Glory: Spektakuläres, mitunter sehr pathetisches und in der Kritik nicht unumstrittenes Schlachtengemälde über eine blutige Fußnote des amerikanischen Bürgerkrieges (1861-1865). Der mit drei „Oscars“ ausgezeichnete Film des Regisseurs Edward Zwick („Nochmal so wie letzte Nacht“) besticht durch Kameramann Freddie Francis‘ Bilder von kraftvoller Meisterschaft und Faszination. Matthew Broderick, Denzel Washington („Schrei...

Handlung und Hintergrund
Nach der verlorenen Schlacht bei Antietam entschließt sich Präsident Lincoln auch Schwarze für den Kampf gegen den Süden zu rekrutieren. Colonel Shaw erhält Order, ein rein schwarzes Regiment aufzustellen. Binnen Jahresfrist und zeitweise gegen den Widerstand seiner Vorgesetzten, die die entsprechende Ausrüstung der Männer behindern, macht Shaw aus den Rekruten eine selbstbewußte Kampftruppe, die darauf brennt, sich dem Gegner zu stellen. Doch das 54. Regiment aus Massachusetts wird bei Handwerksarbeiten und Plünderungen in der Etappe eingesetzt - bis Shaw seinen Einfluß geltend macht. Er und seine Männer dürfen den Angriff auf Fort Wagner eröffnen. Es wird ein Sturm in den Tod.
Die dramatische Geschichte des ersten schwarzen Regiments der Unionsarmee im amerikanischen Bürgerkrieg. Ausgezeichnet mit drei „Oscars“.