Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Baraka
    • Kinostart: 26.08.1993
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 96 Min

    In vierzehnmonatiger Arbeit entstand Ron Frickes 96minütiger Flug über die Erde, der immer wieder Halt macht, um Menschen in aller Welt zu beobachten. Entstanden ist eine grandiose Dokumentation, die in ihrer Machart an „Koyannisquatsi“ erinnert und mit beeindruckenden 70mm-Bildern in ihren Bann schlägt.

    • Kinostart: 12.09.1994
    • Dokumentarfilm
    • 172 Min
    • Dokumentarfilm

    Eine Ansichtskassettte lag bis zum Redaktionsschluß leider nicht vor. Horrorfans werden diese beiden Videopremieren sicher erfreut zur Kenntnis nehmen. Eine Bewertung war nicht möglich.

  • Die letzten Tage
    • Kinostart: 02.03.2000
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 87 Min

    Von Steven Spielbergs Shoah Foundation produzierte Oscar-prämierte Dokumentation über Überlebende des Holocaust.

  • Visiting Desire
    • Kinostart: 09.01.2003
    • Dokumentarfilm
    • 70 Min

    Dokumentation eines Experiments, das die Bereitschaft zu spontanem Sex unter Beweis stellen will.

    • Dokumentarfilm

    Gelungene Kompilation von „Karate Kid“-Produzent Fred Weintraub und seiner Frau Sandra („Ladies Club“), die die bekanntesten Stars des „Martial Arts“-Film in ausgewählten Kampfszenen aus ihren größten Filmerfolgen vereinigt. Neben Interviews, u.a. mit Cynthia Rothrock und dem populären Jackie Chan, der dem Zuschauer Einblick in seine Arbeitsweise gewährt und seine Entwicklung als Künstler erläutert, sind hier noch...

    • Dokumentarfilm

    Die gesamte Riege der Top-Couturiers sowie die bekanntesten Fotomodelle der Welt führen die Regisseure Robert Leackock und Milton Moses Ginsberg in ihrer ausführlichen Dokumentation über die schillernde Welt der Fashion-Shows vor. Im Zentrum des Films steht eine sympathische Christy Turlington, deren vielschichtige Persönlichkeit sich im Laufe der zahlreichen Gespräche immer deutlicher zu erkennen gibt. Für alle...

  • Eine kurze Geschichte der Zeit
    • Kinostart: 25.02.1993
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 84 Min

    Dokumentarfilmer Errol Morris gelang es in einem erstaunlichen Film, die Lebensgeschichte des Physikers Stephen Hawking mit den Aussagen seines Bestsellers „Eine kurze Geschichte der Zeit“ zu verbinden, in denen Hawking die Urknall-Theorie der breiten Masse verständlich machte.

    • Kinostart: 14.01.1993
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 62 Min

    1987 unternahm das Team Tenzing Sonam und Ritu Sarin seine erste Reise nach Südindien, um Ideen für eine Dokumentation über tibetische Kultur im Exil zu sammeln. Dabei trafen sie Choenzy. Nachdem die Reinkarnation seines Lehrmeisters 1989 gefunden war, begannen 1990 die mit privaten Mitteln finanzierten Filmaufnahmen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Dokumentarfilm

    Rechtzeitig zur Beschlagnahme des vierten Teils erscheint der fünfte Teil der „Gesichter des Todes“-Serie mit neuen, im Bild festgehaltenen Ungeheuerlichkeiten. Keine Frage: auch diesmal wird sich der Tod reger Nachfrage bei der sensationslüsternen Klientel erfreuen. Kleines Restrisiko für Videothekare: die geschmacklose Kollektion wird ohne FSK-Freigabe veröffentlicht.

    • Dokumentarfilm

    Elf Jahre, bzw. dreizehn Jahre, nachdem Regisseur Romano Vanderbes mit seinen Dokumentations-Kompilationen „Das ist Amerika 1 & 2“ in den Programmkinos der Welt für ein gewisses interessiertes Aufsehen sorgte, folgt jetzt Teil drei als Videopremiere. Nachdem die Berichterstattung von den Polit- und Kulturfronten der Welt inzwischen auch im TV erheblich an Drastik gewonnen hat, fehlt hier ein wenig die Faszination des...

  • Paragraph 175
    • Kinostart: 07.02.2002
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 77 Min

    Preisgekrönter, eindringlicher Dokumentarfilm über die Homosexuellenverfolgung im Dritten Reich.

