Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Drei Filme, in denen Robert De Niro sein Können als Schauspieler und auch als Regisseur unter Beweis stellt.

    • Abenteuerfilm

    Der Untertitel des achten Hornblowers nimmt Bezug u.a. auf die nunmehr auch familiären Verpflichtungen des fiktiven britischen Seehelden und bindet dem Abenteurer ein recht prüdes Weib ans Bein. Kein Wunder, dass es den bei nächster Gelegenheit schnell wieder in den Krieg zieht, Gelegenheit dazu ergibt sich reichlich, rammeln doch eitle Spanier, napoleonische Invasoren, amerikanische Spione und irische Rebellen zugleich...

  • Kozí príbeh
    • Kinostart: 16.10.2008
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 80 Min

    Die nach Eigeneraussage der Macher erste tschechische CGI-Komödie wurde dort bereits kurz nach seinem Kinostart zu einem der erfolgreichsten heimischen Animationsfilme überhaupt. Das Regiedebüt von Jan Tománek tut sich dabei etwas schwer, die Entwicklung der Charaktere voranzutreiben und seine Pointen immer richtig zu setzen. Und auch die Animationen sind nicht auf Hollywood-Standard. Dafür überzeugt das mittelalterliche...

  • Teiruzu obu vesuperia
    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Eine fantastische Mittelalterwelt wird von Monstern bedroht und von Teenie-Rittern verteidigt in diesem traditionell animierten Zeichentrick-Prequel zu einem populären Konsolenspiel. Wer das Spiel nicht kennt, wird zunächst stöhnen unter der Flut kryptischer Vokabeln und Charaktere, mit der man hier bombardiert wird. Hat er sich aber zurecht gefunden, kann auch der unbeleckte Zuschauer viel Spaß haben bei einem durchaus...

    • Kinostart: 09.05.2008
    • Horrorfilm
    • 81 Min

    E.A. Poe musste schon für einige gewagte Adaptionen herhalten, doch als Softcore-Gay-Porno hat vermutlich noch niemand den Vater der amerikanischen fantastischen Literatur interpretiert. David DeCoteau aber darf das, denn er hat schon oft den Poe durch Trashwolf gedreht, als er noch Titten- & Terrorfilmer für einen gewissen Roger Corman war. Im Übrigen lässt er der Vorlage erstaunlich viel Respekt angedeihen und interpretiert...

  • Iskariot
    • Kriminalfilm

    Der schlechte Bruder reitet den guten in die Grütze, doch ganz so einfach liegen die Dinge bei näherem Hinsehen nicht in diesem konventionellen, aber gut gespielten und ohne sonderliche Mätzchen stimmungsvoll dahin gleitenden skandinavischen Gangsterthriller. Gepflegtes Handwerk, glaubwürdige Typenzeichnung, eine sich vorsehbar, doch unterhaltsam zuspitzende Brudertragödie mit Bibelzitaten nach allen Regeln des Genrehandwerks...

    • Drama

    Einfühlsames Drama aus Thailand über das Erwachsenwerden, eine Freundschaft unter jungen Männern, die vielleicht mehr als Freundschaft ist, und das Bemühen, gegen allerhand Schicksalsschläge eine Familie zusammen zu halten. In stimmungsvollen Bildern und gemächlichem Tempo entfaltet sich ein Jahre übergreifender Beziehungsbilderbogen und erzählt von den Höhen und Tiefen im Dasein der beiden von namhaften nationalen...

  • Ibara no O
    • Kinostart: 27.11.2010
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 105 Min

    Episches und trotz allerhand Computereinsatz traditionell zweidimensional animiertes Science-Fiction-Zeichentrickabenteuer frei nach dem sechsbändigen Manga von Yuji Iwahara (dt. „König der Dornen“). Die ziemlich komplexe Handlung der Comicvorlage stellt die Filmvariante vor logistische Herausforderungen, nicht jede Wendung erschließt sich daher dem Zuschauer. Das ist aber auch gar nicht nötig bei diesem Feuerwerk...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Liebe und Moral im 19. Jahrhundert in drei Fernsehadaptionen von Romanen der Brontë-Schwestern.

    • Kinostart: 24.08.2010
    • Kriminalfilm
    • 91 Min

    In der Filmadaption des fünften von insgesamt zehn Donald-Strachey-Romanen von Richard Stevenson nimmt sich der homosexuelle Privatdetektiv einen Scharlatan zur Brust und bekommt in Gestalt eines neuen, nicht auf den Mund gefallenen Sekretärs einen weiteren komischen Sidekick zur Seite gestellt zusätzlich zum stets steifen Senatorensekretär, mit dem er das Ehebett teilt. Die Recherchen bei der politisch unkorrekten...

