Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Good Morning, Vietnam
    • Kinostart: 07.09.1988
    • Komödie
    • 12
    • 121 Min

    Komödiantisches Biopic mit Robin Williams als DJ, der in Kriegszeiten in Vietnam mit lockeren Sprüchen die Stimmung der US-Truppen aufhellt.

  • Spaceballs
    • Kinostart: 29.10.1987
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    Mel Brooks‘ („Frankenstein Junior“, „Sein oder Nichtsein“) respektlose Abrechnung mit dem gesamten Weltraum-Genre, vor allem mit „Krieg der Sterne“. Eine herrlich blöde Rundum-Parodie, die hierzulande mehr als eine Million Zuschauer in die Kinos lockte, mit John Candy, Rick Moranis („Der kleine Horrorladen“) und Brooks selber adäquat besetzt. In Videotheken ist ein Spitzengeschäft zu erwarten.

  • Pizza Pizza - Ein Stück vom Himmel
    • Kinostart: 25.05.1989
    • Komödie
    • 12
    • 104 Min

    Liebenswürdig und flott inszenierte Komödie, die dem alten Thema „Liebe“ viel Frische und Humor abgewinnt, was nicht zuletzt am bezaubernden Spiel der (relativ unbekannten) Schaupieler liegt. Teils frech, teils romantisch und melancholisch überspitzt „Pizza Pizza“ weder die dramatischen noch die leidenschaftlichen Seiten der Männergeschichten, mit denen sich die drei Mädchen herumschlagen müssen, sondern fängt...

  • Das Geheimnis meines Erfolges
    • Kinostart: 10.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 111 Min

    Turbulente, stromlinienförmige Yuppie-Komödie, die über genügend Situationskomik, Tempo und zündende Gags verfügt. Zusätzlicher Bonus ist Jungstar Michael J. Fox als jugendlicher Aufsteiger. Im Kino fast 1 Mio. Zuschauer, auf Video trägt der günstige Einkaufspreis zum Spitzengeschäft bei.

  • Schmeiß' die Mama aus dem Zug
    • Kinostart: 15.09.1988
    • Komödie
    • 12
    • 87 Min

    Bösartige, tiefschwarze Komödie, inszeniert von Hauptdarsteller Danny De Vito („Twins“, „Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone“) als kräftig-plakatives Regiedebüt. Billy Crystal („Diese zwei sind nicht zu fassen“) spielt den gebeutelten Dozenten. Im Kino mit ca. 150.000 Zuschauern unter Wert gelaufen, auf Video sind sichere, langfristig sogar Spitzenumsätze zuerwarten.

  • Wie der Vater, so der Sohn
    • Kinostart: 15.01.1988
    • Komödie
    • 96 Min

    Muntere Rollentauschkomödie, die auf Logik keine Rücksicht nimmt und vielleicht etwas zu geschwätzig ist, nichtsdestoweniger aber ausgelassene Unterhaltung bietet. Regisseur Rod Daniel versteht es, das komödiantische Talent von Dudley Moore und Teeniestar Kirk Cameron voll zu nutzen. Im Kino über 300.000 Besucher, auf Kassette ein potentieller Videorenner.

    • Komödie

    Drei zeitweise köstliche Episoden aus der populären Serie „Der Hammer“ (bei uns auf RTL plus zu besichtigen) um den Gesinnungs-Rambo mit der Polizeimarke Sledgehammer. Eines der Abenteuer des schießwütigen Gewalt-Trottels, der sich an Zigaretten- oder Cola-Automaten nur mittels 44er Magnum bedient, wurde immerhin von Martha Coolidge („Was für ein Genie“) inszeniert. Die Videopremiere mit Hauptdarsteller David Rasche...

  • Ein Ticket für zwei
    • Kinostart: 28.04.1988
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Zauberhafte Komödie von John Hughes („Ferris macht blau„). Steve Martin („Roxanne“) unterstreicht seinen Ruf als einer der wandlungsfähigsten lebenden Komödianten. Hughes‘ Drehbuch erinnert an die Screwball-Komödien der 30er Jahre. Trotz der Zurückhaltung des deutschen Kinopublikums auf Video ein Spitzengeschäft.

  • Tanz der Teufel 2
    • Kinostart: 28.01.1988
    • Komödie
    • 16
    • 85 Min

    Horror von Sam Raimi mit wahnwitzigen Kamerafahrten und Effekten um einen Studenten und den Teufel.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Mondsüchtig
    • Kinostart: 17.03.1988
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Ein seltener Glücksfall von einem Film ist diese brillant besetzte und von Regisseur Norman Jewison beschwingt inszenierte, gefühlvolle Komödie. Hauptdarstellerin Cher und ihre Filmmutter Olympia Dukakis wurden für ihre Leistungen mit dem „Oscar“ ausgezeichnet. Der Dauererfolg in den US-Kinos erhielt Lobeshymnen von der Kritik, brachte es bei uns auf 500.000 Zuschauer und ist ein Muß für jede gute Videothek. Unterstützt...

