Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Actionfilm

    Andy Sidaris liefert hier nach „Hard Ticket to Hawaii“, „Hawaii Connection“ und „Savage Beach“ erneut einen Actionfilm, in dem Frauen (allen voran wieder Dona Speir) zeigen können, daß sie die besseren Männer sind. Bösewicht Erik Estrada („Stunde der Meuchelmörder“) hat gegen die von wohlgeformten weiblichen Körpern ausgehende rohe Gewalt keine Chance. Der Waffenfetischismus der Amazonen bleibt das einzig Spektakuläre...

    • Komödie

    Fred Olen Ray („Deep Space“, „Beverly Hills Vamp“ etc.), rekordverdächtiger B-Filmer und selbsternannter „King of Schlock“ der 80er Jahre, hätte diese laue Horrorkomödie nicht kompetenter in Szene setzen können. Wohl aus Zeitmangel lieferte er für diese kalauernde Parodie auf Okkultthriller von „Der Exorzist“ bis „Amityville Horror“ lediglich die Story und half beim Produzieren. Dabei ist alles wie gehabt: vertraute...

    • Kinostart: 03.10.1990
    • Horrorfilm
    • 95 Min

    Wie schon der erfolgreiche, erste Teil verläßt sich „Troll 2“ ganz auf die bewährte Mischung aus Horror und Fantasy. Dabei fällt weder ins Gewicht, daß die Story nicht eben mit eigenständigen Ideen wuchert, noch daß die Darsteller in etwa ebenso hölzern wirken wie die in Maßen originellen Troll-Masken. Für Unterhaltung und Spannung wird in vielen Gruselszenen dennoch gesorgt, Titel und Cover machen den Film...

  • Sunset Beat
    • Kriminalfilm

    Solider US-Fernsehkrimi, der das Leben einer Gruppe von Undercover-Cops vor dem Hintergrund zunehmender Drogenkriminalität zeigt. Wenige Verfolgungsjagden sorgen in der routiniert inszenierten Produktion für Abwechslung. Der so markante wie vielbeschäftigte Glatzkopf James Tolkan („Zurück in die Zukunft III“) ist der Vorgesetzte von jungen Hollywood-Heißspornen wie George Clooney („Red Surf“) und Dom de Luises Sohn...

    • Drama
    • 6
    • 127 Min

    Eine wunderschöne, heitere und traurige Familiensaga von „Rain Man“-Regisseur Barry Levinson, der hier nach „Diner“ und „Tin Men“ seine Baltimore-Trilogie vollendet. Der Deutsche Armin Mueller-Stahl („Oberst Redl“, „Music Box“) liefert ein souveränes Porträt des Einwanderers Krichinsky, der in seiner neuen Heimat Avalon, die „Gefilde der Seligen“ gefunden zu haben glaubt. Ihm zu Seite steht mit Aidan Quinn („Stakeout“...

    • Fantasyfilm

    Empire-Chef Charles Band („Prison“) variiert in seinem romantischen Horrordrama einmal mehr die Tragödie von der Schönen und der Bestie. Dank seiner Hauptdarstellerin Sherilyn Fenn („Two Moon Junction“, „Wild at Heart“) kann sich auch die erotische Komponente der Geschichte voll entfalten. Dafür wurde weniger Wert auf die Gestaltung des harmlos ausgefallenen Monsters gelegt. Band gelingt es kaum, dem Thema neue Aspekte...

    • Kriminalfilm

    Recht spannende und ordentlich gemachte US-Produktion, die das gute alte Westernmotiv vom aufrechten Sheriff, der sich nicht einschüchtern läßt, in die Jetztzeit verlegt. Ein grundsolides Stück Action, das mit dem populären Genrestar Wings Hauser („The Wind“, „Clint Harris - Mit dem Rücken zur Wand“), der sich hier von seiner besten Seite zeigt, glänzen kann. Außerdem mit von der Partie: Dick Sargent („Machine...

