Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Der bewegte Mann
    • Kinostart: 06.10.1994
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Sönke Wortmann, Spezialist für moderne, locker-leichte Beziehungskomödien („Allein unter Frauen“), hat mit der Leinwandadaption von Ralph Königs Kult-Comic den Treffer des Jahrzehnts gelandet. Sein pointenreicher, treffsicherer und gut beobachteter Spaß über den Zusammenprall von Heteros und Homos schlug im Kino mit knapp 5,5 Millionen Zuschauern alle Rekorde. Neben Til Schweiger und Katja Riemann ist es vor allem...

  • Felidae
    • Kinostart: 03.11.1994
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 12
    • 85 Min

    Nach den amerikanischen Abenteuern von „Asterix“ kommt mit Michael Schaaks („Werner - Beinhart“) Adaption des Bestseller-Katzenkrimis „Felidae“ ein weiterer, aufwendiger Zeichentrickfilm aus Deutschland in die Kinos. Mit Klaus Maria Brandauer, Mario Adorf, Ulrich Tukur und Helge Schneider als prominente Sprecher.

  • Rennschwein Rudi Rüssel
    • Kinostart: 16.03.1995
    • Komödie
    • 0
    • 101 Min

    Komödienexperte Peter Timm („Manta - Der Film“) inszenierte diesen Klamauk als vergnüglichen Kinospaß für die ganze Familie. Iris Berben und Ulrich Mühe geben eine glaubwürdige Vorstellung als gestreßte Eltern. Doch das Rampenlicht gehört natürlich dem Schwein Rudi.

  • 00 Schneider - Jagd auf Nihil Baxter
    • Kinostart: 22.12.1994
    • Komödie
    • 0
    • 92 Min

    Die „singende Herrentorte“ aus dem Ruhrgebiet mit seinem dritten filmischen Werk. Schon in „Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem“ war der Charakter des findigen Detektivs zu bewundern und er wird auch sicher wieder an die zwei Mio. Zuschauern in die deutschen Kinos locken.

  • Schlafes Bruder
    • Kinostart: 05.10.1995
    • Drama
    • 127 Min

    Zwei Literaturverfilmungen der jüngsten deutschen Filmgeschichte haben bei ihrer Kinoauswertung gezeigt, wie nahe Erfolg und Mißerfolg zusammenliegen können. Während die unter den Fittichen von Bernd Eichinger entstandene internationale Großproduktion „Das Geisterhaus“ 1993/1994 knapp 3,7 Millionen Deutsche in die Lichtspielhäuser lockte, wollten ein Jahr später nur etwa 130.000 Personen Klaus Maria Brandauers...

  • Tom Gerhardt - Voll normaaal!
    • Kinostart: 10.11.1994
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Nach Otto und Helge Schneider zieht nun auch Komiker-Star Tom Gerhardt nach und bannt seinen Ruhrpott-Charme auf Zelluloid. Neben Gerhardt, der gleich in drei Rollen zu sehen ist, sind Hardcore-Queen Dolly Buster als Action-Heldin Gianna S. und Veronica Ferres („Schtonk“) mit von der Partie.

  • Asterix - Edition
    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Sammlung mit den sieben zwischen 1967 und 1994 entstandenen Zeichentrickabenteuern des kleinen Galliers und seines fülligen Freundes.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Nur ein halbes Jahr nach der tatsächlichen Begebenheit verfilmte RTL die Geschichte des Mannes, der im März 1994 im Amtsgericht Euskirchen sieben Menschen umbrachte.

  • Der kleine Lord
    • Kinostart: 18.12.1996
    • Drama
    • 89 Min

    Verfilmung des klassischen Jugendromans mit Mario Adorf und Marianne Sägebrecht.

  • Der Prinz und der Prügelknabe
    • Kinostart: 21.11.2007
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 96 Min

    Während im Kino der arme, reiche Junge „Richie Rich“ seinem Verleih einen Geldsegen beschert, steht der Nachfolger schon in den Startlöchern. In den Handlungsabläufen beider Familienfilme sind Parallelen zu erkennen, die sich im zu erwartenden Kasseneinspiel wohl nicht fortsetzen werden. Ein braves, gut gemeintes, aber spannungsarmes pädagogisches Märchen wie „Der Prinz und der Prügelknabe“ wird sich bei seinem...

