Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Erotikfilm

    Freizügiger Erotikthriller mit zahlreichen weichgezeichneten Bettszenen und einer geschickt konstruierten, bisweilen verwirrend umgesetzten Kriminalgeschichte. Regisseur und Darsteller haben noch keine Namen im Metier, doch der Erotikserie des Alexander Hippolyte („Night Crimes“), die in der Regel immer die Verleihcharts streift, reicht das Mattengerangel noch jederzeit das Wasser. Solider Nachschub für die einschlägig...

  • Feuer am Himmel
    • Kinostart: 02.12.2004
    • Science-Fiction-Film
    • 109 Min

    Eine unheimliche Begegnung mit der dritten Art, wie sie in Mitte der 70er Jahre tatsächlich passiert sein soll. Science-Fiction-Fans werden sich an „Communion - Die Besucher“ erinnert fühlen, der einen ähnlichen Fall beschrieb. Leider hält sich Regisseur Robert Lieberman zu lang mit den wenig spektakulären Ermittlungen der Polizei auf, bis er im letzten Drittel ans Eingemachte geht. Die namhafte Besetzung mit D.B...

    • Thriller

    US-TV-Produktion, von Stuart Cooper („Payoff“) ordentlich inszeniert, auch wenn ein gewißer Spannungsmangel bei diesem Erotik-Thriller augenfällig ist. Im intriganten Spiel der unterschiedlich Interessen treten Michelle Phillips („Barett - Das Gesetz der Rache“) als „femme fatale“, Altstar William Devane („Familiengrab“, „Alarmstufe.Rot“), „Denver“-Mime Jack Coleman und Catherine Oxenberg („Biss der Schlangenfrau“)...

    • Actionfilm

    US-Biker-Action mit Öko-Touch und deftigen Sexeinlagen. Das Regie & Produzenten Ehepaar Ferd und Beverly Sebastian („Gatorbide - Hetzjagd im Sumpf“), in der Liga der Trash-Liebhaber hochgeschätzt, inszenierte die Harley-Ballade als Hohelied auf die verwegenen Zweirad-Cowboys. Die Hauptrollen in der Videopremiere spielen Andrew Divoff („Boy Soldiers“), Dedee Pfeiffer („House III“) und Veteran James Gammon. Die mit sichtlich...

    • Kinostart: 27.07.1994
    • Science-Fiction-Film
    • 95 Min

    Um den vierten Teil der von David Cronenberg initiierten „Scanners“-Serie kümmerte sich diesmal Pierre David („Martial Outlaw“), und der weiß ebensogut wie Vorgänger Christian Duguay, was der Videokunde von einem „Scanner“ erwartet. Die Szenen zwischen den platzenden Köpfen füllen Charakterköpfe wie Daniel Quinn („Dance Academy II“) und Darlanne Fluegel („Leben und Sterben in L.A.“) mit ansprechenden Leistungen...

    • Thriller

    Spannender, unaufwendig produzierter TV-Thriller nach einer wahren Begebenheit. Justine Bateman, die bereits in „Deadbolt“ einem Psychopathen in die Finger fiel, überzeugt als Entführungsopfer ebenso wie Joe Penny („Silent Killing“) als wirrer Triebtäter, dem trotz aller Schandtaten ein Hauch von Tragik anhaftet. Weil größere Namen fehlen, ist eine gehobene Chartsplazierung nicht zu erwarten. Als Ergänzung für...

    • Actionfilm

    Um einen actionreichen Kampf auf Ehre, Recht, Leben und Tod auszufechten, unterbrachen die beiden Martial-Arts-Recken David Bradley („American Fighter 3“) und Frank Zagarino („Shadowchaser“) offenbar sogar ihren Phillipinen-Urlaub. Für den Veteranen Sam Firstenberg („American Fighter I&II“) machen sie Dampf in einer Story, die wenig auf Glaubwürdigkeit, dafür aber viel auf schußfreudige Action hält. Fans werden zugreifen...

  • Die Addams Family in verrückter Tradition
    • Kinostart: 13.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Zwei Jahre nach ihrem ersten Blockbuster-Erfolg meldet sich die schrullige Addams Family vollständig zu einem zweiten Leinwandabenteuer zurück. Das Erfolgsrezept wurde nur unwesentlich verändert, mit der herrlichen Joan Cusack („Toys“) wird jedoch für neue, komische Impulse gesorgt.

    • Komödie

    Obwohl unter dem Titel „Die Chaos-Kanone“ getarnt, werden Komödienfans sofort den vor einigen Jahren in Maßen erfolgreich in vier Filmen agierenden Ernest alias Jim Varney wiedererkennen. Für den Ahnherrn der aktuellen Dummen-Welle hat sich nichts geändert: Der Paradedepp tappst nach wie vor von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen - allerdings mit zunehmend ermüdenderen Resultaten. Ein kindliches Gemüt kann jedenfalls...

