Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 10.05.2009
    • Dokumentarfilm
    • 93 Min

    Januar 1945, ein Winter in Ostpreußen. Die Deutschen fliehen vor der näher rückenden Roten Armee über das zugefrorene Haff, vor der Küste Pommerns sterben 9.000 Menschen an Bord der „Wilhelm Gustloff“: Dieser Teil der Geschichte ist spätestens seit den TV-Zweiteilern „Die Flucht“ (ARD) und „Die Gustloff“ (ZDF) bekannt. Ein anderes Kapitel aber war jahrzehntelang gewissermaßen verschollen, und das, obwohl innerhalb...

  • Rumpelstilzchen
    • Kinder- & Familienfilm

    TV-Verfilmung des Märchens der Gebrüder Grimm mit Katharina Thalbach in der Titelrolle.

  • Sperling
    • Kriminalfilm

    Mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Krimireihe, in der Dieter Pfaff als selbstzweifelnder, behäbiger Kommissar in Berlin agiert.

  • Polizeiruf 110: Dunkler Sommer
    • Kriminalfilm

    Ein frisch aus der Haft entlassener und nach wie vor gewalttätiger Familienvater wird ermordet aufgefunden...

  • Tödliche Verbindungen
    • Kinostart: 13.09.2007
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 95 Min

    Bayerische Krimikomödie mit skurrilen Typen und viel Liebe zum (ländlichen) Detail.

  • Die Hochstapler
    • Kinostart: 26.04.2007
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 87 Min

    Spannender Dokumentarfilm, in dem vier verurteilte Hochstapler offen über ihr Handwerk sprechen.

  • Tatort: Blutsbande
    • Kriminalfilm

    Der Tod eines Mädchens entwickelt sich für die Konstanzer Kommissarin Blum und Kompagnon Perlmann zu einem komplizierten Fall.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Da wo es noch Treue gibt
    • Drama

    Sechster Teil der Heimatfilm-Reihe mit Ex-Skirennläufer Hansi Hinterseer als Tiroler Naturbursche Hansi Sandgruber.

  • Heute heiratet mein Ex
    • Kinostart: 26.09.2006
    • Komödie
    • 91 Min

    Es ist ein ungetrübtes Glück. Die Sonne scheint, Bob Marley verbreitet Urlaubsstimmung, und die Ente kann noch für 20 Mark vollgetankt werden; nichts, so scheint’s, könnte die Harmonie von Paula und Jan gefährden. Just an der Tanke aber endet die Idylle abrupt, denn Jan lässt Paula in ihrer Ente sitzen. Was immer auch in den acht darauffolgenden Jahren geschehen ist: Für Paula hat sich nichts geändert. Sie trauert...

  • Day Night Day Night
    • Kinostart: 25.09.2008
    • Drama
    • 12
    • 93 Min

    Minimalistisches Porträt und fesselndes Regiedebüt von Julia Loktev über eine junge Selbstmordattentäterin.

  • Elbe
    • Kinostart: 24.05.2007
    • Drama
    • 6
    • 92 Min

    Mit trockenem Humor aufgelockertes Drama um zwei Freunde, die ein letztes Mal gemeinsam die Elbe durchschiffen.

    • Dokumentarfilm

    Laufende Bilder von harmlosen Nuditäten aus den Goldenen 50ern und Anrainerjahren, unter Ausklammerung von Pornographie lustvoll zusammengefügt von offensichtlicher Liebhaberhand zur Erbauung des Gleichgesinnten. Der im gewöhnungsbedürftigen Märchenonkel-Duktus vorgetragene Comedy-Kommentar schwankt zwischen nacktem Nonsens („Ruhm und Ehre warteten auf sie“) und interessanter Info („brachte den Mambo nach Amerika“...

  • Hoppet
    • Kinostart: 29.11.2007
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 88 Min

    Schönes Jugenddrama um einen jungen Kurden, der Hochspringer werden will, im Stockholmer Exil.

  • Tatort: Stille Tage
    • Kriminalfilm

    Im Fall einer ermordeten Ehefrau gibt es zwar einen geständigen Täter, aber keine Beweise...

  • Am Ende des Schweigens
    • Thriller

    Die vorwiegend weiblichen Fans von Christine Neubauers werden sich womöglich mit Grausen wenden: „Am Ende des Schweigens“ ist der siebte Film mit der beliebten Schauspielerin im Jahr 2006, doch er fällt völlig aus der Reihe. Und das nicht nur, weil es nach sechs Freitagsfilmen für die ARD die erste Arbeit fürs ZDF ist: Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Charlotte Link ist eine ziemlich blutige Angelegenheit...

  • Wilsberg: Tod auf Rezept
    • Kriminalfilm

    Leonard Lansink auf Jimmy Stewarts Spuren als an den Rollstuhl gefesselter Ermittler.

  • Höhere Gewalt
    • Drama

    Vor diesem Werk muss gewarnt werden: Er ist in Wort und Bild derart rüde und obszön, dass ein früherer Sendetermin als 22.45 Uhr schon allein aus Gründen des Jugendschutzes nicht in Frage gekommen wäre. Die überschaubare Handlung ähnelt zu Beginn jenem beliebten Kinomuster, bei dem eine Gruppe vom rechten Weg abkommt und von finsteren Unholden nach und nach dezimiert wird. Der Unterschied zu diesem Film ist allerdings...

Anzeige