Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Actionfilm

    „Rowdy“ Roddy Piper („Sie leben!“), zwischen vier gespannten Seilen noch immer eine nationale Ikone, macht nicht viele Filme, doch wenn, dann hat die Sache meistens Hand und Fuß. So auch hier: Mit dem gewohnten naiven Charme und einer gehörigen Portion Selbstironie prügeln und schießen sich Piper und sein Buddy Ong Soo Han durch eine blutige Variante von „Rush Hour“, die weder mit spektulärem Actionaufwand noch mit...

    • Science-Fiction-Film

    Im Auftrag des US-Fernsehens inszeniert einer dessen fleißigster SF-Routiniers, der Regisseur Neill Fearnley („Freitag der 13. - Die Serie“, „Highlander - Die Serie“), dieses in nicht allzu ferner Zukunft angesiedelte High-Tech-Abenteuer zwischen humanoidem Eroberungsdrang und multimedialem Overkill. Keine Stars und Prominente sind hier zu entdecken, und auch mit Action hält man hinter dem Berg, doch für anspruchsvolle...

    • Thriller

    C. Thomas Howell, dessen wechselvolle Karriere unter der Ägide von Francis Ford Coppola begann und über den Horrorschocker „Hitcher“ geradewegs in den extrabilligen C-Actionsumpf der Marke Joey Travolta & Co. führte, gefällt sich einmal mehr als unbesiegbarer Held der Heizungskeller-Endzeit und kämpft in dieser Funktion niemand geringeren als Wrestling-Ikone Roddy Piper („They Live“) nieder. Inhaltlich wie optisch...

    • Kinostart: 25.04.2001
    • Thriller
    • 97 Min

    „Showgirl“ Gina Gershon zeigt sich von ihrer härteren Seite in einem stimmungsvollen, spannenden B-Copthriller, in dem die verwaschenen Fronten zwischen Gut und Böse auch unvorhergesehene Storywendungen erlauben und zwischen Schießereien und Verfolgungsjagden die Kunst der Liebe nicht zu kurz kommt. Zwar wird dem Thrillerkunden so manches Klischee bekannt vorkommen, doch solange es so unterhaltsam wie hier serviert...

    • Thriller

    Mit Erika Eleniak („Alarmstufe: Rot“), Jack Scalia, C. Thomas Howell, Karen Black und James Russo stark besetztes Killerkammerspiel der halb clever-ironischen, halb geradeheraus trashigen Sorte. Sieben Leute, drei Paare und ein ungebetener Gast versammeln sich zu Mord und Totschlag in einer Villa, allzu viel andere Leute (oder Orte) spielen nicht mit. Dabei keine Minute langweilig, voll unverhoffter Wendungen und, dank...

    • Thriller

    Die Pferdepflegerin von Monte Christo steht im Mittelpunkt eines sauber gespielten TV-Thrillers amerikanischer Herkunft, dessen Stärken nicht unbedingt im kontinuierlichen Spannungsaufbau, sondern eher in der mit überraschenden Wendungen nicht geizenden, vor allem aber ungewohnt einfühlsam erzählten Geschichte liegen. Action- und Adrenalinjunkies kommen trotz der einen oder anderen kriminellen Tat nur sehr bedingt...

    • Science-Fiction-Film

    Einmal düster und einmal spannend. Die erste Folge erschwert Uneingeweihten den Einstieg, Grundwissen über die Jem’Hadar ist notwendig. Dafür spielt der beliebteste Ire des Universums in der zweiten Folge die Hauptrolle. Wenn ein Ire gebraucht wird - Colm Meaney („The Snapper“) ist dabei. Natürlich auch, wenn es darum geht, einen Chefingenieur für die Enterprise oder Deep Space Nine zu finden.

    • Science-Fiction-Film

    Die zwei endlich wieder einmal recht spannenden Folgen aus dem Star Trek-Universum stellen Werte wie Freundschaft und Familie etwas zeigefingerig in den Vordergrund, bieten aber gewohnt gekonnte Unterhaltung. Ohne (große) Vorkenntnisse gelingt es auch uneingeweihten Zuschauern der Serie zu folgen. Nach den langen Kriegswirren um DS9 mit vielen Actionszenen hat die Serie zu ihren Anfängen zurückgefunden und zeigt sich...

    • Science-Fiction-Film

    Zwei Folgen aus der nunmehr sechsten Staffel der dritten Star Trek-Serienauskopplung „Deep Space Nine“. Beide Folgen, auf die Stationsmitglieder Kira (Nana Visitor) und Bashir (Alexander Siddig) konzentriert, ziehen ihre Spannung statt aus actionreichen Momenten vor allem aus psychologischen Entwicklungen der einzelnen Crew-Mitglieder bzw. ihrer Wirkung auf die Crew. Für Fans der Serie unbedingt sehenswert, für Science-Fiction-Liebhaber...

