Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 03.02.1989
    • Komödie
    • 90 Min

    Die große Hollywood-Diva Bette Davis spielte in dieser Gruselkomödie ihre letzte Rolle, ehe sie Anfang Oktober 81jährig verstarb. Genrefilmer und Drehbuchautor Larry Cohen („Die Wiege des Bösen“) bedachte sie in seiner mit In-Jokes gespickten Parodie auf Hexen- und Dämonenfilme mit dem Part der bösen Stiefmutter, den die alte Dame mit der ihr eigenen charmanten Souveränität spielte. So lebt der Film denn auch...

    • Kinostart: 23.03.1989
    • Komödie
    • 16
    • 103 Min

    Die Fortsetzung der erfolgreichen Gruselkomödie „Fright Night“ schließt nahtlos und mit der gleichen Besetzung an den ersten Teil an. Diesmal hat es der etwas tölpelhafte Charley allerdings gleich mit einer ganzen Horde von Vampiren zu tun, was den Maskenbildnern und Special-Effects-Künstlern Gelegenheit gibt, in zahlreichen Verwandlungsszenen und einem furiosen Showdown ihr ganzes Können zu demonstrieren. Der Horror...

  • Die Rückkehr der Killertomaten
    • Kinostart: 22.04.1988
    • Komödie
    • 98 Min

    Fortsetzung des Nonsens-Hits „Angriff der Killertomaten“ von 1980, der es auf Festivals und in Programmkinoszu Kultstatus gebracht hat. Neben John Astin („Endlich wieder 18„) ist als Gaststar Weltklasse-Schwimmer und Olympiasieger Steve Lundquist in der Rolle von Gangrenes Diener zu sehen. Die Komödie dürfte bei Freunden schriller Unterhaltung gut ankommen.

  • High Spirits
    • Kinostart: 06.04.1989
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Neil Jordan („Mona Lisa“) hatte für seinen vierten Film erstmals ein großes Budget zur Verfügung und konnte die Vorteile nützen, ohne seine Eigenheiten zu verlieren. Die an René Clairs „Ein Gespenst geht nach Amerika“ aus dem Jahre 1935 anknüpfende Geisterkomödie ist technisch brillant verfilmt und bewahrt trotz Zugeständnissen an den amerikanischen Markt der Gegenwart eine romantisch sinnliche Note. Im Kino mit...

    • Komödie

    Recht gelungene und witzige Chaos-Beziehungskomödie mit Krimi-Elementen. Der talentierte Daniel Stern („Milagro - Der Krieg im Bohnenfeld“, „Hannah und ihre Schwestern“) und Sheila McCarthy („Der kleine Horrorladen“) spielen das Ehepaar, das im Spiel der Irrungen wieder zueinanderfindet. Auch wenn der Film zwischendurch den logischen Faden ein wenig außer Acht läßt und quasi in eine zweite Geschichte übergleitet...

    • Komödie

    Unaufwendige, aber recht lustige kleine Komödie um einen Jungen, dessen Erfindungsreichtum in Sachen Chaos nicht zu bremsen ist. Der charmante Spaß der Drehbuchautorin Marlene Rogoff ist eine Art moderner „Lausbubengeschichten“ mit adäquater Zeichnung schräger Vögel und skurriler Charaktere. Langfristig gute Umsatzerwartung in Familienvideotheken.

    • Kinostart: 03.08.1989
    • Komödie
    • 16
    • 95 Min

    Nach seinem Erfolg mit „Wish You Were Here“ verwirklichte der britische Regisseur und Drehbuchautor („Mona Lisa“, „Personal Service“) David Leland mit dieser Situationskomödie seinen ersten Film in den Vereinigten Staaten. Sein „All American Guy“ Jeff Daniels, dessen Leben sich wie in „Gefährliche Freundin“ auch in dieser Situationskomödie urplötzlich verändert, muß denn auch mit einer Menge britischem schwarzen...

