Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 21.10.1997
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 54 Min

    Traditioneller Zeichentrickfilm, der das hohe Lied von der Freundschaft singt.

  • So haben wir gelacht
    • Kinostart: 22.07.1999
    • Drama
    • 12
    • 127 Min

    Familiengeschichte zweier italienischer Brüder, die 1958 aufbrechen, eine neue Heimat zu finden.

    • Drama

    Mit großer Sorgfalt und einem bedächtigen Auge auf Zeit- und Lokalkolorit inszenierte Jay Craven sein spannendes Justizdrama über Bigotterie, Rassismus und religiösem Wahn in einer amerikanischen Kleinstadt. Weil er sich mit visuellen Spielereien und vordergründigen Effekten zurückhält, liegt es ganz an den Schauspielern, allen voran Ernie Hudson („Ghostbusters“) und David Lansbury („Hurricane“), den Film zu tragen...

    • Fantasyfilm

    Farbenprächtiges, höchst aufwendiges kantonesisches Fantasy-Abenteuerkino der gehobenen Leistungsklasse, die Tradition von „Chinese Ghost Story“ und „Swordsman“ in ihrer dem neuen Jahrtausend angemessenen Form. Technisch zumindest, denn inhaltlich bietet das bombastische Märchen wenig neues, degradiert im Gegenteil die bisher im Fernostkino so starken Frauen zur staunenden Staffage und weckt mit seiner schlichten Dramaturgie...

    • Science-Fiction-Film

    Die Fans haben es ja schon immer geahnt, aber jetzt ist es klar. Auch Sicherheitschef Odo hat ein Intimleben, und wenn sich Wechselbalge fortpflanzen, vereinigen sie sich ganz und gar zu einer Suppe. „Der Datenkristall“ ist wieder einmal eine für wahre Trekkies unverzichtbare Folge, spannend und lustig. Der zweite Teil der Kassette dafür, „Kriegsgeschäfte“, bietet routiniert beinahe klassische, weitgehend gewaltfreie...

    • Thriller

    Kenpo-Karatespezialist Jeff Speakman („Eine perfekte Waffe“) meldet sich nach längerer Abwesenheit auf der internationalen Videobühne zurück und präsentiert dem erwartungsfrohen Action-Fundamentalisten ganz nach dessen Vorstellung den siegreichen Feldzug eines gebeutelten Einzelkämpfers wider ein gesichtsloses, aber schwerbewaffnetes Heer von Weltverschwörern. Zu unspektakulär inszeniert, um in der Oberliga mitzuspielen...

    • Actionfilm

    Zum wiederholten Mal das Garn vom staatlich sanktionierten Todesschwadron bzw. einem aus solcher Reihe tanzenden Humanisten spinnt diese von Horrormaestro Tibor Takacs so effekt- wie stimmungsvoll in Szene gesetzte Actionvideopremiere der gehobenen Qualitätsklasee. Mark Dacascos („Crying Freeman“) ist der Star der turbulenten Verfolgungsjagd und wird den Film allein Kraft seines nunmehr erstklassigen Namens in höchste...

    • Thriller

    Bieder inszenierter, aber gut gespielter Bedrohungsthriller nach bewährtem „Hand an der Wiege“-Muster. Im Gegensatz zu den meisten anderen Stalker-Movies setzt „Night Caller“ auf eine relativ geschliffene Charakterisierung auch der Täterin, doch geht die Genauigkeit im Detail bisweilen zu Lasten der gepflegten Trash-Unterhaltung (etwas anderes ist dies trotz aller Bemühungen nicht). Solide Ergänzung im Krimiregal...

    • Komödie

    Ex-MTV-Star Pauly Shore („Schwiegersohn junior“) prägt mit getragenem Underacting einen turbulenten Slapstick-Klamauk, der mit überraschenden Twists und ironischen Filmzitaten nicht geizt, jedoch in punkto Geschwindigkeit und Treffsicherheit kaum mit der Zucker/Farrelly-Oberklasse Schritt halten kann. Für romantische Einschübe sorgt ein schöne Polizistin („Cliffhangers“ Janine Turner), die sich in den hauptagierenden...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm

    Gutgelauntes Actionvergnügen mit dem derzeit praktisch omnipräsenten Michael Dudikoff als immer noch unverdrossen jugendlichem „D’Artagnan“ und Genreveteran Lee Majors („Ein Colt für alle Fälle“) als väterlichem Freund. Gemeinsam geht es gegen Provinzgangster, Russsenmafia und korrupte Cops, wobei man nebenbei sogar noch die Zeit hat, im nahegelegenen Indianerreservat Frieden und Wohlstand zu stiften (wenn schon...

