Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Horrorfilm

    Christopher Coppola, Neffe von Francis Ford Coppola, Bruder von Nicholas Cage und glatzköpfiges, knebelbärtiges Biker-Untier der bekannten Film- und Winzerfamilie, war mit seinen Rockerfreunden in der Wüste und hat einen selbstironischen, stimmungsvollen, ziemlich blutigen Party-Horrorfilm mitgebracht. Dort prügeln sich zwei ungleiche Brüder, der eine weiß, der andere schwarz, mit dem Chicken of Death. Shirley Jones...

  • They Are Among Us
    • Science-Fiction-Film

    Altgediente Genrefilmrecken wie Bruce Boxleitner („Tron“, „Babylon 5“) und Corbin „Dentist“ Bernsen sowie Clints schöne Tochter Alison Eastwood treffen auf gut gelauntes Teenagerpersonal und respektable Special Effects in diesem fürs US-Fernsehen realisierten und trotzdem (oder gerade deshalb) vergleichsweise aufwendigen und spannenden Alien-Invasionshorror in bester „Bodysnatchers“-Tradition unter der Regie von „Bohrmaschinen-Mörder“...

    • Kinostart: 03.12.2004
    • Komödie
    • 83 Min

    Der angejahrte Randy Quaid („Kingpin“) ist als ultratölpelhafter Onkel Eddie ein recht dürftiger Ersatz für Chevy Chase in dieser grobgestrickten Slapstick-Fortsetzung einer in den frühen 80ern u.a. von John Hughes mitbegründeten Erfolgsserie um die Reiseabenteuer der selten vom Glück verfolgten, doch allzeit patenten Familie Griswald. Holzhammerklamauk und Ausscheidungswitze statt Wortwitz und Selbstironie, doch...

  • Mojave
    • Actionfilm

    Unverkennbar stand Wes Cravens „The Hills Have Eyes“ Pate für diesen effektiven Survival-Slasher, der auch unter seinem ursprünglichen Titel „Mojave“ bekannt ist. Da die terrorisierenden Bösewichte hier keine Mutanten, sondern eine Motorradgang sind, fühlt man sich zudem an diverse Bikerfilme und ein wenig an die Endzeitstimmung von „Mad Max“ erinnert. Die Regisseure David Kebo und Rudi Liden erzeugen effektiv Spannung...

    • Kinostart: 01.05.2004
    • Drama
    • 97 Min

    Kinder bekannter Hollywood-Leute bevölkern den fantastisch angehauchten romantischen Reigen in diesem eigenwillig inszenierten und verwegen verwobenen Beziehungsdrama, wenn zum Beispiel Cybill Shepherds Tochter Clementine Ford den Sohn von Regisseur Mark Rydell datet und die Nichte von Harry Dean Stanton dem Sohn von Faye Dunaway ins Auto reihert. Kaum möglich, im Wust der Zeit- und Plotsprünge den Überblick zu behalten...

    • Thriller

    James Belushi („Red Heat“) und Gregory Hines („Diese Zwei sind nicht zu fassen“) treten in die Fußstapfen von Robert Redford und Dustin Hoffman in „Die Unbestechlichen“ in diesem auf einer (ziemlich beunruhigenden) wahren Begebenheit basierenden Serienkiller-Thriller auf halbem Wege zum kritischen Politdrama Marke „Mississippi Burning“. Spannung, Verfolgungsjagden und kritische Begegnungen mit bösen Buben lassen auch...

    • Kinostart: 19.08.2004
    • Science-Fiction-Film
    • 92 Min

    William Shatner alias Captain Kirk schwang sich höchstpersönlich in den Regiestuhl und übernahm auch die Rolle des edelmütigen Kommandanten, doch wird das Bemühen um Spannung und Emotion erfolgreich torpediert von der wirren Story, überagierenden Darstellern und vor allem dem flachen DV-Format, gegen das manch heimisches Urlaubsvideo professioneller wirkt. Nebst Amy Acker („Angel“) dürfte vor allem der gute Name...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Nur wenig schert die Macher dieses flotten Zeichentrickvergnügens die klassische Vorlage von Alexandre Dumas - fehlt doch von Kardinälen, einer Lady De Winter und den dazugehörigen Intrigen jede Spur. Statt dessen erleben drei wohlvertraute klassische Helden des Hauses Disney Abenteuer mit auffallend den üblichen Verdächtigen aus der Comicserie ähnelnden Schurken und erobern so nebenbei die Herzen jeweils passender...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Intoxicating - Pures Gift
    • Thriller

    Mancherorts bereits mit „Requiem for a Dream“ verglichen wird dieses atmosphärisch dichte und realitätsnahe Drogendrama, das sich Hauptdarsteller und Drehbuchautor Kirk Harris („My Sweet Killer“) quasi selbst auf den Leib schneiderte. Harris begnügt sich nicht mit gängigen Junkie-Klischees und führt am Beispiel eines geachteten Leistungsträgers vor, dass Drogensucht längst kein spezifisches Problem sozialer Randgruppen...