    • Kinostart: 04.06.1994
    • Science-Fiction-Film
    • 97 Min

    Gelungene und spannend inszenierte Fortsetzung des Stewart Raffill-Films aus dem Jahre 1984. Den Part von Michael Paré hat diesmal Brad Johnson („Always“, „Flug durch die Hölle“) übernommen. Steven Cornwell („Desert Force“) inszenierte, das Drehbuch schrieb Kevin Rock („Warlock - The Armageddon“). Die Attraktivität des Sci-Fi/Action-Genres, der immer noch gute Name des Originals, aber auch die Qualität dieses Sequels...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Perfect World
    • Kinostart: 06.01.1994
    • Thriller
    • 12
    • 137 Min

    Die Megastars Clint Eastwood und Kevin Costner geben sich die Ehre. Elegisches Drama um Schuld und Sühne.

  • Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen
    • Kinostart: 27.01.1994
    • Komödie
    • 6
    • 125 Min

    Völlig verrückter Komödienspaß, der komplett auf einen Robin Williams in Höchstform zugeschnitten wurde. Mit nie zuvor gesehener Virtuosität schießt der „Hook“-Star als „Tootsies“ Mutter ein Feuerwerk an hinreißenden Gags ab. In den USA ist „Mrs. Doubtfire“ bislang der Hit der Weihnachtssaison.

  • Eine Familie namens Beethoven
    • Kinostart: 17.12.1993
    • Komödie
    • 0
    • 88 Min

    Never change a winning team. Mit der Fortsetzung des Überraschungserfolgs „Ein Hund namens Beethoven“ vom vergangenen Jahr geht Universal auf Nummer sicher: Mit der Ausnahme eines neuen Regisseurs (Rod Daniel) konnte die Originalbesetzung gewonnen werden, die den Erfolg sichert.

  • Deadfall
    • Kinostart: 08.10.1993
    • Thriller
    • 98 Min

    Kein anderer als Francis F. Coppolas Neffe Christopher zeichnet für die Regie des Actionthrillers in Film noir-Tradition verantwortlich. Allerdings kann er die hohen Erwartungen, die die Spitzenbesetzung verheißt, kaum erfüllen. Zu beliebig verlaufen die Handlungsfäden, um einen Spannungsbogen konsequent aufzubauen. Hauptdarsteller Michael Biehn bleibt farblos, während Christophers Bruder Nicolas Cage als Eddie zu...

    • Kinostart: 16.06.1994
    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Eine herrlich leichte Großstadtkomödie mit Euro-Touch zauberte Anthony Minghella mit „Mr. Wonderful“ aus dem Hut. Im Mittelpunkt des humorvollen Gefühlschaos stehen Matt Dillon und Annabella Sciorra, die von ihren Mitspielern (allen voran William Hurt und Mary-Louise Parker) zu Höchstleistungen angestachelt werden.

    • Thriller

    Regiedebütant David Marconi überspitzt in seinem süffisanten Krimi sämtliche Film-noir- Klischees bis ins Lächerliche. In bester Pulp-Manier erzählt er die Geschichte eines Verlierers, dargestellt von Miguel Ferrer, dem in Mexiko wahrhaft Unglaubliches zustößt. Ein überraschendes Abenteuer, nicht ohne Reize.

  • Lost in Yonkers
    • Kinostart: 14.05.1993
    • Drama
    • 114 Min

    Nach dem 1991 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Theaterstück von Neil Simon entstand Martha Cookidges bittersüße, melancholische Referenz an die frühen 40er Jahre. Dabei drohen Dialoglast und Beziehungssumpf die Schauspielleistungen von Mercedes Ruehl und Richard Dreyfuss bisweilen zu erdrücken.

    • Komödie

    Das Regiedebüt des Briten Nick Mead strotzt nicht gerade vor Action, doch ist ihm eine witzige, bisweilen skurrile Krimi-Komödie gelungen. Das ist vor allem der ansehnlichen Besetzung zuzuschreiben: Patrick Dempsey („Casanova Junior“) und Lisa Bonet („Angel Heart“) überzeugen Flüchtlinge vor dem Gesetz, während Judge Reinhold und Forrest Whitaker als philosophierende Cops für das komische Element zuständig sind...

    • Kinostart: 02.09.1993
    • Horrorfilm
    • 16
    • 87 Min

    Abel Ferrara („Bad Lieutenant“) machte aus dem zweiten Remake des Don-Siegel- Klassikers „Die Dämonischen“ einen klaustrophobischen Alptraum, in dem er die bedrückende Welt der Militärs den Abnabelungsversuchen der Tochter gegenüberstellt. Die packende Studie über Teenager-Angst mit der wunderbaren Gabrielle Anwar („Der Duft der Frauen“) ist ein stimmiger Schocker voller Action, der die Fantasie des Zuschauers dennoch...

