House of Usher: Als der junge Victor Reynolds seine erste grosse Liebe Roderick Usher in dessen rätselhaftem, aber schon ein wenig heruntergekommenen Familienanwesen besucht, muss er mit Schrecken feststellen, dass Roderick und dessen Schwester Madeline unter dem Bann einer unheilvollen Macht zu stehen scheinen. Angestachelt vom verführerischen Charme der Geschwister Usher und der mystischen Erotik des geheimnisvollen Anwesens, muss...
Handlung und Hintergrund
Victor Reynolds hat gehört, dass es seinem alten Freund Roderick Usher nicht besonders gut gehen soll, und so besucht er den einstigen Liebhaber auf dessen reichen, von morbidem Verfall gezeichneten Landsitz. Tatsächlich leidet Usher unter einer mysteriösen Überreizung der Nerven und zeigt sich in keiner besonders guten Verfassung. Seine Schwester schmeißt sich an Victor heran, bevor auch sie krank wird, und des nächtens plagen den Gast schaurige Visionen, in denen ihn die ermordeten Liebhaber des Hausherren vor dem Herren und dem Haus warnen.
Victor besucht seinen alten Kumpel Roderick Usher und macht auf dessen Landsitz eine schaurige Entdeckung. Edgar Allan Poe interpretiert als Gay-Sexfilm vom solchermaßen berufenen David DeCoteau („Beach Babes from Beyond“).
Besetzung und Crew
Regisseur
- David DeCoteau
Produzent
- David DeCoteau,
- Stephen P. Jarchow,
- John Schouweiler
Darsteller
- Michael Cardelle,
- Frank Mentier,
- Jaimyse Haft,
- Ian Shaw,
- Jack Carlisle,
- Bart Voitila,
- Dan Fugardi,
- Jill Jacobson,
- Gino Colbert