Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 15.10.1992
    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Hübsche - wenn auch hierzulande glücklose - gallische Komödie, souverän inszeniert von Altmeister Philippe de Broca („Cartouche der Bandit“). Trotz aller aufreibenden Verwechslungen, der notwendigen Erotik und eines gewissen Charmes tut sich dieser Film schwer, beim US-orientierten Komödienpublikum ausreichend Punkte zu machen. Europäischer Verwechslungsklamauk trifft hierzulande auf gewisse, wenn auch - wie hier...

    • Kinostart: 02.07.1992
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Die Komödie des französischen Multitalents Gerard Jugnot („Heisses Geld“) beginnt wie eine schwarze Pechvogel-Groteske, entwickelt dann aber im weiteren Verlaufe erstaunlichen Tiefgang. Jugnot, der selbst inszenierte, das Drehbuch schrieb und die Hauptrolle übernahm, erinnert rein optisch an Danny DeVito und hat sich mit Chick Ortega („Delicatessen“) und Richard Bohringer („Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber“...

    • Komödie

    Recht witzige Komödie aus dem hierzulande - trotz sporadischer Versuche diverser Video-Independents - nach wie vor unentdeckten Filmland Israel. Der politisch anspielungsreiche, allzumenschliche Klempnerspaß aus der Ephraim-Kishon-Galgenhumorschule entstand wohl als satirischer Nadelstich vor dem Hintergrund andauernder engstirniger Parteiränke und inflationärer Wirtschaftsstümperei. Dem mangels aussprechbarer oder...

    • Komödie

    Der amerikanische Komödien-Veteran Gene Saks („Die Kaktusblüte“, „Barfuß im Park“) zeigt in seinem filmischen Ausflug nach Europa viel Gespür für gesellschaftliche und kulturelle Gegensätze. Er läßt das exaltierte Gigolo-Gehabe des souveränen Marcello Mastroianni und den spröden Charme der britischen Edel-Mimin Julie Andrews („Victor/Victoria“) am illustren Schauplatz Paris mit voller Wucht aufeinanderprallen...

    • Komödie

    Der vierte Streich folgt sogleich: Nach Abenteuern im Feriencamp, im Gefängnis und mit dem Weihnachtsmann verwurstet Jim Varney als sein alter ego Ernest P. Worrell nun Halloween zu einem Gruselvergnügen für Kinder. Persiflagen auf Horrorfilme stehen dabei ebenso auf der Tagesordnung wie die gewohnten Parodien auf Gott und die Welt. Wie immer wurde der Nonsens um Ernest und seinen autofahrenden Hund Rimshot professionell...

    • Kinostart: 09.08.1991
    • Komödie
    • 96 Min

    Wie schon „Das Bankentrio“ ist auch „Pure Glückssache“ ein Hollywood-Remake einer Francis-Veber-Komödie mit Pierre Richard und Gerard Depardieu („Der Hornochse und sein Zugpferd“ von 1982). Martin Short („Die Reise ins Ich“) und Danny Glover („Lethal Weapon I, II & III“) übernahmen die Rollen der zwei französischen Stars und stellen in dieser locker-witzigen Videopremiere ihr Gespür für lautstarken Slapstick unter...

    • Komödie

    Ganz im Stile der Zucker/Abrahams-Komödien („Die nackte Kanone“) - bis hin zu wörtlich geklauten Witzen - schlachtet B-Movie-Routinier Nico Mastorkis („Ninja Academy“) sämtliche heiligen Kühe der US-Filmgeschichte. Von „Casablanca“ bis „Apocalypse Now“ wird alles zitiert und parodiert, was Rang und Namen hat. Etwaige Mängel an eigenen Ideen macht Mastorakis mit actionreicher Inszenierung und einem Überangebot leichtgekleideter...

    • Komödie

    In bester „Kevin - Allein zu Haus“-Manier schickt Familienfilm-Topproduzent John Hughes („Dennis“) seine jugendlichen Helden Frank Whaley („Freshman“) und Jennifer Connelly („Rocketeer“) durch eine aufregende Nacht im Supermarkt. In der grellen, von Debütanten Bryan Gordon bereits vor drei Jahren solide inszenierten Komödie findet man auch Ankläge an den „Breakfast Club“, doch wilder Slapstick dominiert den Film, in...

    • Komödie

    Regieveteran Arthur Hiller („Die Glücksjäger“) inszenierte die erfrischende Komödie um Liebe, Freundschaft und den kulturellen Zusammenprall verschiedener Welten, dargestellt am Lebenstil dreier Paare. Die Besetzung, u.a. mit Beau Bridges („Die fabelhaften Baker Boys“), Ron Silver („Blue Steel“), Cybill Shepherd, Mary Stuart Masterson („Grüne Tomaten“) der Komödie ist erstklassig. Vielleicht keim Video-Volltreffer...

