Die Jüdin und der Hauptmann - Eine Liebe in Minsk: Fesselnde Dokumentation über das bewegende Schicksal einer deportierten deutschen Jüdin in Weißrußland während des II. Weltkriegs.
Filmhandlung und Hintergrund
Fesselnde Dokumentation über das bewegende Schicksal einer deportierten deutschen Jüdin in Weißrußland während des II. Weltkriegs.
Die achtzehnjährige Jüdin Ilse Stein aus Hessen wird im Herbst 1941 mit ihrer Familie ins Ghetto von Minsk deportiert. Dort lernt sie den 44jährigen Hauptmann Willi Schulz kennen, der sich in das Mädchen verliebt. Als das Ghetto von der SS geräumt werden soll, flieht Schulz mit Ilse und zwei Dutzend weiteren Zwangsarbeiterinnen zu den russischen Partisanen.
Fesselnde Dokumentation über das bewegende Schicksal einer deportierten deutschen Jüdin in Weißrußland während des II. Weltkriegs.