Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 28.11.2003
    • Thriller
    • 101 Min

    Erpressung, Drogen und Selbstmord im Londoner Jazzclub.

  • The Tesseract
    • Thriller

    Quasi als Nachfolger seines erfolgreich mit Leonardo DiCaprio verfilmten Bestsellers „The Beach“ dichtete Britannias derzeit heißeste Drehbuch-Feder Alex Garland („28 Days Later“) diese geschickt verschachtelte Großtstadtmoritat um Karma, Drogen und Murphy’s Law. Oxide Pang („The Eye“) verlegt das Geschehen von Manila in seine Heimat Bangkok, fügt wenig dazu und lässt viel weg, verzichtet auf philosophischen Überbau...

    • Drama

    Rustikale Unterschichtlerromantik in bester britischer Arbeiterkino-Tradition trifft auf gut geobachtete Teenagerportraits, satirische Milieustudie auf einen zarten Hauch von Phantastischem Film in einer komplexen Familienkomödie um eine ständig streitende, nach landläufigem Werteverständnis gut und gerne asozialen Familie, die sich von Widrigkeiten der Realität weder klein noch auseinander kriegen lässt. Mangels...

    • Komödie

    Schwarze britische Komödie, in der sich ein frischgebackenes Ehepaar ein Schlosshotel mit den Mitgliedern des Bestatterverbandes teilen muss.

  • My Name is Modesty
    • Komödie

    Wie im Märchen aus Tausendundeiner Nacht muss die Titelheldin ihren potentiellen Mörder mit Erzählungen bei Laune halten in diesem eleganten Low-Budget-Krimi, mit dem Produzent Quentin Tarantino bis zur Inszenierung eines Big-Budget-Remakes seine Rechte wahrt an der aus den 60er Jahren überlieferten, weiblichen Antwort auf James Bond. Regie beim unterhaltsamen Pflicht-Prequel führt Miramax-Spezi Scott Spiegel („Intruder“...

  • Grand Theft Parsons
    • Kinostart: 19.03.2004
    • Komödie
    • 88 Min

    „Jackass“-Hooligan Jimmy Knoxville steigt aufs Trike und reist mit Kelly Bundy alias Christina Applegate zurück in die Goldenen Siebziger, als Männer noch Männer waren und ein Terrorist für die Polizei wie ein Kiffer am Steuer eines mit Friedenszeichen gepflasterten Leichenwagens aussah. Auf einer wahren Geschichte basiert diese entspannte Roadmovie-Komödie mit einer kräftigen Prise schwarzem Humor, viel guter Musik...

    • Kriminalfilm

    Thomas Jane aus „Punisher“ und „Deep Blue Sea“ überzeugt als entspannter Gentleman-Dieb und Rebell aus gutem Grund in diesem rundum unterhaltsamen, mit viel Sinn für augenzwinkernde Situationskomik in Szene gesetzen Kriminaldrama frei nach einer wahren Geschichte um einen guten Cop, der ein noch besserer Gangster wurde. Regisseur Bronwen Hughes klammert Paranoia und unnötigen Blutzoll nicht aus, doch überwiegt der...

  • Bone Snatcher
    • Horrorfilm

    Südafrikas neuer Beitrag zum Horrorgenre ist eine flotte Mischung aus „Tremors“ und „Predator“, wenngleich der geneigte Genrefreund neben Action und Hochspannung auch weitschweifige esoterische Dialoge und CGI-Effekte in immerhin strahlend schön fotografierter Wüstenkulisse verdauen muss. Die beteiligte Menschenpalette aus dem kleinen Klischeebaukasten kämpft wacker gegen Monster wie Drehbucheinfalt an, doch fehlt...

    • Komödie

    Praktische DVD-Combo, die "Charlie staubt Millionen ab" von 1969 und das US-Remake von 2003 vereint.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Route 181 - Fragmente einer Reise
    • Kinostart: 06.05.2004
    • Dokumentarfilm
    • 255 Min

    Umstrittene Dokumentation einer Reise entlang der Straße, die laut UN-Resolution das Land Palästina in zwei Staaten teilen sollte.

