Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Eine Liebe von Swann
    • Kinostart: 23.03.1984
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Volker Schlöndorffs Adaption von Marcel Prousts Erzählung schildert die obsessive Liebe des Pariser Lebemanns Charles Swann zu einer Halbweltdame Ende des 19. Jahrhunderts.

  • Franziskus
    • Kinostart: 16.11.1989
    • Drama
    • 12
    • 155 Min

    „Franziskus“ ist nach „Francesco D’Assisi“ (1966) bereits die zweite Adaption des Stoffs durch Liliana Cavani. Sie selbst empfand, in ihrem ersten Film das religiöse Motiv vernachlässigt zu haben. In einzelnen Episoden berichten die Jünger des Franziskus nach dessen Tode von den Stationen seines Lebens. Die Wahl der Titelfigur fiel auf Superstar Mickey Rourke, der den Franziskus - wie nicht anders zu erwarten - bis...

  • Paris, Texas
    • Kinostart: 24.10.1984
    • Drama
    • 6
    • 148 Min

    Wim Wenders' brillante Auseinandersetzung mit dem Mythos Amerika: Ein totgeglaubter Mann trifft erstmals seinen Sohn und macht sich gemeinsam mit ihm auf die Suche nach seiner Frau.

  • Tod eines Handlungsreisenden
    • Kinostart: 08.05.1986
    • Drama
    • 16
    • 136 Min

    Volker Schlöndorffs Neuverfilmung des tragischen Bühnenstücks von Arthur Miller mit Dustin Hoffman in der Hauptrolle.

    • Kinostart: 25.09.1986
    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Simmel-Verfilmung, in der Klausjürgen Wussow vergeblich versucht, ein neues Leben zu beginnen.

    • Drama

    Senator William Alden Smith sucht nach der Titanic-Katastrophe die Schuldigen.

    • Kinostart: 11.03.1999
    • Drama
    • 18
    • 88 Min

    Auf sympathische Weise exzentrisches Avantgarde-Werk der Hamburgerin Monika Treut, ohne viel Umschweife um das Thema Sex und Erotik realisiert. Kritiker im In- und Ausland reagierten bei der Erstauswertung kontrovers - manche mit unverhohlener Ablehnung. Salzgeber nimmt den postemanzipatorischen Spaß erneut ins Angebot.

    • Drama

    Doku-Drama um das Leben des Schriftstellers Klaus Mann von Horst Königstein und Heinrich Breloer.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 05.05.1988
    • Drama
    • 12
    • 86 Min

    Einfühlsames, aber nicht schmalzig gemachtes Liebesdrama, das das Problem deutsch-türkischen Zusammenlebens eher locker und humorvoll als mit erhobenem Zeigefinger angeht. Die Hauptdarsteller Uwe Bohm und Ayse Romey wurden für ihre Leistungen mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Im Kino lief die für einen „Oscar“ vorgeschlagene Love-Story mit beachtlichem Erfolg. Auch auf Video werden engagierte Fachhändler...

    • Drama

    Solide Verfilmung des Fontane-Romans über eine berechnende Mutter auf Brautschau für den Sohn.

    • Drama

    Tankred Dorsts Parabel über den Krieg Alt gegen Neu.

    • Drama

    Fernsehfilm über die Kindheit der niederbayerischen Dichterin Emerenz Meier.

  • Zwei Frauen
    • Kinostart: 11.05.1989
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Bewegendes Krebsdrama von dem auch in Hollywood erfolgreichen, deutschen Regisseur Carl Schenkel („Abwärts“). Die filmische Umsetzung der Erinnerungen einer ehemaligen Krebskranken scheut nicht vor Pathos und Emotionen zurück und ist mit Martha Plimpton (“ Mosquito Coast“) und Jami Gertz („Unter Null“) prominent und hervorragend besetzt. Der in großen Teilen gelungene Film erreichte im Kino mit wenigen Kopien über...

    • Kinostart: 04.01.1984
    • Drama
    • 97 Min
    • Drama
    • 93 Min

    Film über die Entstehung eines schweizerisch-japanischen Films, der unvollendet bleiben muss.

    • Drama
    • 18
    • 109 Min

    Etwas unbeholfen inszeniertes Nuttendrama, das als Anreiz einen Einblick ins verruchte Milieu des Hamburger Kiez‘ bieten will. Wie zuvor im Kino wird der Film auch beim Videopublikum auf begrenztes Interesse stoßen. Mittleres, mit Mühe gutes Geschäft.

    • Kinostart: 06.07.1989
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Deutsche Komödie von Dominik Graf über drei Frauen und ihre Männerprobleme.

  • 100 Jahre Adolf Hitler - Die letzte Stunde im Führerbunker
    • Kinostart: 04.05.1989
    • Drama
    • 60 Min

    Erster Teil der Deutschland-Trilogie des Regie-enfant terrible Christoph Schlingensief; ein experimenteller Schwarz-Weiß-Film, grell und bis zum Anschlag überdreht. Schlingensief will zeigen, was viele „pädagogisch wertvolle“ Aufklärungsfilme über das Dritte Reich nicht in Bilder fassen können: Die Banalität des Bösen in ihrer ganzen Obszönität. Profis (darunter Udo Kier als Hitler) und Laiendarsteller agieren...

    • Kinostart: 11.04.1980
    • Drama
    • 6
    • 103 Min

    Jugendfilm um Freundschaft, die durch die Nazis zerbricht.

  • Die Geschichte der Dienerin
    • Kinostart: 15.02.1990
    • Drama
    • 16
    • 108 Min

    Eindrucksvolle und packende Verfilmung des Welt-Bestsellers von Margret Atwood. Inszeniert hat der deutsche Regisseur und „Oscar“-Preisträger Volker Schlöndorff. Neben Natasha Richardson („Gothic„), Robert Duvall („Colors - Farben der Gewalt„) und Faye Dunaway liefern (u.a.) Aidan Quin („Die Nacht hat viele Augen„) und Elizabeth McGovern („Johnny Handsome„) überzeugende Leistungen. Die düstere Utopie eines „feministischen...

    • Drama

    Angepasste Apothekers-Gattin trifft auf unkonventionelle Single-Frau.

    • Kinostart: 17.06.1982
    • Drama
    • 255 Min

    Ambitionierte Wagner-Oper-Verfilmung, die betreffende Interpretationsansätze in ihrer Vielfalt belässt.

    • Drama

    Fortsetzung der TV-Komödie "Der Führerschein".

Anzeige