Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Johnny Handsome - Der schöne Johnny
    • Kinostart: 22.02.1990
    • Actionfilm
    • 16
    • 94 Min

    Packende, düstere Rachegeschichte vom Meisterregisseur des Action-Genres, Walter Hill („Red Heat“, „Straßen in Flammen“). Eine dichte Atmosphäre und explosionsartig aufbrechende Gewalt sind die Markenzeichen des Films, der vor allem durch die Darstellungskünste von Mickey Rourke („Homeboy“, „Barfly“, „9 1/2 Wochen“), der hinreißenden Ellen Barkin („Der große Leichtsinn“, „Sea of Love“), Lance Henriksen („Aliens“...

    • Kinostart: 25.01.1990
    • Actionfilm
    • 16
    • 98 Min

    Mit Ex-Karateweltmeister Keith Vitali und Loren Avedon („Karate Tiger 2“) gut besetztes Kampfsportspektakel, das mit dem letzten Claude Van Damme-Hit nur den Titel gemein hat und von der Machart eher mit dem Vorläufer „Karate Tiger 2“ oder der „American Fighter“-Serie vergleichbar ist. Verpackt in eine leidlich spannende Agentenstory bekommen beide Akteure reichlich Raum, ordentlich auf den Putz zu hauen. Kickboxen in...

  • Kinder des Zorns
    • Kinostart: 25.05.1984
    • Horrorfilm
    • 18
    • 89 Min

    Horrorfilm nach einer Kurzgeschichte von Stephen King über eine Jugendsekte, die den Tod aller Erwachsenen verlangt.

    • Kinostart: 12.06.1986
    • Actionfilm
    • 16
    • 98 Min

    Charles Bronson wird von einer Psychopathin terrorisiert.

  • Music Box - Die Ganze Wahrheit
    • Kinostart: 29.03.1990
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Eindringliches Justiz- und Familiendrama, das in Berlin mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde. Regisseur Costa Gavras („Verraten“) vermag neben Sidney Lumet kritische Stoffe am souveränsten umzusetzen und zeigt am extremen Beispiel, wie wenig Kinder von ihren Eltern wissen. Dank des ausgezeichneten Spiels von Armin Müller-Stahl („Avalon“) und Weltstar Jessica Lange („Tootsie“) wird die Manipulierbarkeit von Gefühlen...

  • Nackter Tango
    • Kinostart: 27.09.1990
    • Drama
    • 16
    • 89 Min

    Drehbuchautor Leonard Schrader („Mishima“) wählte für sein Regie-Debüt ein Melodram im Tangorhythmus und läßt die Leidenschaft des Tanzes die Handlung seines Erotik-Spektakels bestimmen. Eine meist nackte Mathilda May liefert dazu die sehr sinnliche Komponente, ihre heißkalte Beziehung zu dem Latin Lover Vincent D’Onofrio („Full Metal Jacket“) sorgt als Studie weiblicher Unterwerfung für Dramatik und Thrill. Klischeehafte...

    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Pfiffige Beziehungskomödie in der Tradition der „screwball comedies“ der 30er Jahre. Der Spaß beim Zusehen ist vor allem der hochkarätigen Besetzung zu verdanken. Im Kino weit unter Wert gelaufen, auf Video verhilft die Starbesetzung langfristig zu sicheren Umsätzen.

    • Kinostart: 04.09.1986
    • Musikfilm
    • 6
    • 123 Min

    Opulente Opernverfilmung nach Giuseppe Verdi von Franco Zeffirelli.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Powaqqatsi
    • Kinostart: 02.06.1988
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 99 Min

    Nachhaltige Doku, die die Frage nach dem angemessenen Umgang des Menschen mit einer im ständigen Wandel begriffenen Welt stellt.

  • Red Scorpion
    • Kinostart: 05.01.1989
    • Actionfilm
    • 105 Min

    Aufwendiger Actionfilm mit Dolph Lundgren („Masters of the Universe“), der im Schatten von „Red Heat“ ebenfalls einen „guten“ Russen präsentiert, diesen aber dann als Einzelfall hinstellt und sich in der aktuellen Apartheid-Frage publikumswirksam auf die Seite der Schwarzen stellt. Actionstar Lundgren, exotische Landschaftsaufnahmen, viel Blei und Pyrotechnik, sowie ein furioses Finale werden dem Film zu Spitzenumsätzen...

  • Rendezvous mit einer Leiche
    • Kinostart: 02.11.1989
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 102 Min

    Nach „Death on Safari“ die zweite Agatha Christie-Verfilmung innerhalb kürzester Zeit. Der vorliegende Titel lief immerhin in den Kinos und stützt sich auf eine ganze Reihe großer Stars wie Peter Ustinov (erneut als Hercule Poirot wie schon in „Tod auf dem Nil“ und „Das Böse unter der Sonne“)), John Gielgud („Die Stunde des Siegers“) und Lauren Bacall („Mr. North“). Michael Winner („Ein Mann sieht rot“) gestaltete...

    • Musikfilm

    Farbenprächtiger, flotter Tanzfilm mit seichter Story, die nur als Fugenkitt zwischen den schön inszenierten Salsa-Szenen dient. Der „Dirty Dancing“-Choreograph Kenny Ortega hat auch hier als Co-Produzent und für die Tanzszenen Verantwortlicher entscheidend mit zum Erfolg des Films von Boaz Davidson („Eis am Stiel“) beigetragen. Im Zuge der nicht abebbenden Tanzwelle ein Spitzengeschäft.

