Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Spekulationsreiche, zweieinhalbstündige Biographie für das US-Fernsehen über den spektakulären Skandal, der vor zwei Jahren den Stadtneurotiker Woody Allen bei den Medien in Ungnade fallen ließ. Patsy Kensit („Full Eclipse“) schlägt sich souverän in der Hauptrolle, während Allen-Darsteller Dennis Boutsikaris als egozentrischer und gefühlsarmer Unsympath eher unangenehm auffällt. Dieses Biopic läßt keinen Zweifel...

    • Actionfilm

    „Stirb langsam“ bei der Misswahl, stilecht angerichtet von Genrefachkraft Paul Lynch („Prom Night“, „Blindside“) und dargeboten von einer erlesenen Schar profilierter B-Movie-Originale. Im Bruce-Willis-Part offenbart Shannon Tweed („Twisted Justice“) ungeahnte Kampfsporttalente, während Stand-up-comedian Andrew Dice Clay und Ex- Wrestler Rowdy Roody Piper als Gangster debütieren. Ein harter, rundum unterhaltsamer Actionspaß...

    • Komödie

    Turbulentes Krimiabenteuer für Kinder und passionierte Tierfreunde. Das Erfolgsrezept vom Kinder-Hunde-Team bewährt sich ein weiteres Mal, obwohl der Vergleich mit bekannteren Hollywood-Vorbildern etwas hinkt. Lauter Klamauk und dürftige Darstellerleistungen dominieren ein schlichtes Drehbuch, dessen Pointen zu breitgewalzt wurden, um noch zu zünden. Für Action ist indes gesorgt, und auch an der Leistung des vierbeinigen...

    • Science-Fiction-Film

    Unter der Regie von Andrew Stevens („Munchie“) darf sich Kick-Box-Champion und Video-Serientäter Don „The Dragon“ Wilson diesmal in einer verhältnismäßig aufwendigen Mischung aus Martial Arts, „Bladerunner“-Atmosphäre und der Cyberwelt der William-Gibson-Romane austoben. Solide Special-Effects, eine interessante Story und nicht unwesentlicher weiblicher Sex-Appeal heben den von Genre-Veteran Ashok Amritraj („Double...

  • Abraham
    • Historienfilm

    Anspruchsvolle filmische Umsetzung der biblischen Geschichte um Abraham, den Stammvater des Volkes Israel.

    • Actionfilm

    Ein weiteres Remake eines 50er- Jahre-Drive-In-Klassikers aus dem Hause Spelling. Regie führt diesmal Horrorspezialistin Mary Lambert („Friedhof der Kuscheltiere“), Martial-Arts-Akteur Mark Dacascos („Double Dragon“) gibt den rebellischen Westentaschen-Brando Johnny, und seine große Liebe ist Natasha Gregson Wagner („Buffy, der Vampierkiller“). Gaststar ist die ehemalige Hardcore-Queen Traci Lords („Cry Baby“), die...

  • Danger Sign
    • Kinostart: 25.05.1995
    • Thriller
    • 16
    • 97 Min

    Nach ihrem ersten, Oscar-gekrönten Auftritt als taubstummes Mädchen an der Seite von William Hurt in Randa Haines‘ Liebesdrama „Gottes vergessene Kinder“ aus dem Jahre 1986 war es schnell wieder still geworden um Marlee Matlin. Doch nun hat der vorwiegend für das US-Fernsehen arbeitende Regisseur Robert Greenwald einen adäquaten Part gefunden für die attraktive Schauspielerin, die seit frühester Kindheit an einem...

    • Actionfilm

    Ein zwiespältiger Held mit undurchsichtiger Vergangenheit, brutale Gangster und eine gefährliche Liebschaft, abgemischt mit jeder Menge witziger Kulturzitate: Quentin Tarantino hinterläßt seine Spuren im B-Movie. Regisseur Dominique Othenin-Girard, in dieser Woche auch mit „Private Lessons 2“ im Programm vertreten, liefert mit dem gutbesetzten Actionkrimi „Vegas Heat“ seine bei weitem unterhaltsamste Hollywoodarbeit...

    • Thriller

    Regieroutinier David Prior („Good Cop, Bad Cop“) meldet sich erneut mit einem solide und spannend inszenierten CIA-Thriller zu Wort, der arg an der Integrität der US-Bundesbehörde rüttelt. Eine fulminante und äußerst graphisch dargestellte Exekutions- und Explosionssequenz setzt gleich zu Anfang das Tempo für den durchweg rasanten Actionthriller fest. Unerwartete Wendungen und eine hochinteressante B-Darstellerriege...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Science-Fiction-Film

    Autor Mark Evan Schwartz , Regisseur Rick Jackobson („Ground Zero“) und Produzent Mike Elliott („Carnosaurus“) schufen einen spannenden, apokalytischen Sci-Fi-Thriller mit deutlich pazifistischer Botschaft. Auch wenn die Story etwas konstruiert wirkt, werden sorgfältige Ausstattung, gute Special-Effects und bekannte Darsteller wie Brenda Bakke („Hot Shots 2“), Emma Samms („Jack allein im Serienwahn“), Steven Bauer („...

