Ihr wollt euch mit schaurigen Horror-Serien auf Netflix das Fürchten lehren lassen? Dann seid ihr hier genau richtig!
Gänsehaut um Mitternacht

Streaming bei:
Zwischen verrotteten Zombies, blutrünstigen Vampiren und bedrohlichen Demogorgons hält Netflix allerlei Titel bereit, die auch über die Geisterstunde hinaus für Angst und Schrecken sorgen. Wenn ihr darauf aus seid, euch einen Schauer nach dem anderen über den Rücken jagen zu lassen, solltet ihr die besten Horror-Serien auf Netflix auf keinen Fall verpassen!
Noch mehr Horror sichert ihr euch mit dem Entertainment Plus Paket inklusive Netflix und Sky
- 1.Top 13 Horror-Serien auf Netflix: Schaurig-schön streamen
- 1.1.„Cabinet of Curiosities“ (2022)
- 1.2.„Gänsehaut um Mitternacht“ (2022–)
- 1.3. „Spuk in Hill House“ (2018–)
- 1.4.„Stranger Things“ (2016–)
- 1.5.„Midnight Mass“ (2021)
- 1.6.„Chilling Adventures of Sabrina“ (2018–2020)
- 1.7.„Brand New Cherry Flavor“ (2021)
- 1.8.„Marianne“ (2019)
- 1.9.„The Walking Dead“ (2010–2022)
- 1.10.„Dracula“ (2020)
- 1.11.„All Of Us Are Dead“ (2022–)
- 1.12.„The Watcher“ (2022)
- 1.13.„Kingdom“ (2019–)
Top 13 Horror-Serien auf Netflix: Schaurig-schön streamen
Neben True-Crime-Dokus wie „Jeffrey Dahmer: Selbstporträt eines Serienmörders“ oder „American Murder: Die Bilderbuchfamilie“ hat Netflix zahlreiche fiktive Serien im Angebot, die euch den Atem stocken lassen. Damit ihr nicht ewig suchen müsst, haben wir euch unsere 13 Favoriten zusammengefasst:
„Cabinet of Curiosities“ (2022)
Vergesst alles, was ihr über Horror zu wissen glaubt, denn Guillermo del Toro („Pans Labyrinth“) stellt eure Sehgewohnheit mit „Cabinet of Curiosities“ komplett auf den Kopf. Gemeinsam mit J. Miles Dale („Mama“) entführt euch del Toro als ausführender Produzent und Co-Showrunner in eine Schauer-Welt, die von klassischen Gruselgeschichten über magische Erlebnisse bin hin zu absurd grauenvollen Szenen reichen – Gänsehaut und Entsetzen vorprogrammiert.
Als Anthologie-Serie präsentiert euch der Netflix-Horror-Titel insgesamt acht Folgen mit acht verschiedenen Storys, die nicht nur Friedhöfe und Wälder, sondern auch die eigenen vier Wände beklemmend wirken lassen werden. Kein Wunder, dass niemand Geringeres als Horror-Legende Stephen King „Cabinet of Curiosities“ via Twitter seine Empfehlung ausgesprochen hat: „Gruselig, unheimlich und schön anzusehen“, heißt es in seinem Post. Also, worauf wartet ihr noch?
Eure neue Lieblingshorrorserie erwartet euch auf Netflix
„Gänsehaut um Mitternacht“ (2022–)
Scheint, als wäre Mike Flanagan nicht zu stoppen, denn mit „Gänsehaut um Mitternacht“ präsentiert uns Netflix bereits den sechsten Titel des Horror-Genies. In einem Hospiz für unheilbar Kranke schließen acht junge Erwachsene einen Pakt: Wer als Erstes aus der Welt der Lebenden tritt, soll ein Zeichen aus dem Jenseits senden. Welches Unheil sie damit lostreten, ahnen sie noch nicht…
Wie es um Staffel 2 steht, könnt ihr hier nachlesen:
„Spuk in Hill House“ (2018–)
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Shirley Jackson nimmt uns „Spuk in Hill House“ mit in die Geschichte von Familie Crain. Ihr Umzug in eine alte Villa zieht katastrophale Konsequenzen nach sich – denn im Gebäude spukt es. Welche Geheimnisse das sagenumwobene Geisterhaus verbirgt, offenbart sich nach und nach, während die Serie zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin- und herwechselt. Welche Ängste entspringen der Fantasie und was treibt in Hill House tatsächlich sein Unwesen?
Hier geht's direkt zum Stream auf Netflix
Für die Serienfortsetzung „Spuk in Bly Manor“ kehrten einige „Hill House“-Darsteller*innen vor die Kamera zurück, erzählt wird aber eine neue Spukgeschichte. Wie Mike Flanagan zu einer weiteren Fortsetzung steht, lest ihr hier:
„Stranger Things“ (2016–)
Mit einem gekonnten Genre-Mix aus Teenie-Drama und Mystery-Horror und einer großen Portion Nostalgie gehört „Stranger Things“ vielleicht nicht zu den Standard-Horror-Serien auf Netflix, dennoch hält der Erfolgstitel so einige Momente bereit, bei denen sich ein Großteil des Publikums wohl gern die Augen zuhalten würde – wäre die Handlung nicht so spannend: Im beschaulichen Örtchen Hawkins gehen in den 1980er-Jahren merkwürdige Dinge vor sich. Als ihr bester Freund Will spurlos verschwindet, stößt die nerdige Clique bestehend aus Dustin, Mike und Lucas auf ein Tor zu einer anderen Dimension…
Ob sie Will retten können, erfahrt ihr auf Netflix
Wie es in „Stranger Things“ Staffel 5 weitergehen könnte, verraten wir im Video:
„Midnight Mass“ (2021)
Lange Zeit war Crockett Island eine verschlafene Gemeinde, doch die Ankunft des neuen Priesters wird von Unheil und finsteren Ereignissen begleitet. Der charismatische Mann sorgt für einen religiösen Umschwung, dem nicht alle Bewohner*innen der Insel wohlgesonnen sind.