  • The I Inside
    • Kinostart: 21.05.2004
    • Thriller
    • 90 Min

    Verwirrung ist die erste Bürgerpflicht in der ewigen Nacht eines komplex verschachtelten Fantasy-Thrillers nach bestem „Memento“-Vorbild von Roland Suso Richter („14 Tage lebenslänglich“). Ryan Phillippe, Herzbube der neuen Horrorwelle und Real-life-Gespiele von Reese Witherspoon, macht aufgeregte Miene zum düsteren Intrigenspiel und erhält dabei charmante Gesellschaft von Piper Perabo und „Dawn of the Dead“-Heroine...

  • The Third Wave - Die Verschwörung
    • Kinostart: 15.10.2003
    • Thriller
    • 115 Min

    Stell dir vor, irgendwo in Europa würden intelligentere, inhaltlich brisantere Thriller als in Hollywood zu ungefähr denselben qualitativen Bedingungen gedreht - und keiner guckt hin! Krimis aus Schweden, zwischen Buchdeckel gebunden längst ein fester Kulturbegriff, machen auch als Film etwas her, wovon bereits zwei direkte Vorgänger von diesem künden („Zero Tolerance“ und „Livvakterna“). Ohne Hollywoodstars bleibt’...

  • Fatigue
    • Kinostart: 29.08.2005
    • Thriller
    • 90 Min

    So schnörkellos und brutal wie er seinen Thriller nach den Gesetzen des Straßenverbrechens aufzieht, hat der Brite Michael Barns den Street-Klassiker „Deadbeat At Dawn“ genauestens studiert. Seine rotzig-wahrhaftige Independent-Produktion ist klein, dreckig & gemein und schafft es mühelos, ein Höchstmaß an pulsierendem Suspense aufrechtzuerhalten. Der harte Reißer ist allen budgetbedingten Mängeln zum Trotz einen...

  • Dead Simple
    • Thriller

    In den frühen 70er ließ der britische Regisseur Mike Hodges in seinem Debüt-Paukenschlag namens „Get Carter“ einen von Michael Caine gespielten Killer den Tod seines Bruders in der Unterwelt rächen. Ein halbes Jahrhundert später nun erzählt Hodges eine recht ähnliche Geschichte noch einmal und schickt Clive Owen („Sin City“) vor, um im Südlondoner Gaunergeflecht dem altgedienten „Caligula“-Darsteller Malcolm McDowell...

    • Drama
    • 93 Min

    Skandalfilm von CS Leigh um eine Frau, die die Entscheidung zu sterben trifft.

  • Country of My Skull
    • Kinostart: 07.05.2004
    • Kriminalfilm
    • 105 Min

    Wettbewerbsbeitrag der Berlinale 2004.

  • Agata und der Sturm
    • Kinostart: 23.12.2004
    • Drama
    • 0
    • 125 Min

    Skurril, warmherziges Beziehungschaos um Licia Maglietta aus dem Euro-Hit "Brot und Tulpen".

  • Octane
    • Horrorfilm

    Madeleine Stowe („12 Monkeys“) ist die unsympathische Mutter, TV-Serienjungstar Mischa Barton die Entdeckung und Norman Reedus („Der blutige Pfad Gottes“) der jugendliche Autobahn-Van-Helsing im diesjährigen Vampire-unterwegs-Roadmovie in der Tradition von „Near Dark“ und „The Forsaken“. Regisseur Marcus Adams („Long Time Dead“) versteht sich auf die Erzeugung gespenstischer Atmosphäre und setzt eher auf Spannung denn...

  • A Different Loyalty
    • Kinostart: 14.10.2004
    • Drama
    • 96 Min

    Auf einer wahren Geschichte basierende, Kontinente umspannende Liebesgeschichte mit Politthriller-Stolperfalle, von Sharon Stone („Basic Instinct“) und Parade-Brite Rupert Everett („Die Hochzeit meines besten Freundes“) so souverän wie prominent für die Gegenwart interpretiert. Lehrt den von solchen Namen angelockten Freund des gehobenen Dramas, dass Beirut schon immer ein heißes Pflaster war, nicht alle KGB-Agenten...

