Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Puppet Master
    • Kinostart: 11.01.1990
    • Horrorfilm
    • 85 Min

    Der Horror-Produzent Charles Band („Re-Animator“, „Arena“) schrieb und produzierte diesen Grusel-Schocker unter der Regie von David Schmoeller („Tourist Trap“) und versuchte, ihm Stil und Atmosphäre der gotischen Horrorfilme der 50er Jahre zu verleihen. In den weiten, düsteren Räumen eines alten Hauses treiben die kleinen Killerpuppen ihr Unwesen, jede mit einer eigenen tödlichen Waffe ausgerüstet. Tricks und Masken...

    • Kinostart: 01.04.1983
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min

    Typische Celentano-Komödie aus den 80er-Jahren mit der bewährten Mischung aus Personality-Show und Gags.

  • World War III
    • Thriller

    Von Weltkriegsangst geprägtes Kriegsszenario, in dem russische Truppen in Alaska landen.

  • Der Fliegende Holländer
    • Kinostart: 31.05.2007
    • Musikfilm
    • 0
    • 139 Min

    Mitschnitt der hochgelobten Inszenierung von Richard Wagners berühmter Oper durch Harry Kupfer auf den Bayreuther Festspielen.

  • Sid und Nancy
    • Kinostart: 03.09.1987
    • Drama
    • 16
    • 111 Min

    Biopic über die selbstzerstörerische Beziehung zwischen dem ehemaligen Sex Pistols-Bassisten Sid Vicious und Nancy Spungen.

    • Kinostart: 08.12.1994
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 92 Min

    Bedächtig inszenierte Interpretation des Märchens der Gebrüder Grimm von Karin Brandauer. Im Vordergrund steht ein Psychologischer Ansatz, der das Märchen zur Lösung pubertärer Probleme vorsieht. Für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen Unterhaltsam.

    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Großartige und kongeniale - wenn auch ein wenig schwerfällige - Verfilmung des gleichnamigen Romans des kolumbianischen Nobelpreisträgers Gabriel Garcia Marquez von Francesco Rosi („Carmen“, „Lucky Luciano“). Das Ensemble der beteiligten Stars umfaßt Namen wie Rupert Everett („Another Country“), Ornella Muti („Die Zukunft heißt Frau“), Gian Maria Volonte („Sacco & Vanzetti“) und Anthony, den glutäugigen Junior des...

    • Kinostart: 04.01.1990
    • Thriller
    • 16
    • 119 Min

    Ambitionierte, britische Literaturverfilmung, die mit Meg Tilly („Masquerade“) und Rupert Frazer („Das Reich der Sonne“) ausgezeichnet besetzt ist. Auch die Bilder entsprechen dem hohen Standard, den Vorbilder wie James Ivory („Maurice“) setzten. Regisseur Gordon Hessler („Die Galgenvögel“) überschreitet jedoch bei dieser Mischung aus Melodram, Liebesfilm und mysteriösem Thriller häufig die Grenze zum Kitsch und läßt...

  • Der Saustall
    • Kinostart: 19.11.1982
    • Drama
    • 16
    • 128 Min

    Bertrand Taverniers Adaption von Jim Thompsons Pulp-Roman um einen Polizisten in einem afrikanischen Dorf, der auf die andere Seite des Gesetzes wechselt.

    • Kinostart: 28.07.1988
    • Komödie
    • 12
    • 92 Min

    Erfrischend freche Erfolgskomödie aus Frankreich um Rassismus und Wohnungsnot im Pariser Alltag. Serge Meynards pfiffiges Erstlingswerk bringt ein ernstes Thema witzig einer breiten Öffentlichkeit näher. Die kesse Cover-Mieze soll dem intelligenten, temporeichen Spaß für ein breites Publikum interessant machen. Engagierte Händler machen mit dieser pfiffigen Komödie beim aufgeschlossenen Publikum ein sicheres Geschäft...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Die Stadt der Frauen
    • Kinostart: 24.10.1980
    • Drama
    • 18
    • 139 Min

    Fellinis Traumreise ist bizarre Parodie auf Männerwünsche und selbstironischer Blick auf die Triebkraft des kreativen Künstlers Fellini, der kein (feministisches oder filmisches) Dogma braucht, um zu arbeiten, sondern die Kraft der Fantasie besitzt, den tausend Verwandlungen der Frauen und ihrer Lebenskraft zu huldigen. In einem bezeichnenden Bild schwebt Fellinis alter ego Marcello Mastroianni in einem Heißluftballon...

  • Drei Männer und ein Baby
    • Kinostart: 29.05.1986
    • Komödie
    • 12
    • 106 Min

    Französischer Sensationserfolg über drei Junggesellen, die gemeinsam ein Findelkind aufziehen.

    • Kinostart: 01.07.1983
    • Actionfilm
    • 12
    • 167 Min

    Spannender Polizeifilm von Sidney Lumet, der Treat Williams als internen Ermittler in eine Zwangslage geraten lässt.