    • Kinostart: 24.08.2010
    • Kriminalfilm
    • 98 Min

    Nachdem zwei Sequels schon vor Jahren veröffentlicht wurden, erscheint hierzulande nun auch der erste von bis insgesamt vier Donald-Strachey-Filmen, mit denen der Autor Richard Stevenson (alias Lipez), der Regisseur Ron Oliver, sowie der Schauspieler Chad Allen („Dr. Quinn, Medicine Woman“) den ersten namhaften Kriminalfilmhelden des Gay Cinema schufen. Auch heterosexuelle Krimifreunde sollten ihren Spaß haben mit dem...

  • The Way Beyond
    • Kinostart: 16.12.2010
    • Thriller
    • 0

    Schön bebildertes, meditatives Drama mit dem 2008 verstorbenen Guillaume Depardieu, der hier völlig mit seiner Filmfigur verschmilzt.

    • Thriller

    Pedro Almodóvars Spielfilmdebüt von 1980 gemeinsam mit dem knapp dreißig Jahre später entstanden Melodram "Zerrissene Umarmungen".

  • To kako - stin epohi ton iroon
    • Kinostart: 01.10.2009
    • Komödie
    • 88 Min

    Zombies stammen selbstverständlich nicht aus Haiti oder Pittsburgh, sondern haben ihre antiken Wurzeln am Peleponnes. Das zumindest fanden junge griechische Filmemacher heraus im Laufe der Dreharbeiten zum diesem nicht minder blutigen und gut gelaunten Sequel zum griechischen Horror-Überraschungshit aus dem Jahr 2005. Im Vergleich zu anderen Genrebeispielen ein sonniger, bunter, freiwillig komischer Spaß, dabei weder...

    • Dokumentarfilm

    Man mag vom religiösen Führer der tibetanischen Buddhisten und seinen Ansichten über die Welt denken, was man will, aber man dürfte kaum einen religiösen Führer und schon gar keinen amtlichen Heiligen sonst finden, der sich derart freundlich, unaufdringlich und mit nachgerade kindlicher Heiterkeit dem Fremdling nähert. Regisseur Vitali Mansky unterlegt dessen Ausführungen mit eindrucksvollen Bildern sowohl vom...

  • Asaruto gâruzu
    • Science-Fiction-Film

    Mamoru Ishii, Schöpfer des Anime-Klassikers „Ghost in the Shell“, inszenierte die futuristische Endzeitaction-Odyssee im Sparmodus und bediente sich bei der Motivation seines Spektakels mit beiden Händen im eigenen früheren Werk „Avalon“. Dessen traumhafte Stilsicherheit erreicht dieser schräge Mix von scheinbedeutungsschwangeren sinnlos-Monologen, reizenden Damen in ausgeflippten Kostümen und künstlichen Computerraumschlachten...

  • Sounds and Silence
    • Kinostart: 28.10.2010
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 91 Min

    Für den Schweizer Filmpreis nominierte Doku über den Musikproduzenten Manfred Eicher.

    • Action-Sport-Legende Travis Pastrana und sein Team zeigen waghalsige Stunts.

      • Kinostart: 13.08.2009
      • Actionfilm
      • 108 Min

      Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg führte Holland einen schmutzigen, kleinen, wenig bekannten Unterdrückungskrieg (Niederländisch-Indonesischer Krieg). Dafür müssen sie sich jetzt mit der SS vergleichen lassen vom frechen deutschen Titel und einer fernöstlichen Inszenierung, in der die Holländer genau jenem Klischee entsprechen, das sonst gern von Sturmtruppen gepinselt wird. Formal ein ordentliches Kriegsactionabenteuer...

    • The Year of Getting to Know Us
      • Kinostart: 27.05.2011
      • Drama
      • 90 Min

      Bemühtes Drama, in dem Jimmy Fallon nach einem Schlaganfall seines Vaters seine Kindheit aufarbeiten muss.

      • Kinostart: 04.04.2008
      • Animations- & Zeichentrickfilm
      • 0
      • 63 Min

      Bewegendes Animé von Makoto Shinkai, der sich mit tiefen Gefühlen auseinander setzt.

    • Wellber no monogatari
      • Animations- & Zeichentrickfilm

      Basierend auf einer Manga- und einer Anime-Serie berichtet diese Spielfilmversion einer populären japanischen Fantasy-Abenteuergeschichte von den mal komischen und mal ernsten, immer aber actiongeladenen Erlebnissen einer auf höfische Ettikette nicht sonderlich erpichten jugendlichen Räuberprinzessin. Europäische Sagen- und Märchenmotive wecken vertraute Assoziationen beim heimischen Verbraucher, und alles wird ohne...

      • Dokumentarfilm

      „Geheimnisse des christlichen Glaubens“ wäre der treffendere Titel für diese sauber gegliederte, von wissenschaftlichen Koryphäen kommentierte, mit Laienspielszenen und archäologischen Artefakten bebilderte und trotzdem ziemlich spannende und aufschlussreiche Filmdokumentation über Dinge, die wir zu glauben glauben. Aber „Geheimnis der Kreuzzüge“ klingt natürlich nach mehr Action, selbst wenn sich dann nur ein...

    Anzeige