Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Thr3e - Gleich bist du tot
    • Kinostart: 05.01.2007
    • Horrorfilm
    • 101 Min

    Der amerikanische Bestseller-Autor Ted Dekker wird mit King & Koontz verglichen und zählt zu den wenigen christlich bekennenden und solcherart literarisch motivierten Schriftstellern, die auch bei weniger religiös orientierten Lesern breiten Anklang finden. Wenn dann noch die halbe Familie Firefly aus Rob Zombies „Devil’s Rejects“ zum Gastspiel antritt, ahnt auch der misstrauische Atheist, dass hier eine gewisse Portion...

  • Motel
    • Kinostart: 19.07.2007
    • Thriller
    • 16
    • 85 Min

    Cleverer Horrorthriller über ein Ehepaar, das in einem einsamen Motel landet und feststellen muss, dass dort Snuff-Filme gedreht werden - mit den jeweiligen Gästen.

  • Tödlicher Anruf
    • Kinostart: 20.03.2008
    • Horrorfilm
    • 16
    • 87 Min

    US-Version von Takashi Miikes Horrorfilm "The Call", in der mysteriöse Anrufe aus der Zukunft Unheil bringen.

  • White Noise 2: The Light
    • Horrorfilm

    Regisseur und „Scream“-Cutter Patrick Lussier operiert mit Motiven, die dem Horrorfreund aus der „Final Destination“-Serie bekannt vorkommen, und erzielt ein hohes Maß an Spannung im handwerklich wohlgestalten und gut gespielten Sequel ohne nähere inhaltliche Bezüge zum seinerzeit eher an „The Ring“ orientierten Vorgänger. Überzeugende Darsteller wie Nathan Fillion („Serenity“) wecken Anteilnahme des Zuschauers,...

  • Der eisige Tod
    • Kinostart: 18.10.2007
    • Horrorfilm
    • 16
    • 91 Min

    Roadmovie, das zum Horrortrip für zwei Studenten auf dem Weg in die Weihnachtsferien wird.

    • Horrorfilm

    Österreichische Low-Budget-Variante von "Halloween".

  • Die Fährte des Grauens
    • Kinostart: 21.06.2007
    • Horrorfilm
    • 94 Min

    Skurrile Mischung aus Tierhorror und Bürgerkriegsthriller, in der ein gefräßiges Killerkrokodil und ein grausamer Rebellenführer ihr blutiges Unwesen treiben.

  • Anamorph - Die Kunst zu töten
    • Kinostart: 05.08.2008
    • Horrorfilm
    • 107 Min

    Ein Serienmörder, der seine Tatorte zu kunstvollen Stilleben drapiert, in deren Komposition sich Botschaften für seine Verfolger verbergen, ist das Ziel und gleichzeitig der Jäger von Willem Dafoe als komplexbeladenem Mordfahnder in diesem klug erdachten und elegant inszenierten Horrorthriller, den man angesichts seiner formalen und inhaltlichen Stärken kaum unter die Gilde der „Sieben“-Klone einordnen mag, zu denen...

  • Blood & Chocolate
    • Kinostart: 11.11.2007
    • Horrorfilm
    • 98 Min

    Horrorfilm von Katja von Garnier, die in ihrem US-Kinodebüt ein junges Werwolfmädchen Liebe bei einem normal sterblichen Menschen finden und damit in einen Gewissenskonflikt kommen lässt.

  • Tooth and Nail
    • Kinostart: 16.10.2007
    • Horrorfilm
    • 94 Min

    Der Endzeit- und der Zombiefilm sind enge Verwandte, weshalb es niemanden wundern sollte, wenn es auf dem Höhepunkt der Zombiefilmwelle immer häufiger zu Vermischungen der beiden Subgenre kommt. Im Falle dieses Low-Budget-Horrorthrillers trifft die gängige Belagerungssituation auf martialisch gewandete Unholde im „Mad Max II“-Design, und eine hübsche Blondine (Rachel Miner aus „Bully“) entpuppt sich als Retter in...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Fog² - Revenge of the Executed
    • Horrorfilm

    Die Geister hingerichteter Widerstandskämpfer spuken passend zur Hollywoodentdeckung der Stauffenberggeschichte über dänische Dünen und stürzen ein Fähnlein braver deutscher Amateurschauspieler in allerhand Schwulitäten in diesem schlicht und schnörkellos in Camcorder-Szene gesetzten Splatterspuk (mit etwas wenig Splatter) in einer Inszenierung des Astro-Gründers Oliver Krekel. Für Licht hat das Budget nicht...