    • Komödie

    Hübsches Schelmenstück mit Krimi-Touch vor exotischem Hintergrund: das Regiedebüt der Drehbuchautorin Jackson Hunsicker ruft Erinnerungen an die wohl ungleich publikumswirksamere Komödie „Die Götter müssen verrückt sein“ wach. Auf reizvolle Weise wird eine ebenso schrullig erscheinende, wie britisch geprägte „Zivilisation“ mit dem Lebensraum afrikanischer Buschmänner kontrastiert. Altstars, wie der großartige...

    • Actionfilm

    Sicherlich „action“-geladenes Sequel zum 89er Videohit „Action Jackson“, wieder mit „Rocky“-Star Carl Weathers („Predator“) in der Titelrolle. Billy Dee Williams („Batman“), als Weltraumkrieger in der „Krieg der Sterne“-Trilogie zu Weltruhm gekommen, ist als übler Gegenspieler zu erleben. Eine Ansichtskassette des erfolgversprechenden Titels lag leider nicht vor. Eine Bewertung war somit nicht möglich.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 11.04.1991
    • Komödie
    • 12
    • 87 Min

    Mit einer bissigen, überspitzten Satire nimmt Paul Mazursky („Zoff in Beverly Hills“) das Konsumverhalten und andere Marotten der Amerikaner aufs Korn. Der vergnüglich-hektische Einkaufsbummel durch die hypermoderne Shopping-Mall wurde ganz auf seine Stars Bette Midler („For The Boys“) und den köstlich gegen den Strich besetzten Woody Allen, der sich erstmals seit Martin Ritts „Der Strohmann“ von 1976 wieder in die...

  • Gib ihn mir wieder
    • Komödie

    Hübsch arrangierte Familienkomödie um die Nöte einer couragierten Verlassenen. Catlin Adams („Sticky Fingers“) zeigt bei diesem US-TV-Spielfilm erneut Talent für die gelassene Inszenierung leichtgewichtigen Humors. So agieren der vielbeschäftigte und populäre Altstar Elliot Gould („M.A.S.H.“), die hinreissende Tess Harper („Amityville III“) und die unverwüstliche Brenda Bakke („Witch-Bitch“, „Scavenger“) souverän...

    • Kinostart: 03.05.1991
    • Kriminalfilm
    • 105 Min

    Michael Keaton („Batman“) liefert als aufrechter Cop in Gewissensnöten seine beste Vorstellung seit langem. Unaufdringlich, aber dennoch direkt verfolgt der vormalige Drehbuchautor Heywood Gould („The Bronx“) in seinem Debüt den harten Polizeitalltag auf New Yorks Straßen und setzt der stets schwelenden Gewalt als entlastenden Gegenpol eine harmonische Familie entgegen. Um für ihr Wohl sorgen zu können, wird Keaton...

    • Actionfilm

    Mit einer gewitzten Mischung aus Fantasy, Action und Komödie fügt Stan Winston („Halloween Monster“) der Galerie der Cop-Buddy-Movie-Paare ein neues skurriles Team hinzu: Anthony Michael Hall („Edward mit den Scherenhänden“) begibt sich mit einem Gnom der Unterwelt auf eine amüsante Jagd durch Los Angeles, die, nachdem man sich an Hunde und Außerirdische als Polizistenpartner gewöhnt hat, gar nicht so originell...

    • Actionfilm

    Großstadtaction im beliebten Hauruckverfahren. Eine rasch zusammengestrickte Story um Sportwagenschmuggler und mordgierige Gangster dient als Legitimation für hohen Munitions- und Menschenverbrauch. Neben Chad Mc Queen agiert Martial Arts-Queen Cynthia Rothrock, die wie schon in „Fast Getaway“ (siehe VW 24/91) im Hollywood-Kino anders als in Hongkong-Filmen nicht so recht zur Geltung kommt, da von ihren sportlichen...

    • Kinostart: 18.01.1991
    • Actionfilm
    • 115 Min

    „Apokalypse Now“-Drehbuchautor und Regisseur John Milius („Die rote Flut“) wagt sich zum ersten Mal, seit „Die grünen Teufel“ 1968 für die Jungs an der Front plädierte, an ein großes Vietnam-Helden-Epos. Die politische Fragwürdigkeit und Eindimensionalität des Unterfangens wird wettgemacht durch ausgesprochen starke Darsteller: Danny Glover („Predator 2“), Willem Dafoe („Platoon“) und Brad Johnson („Always“) verleihen...