    • Kinostart: 13.10.1999
    • Komödie
    • 93 Min

    Adam Rifkin, der Drehbuchautor von „Mäusejagd“ und „Small Soldiers“, präsentiert einen modernen, gutmütig-bösartigen Reigen. Die Komödie wird von spielfreudigen Darstellern wie Jonathan Silverman oder der charmanten Christine Taylor („Eine Hochzeit zum Verlieben“) getragen, wirkt aber trotzdem allzu oft wie eine Sitcom, die an allerlei Kanten zugespitzt und mit einigen schlüpfrigen Gags und Szenen aufgepeppt wurde...

  • The Wolves of Kromer
    • Kinostart: 08.03.2001
    • Fantasyfilm
    • 12
    • 78 Min

    Modernes Märchen um Werwölfe und Maiden, die den Mord an ihrer Herrin den Werwölfen in die Schuhe schieben wollen.

    • Kriminalfilm

    Stephen Baldwin („Fled“) und Chazz Palminteri („Mullholland Falls“) sind die hochkarätigen Hauptdarsteller dieser ansonsten recht konventionellen Actionvideopremiere, die das altbekannte Genregarn vom Todesschwadron mit Polizeimarke zum Buddy-Movie veredelt, in dem man dem jugendlichen Held eine im Rotlichtmilieu beheimatete „einzige Zeugin“ („Wayne’s World“-Babe Tia Carrere) zur Seite stellt. Dank Besetzung und hohen...

    • Horrorfilm

    Die dänische Kinoproduktion aus dem Jahre 1996 wartet mit allem auf, was zu einem klassischen Horrorfilm gehört. Die „Scream“-Klientel kann sich freuen, auch hier laufen junge mehr oder weniger hübsche Jungs und Mädels über den Bildschirm und trauen sich in dunkle Häuser, in die sie lieber nicht gehen sollten. Letztendlich wartet „Backstabbed“ noch mit einer gehörigen Menge an Blut auf; die Tötungsszenen werden...

  • Among Giants - Zwischen Himmel und Erde
    • Kinostart: 06.05.1999
    • Drama
    • 6
    • 93 Min

    Brit-Comedy um eine Lovestory an ungewöhnlichem Schauplatz aus der Feder des "Ganz oder gar nicht"-Autors Simon Beaufoy.

  • The Shoe
    • Kinostart: 09.09.1999
    • Drama
    • 83 Min

    Kuriose Aschenbrödel-Geschichte in schöner Schwarz-weiß-Optik über die absurden Exzesse des Kalten Krieges.

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Der elegant-coole Zeichentrick-„Batman“ aus der neuen Warner-Serie muß es diesmal in Spielfilmlänge mit einem Super-Bösewicht aufnehmen - wie in seinem großen Realfilm-Bruder „Batman und Robin“ mit Mr. Freeze. In ansprechender Grafik - die Bohrinsel und andere Hintergründe sind zum Teil dreidimensional - und in eine spannenden Handlung samt realfilmreifen Verfolgungssequenzen verpackt, spricht „Eiszeit“ auch ein...

    • Kinostart: 26.02.1999
    • Thriller
    • 100 Min

    Der Film zum Friedensprozess. Britannias Schauspiel-Urgestein Julie Walters überzeugt auf ganzer Linie als politisch naive, dafür aber wild entschlossene und absolut furchtlose Hausfrau auf dem dornigen Pfad der Versöhnung. Frei nach historischen Fakten und aus angenehm ironischer Distanz erzählt das in hohem Maße unterhaltsame Familiendrama seine Geschichte, ohne sich dabei die Perspektive der einen oder anderen...

    • Komödie

    Die Mannen von der Horrorbilligfactory The Asylum begeben sich auf Satire-Territorium, nicht ohne ihre so laute wie launige Heizungskellervariante von „Heathers“ mit einer ordentlichen Lage Slapstickgewalt zu würzen. Direktor Steve Balderson zeigt uns, dass er auf füllige Heckpartieen steht, und holt ansonsten ein löbliches Maximum heraus aus dem mikroskopischen Budget und einer nur teilweise engagierten Laienspielschar...

