Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 30.11.2006
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 72 Min

    Die auf Spielfilmlänge gebrachten Abenteuer einer schwulen Ente und ihrer Freunde.

  • The Oh in Ohio
    • Kinostart: 02.02.2007
    • Komödie
    • 88 Min

    Freche Independentkomödie über die ewige Suche nach dem ersten Orgasmus und andere sexuelle Abenteuer.

  • Tödliche Verbindungen
    • Kinostart: 13.09.2007
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 95 Min

    Bayerische Krimikomödie mit skurrilen Typen und viel Liebe zum (ländlichen) Detail.

  • Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast
    • Kinostart: 24.06.2006
    • Horrorfilm
    • 92 Min

    Pfählungen in allen Lagen, Butzemänner, die offensichtlich zaubern können, und Teenager, die einander hinterrücks auf die Schulter tippen, während sie mit Kettensägen hantieren, sind die wohlbekannten Zutaten zu einem keine halbe Minute originellen Old-School-Bodycount und Direct-to-DVD-Sequel einer einst das neue Hollywoodhorrorkino mitgründenden Horrorserie. Die Story des Originals wird ohne sonderlichen Sinn...

  • The Plague
    • Horrorfilm

    Schlimme Kids verüben mal wieder Massenmord in einem Horrorfilm, der die bekannten Motive aus „Kinder des Zorns“ und „Village of the Damned“ aufgreift, im allgemeinen Zombiefilm-Revival thematisch gut dazwischen passt und die bekannte Story vom Generationenkampf mit der Axt zumindest im Finale überraschend variiert. Das überschaubare Budget reicht nicht für Stars, wohl aber für Tageslichtszenen, und als einer von...

  • Die Hochstapler
    • Kinostart: 26.04.2007
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 87 Min

    Spannender Dokumentarfilm, in dem vier verurteilte Hochstapler offen über ihr Handwerk sprechen.

  • Tatort: Blutsbande
    • Kriminalfilm

    Der Tod eines Mädchens entwickelt sich für die Konstanzer Kommissarin Blum und Kompagnon Perlmann zu einem komplizierten Fall.

  • Land of the Blind
    • Kinostart: 25.10.2007
    • Drama
    • 110 Min

    Lang ist die Liste der Filme über den Widerstand im fiktiven Überwachungsstaat, und jetzt reihen sich auch Ralph Fiennes und Donald Sutherland in die Reihen der Teilnehmer ein. Robert Edwards beachtlich ausgestatteter, doch inhaltlich vergleichsweise flacher Beitrag zum Genre leidet auch unter den Umstand, das ein Teil der Darsteller düsteres Drama, der andere aber Slapsticksatire aufführt, und der Regisseur oft selbst...

    • Komödie

    Französische Komödie um glückliche und vor allem chaotische Tage in einem Ferienlager.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Visions - Die dunkle Gabe
    • Kinostart: 14.10.2005
    • Thriller
    • 79 Min

    Marisa Tomei („Mein Vetter Winnie„) sieht tote Menschen als geplagte Hausfrau und Mutter in einem doppelbödigen, stimmungsvollen und gut gespielten Psychohorrorthriller der gehobenen TV-Preisklasse. Diverse Horrorvisionen der Heldin werden effektvoll und mit Sinn für schwarze Pointen ins helle Bild gesetzt, bevor alles bisher im Film geschehene in einem nicht notwendigerweise befriedigenden Finale in einem völlig neuen...

  • Die Jagd auf Eagle One: Crash Point
    • Kinostart: 27.06.2006
    • Actionfilm
    • 86 Min

    Ob’s ein gutes Karrierezeichen ist, wenn Mark Dacascos, einst Held von Hochglanz-Highlights wie „Crying Freeman“ und „Pakt der Wölfe“, nun bei Leuten wie Paul Ziller oder Cirio Santiago gelandet ist? Wohl eher nicht. Dem Fan von Low-Budget-Kriegsfilmen dagegen wird’s nur recht sein, außerdem zählt „Crash Point“ mit seinen wohlchoreografierten Fights und zahlreichen Tageslicht-Schlachtenszenen vor exotischen Kulissen...

  • Hollow Man 2
    • Kinostart: 05.10.2006
    • Science-Fiction-Film
    • 91 Min

    Obwohl Paul Verhoevens „Hollow Man“ aus dem Jahr 2000 nicht eben ein Kinokassenschlager war, geht nun dank des respektablen DVD-Erfolges ein kleineres Sequel des SF-Thrillers an den Start. Den Posten von Kevin Bacon als Unsichtbarer auf dem Amoklauf übernimmt jetzt der einstmalige Topstar Christian Slater („Operation: Broken Arrow“), doch ist der Star von wenigen Augenblicken abgesehen fast nur zu hören, in D also nicht...

    • Kinostart: 02.11.2006
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 54 Min

    Behutsames Porträt einer starken Frau, die trotz gelungener Integration zwischen den Kulturen steht.