    • Dokumentarfilm

    Die pseudo-dokumentarische „Gesichter des Todes“-Serie sieht sich erneut in der Tradition der in den 60er und 70er Jahren populären „Mondo“-Filme. Unter dem Deckmantel journalistischen Aufklärungsbestrebens werden in schlagzeilenartiger Form Unappetitlichkeiten - teils authentisch, teils gefälscht - serviert. Um dem Unterfangen Seriösität zu verleihen, sind die Szenen mit zweifelhaften wissenschaftlichen Kommentaren...

    • Dokumentarfilm

    Ein abschreckendes Beispiel für die unvorstellbare Geschäftstüchtigkeit, zu der Filmemacher fähig sind, ist auch der sechste Teil der bei Videoklientel und BPS gleichsam beliebten Pseudo-Dokumentar-Serie „Gesichter des Todes“. In ewig trister Reihenfolge und bewußt stets am Rande des Erbrechens gehalten, reihen sich einmal mehr Unappetitlichkeiten aus aller Herren Länder, untermalt mit aufklärend-distanziertem...

    • Kinostart: 10.08.2000
    • Dokumentarfilm
    • 16
    • 103 Min

    Doku über Wrestler außerhalb des Ringes.

  • Zuflucht in Shanghai
    • Kinostart: 03.02.2000
    • Dokumentarfilm
    • 80 Min

    Dokumentarfilm über jüdische Emigranten nach Shanghai in den Jahren 1938 bis 1949.

    • Kinostart: 24.01.1999
    • Dokumentarfilm
    • 82 Min

    Doku über einen Comedian, der im Hintergrund der US-Show-Branche allgegenwärtig scheint.

    • Dokumentarfilm

    Während die Zunft der Zuhälter hierzulande in punkto gesellschaftlichem Ansehen ungefähr zwischen Teppichmilbe und Kinderschänder rangiert, gehört das amerikanische Gegenstück, der (zumeist) schwarze Pimp, seit gut 100 Jahren zum festen Bestandteil afroamerikanischer Subkultur. In einer Revue aus O-Ton, Filmsegmenten und Dokumentarschnipseln erweisen die Hughes-Brüder („Menace II Society“) dem Role Model ihre Referenz...

    • Dokumentarfilm

    Einmal mehr werden bizarre Geschmacklosigkeiten aller Art unter dem Deckmantel journalistischer Aufklärungsarbeit ohne erkennbaren Zusammenhänge aneinandergereiht. Dabei ist auch der vierte Teil der „Mondo Cane“-Reihe (mit dem ersten Teil läutete der Italiener Gualtieri Jacopetti 1962 die Ära der „Mondo“-Filme ein, die in den 90er Jahren in den überaus drastischen „Gesichter des Todes“- und den neuen „Mondo Cane“...

  • Buena Vista Social Club
    • Kinostart: 17.06.1999
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 105 Min

    Wim Wenders Musikdokumentation über die altehrwürdigen Herren des kubanischen Son.

    • Kinostart: 05.03.2015
    • Dokumentarfilm
    • 98 Min

    Die Biographie des bekanntesten New Yorker Club-Kids der achtziger Jahre, das am Ende der Disco-Ära zum Mörder wird.

  • Blue Note - A Story of Modern Jazz
    • Kinostart: 24.10.2019
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 93 Min

    Geschichte des legendären Jazz-Labels in Interviews mit ihren Musikern und Freunden, Archiv-Material und Live-Mitschnitten.

    • Kinostart: 01.08.1991
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 116 Min

    Informativer, unterhaltsamer und interessanter kann das Porträt eines Musikers kaum gestaltet werden. In atemberaubender Geschwindigkeit kommen unzählige Bekannte und Arbeitskollegen des großen Quincy Jones zu Wort, abgewechselt von prägnanten und nicht minder rasant geschnittenen Musikbeispielen des genialen Musikergeistes. Der Regisseurin Ellen Weissbrod gelang es auf beeindruckende Weise, „die 1000 Leben des Quincy...

  • Year of the Horse
    • Kinostart: 26.07.2001
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 107 Min

    Hommage an den Altrocker Neil Young und seine Mitstreiter Crazy Horse mit mitreißenden Konzertszenen und schrägen Interviews.

Anzeige