  • Overboard - Ein Goldfisch fällt ins Wasser
    • Kinostart: 21.04.1988
    • Komödie
    • 12
    • 112 Min

    Moderne Screwball-Komödie, die ihren Humor aus dem Gegensatz von Arm und Reich bezieht. Goldie Hawn („Swingshift - Liebe auf Zeit“) demonstriert eindrucksvoll ihre Wandlungsfähigkeit und auch Kurt Russell („Die Klapperschlange“) weiß, mit seiner sympathischen Macho-Rolle umzugehen. Das Drehbuch bietet zwar nur wenige Überraschungen, dafür aber viele Gags. 350.000 Besucher sahen den Spaß im Kino, auf Video wird eine...

    • Kinostart: 28.04.1988
    • Komödie
    • 6
    • 108 Min

    US-Remake der französischen Komödie „Drei Männer und ein Baby“. Die Starbesetzung, das perfekte Timing der Gags und die teils turbulent, teils unbeschwert sentimentale Handlung verhalfen dem Film (außer in Frankreich) zu einem größeren Erfolg als dem Original. Der „runaway“-Hit in den US-Kinos verzeichnete hierzulande 1,3 Mio. Besucher und garantiert auf Video Spitzenumsätze.

  • Beverly Hills Cop 2
    • Kinostart: 24.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    In Tempo und Timing perfekt inszenierte Actionkomödie mit Publikumsmagnet Eddie Murphy, Stallone-Ex-Frau Brigitte Nielsen und Jürgen Prochnow als Bösewicht. Vielleicht nicht ganz so pfiffig wie der erste Teil, aber fürs breite Publikum maßgeschneidert. Erfolg spricht für sich selbst: 1987 der kassenstärkste Film in den USA, bei uns über 3,5 Mio. Kinozuschauer. Ein narrensicheres Spitzengeschäft auf Video!

    • Komödie

    Geistreiche, teils überdrehte Komödie von Pat O’Connor („Cal“) mit Jungstar Daniel Day Lewis („Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“). Auch wenn der Handlungsstrang zunehmend zu entgleisen droht, kann die bissige Humoreske eine ganze Reihe guter Lacher verbuchen. Langfristig gute Umsätze.

  • Who's That Girl
    • Kinostart: 24.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Amüsantes Madonna-Vehikel im Stil der „Screwball“-Komödien, dem es ein wenig an stringentem Witz mangelt. Neben Superstar agiert Griffin Dunne („Die Zeit nach Mitternacht“) unter Regie von James Foley („Auf kurze Distanz“), der auch schon für Madonna-Video-Clips verantwortlich zeichnete. Die anhaltende Popularität der Sängerin und Schauspielerin Madonna wird dem Film, der im Kino ca. 60.000 Zuschauer erreichte, auf...

    • Kinostart: 19.05.1988
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Teenie-Highschool-Romanze der 1980er mit jungen Patrick Dempsey.

    • Kinostart: 01.12.1988
    • Komödie
    • 82 Min

    Lustige Auferstehung der klassischen Filmmonster als unterhaltsame Horrorkomödie von Fred Dekker („Night of the Creeps“) Oscar-Preisträger Stan Winston („Alien“) entwarf die Monstermasken, die visuellen Effekte lieferte der inzwischen mit vier Oscars bedachte Richard Edlund. Obwohl ein recht junges Publikum anvisiert wurde, kann der Film mit der besonders gelungenen Eingangssequenz und dem grandiosen Finale durchaus...

    • Komödie

    Turbulente, oft recht witzige Komödie mit Cheech Marin, der hier zum ersten Mal ohne seinen langjährigen Partner Tommy Chong antritt. Der pointenreiche Chicano-Alptraum ist wesentlich lustiger als die letzten „Cheech & Chong“-Filme zusammen. Der faire EK ermöglicht allemal ein gutes Geschäft.

    • Kinostart: 18.02.1988
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Unterhaltsame Teenagervariante von „Kopfüber in die Nacht“ mit flotter Musik und viel Situationskomik. Chris Columbus, Drehbuchautor von Filmerfolgen wie „Gremlins“ präsentiert sich mit dieser spritzigen Action-Komödie als einfallsreicher Regisseur. Seine Hauptdarstellerin Elisabeth Shue wird bei uns im Kino demnächst als Partnerin von Tom Cruise in „Cocktail“ zu sehen sein. Im Kino unter Wert gelaufen, auf Video...