    • Kinostart: 10.06.1998
    • Abenteuerfilm
    • 118 Min

    Nippons bienenfleißiges Enfant Terrible Takashi Miike überrascht alle, die Tabubrüche und Eruptionen der Gewalt nach bewährten Mustern erwartet haben, mit einem heiter-entspannten Road Movie voll warmherziger Natur- und Menschenbetrachtungen, in dem zwei grundverschiedene City Slicker aus Tokio erst Respekt füreinander und schließlich die Wonnen des einfachen Landlebens entdecken. Am Ziel der Reise keimt dann sogar...

    • Drama

    Zwei weitere Folgen aus der erfolgreichen US-Fernsehserie „Rescuers“, die den unscheinbaren Helden des Zweiten Weltkriegs gewidmet ist und jenen ein Denkmal setzt, die als Zivilisten der Nazipolitik wiederstanden und auf ihre Weise Tausende vor der industrialisierten Vernichtung bewahrten. Freunde des historischen Dramas kommen auf ihre Kosten, und Namen wie Linda Hamilton oder Dana Delaney könnten auch darüber hinaus...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Zwei neue Episoden der detailfreudig gezeichneten Science-fiction-Comedy um die Superhelden-Geschwister im künftigen Tokio. Die OAV-Veröffentlichung aus dem Haus Pioneer kann trotz professioneller Umsetzung nicht an die Qualität seiner Vorgänger in puncto Humor und Charme anschließen, was auch an der etwas unglücklichen Synchronisation liegen mag. Dennoch sollte der Zeichentrick-Spaß gerade wegen der deutschen...

    • Science-Fiction-Film

    Die erste Folge gehört sicher nicht zum Spannendsten, was DS9 zu bieten hat, es wird viel geredet und schließlich ein bißchen rumgeschossen. Dafür stehen die Stars Odo, der endlich wieder ein Wechselbalg sein wird, und Garak, wohl auch der einzige sympathische und lächelnde Cardassianer, im Mittelpunkt der zweiten Folge. Für Fans unentbehrlich, aber ihre Liebe zu „Star Trek“ finden Uneigeweihte hier nicht unbedingt...

    • Science-Fiction-Film

    Auf den Holo-Doc der vierten erfolgreichen StarTrek-Crew konzentrierte Folgen von „Voyager“, die den Doc weiter menscheln lassen und währenddessen auch ein SF-spezifisches All-Phänomen präsentiert. Zwar nicht die spannendsten Folgen der dritten Staffel, für den Fan aber unerläßlich. SF-Familien-Serien-Mixtur.

    • Kinostart: 12.09.1998
    • Science-Fiction-Film
    • 94 Min

    Recht origininelle SF-Actiongeschichte aus der Werkstatt von Fernsehroutinier Neill Fearnley („Mantis“), dem hier die wohl beste Besetzung seiner jungen Karriere zur Verfügung stand. „Rasenmäher-Mann“ Jeff Fahey, Michael Ironside („Total Recall“) und Promi-Tochter Tawnee Welch spielen die Hauptrollen in diesem empfehlenswerten Genrevergnügen, das mit Action und Effekten ebenso wenig geizt wie mit cleveren Einfällen...

    • Thriller

    Passable Krimiunterhaltung aus dem US-Fernsehen. Was wie ein Schablonendrama um die Beziehung zwischen einer Medizinerin und ihrem Lieblingspatienten beginnt, entwickelt sich nach verhaltenem Beginn ab dem Tod des jungen Mannes zu einem spannenden Psychothriller mit HighTech-Note, in dessen Finale auch die Action nicht zu kurz kommt. Die Besetzung ist gut, aber nicht namhaft genug, um die Aufmerksamkeit weiter Publikumskreise...

    • Thriller

    Nichts ist in diesem Thriller so wie es scheint. Was als Whodunit-Krimi beginnt, entwickelt sich zum problembeladenen Psycho-Drama über einen mißhandelten Jungen, der sich in die Schizophrenie flüchtet. Leider konzentriert sich B-Filmer Rick King („Road Ends“) nicht alleine darauf, sondern löst dieses Geheimnis etwas platt schon in der Mitte des Thrillers. Um die Spannung weiterhin zu halten, räumt er den Verdacht...

Anzeige