    • Komödie
    • 12
    • 87 Min

    Liebenswerte, holländische Komödie der Gebrüder van Beek, die in ihrem Ursprungsland auf großes Echo stieß. Die Geschichte um den verliebten großen Jungen ist intelligent, witzig und hintersinnig zugleich, wobei sich Hauptdarsteller René van’t Hof („Eine Familie zum Knutschen“) in der Rolle als skurriler Neurotiker Woody Allen’scher Prägung als Idealbesetzung erweist. Der charmante Liebesspaß ermöglicht mit...

  • Mr. North - Liebling der Götter
    • Kinostart: 01.12.1988
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Liebenswerte Verfilmung von Thornton Wilders Parabel auf die demokratischen Ideale. Altmeister John Huston arbeitete am Drehbuch mit, Tochter Anjelica stand vor, und Sohn Danny hinter der Kamera. Das pastellfarbene, leichtfüßige Drama im edlen Dekor beeindruckt durch großartige schauspielerische Leistungen und sein unaufdringliches Eintreten für den Humanismus. Beim aufgeschlossenen Publikum verspricht der Film auf...

    • Kinostart: 15.12.1988
    • Komödie
    • 92 Min

    Ärgerlicher "Gremlins"- und "Critters"-Verschnitt aus den späten achtziger Jahren.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 11.10.1988
    • Komödie
    • 12
    • 83 Min

    Muntere Komödie der Nachwuchsregisseurin und Hauptdarstellerin Pia Frankenberg („Nicht nichts ohne dich“), die aus einer großartigen Idee einen sympathisch-witzigen Film gemacht hat. Sänger und Schauspieler Ian Dury („Rote Ameisen - Die Kids von der Straße“) hat viele hervorragende Szenen, die zu den Höhepunkten deutscher Komödienkunst zählen. Leider gleitet die Geschichte gegen Ende ein wenig in Beziehungskisten-Klischees...

    • Kinostart: 20.07.1989
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    Hanebüchen-schräger und komischer US-Heimatfilm, der eine Welt konstruiert, wie sie sich der Chronist der amerikanischen Provinz, Norman Rockwell, nicht besser erdacht haben könnte. Hauptdarsteller Chevy Chase („Drei Amigos“, „Spione wie wir“) hat den Film auch produziert, inszeniert hat George Roy Hill („Butch Cassidy & Sundance Kid“). Freunde der temporeichen Situationskomik werden voll auf ihre Kosten kommen, vergnügliche...

    • Kinostart: 16.02.1989
    • Komödie
    • 6
    • 103 Min

    Walter Roderer feierte als „Nötzli“ in seinem Heimatland einen Sensationserfolg. Die von Gustav Ehmck („Räuber Hotzenplotz“) souverän inszenierte Komödie wurde der erfolgreichste Schweizer Film seit „Die Schweizermacher“. In bundesdeutschen Kinos kam der eidgenössische Humor nicht ganz so zum Tragen: immerhin 260.000 Zuschauer sahen die Bemühungen um ein geordnetes Chaos des verschmitzt-biederen Buchmachers. Auf...

  • Rosalie Goes Shopping
    • Kinostart: 09.11.1989
    • Komödie
    • 6
    • 94 Min

    Percy Adlons amüsanter, dritter Teil der Münchgstettner-Familiensaga konnte zwar nicht die hochgesteckten Erwartungen nach dem Ideenreichtum seiner Filmhits „Zuckerbaby“ und „Out of Rosenheim“ erfüllen, atmosphärisch aber an letzteren anknüpfen. Skurrile Kameraeinstellungen, exzentrische Charaktere und die einzigartige Marianne Sägebrecht machen auch diese Komödie sehenswert, in der Adlon den „American Way of Life“...

    • Kinostart: 16.03.1989
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Recht amüsante Politkomödie aus deutschen Landen, die obwohl bestens besetzt (Armin Mueller-Stahl, Rolf Zacher) und inszeniert von einem renommierten Regisseur (Norbert Kückelmann), die eigenen Pointen nicht immer treffsicher plaziert. Aus der realpolitischen Wirklichkeit von Flick-Affäre, Parteispenden-Skandal und Korruption entstand ein witziges Possenspiel, das statt auf Bissigkeit auf Schadenfreude setzt. Im Kino...