    • Horrorfilm

    Ein anonymer Schlitzer metzelt hergelaufene Jungmenschen mit seiner Holzfälleraxt in diesem auch sonst von keinerlei Originalität getrübten oder Witz belästigten, inhaltlich wie handwerklich so schlicht wie vorhersehbar einher rollenden Horrorfilm der niederen Kategorie B. Hat sichtlich Schwierigkeiten, trotz zerdehnter Ouvertüre und zahlreichen anderen Füllseln auf Spielfilmlänge zu kommen, und lässt auch bei...

    • Horrorfilm

    Drei Horrorfilme, in denen mehr oder weniger bierernst die Blutfontänen in den Himmel steigen.

    • Horrorfilm

    Sammlung mit drei konventionellen Low-Budget-Horrorfilmen aus den Abteilungen Slasher, Geisterhaus und Labormaus.

  • Henjel gwa Geuretel
    • Kinostart: 27.12.2007
    • Horrorfilm
    • 117 Min

    Grimms Märchen gleichen Titels ist nur eine Inspiriation unter vielen für diesen fantastischen koreanischen Horrorfilm, der mindestens ebenso viel Einfluss den Filmen von David Lynch und Terry Gilliam verdankt und auch nicht von ungefähr an „Pans Labyrinth“ erinnert. Regisseur Yim Pil-sung („Antarctic Journal“) versteht es meisterlich, mit Stimmungen zu zaubern, schert sich wenig um Konventionen und zieht Zuschauer...

    • Horrorfilm

    Alle Jahre wieder knöpfen sich Filmemacher den immergrünen Klassiker von Robert Louis Stevenson vor, und weil in jüngerer Zeit schon eine hochgelobte BBC-Miniserie gleichen Namens für Furore sorgte, lag der Einfall nahe, auch noch ein preiswertes B-Movie in abendfüllender Spieldauer hinterher zu schicken, vielleicht verwechselt es ja jemand. Bunter Reigen schmalbrüstiger Actionszenen und zugeknöpfter Stangentänzchen...

  • Zombi: La creazione
    • Horrorfilm

    In seinem letzten Film zeigt Bruno Mattei alias Vincent Dawn noch einmal allen, wie der den Titel „dreistester Plagiator des Mittelmeerraums“ über Jahre erfolgreich verteidigen konnte, indem er für sein Sequel des 2005 entstandenen „Island of the Living Dead“ den James-Cameron-Klassiker „Aliens“ praktisch 1 zu 1 in einer Lagerhalle nachkaspert. Ewige Dunkelheit und behelmte Soldaten sorgen dafür, das praktisch niemand...

  • 36 pasos
    • Kinostart: 14.08.2008
    • Horrorfilm
    • 98 Min

    Mal eine recht ungewöhnliche Situation für einen Slasher im „Texas Chainsaw Massacre“-Geist serviert diese verspielt und bonbonbunt im Videoformat inszenierte Low-Budget-Splatterkomödie aus Argentinien. Hübsche Maiden werden brutal gekidnappt und dann mit allem Nachdruck gezwungen, hemmungslos Spaß zu haben. Und wenn sie den nicht wollen, werden sie geschlachtet. „Battle Royale“ und gängige Speiseeis-Werbeclips...

    • Horrorfilm

    Wieder einmal muss sich eine Gruppe auf klaustrophobischem Raum eingeschlossener Menschen der trickreichen Nachstellungen einer anonymen und offenbar mit der Physik im Bunde stehenden Macht erwehren, wenn in dieser Mischung aus Knastthriller, Geisterhausspuk und Splattertrash profilierte Mörder von einer geisterhaften Blondine nach Art der eigenen Handschrift zur Ader gelassen werden. Das bietet Raum für allerhand grelle...

