Die Dokumentation mit dem Titel eines stark autobiographischen Romans Klaus Manns verbindet Interviews mit Familienangehörigen, Zeitzeugen, Experten und Kritikern, Textpassagen sowie Foto- und Filmmaterial mit inszenierten Spielfilmszenen. Es entsteht ein Porträt des Schriftstellers, seiner Familie und seiner Zeit.
Treffpunkt im Unendlichen: Doku-Drama um das Leben des Schriftstellers Klaus Mann von Horst Königstein und Heinrich Breloer.
Das Doku-Drama von Horst Königstein und Heinrich Breloer entstand 1984, lange vor ihrem vielfach ausgezeichneten Dreiteiler „Die Manns - Ein Jahrhundertroman“ aus dem Jahr 2001. Bereits hier gelingt es den Filmemachern dank umfangreicher Recherchen, ein beeindruckend facettenreiches und dabei gänzlich unvoyeuristisches Porträt des schillernden Autors und ältesten Sohnes Thomas Manns zu liefern.