Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Chungking Express
    • Kinostart: 28.03.1996
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Pulsierendes Großstadt-Drama über zwei Polizisten von Hongkong-Newcomer Wong Kar-wai.

    • Kinostart: 09.02.1995
    • Drama
    • 6
    • 85 Min

    Kennen Sie Sissy Geirs? Nein? Macht nichts, fast niemand kennt die isländische Schauspielerin, die den Sprung nach Hollywood geschafft hat. Berühmt ist sie dort freilich nicht geworden, aber zu kleinen Parts in Filmen wie Stuart Heislers „Hitler“ oder Herbert L. Storcks „The Crawling Hand“ hat es immerhin gereicht. Nun hat sich ihr Landsmann Fridrik Thor Fridriksson ihrer besonnen und Frau Geirs in seinem jüngsten...

    • Kinostart: 27.10.1994
    • Drama
    • 0
    • 114 Min

    Sympathieträgerin und Kassenmagnet Whoopi Goldberg („Sister Act“) spielt die lebensfrohe und gebildete Haushälterin Corrina, die weniger mit Kochkünsten als durch menschliche Größe besicht. Whoopi Goldbergs Beliebtheitsgrad könnte sich als ausschlaggebend für den Erfolg der mitreißenden Tragikomödie erweisen.

    • Kinostart: 29.07.1994
    • Drama
    • 88 Min

    Schon in ihren Drehbüchern zu „Edward mit den Scherenhänden“ oder „Zurück nach Hause“ bewies Caroline Thompson eine Vorliebe fürs Skurrile. Das setzt sich in ihrer meisterlichen Neuverfilmung des Jugendbuchklassikers „Black Beauty“ fort, den sie als finstere viktorianische Parabel aus der Sicht des Pferdes erzählt. Die stilistische Extravaganz verfehlt ihre Wirkung ebenso wenig wie die majestätischen Bilder und...

  • Von Liebe und Schatten
    • Kinostart: 06.10.1994
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Weitere Verfilmung eines Allende-Romans, doch im Gegensatz zu „Das Geisterhaus“ fehlen die Megastars, das hohe Budget und der angesehene Regisseur. Das Werk der Spielfilmdebütantin Betty Kaplan macht das mit seiner hervorragenden Besetzung und einer gehörigen Portin Charme locker wett.

    • Kinostart: 18.02.1999
    • Drama
    • 12
    • 123 Min

    Seit 400 Jahren faszinieren die Visionen des Nostradamus die Menschheit. Der George-Lucas- Wegbegleiter Roger Christian verfilmte das Leben des legendären Sehers nun mit Starbesetzung und großem Aufwand. Die Hauptrollen in der deutsch-englischen 20 Mio. Dollar Produktion spielen Tcheky Karyo, Rutger Hauer und Amanda Plummer.

  • Geschenk des Himmels
    • Kinostart: 13.06.1996
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Bedrohliches und ernüchterndes Familiendrama, das jedoch stets seinen Theaterwurzeln verhaftet bleibt.

  • Wilde Herzen
    • Kinostart: 26.01.1995
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Mit dieser ganz offen autobiographischen, aber zu keinem Zeitpunkt sentimentalen Jugendreminiszenz läuft André Téchiné wieder zu ganz großer Form auf. Das spannende Drama „Wilde Herzen“ besticht mit präsizen Charakterzeichnungen und leichthändiger Inszenierung.

  • A Good Man in Africa
    • Kinostart: 14.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Die Tragikomödie eines lächerlichen Mannes: Wie eine Umkehrung seines „Mr. Johnson“ läßt Bruce Beresford diese treffsichere Politsatire spielen, in der sich Colin Friels - mit Unterstützung von Sean Connery und John Lithgow - wärmstens empfiehlt. Ein unspektakulärer, überaus bissiger Filmspaß.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Lisa und Antoine
    • Kinostart: 22.08.1996
    • Drama
    • 6

    Gefühlvolle Abenteuer-Komödie um zwei Kinder, welche die Beute eines Bankraubs entdecken.