    • Kinostart: 16.05.1991
    • Komödie
    • 6
    • 89 Min

    Medienliebling Thommy Gottschalk kehrt nach „Eine Frau namens Harry“ zu dem Genre zurück, in dem er mit den „Zärtlichen Chaoten“ seine bislang größten Erfolge gefeiert hat. In seiner neuesten Klamotte macht der Sunnyboy nun sogar die Vereinigten Staaten unsicher. Eine nicht unbeträchtliche Anzahl namhafter Akteure, darunter Steve Kanaly („Dallas“), Billy Dee Williams („Batman“) und US-TV-Legende Milton Berle, müht...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Elf Millionen Schallplatten hat der weiße Rapstar Vanilla Ice mittlerweile verkauft. Etwas weniger glücklich zeigt er sich bei seinem Filmdebüt. Die Konzeption der harmlosen Lovestory erinnert an die Elvis Presley-Streifen der Mittsechziger Jahre, die allein von der Präsenz ihres Stars lebten. So gerät David Kelloggs Teenie-Update von „Der Wilde“ zum überlangen Videoclip, das dem Motorradfan ausgiebig Gelegenheit...

    • Kinostart: 30.10.1991
    • Komödie
    • 98 Min

    Originelle, teilweise bizzare Szene-Komödie aus New York. Die Krimi- Liebesgeschichte mit Hindernissen ist mit Rocklegende David Bowie, Rosanna Arquette („Ohne Ausweg“, „Susan, verzweifelt gesucht …“) und Oscar- Preisträgerin Marlee Matlin („Gottes vergessene Kinder“) hochklassig besetzt. Leider kann die Videopremiere wenig von dem halten, was sie verspricht. Der schrille Spaß ist teilweise allzu altbacken geraten...

  • Oh, What A Night
    • Komödie

    Coming-of-Age-Geschichte, in der zwei Freunde in einem kleinen Dorf die Frauen entdecken.

    • Kinostart: 17.09.1992
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Der dänische Regisseur Stellan Olsson hat Palle Fischers gleichnamigen Roman als verschmitzt-vulgäre und gleizeitig poetisch-melancholische Komödie um skurrile Kindheitserinnerungen in Szene gesetzt. Die amüsante Familiengeschichte lebt vom erfrischenden Spiel der durchweg brillanten Darsteller und den pfiffig aufbereiteten Dialogsequenzen. „Der schöne Badetag“ ist genau das richtige Spätsommer-Video für diejenigen...

    • Kinostart: 20.05.1993
    • Komödie
    • 12
    • 87 Min

    Für seinen dritten Film verschlug es Dani Levy („Robbykallepaul“) nach New York. Dort stellte er erneut unter Beweis, daß man auch mit niedrigem Budget Qualitätsunterhaltung produzieren kann. Wie gewohnt überzeugt Levy mit seinen treffenden Charakterzeichnungen und wehmütigem, bitterem Humor.

  • Braindead
    • Kinostart: 12.08.1993
    • Komödie
    • 18
    • 101 Min

    Nach den Kultfilmen „Bad Taste“ und „Meet The Feebles“ gelingt es dem Neuseeländer Peter Jackson mit „Braindead“ dem Splatter-Genre mit dieser hundertminütigen, zum Brüllen komischen Blutsuppe, die Krone aufzusetzen. Expliziter - und dabei originell und lustig - war noch kein Horrorfilm!

    • Komödie

    Mark W. Travis‘ Unterwasserfilm-Persiflage schwimmt im Gefolge von Komödienhits wie „Die nackte Kanone“ und „Police Academy“ in seichten Gewässern, wird aber mit technischer Perfektion und schrillen Stars wie Michael Winslow („Police Academy“, „Zärtliche Chaoten“), Bill Pullman („Eine fast anständige Frau“) und Ned Beatty („Von allen Geistern besessen“) in den Videocharts auftauchen. Augenzwinkernde Seitenhiebe auf...

    • Kinostart: 05.03.1992
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Großstadt-Romanze im Post-Yuppie-Zeitalter, die mit verschiedenen stilistischen Elementen spielt und auf Insiderspäße für Filmliebhaber setzt. Unter der Regie des jungen Drehbuchautors Noah Stern spielen Kevin Bacon („Flatliners“) und Kyra Sedgwick („Geboren am 4. Juli“), die auch im wirklichen Leben ein Paar sind, die Hauptrollen. Die weiteren „Großstadtsklaven“ sind Bruce Payne („Switch“) und Deborah Falconer („...

    • Komödie

    Ein neuer Sex & Desaster-Spaß aus dem Hause Troma („Atomic Hero“), die mit diesem Film direkt an ihren „Class of Nuke ‚em High“ anknüpfen. Obwohl die Company inzwischen auch Teil eines Yen-starken Imperiums (Marubeni Corp.) geworden ist, bleibt die Tricktechnik dennoch von liebenswerter Schlichtheit. Dafür wimmelt es im Film von leichtbekleideten Schönheiten (u.a. die Porno-Stars Trinity Loren und Sharon Mitchell)...