    • Science-Fiction-Film

    Hochdramatisches Action-Szenario - mit Love-Story-Einlage - eines möglichen Weltuntergangs, der durch den Opferwillen der aufrechten Prätorianer-Garde unter den tumben Falken der US-Armee abgewendet wird. Genre-Spezialist Jack Sholder („The Hidden - Das unsagbar Böse“, „Renegades“) drehte diesen spannenden Film mit Starbesetzung (u.a. Powers Boothe, Rebbecca De Mornay, James Earl Jones und Martin Landau) denkbar aufwendig...

  • Der Harte und der Zarte
    • Kinostart: 02.08.1990
    • Komödie
    • 16
    • 94 Min

    US-Action-Komödie der funkensprühenden Art, wenn auch nicht ohne Durchhänger und voller Kalauer. Multitalent und Parodie-Künstler Dan Aykroyd („Blues Brothers“, „Ghostbusters“), Gene Hackman („Mississippi Burning“) und Dom DeLuise („Hochzeitsnacht im Geisterschloß“) als Chaos-Trio und Ronny Cox („Robocop“, „Total Recall“) als Gegenspieler sorgen für die nötigen Turbulenzen. Obwohl im Kino unter Wert gelaufen, sollte...

    • Kriminalfilm

    Durchschnittlicher US-TV-Thriller, produziert von Hollywoodstar Tom Selleck („Magnum“, „Noch drei Männer noch ein Baby“). Regisseur Michael Switzer, in Deutschlands Videotheken mit Filmen, wie „Nitti - Der Bluthund“ und „Ausgebrannt“ vertreten, schickt diesmal Finn Carter („Tremors - Im Land der Raketenwürmer“) und „Mary Page Keller („Der Voodoo-Fluch“) ins dialogorientierte Geschehen. Die Videopremiere unterscheidet...

  • Und wieder 48 Stunden
    • Kinostart: 18.10.1990
    • Actionfilm
    • 16
    • 93 Min

    Mit furiosen Verfolgungsjagden und markigen Sprüchen gewürzt, gelingt es Genrespezialist Walter Hill („Red Heat“) beinahe nahtlos, die Chemie des ersten Teils dieses Actioncomedy-Superhits, der Eddie Murphy 1982 zum Star machte, wiederzubeleben. Nach den bekannten Regeln eines Cop-Buddy-Movies gedreht, glänzt neben Murphy abermals Nick Nolte („Tödliche Fragen“) als mit allen Wassern gewaschener Bulle. Auch wenn man...

    • Kinostart: 24.01.1991
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Erfahren in Sachen Baby-Boom zeigt sich einmal mehr „Mr. Spock“ alias Regie-As Leonard Nimoy („Noch drei Männer, noch ein Baby“) in seinem souverän inszenierten Möchtegern-Eltern-Spektakel. Starkomiker Gene Wilder („Die Glücksjäger“) auf verzweifelter Baby-Jagd zwischen Eisprung und perfekter Spermien-Temperatur wird auf Video mit der Sicherheit eines Selbstläufers für die notwendige Trefferquote sorgen. Christine...

    • Horrorfilm

    Für seine erste Regiearbeit seit 1970 wählte der „König des B-Films“ und Fließbandproduzent Roger Corman „Frankenstein Unbound“ von SF-Autor Brian W. Aldiss, der lose auf dem klassischen Horrorstoff basiert. Dabei erinnert der Film im Ton eher an den Gothic Horror des Hauses Hammer denn an Cormans Poe-Adaptionen der 60er. Trotz der routinierten Regie und großer Namen wie John Hurt („Der Elefantenmensch“) und Raul...

  • Das Grauen hat viele Gesichter
    • Horrorfilm

    TV-Horrorthriller: Eine Psychologin mit übersinnlichen Fähigkeiten und ein Polizist versuchen einen Serienmörder zu stellen.