    • Kinostart: 23.02.1989
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Temporeicher und aberwitziger Action-Spaß, der eine Truppe schwarzer Superhelden (mit jeweils eigener Titelmelodie) ganz im Stil der „Shaft“-Filme aus den 70er Jahren ins Gefecht schickt. Der Film von und mit Keenen Ivory Wayans („Hollywood Shuffle“) versammelt solche Größen wie Isaac Hayes, Jim Brown und Steve James („American Fighter I-III“) im hanebüchenen Kampf um die Zuschauergunst. Bei den Berliner Filmfestspielen...

    • Kinostart: 26.01.1989
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Zeitgemäßer Neon-Film-Noir in mexikanischem Ambiente, als seien die Kulissen des Orson-Welles-Klassiker „Im Zeichen des Bösen“ wiedererstanden. Pamela Gidley („Cherry 2000“) spielt die verruchte „femme fatale“ als moderne Gilda/Rita Hayworth. Dylan McDermott vereinigt in seiner Rolle als Detektiv Vince Spuren aller Überlebenskünstler zwischen „Müllers Büro“ und „Die Spur des Falken“. Die furiose Mischung unterschiedlicher...

    • Kinostart: 22.12.1988
    • Komödie
    • 16
    • 103 Min

    Flotte Gauner-Komödie von Jonathan Demme („Gefährliche Freundin“) mit einer großen Besetzung: Michelle Pfeiffer („DIe Hexen von Eastwick“), Matthew Modine („Birdy“) und Dean Stockwell („Tucker“) glänzen in ihren Rollen und sorgen für turbulente Szenen. In den USA von der Kritik hochgelobt erwies sich „Die Mafiosi-Braut“ dort als Publikumsrenner. Bei uns lief der Film mit knapp 100.000 Zuschauer im Kino unter Wert...

  • Die Waffen der Frauen
    • Kinostart: 09.03.1989
    • Komödie
    • 12
    • 113 Min

    Mit feinem Humor und viel Gespür für Dramatik inszenierte Regisseur Mike Nichols („Silkwood“) diese hinreißende Komödie im Milieu der Nadelstreifenanzüge und Filofax-Terminkalender. Die Aufstiegsstory der cleveren, aber unerfahren Sekretärin, die durch ihre unkonventionelle Art und eine gehörige Portion Dreistigkeit, sich als Chefin auszugeben, schließlich ans Ziel kommt, erinnert wohl nicht zufällig etwas an...

    • Komödie
    • 105 Min

    Hinreißende, ironische Mafiakomödie von Drehbuchautor („Die Unbestechlichen“) und Regisseur („Haus der Spiele“) David Mamet. Sein ungemein witziger und ebenso intelligenter Gaunerspaß lebt ähnlich wie Hal Ashbys Klassiker „Willkommen Mr. Chance“ von der Situationskomik eines geschickt eingefädelten Verwechslungsspiels. Das ausdrucksstarke Spiel von Altmeister Don Ameche („Cocoon“) und der hintergründige Humor dieses...

    • Kinostart: 12.07.1990
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    Ex-Bond-Regisseur Guy Hamilton („Goldfinger“) versucht schon im Vorspann seiner Krimi-Komödie an alte Erfolge mit Agentenfilmen anzuknüpfen. Mit einer formelhaften Story, altbackenen Charakteren und einer eher altmodischen Inszenierung ist er dabei trotz ansehnlicher Starbesetzung (darunter David „Das Schlangenei“ Carradine und Guy „Die kleine Sau“ Marchand) nicht gerade auf der Höhe zeitgenössischen Filmschaffens...