    • Horrorfilm

    Bewährte Haunted-House-Elemente von „The Others“ bis „Shining“ grüßen durch die Blume, wenn in diesem über weite Strecken wie ein Showbizunterbau-Drama wirkenden, von guten Darstellern überzeugend vorgetragenen Gruselfilm unheimliche Kinder im Stakkato-Schnitt durch den Hintergrund huschen und ein vormals freundlicher Kuscheltyp eine bedrohliche Verwandlung mit jenseitigem Hintergrund erleidet. Auf spektakuläre...

    • Thriller

    Routiniertes Buddy-Actionspektakel der B-Klasse mit zweitklassigen Pointen und ebensolchen, gleichwohl in epische Länge gestreckten Shoot-Outs bzw. Autoverfolgungsjagen. Casper Van Dien („Starship Troopers“), optischer Konfirmand, der er ist, erhält beim munteren Nasenbrechen quer durch chinesische und russische Mafia Gesellschaft von Russell Wong, dem man den kühlen Haudrauf vom Dienst schon wesentlich eher abzunehmen...

  • Eine mörderische Familie
    • Kriminalfilm

    Auch wenn der ehemalige Fernsehliebling der USA Mary Tyler Moore durch ihr chirurgisch arg entstelltes Gesicht schockiert, und das TV-Drama in der ersten halben Stunde etwas zäh anläuft, gewinnt die Geschichte im Lauf der Zeit doch an Suspense. Auf einem Tatsachenroman von Adrian Havill basierend, erzählt Regisseur Arthur Allan Seidelman in straffen, mit Rückblenden durchzogenen Bildern das Leben einer Soziopathin...

    • Drama

    Eine erstaunlich kritische, in ihrer Ablehnung unzweideutige Meditation zum Thema Todesstrafe kommt, inspiriert von einem wahren Fall (und „Dead Man Walking“, offensichtlich), aus Amerikas Fernsehstudios frisch auf den deutschen Tisch. Schauspieler wie Amy Madigan, Richard „John Boy“ Thomas und „Enterprise“-Commodore Scott Bakula mühen sich erfolgreich, dem hehren Ideal auch darstellerisch gerecht zu werden, und sollten...

    • Science-Fiction-Film

    Die erste Episode ist düster und beklemmend gehalten und zeigt wieder einmal, daß auch ohne typische Stargate-Action und aufwendige Raumschlachten gute Geschichten erzählt werden können. - In der zweiten Folge geht es um politische Entscheidungen in den höchsten Reihen und deren Auswirkungen auf das Stargate-Programm. Eine Episode mit einigen Rückblenden, da Kinsey und sein Berater versuchen den Präsidenten davon...

  • Beautiful Country
    • Drama

    Soweit die Füße tragen: In opulenten Cinemascope-Bildern erzählt der Norweger Hans-Petter Moland die abenteuerliche Odyssee eines jungen Vietnamesen von seinem Heimatdorf bis hin ins ferne Texas - auf der Suche nach dem aus Amerika stammenden Vater, den er nur aus kurzen Schilderungen der Mutter kennt. Ein anrührendes Drama ohne falsche Töne über die Flucht in eine nur scheinbar bessere Welt, Außenseitertum und...

    • Science-Fiction-Film

    Die erste Folge zeigt endlich, daß auch Samantha Carter ein Privatleben abseits vom Stargate-Center hat. Ihr Freund, ein Cop bedient in dieser Episode ein wenig das Klischee des misstrauischen Freundes, der versucht, mehr über ihre Arbeit in Erfahrung zu bringen. - In der zweiten Episode treibt das Misstrauen zwischen den einzelnen Gruppen einem neuen Höhepunkt entgegen. Eine ausgesprochen gute Folge, in der niemand...