    • Science-Fiction-Film

    Wer hätte das gedacht, Odo und Kira werden ein Paar? Darüber werden sich aber nur Fans freuen, andere werden die Folgen nicht so unterhaltsam finden. In der ersten Folge spricht Captain Sisko hauptsächlich sehr bedächtig und mit eindringlichem Blick auf die Zuschauer in sein Computertagebuch. „Auf seine Art“ spielt größtenteils auf dem Holo-Deck. Von actionreicher Science-Fiction-Unterhaltung ist diesmal wenig zu...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Science-Fiction-Film

    Die Familie Sisko steht im Mittelpunkt der beiden Folgen, die sich trotz einiger Action doch als lehrreich und moralisch herausstellen: Man darf sein Leben nicht für eine junge Karriere auf’s Spiel setzen, ein objektiver Blick auf die eigene Situation ist unersetzbar. Die Folgen der dritten Star-Trek-Auskopplung um eine Raumstation am einzig bekannten stationären Wurmloch der Galaxie sprechen vor allem eingefleischte...

    • Science-Fiction-Film

    Ganz in der Tradition klassischer 50er-Jahre-Trashheuler steht dieses ansprechend für das Fernsehen in Szene gesetzte Remake des 58er SF-Gruslers „I Married a Monster From Outer Space“. Liebevoll realisierte Trickeffekte sind zu entdecken, doch mit Hollywoods Techno-Oberliga hält der Film ebensowenig Schritt wie in punkto themenverwandtem Inhalt mit den zuletzt im Kino so erfolgreichen „Bodysnatchers“-Varianten à la...

    • Actionfilm

    Jerry Bruckheimer, Produzent solcher High-End-Actionkracher wie „Con Air“ oder „Armageddon“, produzierte höchstselbst diese für den Bildschirm konzipierte TV-Antwort auf „Apollo 13“ und serviert dabei vom hier nicht vorhandenen Schußwaffeneinsatz einmal abgesehen sämtliche Zutaten (Effekte, Romanzen, Spaß vor Logik), die der geneigte Betrachter mit seinem guten Namen verbindet. In Ermangelung bekannter Schauspieler...

    • Thriller

    Kein geringerer als Hollywood-Urgestein Peter Bogdanovich („Bewegliche Ziele“, „Is was, Doc“) inszenierte fürs US-TV diesen durchaus verzwickt erdachten und spannend umgestzten Polizeithriller mit Reality-Anstrich und kritischen Seitenhieben auf sensationsgeile Medienschnösel. In der Hauptrolle entdeckt der geneigte Fan den immer gerngesehenen Scott Glenn („Das Schweigen der Lämmer“), dem die Rolle des unangepaßten...

    • Science-Fiction-Film

    Frisch aus dem US-TV stammt diese zum guten Drittel in ökonomisches VHS-Format getauchte Poltergeist-Variante für die digitale Cyberzukunft. Computer-Alpträume von „Westworld“ bis zum „Rasenmäher-Mann“ stehen Pate, wenn die Rothschilds vom bösen Hausmeister-Geist zunächst sanft geschulmeistert und schließlich per klingenbewehrten, blutgierigen Spinnenrobotern durch die Flure gescheucht werden. Kein unbedingter...

  • Big City Blues
    • Thriller

    Burt Reynolds, mit „Striptease“ und „Boogie Nights“ furios ins Rampenlicht zurückgekehrter Actiongott der 70er, liest die Zeichen der Zeit und leitet daraus diesen bonbonbunten, neongefluteten Comedy-Krimi ab, der ganz unverhohlen „Pulp Fiction“ parodiert/nachkaspert, ohne dessen Qualität freilich auch nur im Ansatz zu streifen. Reynolds (auch Produzent) und William Forsythe hatten trotzdem ihren Spaß, der sich in...

    • Komödie

    In der Tradition von „Ein Hund namens Beethoven“ und anverwandten Mensch/Tier-Buddy-Movies steht auch diese turbulente Familienkomödie aus dem Produktionsstall des Tierexperten George „Babe“ Miller. Um nicht zur Gänze auf die Zugkraft des Vierbeiners angewiesen zu sein, würzen die Macher ihre Story mit einer kräftigen Prise Satire auf die Filmindustrie und flechten ein paar schön schmierige Bösewichte ein. Fun für...

    • Actionfilm

    Nach den beiden Kinoverfilmungen kommt mit „Stairway to Heaven“ jetzt der Serienpilot nach James O’Barrs düsterem Action-Comic erstmals auf Video. Als Titelheld, ob als Krähe oder ungeschminkt, überzeugt der in eleganter Kampftechnik geübte Mark Dacascos („Crying Freeman“). Ansonsten übernimmt auch dieses Fernsehprodukt die düstere Nasse-Asphalt-Ästhetik und serviert den Comic mit einer Menge Action-, sowie einzelner...

    • Thriller

    Theresa Russell, zuletzt im Kino in „Wild Things“ an der Seite von Hollywoods erotischstem Nachwuchs zu sehen, tobt sich actionmäßig aus in einem typischen Rachereißer aus New Horizon-Stahlschmiede. Andrew Robinson, Genrefilmfreunden als heimgesuchter „Hellraiser“-Papi in gruseliger Erinnerung, macht ihr dabei nach Kräften das Leben schwer. Nachvollziehbare Momente und kluge Dialoge dürften auf das Konto der Regisseurin...

