Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 20.01.1984
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 101 Min

    Steven Spielberg lässt mit drei Kollegen die Erfolgsserie aus den sechziger Jahren fürs Kino wieder aufleben.

    • Kinostart: 28.09.1989
    • Thriller
    • 16
    • 81 Min

    Grimmiger Humor und ein Wettlauf gegen die Zeit sind die Kennzeichen dieses nicht alltäglich konstruierten, apokalyptischen Thrillers. Regisseur Steve De Jarnatts („Cherry 2000“) wurde dafür beim Filmfestival in Houston mit dem „Grand Prix“ ausgezeichnet. Anthony Edwards („Top Gun“, „Mr. North - Liebling der Götter“) und Mare Winningham („St. Elmo’s Fire“) dürfen um ihr Leben laufen. Das ausbleibende Happy End dürfte...

    • Drama

    Mitreißende, dramatische Liebesgeschichte, glaubwürdig und ohne falsche Gefühlsduselei von Sissy Spacek („Carrie“) und Kevin Kline („Silverado“) gespielt und Spacek-Ehemann Jack Fisk inszeniert. Hätte auch in unseren Kinos gute Chancen gehabt: eine lohnenswerte Anschaffung fürs Familienprogramm. Engagierte Videothekare machen ein sicheres Geschäft.

    • Thriller

    Recht packender, wenn auch vorhersehbarer US-TV-Thriller, der seine „Mystery“-Story auf dem klassischen Motiv eines geheimnisvollen Fremden mit rätselhaften Plänen aufbaut. Die Hauptrollen in dem Film des Regisseurs Robert M. Lewis („Jumbo Crash“) spielen die immerjunge Suzanne Pleshette („Herz ist Trumpf“, Mord im Exil“) und Tom Atkins („Maniac Cops“, „Equalizer“). Spannende Genre-Unterhaltung, auch als Empfehlung...

    • Kriminalfilm

    Nervenaufreibender Psychothriller von außergewöhnlicher Intensität und Spannung, der den vergleichbaren Faye Dunaway-Film „Die Augen der Laura Mars“ an Klasse und Qualität noch überbieten kann. Ally Sheedy („Nr. 5 lebt“, „The Breakfast Club“) und Lauren Hutton („Einmal beißen bitte“, „Das unsichtbare Auge“) spielen die Hauptrollen in dieser perfekt gemachten, ungemein fesselnden Videopremiere, die in ihrem packenden...

    • Abenteuerfilm
    • 16
    • 85 Min

    Dramatisches Actionabenteuer, das auf den Massenmord an wilden Tieren aufmerksam machen will. Spannende Handlung, beeindruckende Aufnahmen und überzeugende Darsteller.

    • Kriminalfilm

    Passabler Thriller mit viel Sex-Appeal, angesiedelt in der Welt der Models, Schauspielerinnen und Fitnesstudios. Regisseur Brian Thomas Jones („Rejuvenator“) spart nicht mit zynischen Seitenhieben auf Low Budget-Produktionen und läßt seinen Mörder aus (beim Bodybuilding verdrängten) sexuellen Motiven handeln. Hauptdarstellerin und Objekt der Begierde Solide Unterhaltung für Thrillerfans, auch wenn auch Showdown mit...

    • Kinostart: 17.06.1982
    • Horrorfilm
    • 105 Min

    Dr. Le Sange stirbt unerwartet und stellt die Polizei vor ein scheinbar unlösbares Rätsel.

    • Kinostart: 02.05.1986
    • Horrorfilm
    • 77 Min

    Ein mit Mini-Budget in nur acht Tagen heruntergekurbelter Horrorfilm. Unfreiwillig komisch und mit mäßig talentierten Schauspielern besetzt, die viel nackte Haut zeigen.

    • Thriller

    Regisseur Jerzy Skolimowski („White Nights - Nacht der Entscheidung“) hat der gleichnamigen Erzählung von Siegfried Lenz („Deutschstunde“) als gleichnishaften, packenden Thriller verfilmt. Gut und Böse werden durch Klaus Maria Brandauer („Oberst Redl“) und Robert Duvall („Colors“) überzeugend vertreten, wobei sich Brandauer angenehm zurückhält. Skolimowski sollte dennoch der ganz große Erfolg in den US-Kinos versagt...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Dauernd Ferien
    • Kinostart: 01.10.1980
    • Drama
    • 12
    • 77 Min

    Jim Jarmusch präsentiert in seinem Debütfilm das Leben als Dauerferien.

