Elbe: Mit trockenem Humor aufgelockertes Drama um zwei Freunde, die ein letztes Mal gemeinsam die Elbe durchschiffen.

Elbe
Handlung und Hintergrund
Zwei langjährige Freunde verlieren ihren Arbeitsplatz als Dresdner Binnenschiffer auf dem ehemaligen deutsch-deutschen Grenzfluss Elbe. Der bodenständige Gero (Tom Jahn) unternimmt alles, um wieder im Berufsleben Fuß zu fassen. Der leichtsinnige Kowsky (Henning Peker) indes setzt mit riskantem Verhalten wiederholt alles auf Spiel, woran ihre Freundschaft fast zerbricht. Dennoch brechen beide gemeinsam nach Hamburg auf, wo vielleicht ein neuer Job, wenn nicht gleich ein neues Leben winkt. Aus alter Gewohnheit nehmen sie den Schiffsweg.
In Marco Mittelstaedts lakonischer Tragikomödie sind Leben und Elbe ein langer ruhiger Fluss. Zwei Drifter treiben wie einst Tom Sawyer und Huckleberry Finn den Mississippi herunter, eingefangen in poetischen Bildern und ausgestattet mit charakterlicher Tiefe.
Gero und Kowsky verlieren ihren Job als Binnenschiffer auf der Elbe. Gero versucht sich als Wassertaxichauffeur, während Kowsky, von der Familie verlassen, sein Geld verspielt und damit eigentlich auch den gemeinsamen Kahn. Gero dampft wütend ab, läst sich aber doch von Kowsky überreden nach Hamburg zu schippern, weil dort angeblich ein Job winkt, eine Notlüge von Kowsky.