  • Warte bis zum Frühling, Bandini
    • Kinostart: 29.11.1990
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Mit Joe Mantegna („Der Pate III“), Ornella Muti („Ornella - Die Unwiderstehliche“) und Faye Dunaway („Brennendes Geheimnis“) hervorragend besetzter Film um die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens nach einer Romanvorlage des wiederentdeckten Bestsellerautors John Fante. Zwar weist die sensibel aus der Sicht des Kindes erzählte Geschichte einige Längen auf, dem Newcomer Dominique Deruddere („Crazy Love“) ist mit seinem...

    • Kinostart: 28.04.1988
    • Thriller
    • 12
    • 87 Min

    Atmosphärisch dichter Debütfilm der Regisseurin Nina Grosse, die erotische Obsessionen in ein zeitgemäßtes „film noir“-Ambiente stellt. Helmut F. Berger („A.D.A.M.“) spielt den besessenen Träumer, der in die mysteriöse Dekadenz einer ihm fremden Welt verstrickt wird. Der erotische Thriller wurde 1987 mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet und wendet sich vor allem an das anspruchsvolle Publikum. Hier sind langfristig...

  • Louis de Funès Box
    • Komödie

    Drei Komödienklassiker mit dem französischen Choleriker Louis de Funès.

    • Kinostart: 08.05.1986
    • Actionfilm
    • 18
    • 95 Min

    Michael Dudikoff im Dschungelkampf auf den Philippinen.

    • Kinostart: 03.09.1987
    • Actionfilm
    • 16
    • 89 Min

    US-Ninjafilm mit Actionstar Michael Dudikoff in der strapaziösen Hauptrolle. Die dünne Handlung dient als Aufhänger für zahllose turbulente Kampfszenen und gewagte Stunts. Nur knapp über 100.000 Kinobesucher, bei seiner Videoauswertung wird das Actionpublikum für sichere, vielleicht sogar für Spitzenumsätze sorgen.

  • Der Assisi Untergrund
    • Kinostart: 05.09.1985
    • Drama
    • 12
    • 114 Min

    Abenteuerliche Dokumentation mit Weltstaraufgebot; ursprünglich eine TV-Miniserie, hier in ihrer Kinofassung. Regisseur Alexander Ramati („Flucht aus der Taiga“, ebenfalls mit Maximilian Schell und Irene Papas) verfilmt hier erneut eine eigene Romanvorlage. Die recht überzeugende Darstellung der Vorkommnisse im besetzten Italien verläuft ohne besondere Höhepunkte. Langfristig mittlere bis gute Umsätze.

    • Kinostart: 10.06.1982
    • Horrorfilm
    • 87 Min

    Brutaler italienischer Krimi, in dem es ein Serienmörder in New York auf Frauen abgesehen hat.

  • Eis am Stiel, 4. Teil - Hasenjagd
    • Kinostart: 11.03.1983
    • Komödie
    • 16
    • 94 Min

    Vierter Teil der israelischen Sexkomödien-Serie, in der die drei jugendlichen Schwerenöter erste Erfahrungen beim Militär machen.

  • Fool for Love - Verrückt vor Liebe
    • Kinostart: 03.07.1986
    • Drama
    • 16
    • 107 Min

    Robert Altmans Verfilmung des Bühnenstücks von Sam Shepard, in dem die inzestuöse Beziehung zweier Halbgeschwister in einem Drama mündet.

    • Kinostart: 09.12.1982
    • Komödie
    • 12
    • 92 Min
    • Kinostart: 19.10.1984
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 104 Min

    Abenteurerpaar Bud Spencer und Terence Hill in lustigen Doppelrollen als reiche brasilianische Adlige und deren Doppelgänger.

  • Zurück vom River Kwai
    • Kinostart: 13.07.1989
    • Kriegsfilm
    • 16
    • 101 Min

    Aufwendig realisierter und recht dramatischer Kriegsfilm, der mit dem „Oscar“- überhäuften „Die Brücke am Kwai“ nur Ort und Zeit gemeinsam hat - er beginnt da, wo der Klassiker aufhört. Die Inszenierung als solides Starkino stammt von Regieveteran Andrew V. McLaglen („Steiner - Das Eiserne Kreuz, Teil 2“). Kriegsabenteuer dieser Art haben derzeit zumindest im Kino nicht eben Hochkonjunktur - dort ist der Titel auch...

  • Feuer und Eis
    • Kinostart: 25.03.1983
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 12
    • 82 Min

    Fantasy-Zeichentrickfilm für Erwachsene, der als Kooperation von Ralph Bakshi und Frank Frazetta entstand.

  • Glory
    • Kinostart: 05.04.1990
    • Drama
    • 16
    • 122 Min

    Spektakuläres, mitunter sehr pathetisches und in der Kritik nicht unumstrittenes Schlachtengemälde über eine blutige Fußnote des amerikanischen Bürgerkrieges (1861-1865). Der mit drei „Oscars“ ausgezeichnete Film des Regisseurs Edward Zwick („Nochmal so wie letzte Nacht“) besticht durch Kameramann Freddie Francis‘ Bilder von kraftvoller Meisterschaft und Faszination. Matthew Broderick, Denzel Washington („Schrei...

Anzeige