    • Thriller

    Mit seiner sorgfältigen Inszenierung und Ausstattung gelingt es Graeme Campbells („Die Nacht kennt keine Zeugen“) Verfilmung, den Zuschauer zu fesseln und vom Unfaßbaren zu überzeugen. Vor allem die glaubwürdigen Darstellungen des jungen Neil Patrick Harris und der Golden-Globe-Preisträgerin Anne Archer („Short Cuts“, „Die Stunde der Patrioten“) machen dieses Psychogramm einer obsessiven Liebe zum sehenswerten Thrillertip...

    • Drama

    Geografisch und atmosphärisch im „Taxi-Driver“-Milieu angesiedelt, zeichnet der halbdokumentarische Film von Autorenfilmer/Hauptdarsteller Amos Kollek („Death Strip“) ein unsentimentales, fesselndes und authentisches Bild des „ältesten Gewerbes der Welt“, ohne jemals in Exploitation-Gefilde abzusinken. Neben Kollek, Marla Sucharetza (Lori) und Mari Nelson (Mary Lou) kommen beinahe ausschließlich Angehörige des Milieus...

    • Thriller

    Patsy Kensit („Full Eclipse“) und Andrew McCarthy („Night Of The Running Man“) sind die Stars in einem spannenden Psychothriller, der nicht mit Nuditäten geizt. Auch wenn das Cover Action suggeriert, stehen die privaten Verstrickungen der Politesse im Vordergrund. Das geschickt aufgebaute Finale hält allerlei Nervenkitzel bereit, der für vorangegangene Längen mehr als entschädigt. Kriminachschub mit Potential.

    • Komödie

    Albert Pyun („Cyborg“) setzt diesmal an Stelle von Kunstmenschen auf bewährte Kampfsport-Action, die von Newcomerin und US-Starturnerin Kristie Phillips außerordentlich gekonnt in Szene gesetzt wird. Paradebösewicht Lance Henriksen („Flucht aus Absolom“) ist lediglich in einem längeren Gastauftritt zu sehen, denn der weibliche Karate-Tiger bestreitet den Großteil turbulenten Handlung. Eine spaßige Mischung aus Karate-Action...

    • Horrorfilm

    Timothy Dalton, Priscilla Presley, Lou Diamond Phillips, Christopher Reeve, Judd Nelson, Perry King und Brooke Shields sind nur einige der Stars, die sich in der vierten Ausgabe der „Masters Of Horror“-Serie die Ehre geben. Regie bei den qualitativ recht durchwachsenen Episoden (die dritte Folge ist die beste) führten unter anderem Serien-Produzent Gilbert Adler und Deutschlands Hollywood-Export Uli Edel („Letzte Ausfahrt...

    • Thriller

    Richard Grieco („Booker“, „Crossing Line“) und Julianne Phillips spielen die Hauptrollen in diesem soliden Thriller, der in der ersten halben Stunde eher wie ein Liebesdrama daherkommt. Regisseur Harry S. Longstreet („Gunsmoke - Er ist das Gesetz“) weiß zwar die eindrucksvolle Naturkulisse zu nutzen, doch fehlt es ihm an Einfällen, um die Spannung bis zum Showdown aufrechtzuerhalten. So sieht „Tod auf Trauschein“ zu...

    • Thriller

    Maßvoll spannender Frauenalptraum aus der Welt der Uniformen, mit dem Schauspielstar Tim Mathson („Manchmal kommen sie wieder“, „Starfire“) sein achtbares, aber unspektakuläres Regiedebüt gibt. Courtney Thorne-Smith („Welcome To 18“) und Peter Coyote („Die letzten Amerikaner“) überzeugen in den Hauptrollen, doch werden ihre Bemühungen um Emotion von dem nicht immer hundertprozentig glaubwürdigen Drehbuch nicht selten...

    • Drama

    Rechtzeitig zu einem der späktakulärsten Medienereignisse der 90er Jahre kommt die Geschichte des Leslie-Nielsen-Sidekicks O.J. Simpson („Die Nackte Kanone“- Trilogie) in den Verleih. Die Fernsehverfilmung glänzt mit guten Schauspieler- Leistungen und wartet mit einer Story auf, wie sie sie nur das Leben schreiben kann. Bobby Hosea („The Ripper“, „Boiling Point“) liefert eine differenzierte Darstellung des Superstars...

    • Horrorfilm

    Man sollte meinen, daß Produzent Michael Scott, der immerhin bei „Roger Cormans Frankenstein“ hinter der Kamera stand, weiß, wie man Schockeffekte richtig nutzt. Stattdessen haben Scott und Regisseur Walter Klenhard („Töchter der Rache“) nur „Grusel Light“ zu bieten. Trotz starker Besetzung mit Ally Sheedy („Man’s Best Friend“) oder Louise Fletcher („Einer flog übers Kucksnest“) wird der atmosphärische Thriller deshalb...