  • The Belly of the Beast
    • Thriller

    Ein sichtlich wohlgenährter Steven Seagal geht back to the roots in einem schnörkellos gedichteten Old-School-Rächerabenteuer vor exotischer Dschungel-Kulisse. Wer von den letzten Seagal-Abenteuern enttäuscht war, darf aufatmen: Humorlos und stoisch wie eh und je bricht der Actionschrank hier einen Knochen und lässt dort einen Fiesling am ausgestreckten Arm verhungern, kaum ein Leerlauf trübt das Getümmel, selbst...

  • Festival Express
    • Kinostart: 19.09.2003
    • Musikfilm
    • 90 Min

    Musik-Doku, die sich dem "Festival Express" durch Kanada im Jahr 1970 widmet.

  • Dorian
    • Kinostart: 23.04.2003
    • Horrorfilm
    • 85 Min

    Hübsche Locations, stilvolle Übergänge und ein hochmotiviert aufspielender Malcolm McDowell stehen auf der haben-Seite dieser vor Modeweltkulissen angesiedelten, modernen Interpretation des Oscar-Wilde-Klassikers „Das Bildnis des Dorian Gray“ durch TV-Routinier Allan A. Goldstein („2002 - Durchgeknallt im All„). Titelheld Ethan Erickson („Jawbreaker„) lässt Charisma weitestgehend missen, dafür setzt Jennifer Nitsch...

  • Touch of Pink
    • Komödie

    „Blue Velvet“-Jüngling Kyle MacLachlan ist der Geist von Cary Grant und erteilt dem Hauptdarsteller Jimi Mistry („The Guru“) weise Ratschläge wie weiland Humphrey Bogart in Woody Allens „Mach’s noch mal, Sam“ in dieser federleicht beschwingt vorgetragenen, doch allzeit wahren und klaren Beziehungs-, Geschlechter- und Ethnokomödie mit internationaler Top-Besetzung. Flotter Spaß mit unaufdringlicher Toleranzmessage...

  • The Blue Butterfly
    • Kinostart: 28.10.2004
    • Abenteuerfilm
    • 97 Min

    Wohlmeinender Familienfilm um die wundersame Heilung eines Todkranken, der die internationale Besetzung angeführt von William Hurt und Pascale Bussieres von Montreal nach Costa Rica entführt. Das mit vereinzeltem Humor aufgelockerte und mit magischen Elementen gewürzte, märchenhafte Drama ist im Familienregal gut aufgehoben. Allzu hohe Sprünge in den Charts sind bei der kanadischen Produktion allerdings nicht zu...

  • The Boys from County Clare
    • Drama

    Urige Iren spielen zum Tanz, zechen humpenweise Bier und begleichen ein paar offene Rechnungen in dieser das Klischee nicht scheuenden Musiker- und Kauzkomödie von der grünen Insel und angrenzenden Bezirken (für Engländer sind Liverpooler schon Iren). Damit jüngere Zuschauer dabei nicht einschlafen, darf auch die nächste Generation im Windschatten der Alten ihren Beziehungskampf ausfechten, dazu gibt’s Tanzmusik...

  • Bugs! - 3D
    • Kinostart: 12.06.2003
    • Dokumentarfilm
    • 40 Min

    Der IMAX-Großleinwand-Film mit 3-D-Effekten von der Insel kann auch im kleinen Format mit seinen beeindruckenden Tieraufnahmen überzeugen. Als Besonderheit nimmt er dabei die ungewöhnliche Perspektive der Tiere selbst ein, und wird so über Erzählstimme (im Original von Judi Dench), Musik und Spannungsaufbau zur stark dramatisierten Naturstudie. Ob allerdings das Interesse der Leihkundschaft für einen Dokumentarfilm...

  • Das Fenster gegenüber
    • Kinostart: 22.09.2005
    • Drama
    • 12
    • 106 Min

    Drama um eine Frau, die sich in den Nachbarn verliebt und sich mit einen ehemaligen KZ-Häftling anfreundet.

  • Bright Young Things
    • Drama

    Multitalent Stephen Fry gewährt einen humorvollen Blick auf dekadente junge britische Adelige in den 30er-Jahren.

Anzeige