Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Science-Fiction-Film
    • 92 Min

    Science-Fiction-B-Movie über einen amerikanischen Geheimagenten, der per Zeitreise verhindert, dass chinesische Kommunisten eine Atombombe zünden.

    • Thriller
    • 102 Min

    Gruselige Mischung aus Krimi- und Horrorfilm über die Planung eines Mordes an einer reichen, kranken Frau.

    • Kinostart: 26.05.1967
    • Science-Fiction-Film
    • 94 Min

    Sci-Fi-Film, in dem hitzeliebende Außerirdische eine kleine Insel terrorisieren.

    • Kinostart: 30.11.1967
    • Abenteuerfilm
    • 16
    • 81 Min

    Der erste Actionfilm des Jungen Deutschen Films von Klaus Lemke.

    • Kinostart: 13.08.1998
    • Fantasyfilm
    • 12
    • 81 Min

    Das grüne japanische Monster befreit einen Planeten von einem außerirdischen Kollegen.

    • Science-Fiction-Film
    • 100 Min

    Der wohl ungewöhnlichste aller Hammer-Filme, in dem es Hildegard Knef mit einer wahren Monster-Insel zu tun hat.

    • Kinostart: 28.11.1960
    • Science-Fiction-Film
    • 85 Min

    Jerry Lewis als Außerirdischer - in einer grellen Komödie um die Landung fliegender Untertassen auf dem Planeten Erde.

    • Kriminalfilm
    • 95 Min

    Etwas spannungsarme Chandler-Verfilmung, in der James Garner den legendären Privatdetektiv Philip Marlowe gibt.

    • Kinostart: 05.05.1961
    • Fantasyfilm
    • 12
    • 90 Min

    Hollywood-Abenteuerfilm um einen griechischen Fischer, der erlebt, wie das Reich Atlantis im Meer versinkt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 06.07.1960
    • Drama
    • 12
    • 83 Min

    Ironische Rokoko-Komödie von Helmut Käutner.

  • Der goldene Regenbogen
    • Kinostart: 09.10.1968
    • Musikfilm
    • 144 Min

    Fred Astaire rettet ein Dorf mit Tanz und einem Goldtopf.

  • Ein Goldfisch an der Leine
    • Kinostart: 28.03.1964
    • Komödie
    • 12
    • 120 Min

    Hinreißend entspannte Komödie von Howard Hawks, in dem zwei attraktive junge Frauen Rock Hudson in den Lieblingssport der Männer einführen.

    • Drama
    • 99 Min

    Gut besetztes religiöses Drama von Nunnally Johnson um einen jungen Geistlichen, der im Spanischen Bürgerkrieg zwischen die Fronten gerät.

    • Musikfilm
    • 115 Min

    Ein Findelkind aus den Wäldern Colorados arbeitet hart daran, von der feinen Gesellschaft in Denver anerkannt zu werden.

    • Kinostart: 23.11.1966
    • Komödie
    • 18
    • 102 Min

    Die Erlebnisse eines jungen Mannes, den die Gunst der Frauen beruflich voranbringt.

    • Kinostart: 13.09.1965
    • Drama
    • 16
    • 114 Min

    Verfilmung des gleichnamigen Romans von Christa Wolf durch Konrad Wolf.

    • Kinostart: 24.07.1978
    • Drama
    • 130 Min

    John Cassavetes' Abrechnung mit der Institution Ehe: Ein Mann begeht einen Seitensprung mit einer Prostituierten und konfrontiert anschließend seine Gattin mit den nackten Tatsachen.

    • Kinostart: 19.08.1964
    • Episodenfilm
    • 18
    • 115 Min

    Episodenfilm, in dem Sophia Loren drei ewige Frauentypen verkörpert.

    • Kinostart: 22.04.1966
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 93 Min

    Belangloser europäischer James-Bond-Abklatsch, in dem Agent 505 verhindern muss, dass Beirut zerstört wird.

    • Kinostart: 11.01.1967
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Warren Beatty erleichtert als Gentlemangauner Spielbanken um ihr Geld.

  • Die Geschichte der Nana S.
    • Kinostart: 20.09.2001
    • Drama
    • 18
    • 78 Min

    Jean-Luc Godard gliederte seinen Schwarzweißfilm in zwölf Kapitel mit Überschriften, die sachlich die Handlung resümieren, einmal kommentieren. Godards erster Versuch, die übliche Filmerzählung durch einen Essay zu ersetzen, bei dem es wichtig ist, mitzudenken (Einsicht), nicht nur zu fühlen. Teils Hommage an den Stummfilm, teils Kommentar zur Warengesellschaft am Beispiel der Prostitution, lebt der Film von der...

    • Kinostart: 02.09.1966
    • Komödie
    • 6
    • 91 Min

    Trotz namhafter Besetzung scheiternde deutsch-französische Komödie, in der Fernandel und Heinz Rühmann auf Geld aufpassen sollen.

    • Kinostart: 23.04.1965
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Komödie um einen Literatur-Professor, der Naturwissenschaften nicht mag, aber ein mathematisches Wunderkind zum Sohn hat.

    • Kinostart: 28.01.1964
    • Fantasyfilm
    • 98 Min

    Wundervolle Fantasy-Komödie von John Schlesinger, dessen Karriere durch diesen Film nach den nur mäßig erfolgreichen „Terminus“ und „Nur ein Hauch von Glückseligkeit“ (obwohl gerade letzterer von der Kritik gefeiert wurde) einen gewaltigen Schub erhielt. Das in der Tradition von „Das Doppelleben des Herrn Mitty“ stehende Werk besticht durch ein hervorragendes Darstellerensemble, aus dem die Hauptdarsteller Tom Courtenay...

    • Kinostart: 04.04.1969
    • Drama
    • 12
    • 91 Min

    Der nach dem Kurzfilm „Aontine und Colette“ - aus ihm stammt Christine - dritte von fünf Filmen, in denen Francois Truffaut dem Lebensweg des immer von Jean-Pierre Léaud verkörperten Antoine Doinel, seines mit zahlreichen Anspielungen auf die eigene Biographie gespickten alter ego, folgt. Die charmante kleine Komödie um die Erziehung des Herzens, die Henri Langlois, dem Leiter der Pariser Cinémathèque, gewidmet...

    • Kinostart: 12.01.1967
    • Drama
    • 18
    • 104 Min

    Komödie um Publicity-Stunts im Schlagerbusiness.

  • Das Geheimnis der falschen Braut
    • Kinostart: 19.12.1969
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 124 Min

    Wie bei „Die Braut trug schwarz“ lieferte Noir-Autor Cornell Wollrich die Vorlage für Francois Truffauts Meisterwerk, das um die „amour fou“, die Liebe und Leidenschaft bis zur Selbstzerstörung, kreist. Nie wieder stand im Werk Truffauts ausschließlich ein Paar derart intensiv im Mittelpunkt. Catherine Deneuve, die „Schauspielerin der Träumerei“ (Truffaut), und Jean-Paul Belmondo sind attraktivst besetzt. Stilistisch...

Anzeige