    • Horrorfilm

    TV-Star Suzanne Somers („Ein schreckliches Geheimnis“) spielt die Journalistin Lee in diesem esoterisch-spirituell angehauchtem Thriller von Regisseur Tony Wharmby („Allein mit der Angst“). Routiniert erzählt er die nicht immer logische Geschichte, die er dafür aber mit hübschen Landschaftsaufnahmen zu garnieren weiß. Bei geschickter Vermarktung sollte dem mystischen Thriller vor allem beim weiblichen Publikum ein...

    • Thriller

    Routiniert inszenierte Thriller-Unterhaltung nach wohlbekanntem Strickmuster liefert Regisseur Stuart Cooper („Dancing with Danger“) mit dieser Videopremiere. Virginia Madsen („Hot Spot“) als betrogene Ehefrau und Bruce Greenwood („Passagier 57“) spielen die Hauptrollen in diesem gut fotografierten, aber stets überschaubaren Racheakt, der sich allerdings eher zahm gestaltet, bis der Täter seine gerechte Strafe erhält...

  • The James Gang
    • Western

    Mit viel patriotischem Täterä und Pulverrauch präsentiert Regisseur Robert Boris die tausendmal verfilmte Geschichte der James-Gang als Wild-West-Version der Robin-Hood-Saga. Zum Glück kann sich Boris auf seine erfahrenen Hauptdarsteller Bill Paxton („Apollo 13“) und Rob Lowe („Wayne’s World“) verlassen, denn inszenatorisch geht bei ihm so mancher Schuß ins Leere. Die Darsteller und das historisch interessante Thema...

    • Thriller

    „Deadly Red Corvette“ ist der etwas irreführende Titel des Remakes von Roger Cormans „Sorority Girl“ aus dem Jahre ’57. Regie führt Deutschland-Export Uli Edel („Body of Evidence“, „Letzte Ausfahrt Brooklyn“), der gekonnt die Rockin‘ Fifties zwischen Rebellion und Spießertum in Szene setzt. Newcomerin Jamie Luner überzeugt als blondes Gift und hat mit Alyssa Milano (bekannt aus der TV-Serie „Wer ist hier der Boss...

    • Thriller

    Spannender, clever erdachter Psychothriller, der den Zuschauer wiederholt auf falsche Fährten lockt, um anschließend mit immer neuen Wendungen zu überraschen. Unter der Regie von Robert Lewis („Nasses Grab“) liefern Neu-Bond Pierce Brosnan („Der Rasenmäher-Mann“) und Parade-Bösewicht Terry O’Quinn („Vatertag“, „Pin“) respektable Darstellerleistungen, doch könnte sich der Mangel an Actionszenen beim Aufstieg in höchste...

  • Arctic Blue
    • Kinostart: 16.02.1995
    • Thriller
    • 16
    • 95 Min

    Rutger Hauer („Blade Runner“, „Türkische Früchte“) spielt in diesem spannendem Action-Thriller von Peter Masterson („Final Game“) den unschuldig verfolgten Trapper. Seine schauspielerische Routine und die phantastischen Naturaufnahmen geben „Arctic Blue“ gute Erfolgschancen.

  • The Addiction
    • Kinostart: 27.03.1997
    • Horrorfilm
    • 16
    • 84 Min

    Durchgestylter Neo-Noir-Beatnik-Grusel um eine Gruppe beißfreudiger Vampiras in den Straßen von New York.

    • Actionfilm

    In bester „Stirb Langsam“-Manier schlägt sich Karate-Crack Thomas Ian Griffith („Excessive Force“) durch einen routinierten Actioner von Michael Mazo („Time Runner“), der sich inszenatorisch und darstellerisch wohltuend von der üblichen B-Ware abhebt. Mit Nastassja Kinski („Tödliche Geschwindigkeit“) und Christopher Plummer („Luftschlacht um England“) sind zwei weitere bekannte Namen mit von der Partie, die für zusätzlichen...

    • Drama

    Trotz ansehnlicher Besetzung - John Ashton („Schneesturm im Paradies“), Paul Gleason („Breakfast Club“) und ein Gastauftritt von Mario van Peebles („New Jack City“) - schafft es Regiedebütant John Harwood nicht, sein Melodram aus dem Fernsehformat herauszuführen. Viel Kitsch, viele Dialoge und wenig Handlung machen „In The Living Years“ zu einem geteilten Vergnügen, dessen Message von einem keuschen, treuen und drogenfreien...

    • Thriller

    Eric Roberts, Bruder der schönen Julia und zuletzt als Bösewicht in „The Specialist“ zu bewundern, spielt den vom Wahnsinn verfolgten Protagonisten derart nervenaufreibend, daß man sich fragt, ob er ähnliches vielleicht schon selbst durchgemacht hat. Jonathan D. Krane („Kuck mal wer da spricht 1-3“) produzierte diesen gutgemachten, leicht verwirrenden Pschothriller mit souveränen Darstellern (Kelly Preston aus „Twins“...

Anzeige