    • Kinostart: 07.07.1994
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    In ihrem ersten Spielfilm seit dem Sensationserfolg „Wayne’s World“ greift Penelope Spheeris wieder auf einen TV-Stoff zurück: Jim Varney, Erika Eleniak und Co. erwecken in bester Sitcom-Manier die „Beverly Hillbillies“ der 60er Jahre zu neuem Leben: Holzhammerhumor mit gelegentlichen bösen Seitenhieben.

    • Kinostart: 29.10.1993
    • Komödie
    • 91 Min

    Nach „Tote tragen keine Karos“ begibt sich Routinier Carl Reiner („Der Mann mit den 2 Gehirnen“, „Solo für Zwei“) erneut aufs Gebiet der Krimipersiflage. Mit Armand Assante („Mambo Kings“), „Twin Peaks“-Beauty Sherilyn Fenn und Sean Young („No Way Out“) an der Spitze der namhaften Besetzung nimmt er sich „Basic Instinct“, „Kap der Angst“, „Eine verhängnisvolle Affäre“ und andere Klassiker vor. Der richtige Nachschlag...

    • Thriller

    Stilvoller, clever arrangierter Thriller mit Ex-„John Boy Walton“ Richard Thomas („Stephen Kings Es“) und Jungstar Virginia Madsen („Candymans Fluch“) in den Hauptrollen. Regisseur Gutman legt mehr Wert auf Ausstattung, Lichtspiel und Atmosphäre, als auf Action oder Blutvergießen und steuert somit geradewegs einen Platz in der unteren Top-100-Hälfte an. Freunde solider Krimiunterhaltung auf ansprechendem Niveau werden...

    • Actionfilm

    Amerikanischer TV-Katastrophenfilm, an dessen Produktion (u.a.) Spielbergs Amblin Entertainment beteiligt war. Die dramatische Geschichte eines Vater- Sohn-Konfliktes und einer Rettung in letzter Sekunde wurde von Bradford May („Kein Mord ohne Leiche“) inszeniert. Die Hauptrollen spielen Action- Veteran Kris Kristofferson („Convoy“, „Millenium“), David Newsom und Frank McRae („Lock Up“). Für Spannung ist ausreichend...

    • Kinostart: 14.09.1995
    • Drama
    • 85 Min

    Momentaufnahmen aus dem Leben eines Freundeskreises aus vier Schwulen und zwei Lesben, die in L.A. herumhängen, sich Gedanken über Gott und die Welt machen und in ihren Liebes- und Lebensmustern erproben. Aus unterschiedlichen ethnischen Gruppen stammend, schaffen die Freunde dennoch so etwas wie einen halbwegs funktionierenden offenen Zusammenhalt. Der Künstler, der Streuner, der Skatbeboardtramp, der Filmemacher...

    • Kinostart: 19.01.1995
    • Drama
    • 12
    • 114 Min

    Sportfilmspezialist David S. Ward („Die Indianer von Cleveland 1&2“) versammelte ein attraktives, junges Schauspielerteam (Craig Sheffer, Omar Epps, Kristy Swanson, Halle Berry), um eine Baseball-Ausgabe von „Denn sie wissen nicht, was sie tun“ zu realisieren. In den USA erregte der eher moderate Film wegen einer Szene Aufsehen, die einen Teenager angeblich in den Selbstmord trieb.

    • Kinostart: 11.11.1993
    • Drama
    • 6
    • 86 Min

    Tobias Meinecke ist Filmstudent an der Columbia University und inszenierte diesen Film als Übung für seine Schule. Dabei gelingt es ihm nur bedingt, dramatische Stringenz und stilistische Einheit unter einen Hut zu bringen. Jon Polito sorgt in einer kleinen Nebenrolle für den Höhepunkt des Films.

    • Kinostart: 25.11.1993
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Drei Jahre nach „Immer Ärger mit Bernie“ ist Bernie immer noch tot und für so manchen Gag auf seine leblosen Kosten gut. Robert Klane hat die Regie übernommen, Andrew McCarthy und Jonathan Silverman sind nach wie vor die Helden. Terry Kiser stiehlt ihnen in diesem harmlosen Klamauk als Bernie spielend die Show.

    • Kinostart: 21.04.1994
    • Science-Fiction-Film
    • 95 Min

    Recht spannende Science-Fiction-Action mit aufwendigen Stunts und hochkarätiger Besetzung. James-Cameron-Entdeckung Bill Paxton („Trespass“) und Newcomerin Lindsay Frost machen als Buddyteam eine gute Figur, während Oscarpreisträger Louis Gossett jr. („Enemy Mine“) und John Hurt („Der Elefantenmensch“) in den Nebenrollen bisweilen unterfordert wirken. Als ausführender Produzent zeichnet (u.a.) VPS-Geschäftsführer...

Anzeige