  • Zwei hinreißend verdorbene Schurken
    • Kinostart: 24.08.1989
    • Komödie
    • 12
    • 110 Min

    Hervorragendes Remake eines David Niven / Marlon Brando-Films aus dem Jahr 1964. Als Betrügerpaar dieser hinreißenden Komödie, die in unseren Kinos knapp 1/2 Mio. Zuschauer erreichte, wurden mit Michael Caine („Half Moon Street“) und Steve Martin („Ein Ticket für Zwei“) zwei hervorragende Schauspieler verpflichtet, die mit Wortwitz und urkomischer Mimik auch die Videokundschaft fesseln werden. Muppetschöpfer Frank...

  • Beim nächsten Mann wird alles anders
    • Kinostart: 12.01.1989
    • Komödie
    • 16
    • 101 Min

    Schrill-komödiantische Realsatire über verquaste Beziehungsnöte zwischen Akademikern und intelektuellen Cineasten, temporeich und mit parodistischen Zitaten aus Filmklassikern inszeniert von Fassbinder-Kamermann Xaver Schwarzenberger („Ödipussi“, „Otto I & II“). Die witzige Verfilmung des überaus erfolgreichen Romans von Eva Heller (inzwischen mehr als 800.000 verkaufte Exemplare) erreichte im Kino ca. 1 Million...

    • Kinostart: 20.04.1989
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Unterhaltsame Komödie von und mit dem italienischen Energiebündel Roberto Benigni („Down by Law“), der sich aus Amerika den erprobten Duopartner Walter Matthau einfliegen ließ. Die nicht immer logische Story lebt in erster Linie von der Situtionskomik des Italieners und dessen Seitenhieben auf den Klerus. Komiker-Altstar Matthau darf seinen Brummbär-Charme spielen lassen. Der Kassenknüller in Italien stieß in deutschen...

  • Ich und Er
    • Kinostart: 15.09.1988
    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Pointierte Komödie von Deutschlands erfolgreichster Regisseurin Doris Dörrie („Männer“). In den Kinos war die Humoreske um des Mannes Männlichkeit wochenlang auf Platz Eins und sorgte mit 3,5 Mio. Besuchern für einen ungeheuren Kassenerfolg. Mag der Film auch nicht alle Ansprüche erfüllen, auf Video wird der Kinohit - nicht zuletzt wegen der guten Schauspielerin Griffin Dunne („American Werewolf“) und Craig T....

    • Komödie

    Unterhaltsamer, teils gruseliger, teils humorvoller Horrorfilm, dessen ziemlich blutige Einlagen durch Schnitte entschärft wurden. Anthony Hickox inszenierte seinen Debütfilm flott und effektvoll als Hommage an Genreklassiker wie „Dracula“, „Die Mumie“ und „Die Nacht der lebenden Toten“ mit Zach Galligan, dem Star aus Spielbergs „Gremlins“, in der Hauptrolle. Horror- und Fantasyfans dürften auch nach diesem Titel greifen...

    • Kinostart: 08.06.1989
    • Komödie
    • 16
    • 96 Min

    Grellbunte Grusel-Komödie, die voll und ganz auf die agile Cassandra Peterson zugeschnitten ist, die in den USA als Elvira tatsächlich ihre eigene Show „Movie Macabre“ hat und von ihren Fans mittlerweile kultisch verehrt wird. Mit ihrem ausgefallenen Make-Up und ihren großzügig geschnittenen Kleidern spielt Elvira ihre Reize voll aus und sorgt mit kernigen Sprüchen für deftigen (aber stets jugendfreien) Humor. Augenzwinkernd...

  • Die Geister, die ich rief
    • Kinostart: 08.12.1988
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Temporeiche und übersinnlich-lustige Neuverfilmung der berühmten „Weihnachtserzählung“. Dickens‘ Geschichte wird von Regisseur Richard Donner („Goonies“, „Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis“) ins moderne Medienzeitalter verlegt. „Ghostbuster“- Bill Murray zieht diesmal gegen die Gespenster (u.a. John Forsythe vom „Denver Clan“) den kürzeren. Im Kino erreichte die spritzige Komödie über 850.000 Zuschauer. In...

Anzeige