    • Drama

    Das bewegende Regiedebüt von Jennifer Warren („Sex-Tapes und Lügen“) erinnert thematisch oft an „Gilbert Grape“, allerdings ohne die schöngefärbten, versöhnlichen Momente. Dafür spart „Aussichtslos“ nicht mit drastischen Elementen, die von Martha Plimpton („Eine Wahnsinnsfamilie“), Kelly Lynch („Drei von ganzem Herzen“), Rutger Hauer und besonders Patrick McGaw eindrucksvoll dargestellt werden. Das authentische...

  • Die letzte Kriegerin
    • Kinostart: 14.09.1995
    • Drama
    • 16
    • 99 Min

    Schon lange hat kein Film mehr so eine Sprengkraft entfaltet wie Lee Tamahoris sensationelles Regiedebüt nach einem Erfolgsroman des neuseeländischen Autors Alan Duff. Mit schonungslosem Realismus berichtet er in knallharten, häufig aber auch poetischen Bildern vom alltäglichen Familienterror, ohne zu vergessen, Wege aus dem Chaos aufzuzeigen.

    • Drama

    Ein stimmiges, spannendes und selten gesehenes Bild seiner Heimat zeichnet der algerische Regisseur Merzak Allouache, der seinen Film nur unter schwersten Bedingungen fertigstellen konnte. Der junge Hassan Abdou brilliert als rebellischer Bäcker Boualem, und er steht für diejenigen Jugendlichen des Landes, die den fundamentalistischen Druck nicht länger hinnehmen wollen. Das anspruchsvollere Videopublikum mit Vorliebe...

  • Das Reisfeld
    • Kinostart: 17.11.1994
    • Drama
    • 6
    • 130 Min

    Mit wunderschöner Kamera, sensibel und ruhig gefilmt, erzählt das Erstlingswerk des kambodschanischen, in Paris lebenden Regisseurs Rithy Panh die Lebensgeschichte einer armen Bauernfamile in Kambodscha und schwankt dabei zwischen Dokumentar- und kontemplativem Gemäldestil.

  • Die Sonne, die uns täuscht
    • Kinostart: 28.12.1995
    • Drama
    • 12
    • 152 Min

    Einen Film für die Opfer wollte Nikita Michalkov, der große Mann des russischen Films, drehen, einen Film für alle, die von der Sonne der Revolution getäuscht worden waren. Mit diesem hehren Vorsatz ist ihm zwar nicht der ganz große Wurf, dafür aber ein ganz und gar stimmiges, wunderschön inszeniertes Abbild einer tragischen Epoche gelungen. Er erntete dafür den Oscar 1995 als Bester fremdsprachiger Film und den...

  • Palast des Schweigens
    • Kinostart: 20.11.1997
    • Drama
    • 12
    • 124 Min

    Ruhig erzählte Geschichte über eine Frau, die von den Erinnerungen an ihre Kindheit in der Leibeigenschaft eingeholt wird.

  • Sleep With Me
    • Drama
    • 87 Min

    Bittersüße Romantikkomödie um Liebe, Eifersucht und andere Kleinigkeiten.

  • Das Geheimnis der Braut
    • Kinostart: 09.05.1996
    • Drama
    • 6
    • 98 Min

    Optisch attraktiver Film, der eher als zärtliche Liebesgeschichte denn als hart-realistisches Lebensporträt überzeugt.

    • Kinostart: 05.01.1995
    • Drama
    • 16
    • 104 Min

    Der neuste Film des kanadischen Hoffnungsträgers Atom Egoyan ( „Traumrollen“, „Der Schätzer“), der in Cannes den Preis der internationalen Kritik gewann, ist ein psychologisches Verwirrspiel über die inneren Abgründe scheinbar ganz normaler Menschen. Erfolgversprechend in den Programmkinos der Großstädte.

  • Ich kann nicht schlafen
    • Kinostart: 04.05.1995
    • Drama
    • 16
    • 112 Min

    Eine Kriminalgeschichte bildet den äußeren Erzählrahmen für den dritten Spielfilm von Claire Denis („Chocolat“, „Scheiß auf den Tod“), den die Redakteure der französischen Filmzeitschrift „Cahiers du Cinema“ zum zweitbesten Film des Jahres 1994 wählten. Die wahre Geschichte eines Serienmords an alten Damen, begangen von einem Schwulenpaar Ende der Achtziger, lieferte der Regisseurin die Vorlage zu ihrem Film. Genauer...