    • Thriller

    KünstlerInnenkrise bzw. Frauenportrait trifft Serienkillerthriller in dieser handwerklich solide gewerkelten, den Genrefreund gleichwohl auf allerhand Geduldsproben stellenden Independentproduktion um einen weiblichen Star zwischen zwei Männern, der eine eifersüchtig, der andere gemeingefährlich. Vor neuenglischer Küstenkulisse entfaltet sich ein dialogschwerer Beziehungsreigen, der einige Spannung durch den Umstand...

    • Komödie

    Amerikanisches Italogangster-Urgestein wie Danny Aiello („Leon“) oder Vincent Pastore („Die Sopranos“) trifft auf hierzulande noch unbeschriebene TV-Klamaukeure der zweiten Reihe in einem exilrussisch co-produzierten, naiv-unterhaltsamen Gangsterspäßchen, dessen eigentliche Attraktion die in allerschönstem Licht leuchtenden Moskauer Innen- und Außenkulissen darstellen. Mangels größerer Namen kein Kandidat für hohe...

  • Mayor of the Sunset Strip
    • Dokumentarfilm

    Zahlreiche Stars aus dem Popmusik-Biz zieren eine den Zuschauer zwiegespalten zurücklassende Biographie über Moderator und DJ-Kultfigur Rodney Bingenheimer.

    • Abenteuerfilm

    Nicht alles ist, was es auf den ersten Blick scheint, in diesem für wenig Geld ästhetisch anspruchsvoll und historisch wohl auch recht akkurat realisierten Abenteuerdrama um die wundersame Freundschaft zwischen einem Templer auf den Spuren seines Herren (40 Tage in der Wüste) und einen Moslem, der sich als Attentäter wider Saladin entpuppt. Kaum sonderlich originelle, aber gut gespielte und mitunter pointiert gedichtete...

    • Science-Fiction-Film

    Die erste Episode zeigt die Abhängigkeit von echter Interaktivität zwischen Mensch und Computer und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben können. Denn der verwendete „Link“ ermöglicht nicht nur Datendownload, sondern auch Manipulationen der Träger. In der zweiten Folge zeigt Michael Shanks eine ganze Palette an schauspielerischem Können in der Darstellung der verschiedenen Persönlichkeiten, die sich des Körpers...

    • Science-Fiction-Film

    In der ersten Episode wird gezeigt, dass ein Computervirus manchmal nicht den vom Programmierer beabsichtigten Effekt hat. Die Story spart nicht an hintergründigem Humor, bleibt aber durchwegs spannend, obwohl sie sich um ein Computerproblem dreht. - In der zweiten Folge geht es um ethische Fragen und um den inneren Kampf der weiblichen Jaffar, wie ihren Töchtern ein Leben in Freiheit zu ermöglichen ist. Als Gaststar...

    • Science-Fiction-Film

    Diese beiden Episoden sind ein wahres Bonbon der 7. Stargate-Staffel. Die Handlung ist mehr als spannend, und auch die Schwierigkeiten, die auf die einzelnen Team-Mitglieder zukommen, sind logisch aufgebaut und münden in einem neuen Höhepunkt der Serie. Vor allem die gemeinsame Mission mit alten Freunden wie Bratac und Jacob Carter/Selmak sowie das Auftauchen des alten Feindes Anubis macht diese Doppelepisode sehenswert...

    • Actionfilm

    Wenn sich etwa ab der Filmmitte das Geschehen von der kitschig-naiv ausgestatteten Fantasy-Studiobühne in die ziemlich realen Straßen des gegenwärtigen Pekings verlagert, kommt einige Fahrt und jede Menge Culture-Clash-Komik in dieses effektvolle Martial-Arts-Abenteuer für Kinder aus der Werkstatt des munter zwischen Hongkong und Hollywood pendelnden Ronny Yu („Bride of Chucky“). Flotter Actionspaß für junge und...

    • Dokumentarfilm

    Einen eindrucksvollen Blick in ein schillerndes Segment der modernen Unterhaltungsindustrie ebenso wie eine quasi-philosophische Meditation über politischen Anspruch, biographische Wahrheit und das Wesen einer medialen Kunstfigur serviert diese durchgehend von (oft bemerkenswert differenziertem) Tupac-O-Ton untermalte Doku über eine der charismatischsten und best-missverstandenen Figuren im R&B. Frisch aus den US-Programmkinos...

Anzeige