    • Kinostart: 22.12.1988
    • Komödie
    • 16
    • 81 Min

    Schräge Episoden-Komödie im Stil eines typischen amerikanischen Fernsehabends, mit Seifenopern, Werbung und Shows. Das Team von „Kentucky Fried Movie„, John Landis, Robert K. Weiss und Kollegen, knöpft sich wieder den ganz normalen Wahnsinn des US-Alltags vor, und was dabei herauskommt ist ein Feuerwerk an Gags, schwarzem Humor und makabren Pointen. Wenn es in den 20 Sketchen auch nicht immer gelang, den Nonsens des...

    • Kinostart: 26.06.1988
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Turbulenter Ferienspaß mit flotter Musik, nackter Haut und leichtem Öko-Touch, für den Regisseur Zielinski („Das affengeile Klassenzimmer“) sogar den populären Heavy-Metal-Musiker Ted Nugent zum Gastauftritt verpflichten konnte. Das jüngere Videopublikum wird seine Freude haben. Im Kino erreichte der Film knapp 50.000 Zuschauer, auf Video sind im Gefolge der „Eis am Stiel“-Serie gute bis sichere Umsätze zu erwarten...

    • Kinostart: 26.06.1988
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Recht witzige Komödie um eine wahre Begebenheit aus den Tagen des II. Weltkriegs, erzählt von dem betroffenen Jungcasanova selbst. Neben Patrick Dempsey („Die Herausforderung“) und Talia Balsam („Psycho“) trägt auch Kathleen Freeman, bekannt aus mehreren Jerry-Lewis-Filmen, zur Erheiterung bei. Gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 10.02.1988
    • Komödie
    • 85 Min

    Überdrehte, wilde Horrorkomödie, deren unzählige Gags von schwärzestem Humor geprägt sind. Regisseurin Kong spart bei ihrem respektlosen Remake eines alten Splatter-Klassikers nicht an herrlichen Geschmacklosigkeiten, wobei sie den Stil der englischen Monty Pythons mit offensichtlicher Freude nachahmt. Fans des Genres werden bei diesem wüsten Streifen langfristig für sichere Umsätze sorgen.

    • Komödie

    Amerikanische Pubcom (Pubertätskomödie) mit Jon Cryer („Inkognito“), unter dem Pseudonym Alan Smithee gedreht. Dabei entwickelt sich die Story flott, präsentiert ein Teenager-Liebespaar par excellence, enthält gerade so viel Renitenz, daß sie niemandem wehtut (gilt auch für den Soundtrack) und ist damit wie geschaffen für ein jugendliches Publikum. Gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 14.05.1987
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Keine Fortsetzung von „House 1“, sondern das gleiche Erfolgsrezept. Autor Ethan Wiley führt diesmal selbst Regie. Die Latexmonster sind mal niedlich, mal schaurig, dafür ist die Story reichlich konfus. Dem Videopublikum, vor allem den „House“-Fans, wird es trotzdem gefallen.

    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Pfiffige Beziehungskomödie in der Tradition der „screwball comedies“ der 30er Jahre. Der Spaß beim Zusehen ist vor allem der hochkarätigen Besetzung zu verdanken. Im Kino weit unter Wert gelaufen, auf Video verhilft die Starbesetzung langfristig zu sicheren Umsätzen.

    • Kinostart: 04.02.1988
    • Komödie
    • 12
    • 81 Min

    Witzige Persiflage auf die Rolle der Schwarzen im Hollywood-Kino mit einer flapsigen Eddie-Murphy-Parodie. Regisseur Robert Townsend („Eddie Murphys Raw“) macht nicht nur als Hauptdarsteller, sondern auch über die Art und Weise der Produktion von sich reden: er belastete seine Kreditkarten über Gebühr. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: eine Komödie mit Dampf und Tiefgang. Langfristig werden sichere Umsätze erzielt...

    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Gelungenes Remake der bereits mehrfach verfilmten Komödie „The Front Page “ (u.a. Billy Wilders „Extrablatt“), in dem Burt Reynolds, Kathleen Turner und Christopher Reeve in einer turbulenten Dreiecksgeschichte agieren. Die Rivalität der beiden gegensätzlichen Männer wird mit viel schnoddrigem Dialogwitz herausgearbeitet, wobei satirische Seitenhiebe auf Politik und Medien nicht zu übersehen sind. Beim breiten Publikum...

Anzeige