Pedro Almodóvar: Dolor (Schmerz): Pedro Almodóvars Spielfilmdebüt von 1980 gemeinsam mit dem knapp dreißig Jahre später entstanden Melodram "Zerrissene Umarmungen".
„Pepi, Luci, Bom und der Rest der Bande“: Um sich für die Vergewaltigung durch einen Polizisten zu rächen, korrumpieren Pepi und ihre Freundin, eine lesbische Punk-Sängerin, dessen Frau und machen sie zur masochistischen Sex-Gespielin. „Zerrissene Umarmungen“: Ein erblindeter Drehbuchautor und Ex-Regisseur wird vom Sohn eines verstorbenen Produzenten gebeten, an einem Drehbuch mitzuarbeiten, das dessen Ruf beschmutzt. Er erinnert sich an seine Affäre mit der Lebensgefährtin des Produzenten.
Pedro Almodóvar: Dolor (Schmerz): Pedro Almodóvars Spielfilmdebüt von 1980 gemeinsam mit dem knapp dreißig Jahre später entstanden Melodram "Zerrissene Umarmungen".
Zwei Filme vom spanischen Regisseur Pedro Almodóvar, die einen Bogen von drei Jahrzehnten spannen: 1980 verwirklichte er mit von Freunden geliehenem Geld sein ungestümes Spielfilmdebüt „Pepi, Luci, Bom und der Rest der Bande“, das in seiner Exzessivität an die Filme von John Waters erinnert. Knapp dreißig Jahre später entstand „Zerrissene Umarmungen“ mit Penelope Cruz, ein auf verschiedenen Zeitebenen spielendes Melodram mit Film-noir-touch, mit dem Almodóvar zum exzessiven Farbenrausch seiner früheren Werke zurückfand.