  • Boy Culture
    • Kinostart: 12.04.2007
    • Drama
    • 16
    • 90 Min

    Elegantes schwules Drama über einen Edel-Callboy, dessen coole Fassade bei Gesprächen mit einem neuen Freier nach und nach eingerissen wird.

  • The Elephant King
    • Kinostart: 05.06.2008
    • Drama
    • 12
    • 92 Min

    Ergreifende und melancholische Geschichte zweier Brüder, die in Thailand ihr Glück suchen.

    • Horrorfilm

    Nach einer in jeder Hinsicht gelungenen Verfilmung mit Deborah Kerr aus dem Jahr 1961 unter dem Titel „Schloß des Schreckens“ und einer schon weniger guten mit Patsy Kensit von 1992 dient Henry James Romanklassiker „The Turn of the Screw“ erneut als Vorlage für einen stimmungsvollen Psychothriller, bei dem bis zum Schluß unklar bleibt, ob sich der Horror wirklich zuträgt oder nur im gestörten Gemüt einer Dame abspielt...

  • Civic Duty
    • Kinostart: 11.09.2008
    • Thriller
    • 98 Min

    Amerikas Terrorhysterie hinterlässt ihre Spuren in diesem kammerspielhaften Politthriller und Drama eines umfassend verstörten Verlierers, glaubwürdig verkörpert von Peter Krause aus „Six Feet Under“. Das Objekt seines Misstrauens erscheint auch dem Zuschauer zunächst nur aus der Ferne und als Schemen hinter dem Vorhang, doch wird schnell jedem außer dem Antihelden klar, dass nichts außer Paranoia seinen Verdacht...

  • Five Fingers
    • Kinostart: 13.11.2006
    • Thriller
    • 87 Min

    Überzeugendes Entführungskammerspiel mit doppeltem Boden, bei dem namhafte Darsteller wie Ryan Philippe („L.A. Crash„), Laurence Fishburne („MI:3“) und Gina Torres („Serenity„) ihr sehenswertes Können im Schauspielduell ausstellen und für nötige Glaubwürdigkeit sorgen. Der spekulative Suspense-Thriller stellt mit einer bösen Pointe die zuvor bedienten Klischees vom finsteren Islam-Fundamentalisten auf den Kopf...

  • Once in a Lifetime
    • Kinostart: 01.01.2006
    • Dokumentarfilm
    • 97 Min

    Die Geschichte des Prototyps für massentauglichen Fußballsport in den USA.

  • Trautes Heim, Glück allein
    • Kinostart: 07.06.2006
    • Komödie
    • 100 Min

    Danny Boon, Star, Autor und Regisseur von „Nichts zu verzollen“ und „Willkommen bei den Sch’tis„, dreht in Gallien schon seit geraumer Zeit glänzend beobachtete Alltagskomödien, von denen jetzt manche nachträglich deutsche Auslagen erreichen. In dieser kurzweiligen Variante eines bewährten Komödienmotivs ergeht es Boon wie weiland Tom Hanks in „Geschenkt ist noch zu teuer„, hier wie da trifft romantische Komödie...

  • The Black Hole
    • Kinostart: 10.06.2006
    • Science-Fiction-Film
    • 90 Min

    Schwarzes Loch allein reicht ja nicht, deshalb muß auch noch das vollelektronische CGI-Biest durch Nu Images Heizungskeller wüten in diesem an den Haaren herbei gezogenen Science-fiction-Katastrophendrama und ABM-Projekt für verdiente 80er-Teeniekräfte wie Kirsty Swanson und Judd Nelson. Mit Tibor Takacs führt ein Herr Regie, der in der phantastischen Branche einen guten Ruf genießt, zahlreiche Tageslichtaufnahme...

  • Da wo es noch Treue gibt
    • Drama

    Sechster Teil der Heimatfilm-Reihe mit Ex-Skirennläufer Hansi Hinterseer als Tiroler Naturbursche Hansi Sandgruber.

  • Die neunte Kompanie
    • Kriegsfilm

    Westliche Kriegsfilmklassiker wie „Full Metal Jacket“ und „Platoon“ hinterlassen ihre Spuren im angeblich größten Kassenerfolg der russischen Kinojahres 2005, doch von der kritischen Haltung solcher Vorbilder ist diese pathosgeschwängerte Ode an die Tapferkeit der Afghanistanveteranen weit entfernt. Afghanische Rebellen bleiben wie weiland der Vietcong verschlagene, anonyme Erschießungsmasse für aufopfernd kämpfenden...

    • Horrorfilm

    Chichio „Narcisco“ Ibáñez-Serrador, Jahrgang ’34 und spanisches Schauspiel- und Regieurgestein mit lateinamerikanischen Wurzeln, hat in den 70ern mal mit einem Horrorfilm namens „Would You Kill a Child?“ Staub aufgewirbelt, weshalb es nun schon ein wenig auffällt, wenn nach längerer Langfilmabstinenz auch sein abendfüllender Beitrag zu einer aktuellen TV-Horrorserie von Kindern und dem Tod durch solche handelt. Stimmungsvolle...

Anzeige