    • Drama

    Bestsellerverfilmung des Buches von Nicholas Gage, das in vierzehn Sprachen übersetzt wurde, inszeniert von Peter Yates („Bullit“, „Krull“). John Malkovich („Das Reich der Sonne“) spielt den Journalisten, die britische Shakespeare-Darstellerin Kate Nelligan, seine Mutter Eleni. Das spröde, doch anrührende Drama wendet sich vor allem an das anspruchsvolle Publikum. Hier werden solide Umsätze erzielt.

  • Pink Cadillac
    • Kinostart: 26.04.1990
    • Komödie
    • 16
    • 122 Min

    US-Action-Road-Movie mit Comedy-Elementen und einem gewohnt souveränen Superstar in der Hauptrolle. Clint Eastwood, der seit über einem Vierteljahrhundert seine Fans in aller Welt als lakonischer Einzelgänger begeistert, hat sich diesen Film von seinem alten Buddy van Horn („Dirty Harry 5 - Das Todespiel“, „Mit Vollgas nach San Fernando“) inszenieren lassen. Mit Broadway-Star Bernadette Peters („Großstadtsklaven“...

  • Roger & Me
    • Kinostart: 19.04.1990
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 90 Min

    Ein genialer Dokumentarfilm, bei dem Regisseur Michael Moore genreunüblich ins Geschehen eingreift. Im Verlauf von drei Jahren versucht Moore vergeblich, den für den Niedergang der Stadt Verantwortlichen nach Flint zu holen, beobachtet die Entwicklung der Stadt, spricht mit ihren Einwohnern und stellt verschiedene Sichtweisen der Problematik vor. Der Grundton ist dabei ein Sarkasmus, der auch vor der Person des Regisseurs...

    • Komödie

    Videopremiere mit Monologen der Verzweiflung. Laut US-Kritik keinesfalls vergleichbar mit den vorherigen Erfolgen Whoopie Goldbergs („Jumpin‘ Jack Flash“, „Die diebische Elster“, „Die Farbe Lila“). Der Film geriet vor allem wegen der Rechtsstreitigkeiten zwischen Goldberg und Regisseur Rip Torn in die Schlagzeilen. Der gute Ruf und die Beliebtheit der ausgezeichneten Komödiantin versprechen jedoch gute Umsätze.

  • Wir sind keine Engel
    • Kinostart: 15.12.1989
    • Komödie
    • 106 Min

    „High Spirits“-Regisseur Neil Jordan lieh sich Titel und Grundidee des Komödien- und Bogart-Klassikers und lieferte eine unterhaltsame Variation der Story, die Charme und Eleganz des Originals ein wenig missen läßt. Dafür kann sich Jordan auf sein explosives Starduo Sean Penn und Robert De Niro verlassen, die sich in bester Spiellaune zeigen. Trotz Längen im Drehbuch von David Mamet („The Untouchables“) wird der...

    • Drama

    Ein Teenagerfilm der etwas anderen Art: Regiedebütant Robert Brooks verarbeitete die Erinnerung an seine Jugend im Brooklyn der 50er Jahre zu einer etwas wehmütigen und nostalgisch verklärten Reminiszenz an einen Alltag in dem New Yorker Stadtteil, wie er längst der Vergangenheit angehört. Bürgersöhnchen als „Teenage Rebels“, Rock ’n‘ Roll contra traditionelle Erziehung, beginnende Rassenintegration, jugendliches...

  • Die Hexen von Eastwick
    • Kinostart: 29.10.1987
    • Komödie
    • 16
    • 118 Min

    Hochklassige und pfiffige Verfilmung des Romans von John Updike, von „Mad Max“-Regisseur George Miller sehenswert inszeniert. Neben dem ausgezeichneten Jack Nicholson sorgen Cher, Michelle Pfeiffer und Susan Sarandon wie zuvor im Kino mit knapp 900.000 Zuschauern auch auf Video für Stimmung und Spitzenumsätze.

    • Kinostart: 23.03.1989
    • Thriller
    • 12
    • 115 Min

    Elegant inszenierter US-Thriller um Drogen, Liebe, Tod und Männerfreundschaft mit dem Superstartrio Kurt Russell („Das Ende“), Michelle Pfeiffer („Gefährliche Liebschaften“, „Die Mafiosi-Braut“) und Mel Gibson („Lethal Weapon - Zwei stalharte Profis“). Robert Towne, Drehbuch zu „Chinatown“, Regie bei „Personal Best“), zeichnet hier für beides verantwortlich und erzählt die Geschichte kühl und hochklassig in erlesenen...