„Midnight Mass“ auf Netflix streamen
„Chilling Adventures of Sabrina“ (2018–2020)
Wider dem Titel geht es in dieser Mystery-Horror-Serie alles andere als chillig zu. Anlässlich ihres 16. Geburtstags muss Sabrina Spellman eine folgenschwere Entscheidung treffen: Entsagt sie der Hexenwelt und weilt als Teenagerin weiterhin unter den Sterblichen oder tritt sie voll und ganz dem Kosmos der Zauberei bei, um ein Leben zwischen Magie und dunklen Mächten zu führen?
Wie Sabrina sich entscheidet, erfahrt ihr auf Netflix
„Brand New Cherry Flavor“ (2021)
Um in der Filmwelt aufzusteigen, zieht Regisseurin Lisa in den 1990er-Jahren nach Hollywood. Ein großer Produzent soll sie bei ihrem Projekt unterstützen, die Hilfe des mächtigen Mannes hat jedoch ihren Preis: Lisa findet sich in einem wahrgewordenen Fiebertraum wieder, der sich als Netz aus Flüchen, mysteriösen Wesen und finsteren Rachegelüsten entpuppt.
Zum Horror-Rachefeldzug hier entlang
„Marianne“ (2019)
Die Horrorserie aus Frankreich versteht es, eine stimmungsvolle Atmosphäre mit effektiven Schreckmomenten zu kombinieren. Als eine erfolgreiche Horror-Schriftstellerin in ihre Heimat zurückkehrt, sucht der Schrecken ihrer Bücher die Realität heim. Die übernatürliche Gewalt zwingt sie, weiterzuschreiben – andernfalls steht der Welt ein grausiges Schicksal bevor.
„Marianne“ jetzt auf Netflix ansehen
„The Walking Dead“ (2010–2022)
Mit insgesamt 11 Staffeln zählt „The Walking Dead“ zu den absoluten Klassikern unter den Horror-Serien. Über die 12 Jahre Laufzeit hat die Zombie-Apokalypse nahezu alle Facetten durchlaufen; den Anfang nahm alles, als Police Officer Rick Grimes aus dem Koma erwachte und sich im Chaos der Dystopie auf die Suche nach seiner Familie begab. Schnell muss er feststellen, dass die Zombies, sogenannte Beißer, nicht das größte Problem der Überlebenden sind.
Bei Disney+ seht ihr das Serienfinale sogar noch früher als auf Netflix
„Dracula“ (2020)
Wenn es um Horror geht, dürfen die Geschöpfe der Nacht natürlich nicht fehlen. In „Dracula“ wird die Geschichte des berühmten Vampir-Fürsten neu interpretiert. Anwalt Jonathan Harker reist im Auftrag seiner Kanzlei nach Transsilvanien, um dort den Grafen Dracula zu treffen. Einen Monat später kehrt er um Jahre gealtert in ein Kloster ein, doch Dracula ist ihm schon auf der Spur.
Die Geschichte der Vampire bringt euch Netflix näher
Die aktuellen Netflix-Neustarts findet ihr hier:
„All Of Us Are Dead“ (2022–)
Wer nach einem möglichen Hotspot für Zombie-Viren Ausschau hält, sollte den Blick gen Schule wenden, denn hier nimmt die Apokalypse in „All Of Us Are Dead“ ihren Anfang. Statt Hausaufgaben und Referate steht für eine Gruppe High-School-Schüler*innen plötzlich der Kampf ums nackte Überleben auf dem Stundenplan. Um die Schule unversehrt zu verlassen, müssen sie an einem Strang ziehen und Rivalitäten über Bord werfen.
Für alle, die sich schnellen Nachschub wünschen, gibt es bereits gute Neuigkeiten, denn Netflix hat die koreanische Horror-Serie um eine zweite Staffel verlängert.
Zurück in die Schule, aber deutlich blutiger als je zuvor
„The Watcher“ (2022)
Zugegeben, „The Watcher“ ist eher im Psycho-Thriller-Genre anzusiedeln, gruseln kann man sich bei der Serie aber trotzdem wunderbar, denn sie basiert auf wahren Begebenheiten, deren Ursachen bis heute ungeklärt sind. Als ein Ehepaar in einem ruhigen Vorort sein Traumhaus bezieht, findet es sich schnell in einem Albtraum wieder – denn sie werden nicht nur von ihrer abstrusen Nachbarschaft, sondern auch von mysteriösen Briefen tyrannisiert.
„The Watcher“ jetzt auf Netflix
„Kingdom“ (2019–)
„Kingdom“ auf Netflix streamen
Der Kronprinz ist besorgt, Gerüchten zufolge soll sein Vater an einer Krankheit verstorben sein. Als er ihn sehen möchte, wird ihm der Zutritt jedoch verweigert. Plötzlich erkrankt das Volk im ganzen Reich an einer Seuche. Doch die Verstorbenen wandeln weiterhin unter den Lebenden und bringen das Königreich in große Gefahr.
Wie gut ihr euch schon im Horror-Kosmos auskennt, könnt ihr im Quiz beweisen:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.