    • Science-Fiction-Film

    Spannendes Doppelpack der „Voyager“-Science-Fiction-Serie, in dem Captain Janeway als weibliches Pendant zu Humphrey Bogarts Rick in Casablanca einen Club betreibt. Die Psychoanalyse als Thema entdeckten die Autoren der ersten Folge - zur Beruhigung der Fans: der Holodoktor wird seiner Berufung als praktischer Arzt den Vorzug geben. Science-Fiction, diesmal im historischen Gewand.

    • Science-Fiction-Film

    Sehr action- und spannungsreiche Folgen der international erfolgreichen, vierten Serien-Auskopplung von Gene Roddenberrys Weltraum-Universum. Während Kriegsszenen die erste Folge dominieren, haben die Schreiberlinge der Serie für die folgende aus dem reichen Fundus von SF- und Horror-Themen das immer wieder für Überraschungen gute Körper-Tauschen hervorgekramt.

    • Science-Fiction-Film

    Die letzten zwei Folgen der vierten Staffel aus der letzten Serien-Auskopplung des Star-Trek Universum von Gene Roddenberry. Spannung und Düsternis charakterisieren die auf die kurvenreiche Borg-Frau (Jeri Ryan, neuer Liebling der meisten männlichen Fans) konzentrierte erste Folge. Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr der Voyager schürt konsequenterweise die die vierte Staffel abschließende Folge.

    • Science-Fiction-Film

    Während Seven of Nine in der ersten Folge wieder an ihrer Borg-Vergangenheit leidet (Jeri Ryan darf einmal etwas anderes als ihre gewohnte Coolness ausspielen), konzentriert sich die zweite Folge des „Voyager“-Doppelpacks auf den Holodoktor (Robert Picardo) und eine neuerliche ethische Auseinandersetzung. Vierte und bisher letzte TV-Serien-Auskopplung von Gene Roddenberrys „Star Trek“.

    • Science-Fiction-Film

    Fast eine Romanze zwischen dem beinahe immer kühlen Captain Janeway (Kate Mulgrew) und einem Devore (Gastauftritt von Mark Harelik) bahnt sich an und darf sich vom geneigten Fanpublikum bestaunen lassen. Das ist der Anreiz der zweiten Folge der „Star Trek - Voyager 5.5“-Kassette. Die erste konzentriert sich, eine Seltenheit, auf Robert Duncan McNeill als Tom Paris. Science Fiction in bewährter Serien-Qualität.

  • Twin Falls Idaho
    • Drama

    Originelles Melodram mit skurrilem Slapstick-Humor, das eine beachtliche Festivalkarriere hinter sich hat und vor allem Liebhabern des Independentfilms gefallen dürfte. Die Brüder Michael und Mark Polish gaben damit als Regisseure, Drehbuchautoren und Hauptdarsteller ein erstaunliches Debüt. Die todtraurige, groteske Love-Story überrascht immer wieder und hat einige Highlights zu bieten, etwa die Szenen bei der Halloween-Party...

    • Drama

    Sehr ernsthaftes, beim Indiefilmfestival in Sundance ausgezeichnetes Jugenddrama, in dem Autor und Regisseur Frank Whaley die harte Kindheit und Jugend seines Titelhelden in den 70er Jahren ohne jegliche Schönfärberei skizziert. Vielleicht ein wenig zu düster und drastisch (wenig subtil), was unterhaltungswilligen Zuschauern bitter aufstoßen könnte. Val Kilmer („The Saint - Der Mann ohne Namen“) ist in einer ungewöhnlichen...

    • Kinostart: 24.07.1998
    • Komödie
    • 95 Min

    Vor dem amerikanischen Landleben angesiedelte boshafte Komödie, die am Genre-Mix scheitert.

    • Abenteuerfilm

    Banales Jugend-Abenteuer in der schön fotografierten Wildnis des Mammutbaum-Nationalparks mit eher lächerlich wirkenden mystischen Anklängen. Victoria Muspratt („Jailbreak - Auf der Flucht“) wechselt zwischen den inneren Kämpfen und Streitereien der Kids und actionreicheren Abenteuer-Sequenzen. Die Besetzung mit Rodney A. Grant aus „Der mit dem Wolf tanzt“ und zwei weitgehend unbekannten Teenagern erhöht nicht gerade...

    • Drama

    Eine muntere Gesellschaftssatire auf Anwalts(un)wesen, Medienzirkus und die Macht des Geldes serviert TV-Routinier Glenn Jordan in dieser unterhaltsamen Fernsehkomödie mit Videopotential. Für letzteres sorgen nicht zuletzt die zahlreich angetretenen Stars von James „Rockford“ Garner über Gina Gershon („Showgirls“) bis zu Kathleen Turner, die den noch nicht allzu erfahrenen Hauptdarsteller Edward Kerr („Seaquest DSV“...

Anzeige