    • Thriller

    Kanadischer Nacht-Thriller, der seinen „film noir“-Charakter zugunsten dialoglastiger Tagszenen verschenkt, aber durch Spannung und Action überzeugt. Erinnert deutlich an Scorseses „Taxi Driver“, erreicht allerdings nicht dessen meisterhafte Qualität. Seinem Erfolg auf Video wird dies keinen Abbruch tun. Gute Umsätze.

  • Blind Date - Verabredung mit einer Unbekannten
    • Kinostart: 27.08.1987
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Versierte und pfiffige Blake-Edwards-Komödie mit sicherem Gespür für Situationskomik, die Kim Basinger von ihrer ulkigen Seite zeigt und hübsche „running gags“ bietet.

    • Kinostart: 08.02.1990
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Der großartige Samuel Fuller („Straße ohne Wiederkehr“) verleiht diesem humorvoll-warmherzigen Film von Alexandre Rockwell sein Format. Behutsam und liebevoll ist die ruhig erzählte Geschichte um ihn herum komponiert, aber auch seine Film-Söhne sind komplex angelegt und differenziert gezeichnet. Die Schilderungen des Pariser Nachtlebens (sehenswert: Jennifer Beals in einem Cameo-Auftritt als Transvestit) und der frankophile...

    • Kinostart: 24.06.1983
    • Horrorfilm
    • 18
    • 91 Min

    Ein siamesisches Zwillingspaar, das in der Kindheit gewaltsam getrennt wurde, nimmt Jahre später furchtbare Rache an den dafür Verantwortlichen. Frank Henenlotters Undergrounddebüt ist kein Genuß für Ästheten, aber ein Schlüsselwerk seines Genres.

  • Das Cello von oben
    • Drama

    „Sex and the City“-Star Sarah Jessica Parker, vom Cover vollmundig als Zugnummer annonciert, schaut für cirka drei Minuten herein und hat genauso viele Sätze in dieser romantischen Tragikomödie um eine resolute Seelenklempnerin, die selber einer Therapie bedürfte (Paul Austers Stammdarstellerin Stockard Channing). Neben Parker sind in Nebenrollen auch „Kindergarten Cop“-Direktorin Linda Hunt und „Highlander“-Schlagetot...

    • Kinostart: 13.06.1993
    • Kriminalfilm
    • 100 Min

    Nicht wenige Offiziere im Vietnamkrieg fielen ihren eigenen Männern zum Opfer. In diesem in den frühen 70ern spielenden und Mitte der 80er entstandenen Drama mit Thrillerwürznote liegt der Fall noch ein wenig komplizierter, denn der unbequeme Vorgesetzte ist ein Schwarzer aus dem Süden und Vorzeige-Gleichheitskämpfer. De Palmas Hausbösewicht John Lithgow, „Out of Rosenheim“-Co-Star CCH Pounder und „Sieben“-Detective...

    • Kriminalfilm

    Ein Vater fordert Gerechtigkeit und sorgt dafür, dass ein Pfeffersack mit guten Beziehungen hinter Gitter wandert, in diesem gut gespielten und um Realismus bemühten Courtroom-Drama. Der junge Denzel Washington, vom Cover als alleiniger Hauptdarsteller verkauft, gibt eine überzeugende Vorstellung als aufrechter Staatsanwalt und überwältigt den Schädling des weiteren ganz ohne die ebenfalls groß angekündigte Waffengewalt...

    • Kinostart: 08.06.1990
    • Drama
    • 120 Min

    Auf einer wahren Geschichte beruhendes Drama, in dem Willem Dafoe als jüdischer Boxer in Auschwitz um sein Leben und das seines Vaters kämpft.

  • September
    • Kinostart: 31.03.1988
    • Drama
    • 87 Min

    Woody Allen legt nach „Innenleben“ mit „September“ seinen zweiten „ernsten“ Film vor, ein Drama klassischen Zuschnitts mit eindeutigen Bezügen zu seinem Vorbild Bergmann und in Anlehnung an Stoffe von Tschechow und Gorki. Das ausgezeichnete Ensemble des Films, u.a. Mia Farrow, Diane Wiest und Sam Waterston aus Allens „stock company“ agiert beeindruckend, vermag jedoch nicht dem lamoryanten Drama Attraktivität zu verleihen...

    • Thriller

    In den Jahren 1986/87 schockierte der brutale Rassismus des „Howard-Beach-Falles“ die Öffentlichkeit von New York und spaltete sie in zwei Lager. Minutiös versucht das Dokudrama die Vorfälle von damals so plastisch wie möglich darzustellen und möglichst vielen Meinungen Gehör zu schenken. TV-Spezialist David Lowry („F.B.I. Murders“) inszenierte auch dieses Gerichtssaaldrama mit Daniel J. Travanti („Polizeireivier...

Anzeige