Funny Farm: Hanebüchen-schräger und komischer US-Heimatfilm, der eine Welt konstruiert, wie sie sich der Chronist der amerikanischen Provinz, Norman Rockwell, nicht besser erdacht haben könnte. Hauptdarsteller Chevy Chase („Drei Amigos“, „Spione wie wir“) hat den Film auch produziert, inszeniert hat George Roy Hill („Butch Cassidy & Sundance Kid“). Freunde der temporeichen Situationskomik werden voll auf ihre Kosten kommen, vergnügliche...
Filmhandlung und Hintergrund
Hanebüchen-schräger und komischer US-Heimatfilm, der eine Welt konstruiert, wie sie sich der Chronist der amerikanischen Provinz, Norman Rockwell, nicht besser erdacht haben könnte. Hauptdarsteller Chevy Chase („Drei Amigos“, „Spione wie wir“) hat den Film auch produziert, inszeniert hat George Roy Hill („Butch Cassidy & Sundance Kid“). Freunde der temporeichen Situationskomik werden voll auf ihre Kosten kommen, vergnügliche...
Das Ehepaar Andy und Elizabeth Farmer zieht aus New York ins idyllische Redbud aufs Land. Sportreporter Andy will hier endlich den großen Roman schreiben, während die Gattin sich den Blumenbeeten widmet und vom Baby träumt. Ein erfolgreiches Buch aber schreibt in Wahrheit Elizabeth, während Andy immer tiefer in die Schreibhemmung gleitet und die dörfliche Idylle zum Chaos wird. Die Ehekrise wird zum Scheidungsplan, das Anwesen soll verkauft werden. Alle Dorfbewohner werden in diese Aktion mittels Geldversprechen eingespannt. Die Interessenten sind von Haus und Umfeld hingerissen, da beschließen die Farmers sich wieder zu versöhnen.