    • Horrorfilm

    Regisseur Arayangkoon, Schöpfer des thailändischen Box-Office-Schlagers „The Victim“, schickt in seinem darauf folgenden Werk erneut eine junge Frau mit erhöhter paranormaler Wahrnehmung auf eine gefährliche detektivische Entdeckungsreise in einem atmosphärisch dichten, doch wenig subtilen und für Geisterfilmverhältnisse relativ blutigen Horrorfilm der gehobenen Ausstattungs- und Darstellerklasse. Schleichender...

    • Kinostart: 13.10.2007
    • Horrorfilm
    • 95 Min

    Tatsächlich entstand eine der frühesten Ansiedlungen in der Neuen Welt im heutigen Virginia, nur um dann Jahre später beinahe spurlos aus Karten und Geschichte zu entschwinden. Daran können nur übernatürliche Elemente schuld sein, folgern messerscharf die Autoren vom amerikanischen SciFi Channel, und lassen TV-„Highlander“ Adrian Paul sowie seine behelmten Mitstreiter vor bulgarischen Forstkulissen mit Special Effects...

    • Kinostart: 03.12.2007
    • Horrorfilm
    • 94 Min

    „Inspiriert von Dantes Inferno“ prahlt verwegen dieser zwischen gelungener surrealer Alptraumästhetik und einem rumpelnden Amateuerfilm schwankende Horrorfilm der Gebrüder Phillip und Christopher Boothe, und an irgend etwas anderes, was man zuletzt im Horrorgenre gesehen hat, erinnert das Gezeigte tatsächlich wenig. Ein originelles Kunststückchen für Horrorfreaks mit Geduld also, in dem der 2005 verstorbene Bilderbuchfreak...

    • Horrorfilm

    Seinem Namen alle Ehre sowie Appetit auf einen Badeurlaub macht dieser überdurchschnittliche deutsche No-Budget-Horrortrash, in dem engagierte Laien vor postkartengerechten Küstenkulissen die Zutaten eines typischen Slashers rezitieren. Gute Kameraarbeit im fatal flachen Format und die stimmige, einen professionellen Eindruck machende Musikspur heben die Unterhaltungsqualitäten, die Heldinnen scheinen im Gegensatz...

    • Horrorfilm

    Ein moderner Rattenfänger von Hameln treibt sein Unwesen in dieser Hommage an die amerikanische Institution des mobilen Eiscremeverkäufers durch den Stephen-King-Spezialisten Tom Holland („Langoliers“, „Thinner“) im Auftrage der TV-Serie „Masters of Horror“. Kein Blutbad und auch keine besonders originelle Geschichte, nur ein nostalgischer Blick in die Vergangenheit mit einer Prise Besessenheitshorror. Die Besetzung...

    • Horrorfilm

    Stuart Gordon, fleißiger Verfilmer von Motiven des amerikanischen Horrorautors H.P. Lovecraft, knöpft sich für diesen Beitrag zur „Masters of Horror“-Reihe zur Abwechslung eine berühmte Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe vor, an der sich bereits Generationen von Horrorkoryphäen von Ulmer bis Fulci versuchten. Gordon gibt der Story einen biografischen Rahmen und findet natürlich auch eine gute Erklärung, warum der...

    • Horrorfilm

    Norio Tsuruta, Regisseur des beachtlichen „Ring 0“, verpasst der „Masters of Horror“-Serie als japanischer Gastbeiträger standesgemäß einen langhaarigen weiblichen Wiedergänger und lässt auf klaustrophobisch engem Raum in meilenweiter Wasserwüste auch noch eine interkulturelle Ehebruchgeschichte zu blutigen Ausschreitungen hoch kochen. Elegante Bilder an banalem Inhalt, solide Darsteller mühen sich, gegen die Vorhersehbarkeiten...

    • Horrorfilm

    Einen weiten Bogen vom Wilden Westen in die Canyons einer modernen amerikanischen Großstadtmetropole schlägt dieser gut gemachte und originelle B-Horrorfilm um einen sensiblen Jüngling in der kulturellen Klischeefalle und einen davon beförderten, ungewöhnlichen Fall von Besessenheit. Authentische Milieuzeichnung, schillernde Gang-Typen und ein Ohr für realistische Dialoge heben den Unterhaltungswert beträchtlich...

Anzeige