    • Drama

    US-Freundschaftsdrama um Sex, Drogen, Alkohol und Liebesverrat. Das einfühlsame, wohl aber zu dialogorientierte Debüt des jungen Regisseurs und Drehbuchautors Jordan Alan - der offensichtlich ein ganz autobiographisches Problem aufarbeitet - läßt trotz mancher Längen ein großes Talent erkennen. Luke Perry, Amerikas neuester Coverstar und Teenie-Idol aus der TV-Serie „Beverly Hills 90210“ (läuft gerade in Deutschland...

    • Kinostart: 19.12.1990
    • Science-Fiction-Film
    • 91 Min

    Endzeitspektakel von Charles Band („Der Kuß der Bestie“), das ebenso unaufwendig wie effektvoll Spannung verbreitet. Band bedient sich dabei in erster Linie zahlreicher Science Fiction-Zitate von „Terminator“ bis „Robotjox“. Gelungene Actioneinlagen, viel nacktes Fleisch und einige witzige Kameraeinstellungen sorgen für zusätzlichen Esprit. Schwächen im Spannungsaufbau und der Charakterzeichnung sind dennoch allgegenwärtig...

  • Longtime Companion
    • Kinostart: 08.11.1990
    • Drama
    • 12
    • 99 Min

    In zehn Episoden erzählt Norman René unprätentiös, dafür aber umso nachdrücklicher, wie die Krankheit AIDS die Beziehungen in der Schwulenszene der 80er veränderte. Angefangen von der ersten Zeitungsnotiz 1981, über die schreckliche Erfahrung, daß die Krankheit auch vor dem Freundeskreis nicht halt macht, bis zur Entscheidung Erkrankten aktiv zu helfen, zeichnet der Film die Homosexuellenszene fernab von Voyeurismus...

    • Horrorfilm

    Nach den intelligent und skurril-surrealistisch realisierten Splatterfilmen „Dark Society“ und „Bride Of Re-Animator“ liefert Horror-Spezialist Brian Yuzna hier einen harten, aber dafür weniger gelungenen Schocker, dessen zum Teil sehr drastische Spezialeffekte (von Screaming Mad George) keine Tabus scheuen. Der von starken Frauenfiguren dominierte Okkultthriller erzählt die Story von „Rosemarys Baby“ in expliziten...

    • Actionfilm

    Enorm bleihaltiger Vietnamfilm, der sich nicht weiter für den Krieg als solches interessiert. Vielmehr dienen die einfachen und unreflektierten Feindbilder des Streifens als Vehikel für zahlreiche Kampfsequenzen, in denen Munitions- und Menschenverbrauch hoch angesetzt werden. Regisseur Cirio H. Santiago inszenierte mit „Blutiges Lang Mei“ einen weiteren Film für die inzwischen fast unübersehbare Heerschar von Vietnam-Exploitation-Movies...

  • Miracle Landing
    • Actionfilm

    Hochdramatische Aufarbeitung eines der aufsehenerregendsten Flugzeugunglücke der letzten Jahre für das US-Fernsehen. Parallelen zu der „Airport“-Reihe und anderen Katastrophenfilmen der 70er Jahre sind dabei unvermeidlich, während der Storyaufbau nicht immer angenehm an die Handlungsstrickmuster amerikanischer Serien wie „Love Boat“ erinnert. Getrübt wird der solide Eindruck durch das „over acting“ der Darsteller...

    • Horrorfilm

    Lewis Coates alias Luigi Cozzi („Witchcraft“) orientiert sich in seinem neuesten Horrorschocker akribisch, aber wenig überzeugend am visuellen Stil und der Erzählhaltung des italienischen Horrorkönigs Dario Argento. In dunkle Rot- und Blautöne getaucht, variiert Coates Argentos legendäre Hexentrilogie (vor allem „Suspiria“) und läßt die einschlägig erfahrene Caroline Munro („Maniac“) gegen die „Mutter der Tränen“...

Anzeige