  • Keiner liebt mich
    • Kinostart: 12.01.1995
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Der neueste Film der deutschen Komödienfachfrau Doris Dörrie („Männer“, „Happy Birthday, Türke!“ ist ein heiter- chaotischer Blick auf die Lieblingsthemen des deutschen Films: Midlife-Krisen, Beziehungsprobleme und Unzufriedenheit mit der Arbeit. Mit Maria Schrader („Burning Life„) als Fanny.

  • Eclipse
    • Kinostart: 27.04.1995
    • Drama
    • 16
    • 97 Min

    Nach Atom Egoyans „Exotica“ und Denys Arcands „Liebe und andere Grausamkeiten“ bildet nun Jeremy Podeswas Spielfilmdebüt „Eclipse“ den Abschluß einer Trilogie von kanadischen Produktionen aus dem Hause TiMe. Trotz der thematischen Verwandtschaft unterscheidet sich „Eclipse“ in einigen Punkten von den beiden vorangegangenen Werken. Zum einen ist Podeswa im Vergleich zu seinen renommierten Kollegen (noch) ein unbeschriebenes...

  • Die unendliche Geschichte 3
    • Kinostart: 27.10.1994
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 95 Min

    Jason James Richter („Free Willy“) spielt den Bastian im mittlerweile dritten Teil des erfolgreichen Fantasy-Abenteuers. Für die Schöpfung der Einwohner Phantasiens wurde erstmalig Jim Henson’S Creature Shop betraut, der zuletzt bei „Flinstones-Die Familie Feuerstein“ sein Talent unter Beweis stellen konnte.

  • Mario und der Zauberer
    • Kinostart: 15.12.1994
    • Drama
    • 12
    • 127 Min

    Schauspieler Klaus Maria Brandauer verfilmte aufwendig die gleichnamige Erzählung von Thomas Mann. Brandauer ist auch als Zauberer Cipolla zu sehen. 22 Mio. Mark betrug das Budget dieser prachtvoll ausgestatteten deutschen Produktion mit Erfolgspotential.

  • Die Sieger
    • Kinostart: 22.09.1994
    • Thriller
    • 16
    • 137 Min

    Endlich ein deutscher Film, der sich nicht ins Einerlei der vorherrschenden romantischen Komödien einfügt. Vielmehr hat Dominik Grafs vortrefflich besetzter und intelligenter Thriller absolut internationales Format. Obendrein hat dieser moderne Krimi ein brisantes und kontroverses Thema, das das Publikum nicht kalt lassen wird.

  • Pumuckl und der Blaue Klabauter
    • Kinostart: 26.09.2019
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 91 Min

    14 Jahre nach dem Filmoriginal kehrt der mittlerweile 32jährige Kinderliebling Pumuckl (wie immer mit der Stimme von Hans Clarin) auf die Leinwand zurück, um turbulente Abenteuer für Jung und Alt zu bestehen. Da Gustl Bayrhammer während der Dreharbeiten starb, findet die Donauschiffahrt weitgehend ohne ihn statt.

    • Kinostart: 29.06.1995
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Klassische deutsche Beziehungskomödie, die ganz bewußt, wenn auch ein wenig unverfroren, auf die millionenschweren Vorgänger „Abgeschminkt“ und „Allein unter Frauen“ schielt. Die Rechnung könnte aufgehen, denn „Der Leihmann“ weiß die Beziehungsschraube durchaus noch ein Stückchen weiter zu drehen. Der Plot gefällt und die Dialoge erreichen mühelos das Niveau ihrer Vorbilder. Anhänger anzüglichen Beziehungskistenhumors...

    • Kinostart: 01.12.1994
    • Komödie
    • 82 Min

    Hans-Christoph Blumenberg („Der Sommer des Samurai“) neuester Versuch, im deutschen Kino Fuß zu fassen, ist eine chaotische Low-Budget-Produktion mit sehr viel schwarzem Humor, getreu dem Motto: Wenn die RAF mit Monty Python… Mit Cameo-Auftritten von Modeschöpfer Issey Miyake und Regisseur Brian De Palma.

    • Kinostart: 09.11.1994
    • Dokumentarfilm
    • 316 Min

    Die militärische Verteidigung des Staates Israel, beleuchtet aus einer spezifischen Perspektive.

Anzeige