  • Santa Claus
    • Kinostart: 05.12.1985
    • Komödie
    • 0
    • 95 Min

    Komiker Dudley Moore als Kobold des Weihnachtsmannes.

  • Shocker
    • Kinostart: 10.05.1990
    • Horrorfilm
    • 16
    • 105 Min

    Gruselschocker von Wes Craven um einen von den Toten auferstandenen Serienkiller.

    • Kinostart: 13.01.1984
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 85 Min
  • Supergirl
    • Kinostart: 22.03.1985
    • Fantasyfilm
    • 6
    • 91 Min

    Supergirl Helen Slater streitet sich mit Hexe Faye Dunaway um einen Gärtner und eine Energiekugel.

    • Kinostart: 21.09.1989
    • Horrorfilm
    • 16
    • 94 Min

    Durch seinen Erfolgsfilm „House“ etablierte sich Steve Miner mit seinem temporeichen und humorvollen Regiestil als Könner im Bereich des Fantastischen Films. Bei „Warlock“ konzentriert er sich auf eine packende Hexenjäger-Story, die mit ihrem Duell quer durch die Zeit an „Highlander“ erinnert, und in der Julian Sands („Gothic“) als zynischer Satansdiener glänzen kann. Wenn die Geschichte auch vorhersehbar abläuft...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Drei jeweils gut 20minütige Comic-Abenteuer, die den Erlebnissen von Michael J. Fox als „Teenwolf“ nachempfunden sind. Die Animation ist gelungen, die Geschichten sind witzig und unterhaltsam, und die Probleme der Werwolfsippe so außergewöhnlich wie nachvollziehbar. Gute Umsatzerwartung im Kinder- und Familienprogramm.

    • Kinostart: 15.06.1989
    • Actionfilm
    • 16
    • 105 Min

    Vietnamkriegsdrama, das verhalten beginnt und sich dann zu einem spannenden Actionfilm steigert. Hollywood-Routinier Gene Hackman spielt die Rolle des verunsicherten Colonel Hambleton, der die Schrecken des Krieges hautnah erleben muß, mit gewohnter Intensität und hat in „Bird-Dog“ Danny Glover („Zwei stahlharte Profis“) einen sympathischen Partner. Die Anti-Kriegs-Botschaft des Films wird nicht moralinsauer und schnulzig...

    • Kinostart: 15.06.1988
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 112 Min

    Die Auswirkungen des Krieges in der Heimat ist das ungewöhnliche Thema des Regisseurs Francis Coppola („Apokalypse Now“, „Der Pate“), dem hier ein meisterhaftes, aber auch kontrovers diskutiertes Drama gelungen ist. Namhafte Darsteller wie James Caan und Anjelica Huston und das zugkräftige Thema Vietnam werden auch das breite Publikum ansprechen. Langfristig sichere Umsätze.

    • Actionfilm

    Abenteuerliche Räuberpistole vor dem Hintergrund des Vietnamkriegs, hart und mit Gespür für Effekte realisiert. Der Titel versucht an den Kinoerfolg „Platoon“ anzuschließen. Gutes, beim Actionpublikum sicheres Geschäft abzusehen.

    • Kinostart: 19.07.1985
    • Historienfilm
    • 12
    • 114 Min

    Unter seinen Möglichkeiten bleibender Hollywood-Bibelfilm um den israelitischen König David mit Richard Gere in der Hauptrolle.

    • Actionfilm

    Italienischer Vietnam-Film mit melodramatischen Elementen, der versucht, das unvermeidliche Gemetzel in einen sinnvollen Kontext zu stellen. Paul D. Robinson („The Last American Soldier“) stellt den Krieg als einen undurchsichtigen Kampf gegen Fallensteller und Heckenschützen dar und hat mit dem fleißigen Donald Pleasance („Die Fürsten der Dunkelheit“) einen Star an der Hand. Der halbwegs gelungene Kriegsfilm wird...

    • Kinostart: 01.05.1981
    • Historienfilm
    • 12
    • 121 Min

    Beeindruckende Historien-Tragödie um den jüdischen Widerstand gegen die Weltmacht Rom.

    • Kriegsfilm

    US-Drama um eine authentische Weltkriegstragödie, die auch in Spielbergs „Der weiße Hai“ besondere Erwähnung findet. Der sorgfältig produzierte TV-Spielfilm entwickelt seine innere Spannung aus einer Mischung von Action und weniger spektakulären Sequenzen, gibt sich aber während seines langgezogenen Finales vor Gericht viel zu detailversessen und diaologorientiert, um ungeteiltes Interesse zu finden. Die Besetzung...

    • Kinostart: 24.06.1989
    • Episodenfilm
    • 12
    • 123 Min

    Drei eigenständige Episoden aus dem New Yorker Großstadtleben von den Meisterregisseuren Scorsese („Die Farbe des Geldes“), Francis Coppola („Tucker“) und Woody Allen („Eine andere Frau“). Ihre stilistisch und thematisch sehr unterschiedlichen Beiträge schwanken qualitativ von witziger, anspruchsvoller Unterhaltung bis zum eher belanglosen modernen Märchen. Die prominenten Filmemacher und ihre nicht weniger prominente...

Anzeige