    • Kinostart: 08.11.1991
    • Komödie
    • 92 Min

    Süßlich rieseln die Emotionen, augenzwinkernd kommt Festtagsspannung auf: Routinier Robert Lieberman („Fighting Back“) und Produzentin Marykay Powell („Wolfsblut“) liefern die Videopremiere für die Adventszeit. Eine hübsche Komödie für die ganze Familie, vor allem für die jungen Videofreunde. Ein besonderer Gag ist der Sekundenauftritt von Superstar Leslie Nielsen („Die nackte Kanone“) als Weihnachtsmann, der alle...

    • Komödie

    Regisseurin Joan Micklin Silver („Sarah und Sam“) gelingt das kleine Wunder, das schwierige Thema um die leidtragenden Kinder aus zerrütteten Ehen witzig und unterhaltsam an den Zuschauer zu bringen. Die Nöte des Erwachsenenlebens, ironisch gebrochen aus der Sicht des Teenies - die wunderbar souveräne Hillary Jocelyn Wolf spielte bereits in „Kevin - Allein zu Haus“ - bieten genügend Schmunzel- und Identifikationsstoff...

    • Komödie

    One-Man-Show von Richard Gabai („Blood Nasty“), der diese Komödie produziert, dirigiert, geschrieben und gespielt hat. Das Ergebnis ist wie schon seine letzte Konfessionsklamotte „Virgin High“ eine ausgelassene Aneinanderreihung von Späßen auf Kosten all dessen, was der katholischen Kirche heilig ist. Daran wäre normalerweise wenig auszusetzen, wenn Gabai und seine Freunde auch das nötige cineastische Talent besäßen...

    • Komödie

    Übersinnliche US-Komödie der völlig schrägen Art: Geister, Hexen und Verliebte in den Sümpfen Louisianas, begleitet von einem Soundtrack, der vor nichts zurückschreckt, um abseitige Stimmungen zu verbreiten. Der gruselerprobte Drehbuchautor und Regisseur der verrückten Videopremiere Daniel Taplitz („Nightlife“) und sein Produzent Harvey Fraud („Ananas und blaue Bohnen“) schicken ein namhaftes Staraufgebot in ihren...

    • Komödie

    Mit dieser schrillen TV-Mischung aus „So ein Satansbraten“ und altbekannten Versatzstücken der „Airport“-Serie ist Routinier Alan Myerson („Police Academy 5“) ein geschickter Wurf gelungen. Sein Film kommt ohne Stars aus und ist von Anfang bis Ende vorhersehbar, aber die schwungvolle Inszenierung wird den Ansprüchen unterhaltungssüchtiger Vielseher jederzeit gerecht. Die Botschaft an die lieben Kleinen lautet „Du sollst...

    • Komödie

    „Vater sein dagegen sehr …“ könnte das Motto dieses schwach munitionierten US-Actiondramas der Marke Krimikomödie sein. Am Ende des TV-Spielfilms darf die uramerikanische Moral- und Wertvorstellung von der heiligen Familie fröhliche Urständ feiern. Der vielbeschäftigte TV-Regisseur Virgil Vogel („Longarm“) inszenierte den verhalten unterhaltsamen Mafia-Spaß mit dem markanten Robert Conrad („Lady in Red“) und Ann...

    • Kinostart: 20.02.1992
    • Komödie
    • 12
    • 78 Min

    Turbulente Komödie um die wichtigste Nebensache der Welt mit zum Teil drastisch-derbem Humor, aber auch feinsinnig-sensiblen Momenten. Daß der Film auf verschiedenen Festivals erfolgreich lief, liegt neben dem einfallsreichen Drehbuch auch an den herausragenden Darstellern. Oscar-Preisträgerin Faye Dunaway („Bonnie And Clyde“) wurde die Rolle der Hure auf den immer noch schönen Leib geschrieben. Als widerspenstige...

    • Komödie

    „Coopersmith“ ist ein Held, wie gemacht für US-Krimi-Serien. Newcomer Grant Show führt sich in dem soliden Pilotfilm mit Charisma und Energie ein. Regisseur Peter Cranes Inszenierung weicht ab vom üblichen „Whodunnit“-Schema. Die Variante, den Zuschauer zunächst in Verbrechen und Täter einzuweihen, um danach als Mitwisser den Ermittlungen zu folgen, erinnert an den Serienklassiker „Columbo“ und erweist sich auch...

    • Komödie

    Leichtgewichtige US-Teenie/Gangster-Komödie, die mit technischen Gimmicks Tempo zu machen versucht. Charles Band - Ex-Empire-Chef und für hartgesottene Genre-Ware hochgerühmt - produzierte mit seiner Firma Moonbeam diesen Ted Nicolaou- („Lucky Luke - Der neue Film“, „Lucky Luke 3“) Film, der vor allem jüngere Filmfans ansprechen sollte. Die „Dino Kids“-Ganoven Tony Longo („Rapid Fire“) und Stuart Fratkin („Teen Aliens“...

Anzeige