  • Mrs. Parker und ihr lasterhafter Kreis
    • Kinostart: 27.07.1995
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    In den Roaring Twenties war Dorothy Parker der Star der intellektuellen Bohème New Yorks. Zur Berühmtheit wurde sie als Doyenne des legendären „Algonquin Round Table“, einem literarischen Zirkel, der sich fast jeden Abend im Theater District von Manhatten zusammenfand. Er bestand aus brillanten Exzentrikern, die ihre Leidenschaft für die Kunst mit viel Esprit und Sarkasmus zum Ausdruck brachten. Dorothy Parker übertraf...

  • The Browning Version
    • Kinostart: 28.10.1994
    • Drama
    • 97 Min

    Albert Finney überzeugt als alternder Lehrer, der beim Rückblick auf sein Leben feststellen muß, daß er so ziemlich alles falsch gemacht hat. Seine betrügerische Frau wird dargestellt von Greta Scaachi, ihr Liebhaber von Matthew Modine. Trotz der hervorragenden Leistungen der Schauspieler bleibt diese ernste Variante von „Der Club der toten Dichter“ etwas farblos und kann den Anschein einer aufwendigeren Theaterinszenierung...

  • Leben!
    • Kinostart: 28.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 132 Min

    Gleich zwei Auszeichnungen war der Jury von Cannes Zhang Yimous („Die Geschichte der Qiu Ju“) historisches Familienepos wert. Kritisch nimmt der Regisseur in langen, ruhigen Einstellungen Bezug auf historische Ereignisse seines Heimatlandes in den letzten 50 Jahren. Ge You und Gong Li bestechen wieder einmal mit tollen Darstellungen.

    • Drama

    Stille und hintergründige Komödie mit „Mrs. Doubtfire“-Star Robin Williams, die von Bill Forsyth („Local Hero“) in Szene gesetzt wurde. Williams darf sein komödiantisches Talent leider nur begrenzt einsetzen, sein Charakter bleibt farblos und eindimensional. Die mehr als zweistündige Tragikomödie mit philosophischen Ansätzen besticht durch hervorragend fotografierte Landschaftsaufnahmen in Schottland und Marokko...

    • Drama

    Erst nach vier Jahren findet die gelungene australische Tragikomödie ihren Weg nach Deutschland. Als Videopremiere erscheint die ungewöhnlich leichte, aber tragische Geschichte einer fast perfekten Vater-Sohn-Beziehung. Mit Humor und Augenzwinkern nähert sich das Regisseursteam den komplexen Themen Homosexualität bzw. Partnersuche im Alter und dem Feedback der Gesellschaft. Für Ende der 90er Jahre mag die betonte...

    • Kinostart: 02.02.1995
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Semyon Aranovichs überlanger Film startet als gelungene schräge schwarze Komödie und verliert sich im zweiten Teil in ausgedehnten philosophischen Passagen. Überzeugend bleiben über die volle Distanz nur die beiden Hauptdarsteller Inna Churikova und Igor Sklyar. Trotz seiner Schwächen hinterläßt er Film einen sympathischen Eindruck.

    • Kinostart: 23.03.1995
    • Drama
    • 6
    • 102 Min

    Kilshannon ist ein malerisches Fleckchen Erde. Eingebettet in hügeligen, saftig grünen Wiesen liegt dieser kleine Ort fernab großstädtischer Hektik. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Doch die Idylle trügt. Hinter den Fassaden der schmucken, kleinen Häuser regieren Bosheit und Tratsch. Die Frauen - fast allesamt Witwen -, angeführt von der Reichen Mrs. Doyle Counihan und ihrem Sprachrohr Miss O’Hare...

    • Drama

    Geradezu poetisch und gleichnishaft gibt sich dieser edel ausgestattete Neo-Noir- Krimi von Jon Madden („Invisible Kid“), der langsam und eindringlich eine traumhafte, in die bittere Realität der Kommunistenhatz der 50er Jahre eingebettete Geschichte erzählt. Matt Dillon („Singles“) begeistert dabei mit einer präzisen Charakterstudie, an seiner Seite spielen Joan Chen („Twin Peaks“) und Bruno Kirby („Harry und Sally“...

    • Drama

    Sommerliebe auf Promi-Insel Martha's Vineyard.

Anzeige