Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Zwei Frauen
    • Kinostart: 11.05.1989
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Bewegendes Krebsdrama von dem auch in Hollywood erfolgreichen, deutschen Regisseur Carl Schenkel („Abwärts“). Die filmische Umsetzung der Erinnerungen einer ehemaligen Krebskranken scheut nicht vor Pathos und Emotionen zurück und ist mit Martha Plimpton (“ Mosquito Coast“) und Jami Gertz („Unter Null“) prominent und hervorragend besetzt. Der in großen Teilen gelungene Film erreichte im Kino mit wenigen Kopien über...

  • Who's That Girl
    • Kinostart: 24.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Amüsantes Madonna-Vehikel im Stil der „Screwball“-Komödien, dem es ein wenig an stringentem Witz mangelt. Neben Superstar agiert Griffin Dunne („Die Zeit nach Mitternacht“) unter Regie von James Foley („Auf kurze Distanz“), der auch schon für Madonna-Video-Clips verantwortlich zeichnete. Die anhaltende Popularität der Sängerin und Schauspielerin Madonna wird dem Film, der im Kino ca. 60.000 Zuschauer erreichte, auf...

    • Komödie

    Harmloser, nicht sehr origineller Teenagerulk um das in den USA beliebte Cheerleading, bei dem kesse Mädchen mit Tanz und Gesang die Stimmung anheizen. Routinierte Gags und gefällige Tanznummern.

    • Thriller

    Nur teilweise packender kanadischer Thriller, der mit Harvey Keitel („Die letzte Versuchung Christi“) einen hervorragenden Hauptdarsteller aufbieten kann. Regisseur Paul Lynch („Prom Night“) beweist durch Zitieren alter Meisterwerke wie „Spur des Falken“, „Das Fenster zum Hof“ und „Peeping Tom“ Kenntnis in Filmgeschichte. Dabei entgleitet ihm jedoch die Logik der eigenen Geschichte. Zu ordentlichen Umsätzen bei Genrefreunden...

    • Drama

    Laut US-Kritik überdurchschnittliches, halbdokumentarisches TV-Drama, das mit der Verfilmung eines wahren Falles ein immer wieder heiß diskutiertes Thema aufgreift. Den gewalttätigen Ehemann spielt Superstar Mickey Rourke in einer seiner ersten Rolle. Seine ungebrochene Popularität dürfte dem sicher inszenierten Ehedrama wohl zu guten Umsätzen verhelfen.

    • Sportfilm

    Temporeicher Episodenfilm, untermalt von flotter Musik und lustigen Kommentaren mit komischen und unterhaltsamen Eindrücken aus der Welt des Wintersports. Der neueste.(39. !) Sportfilm des bekannten Produzenten und Regisseurs Warren Miller ist eine actionreiche Reise zu den bekanntesten und beliebtesten Skigebieten der Welt. Erinnert in Stil und Machart an den großen Kino- und Videoerfolg „Feuer und Eis“ von Willi Bogner...

    • Kinostart: 04.01.1984
    • Drama
    • 97 Min
    • Kinostart: 06.02.1987
    • Thriller
    • 100 Min

    Raffinierter, gegen Ende ungemein spannender Psychothriller. Meisterliche, wenn auch streckenweise kammerspielartige Inszenierung.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 27.07.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 88 Min

    Liebenswerter Science-Fiction-Film aus den USA, der den Vergleich mit dem berühmten „E.T.“ nahelegt. Die 14 Millionen Dollar-Produktion der Regisseurs Stewart Raffill („Der Krieg der Eispiraten“, „Das Philadelphia Experiment“) läßt mit Titelstar Mick ein aufwendig gestaltetes (87 bewegte Teile) Alien die Nöte des Erdenlebens in kalifornischen Vororten erfahren. Ein Film, der junge Sci-Fi-Fans und das Familienpublikum...

    • Dokumentarfilm

    Zweiter Teil der „Gesichter des Todes“-Reihe. Die Dokumentation besteht fast ausschließlich aus Aufnahmen verschiedener Fernsehstationen. Ein Wissenschaftler moderiert, ohne irgendwelche Antworten parat zu haben. Der Film gibt sich kritisch in der Anprangerung von Umweltzerstörung, Tierversuchen und der Sensationsgier der Menschen, dient aber letztlich nur dazu, diese Sensationslust zynisch auszubeuten. Der zweite Teil...

    • Kinostart: 25.08.1988
    • Actionfilm
    • 18
    • 98 Min

    Ungewöhnlicher Actionfilm, der mit sieben ehemaligen „Playboy“-Models zur ausgiebigen Betrachtung aufwartet. Regisseur Sidaris („Stacey“), dessen Frau für die Produktion verantwortlich zeichnet, setzt hauptsächlich auf ein anhaltendes pyrotechnisches Feuerwerk, um sein Publikum zu fesseln. Actionfreunden wird das gelegen kommen. Gute Umsatzerwartung.

    • Horrorfilm

    Eine Ansichtskassette lag nicht vor, doch nach den vorliegenden Informationen zu urteilen, sind die drei neuen Episoden der amerikanischen Fernsehserie ebenso überraschungsreich und sarkastisch wie die der ersten Folge. Gesellschaftliches Fehlverhalten und Unmoral werden stets grausam bestraft. Bei Genre-Fans sind gute Umsätze zu erwarten.

    • Abenteuerfilm

    In die Fußstapfen großer Abenteuerfilme wie „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ will Dwight Little („Inferno USA“) mit seinem Film treten. So brillant ist er freilich nicht gemacht, kann aber durchaus einige Vorzüge für sich veruchen. Charlie Brill spielt einen Polizisten in der Tradition Inspektor Clouseaus. Auch die Dialoge sind recht originell. Der ausgiebig zitierende und sich selbst nicht ganz ernst nehmende...

    • Kinostart: 11.12.1986
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 86 Min

    Spannend inszenierte Horrorkomödie, die von Steven Spielbergs Familienschmus über „Gremlins“ bis Stephen Kings „Cujo“ alles gnadenlos auf die Schippe nimmt. Im Kino am Publikum vorbeigelaufen. Trotzdem ein sicherer Videothekenrenner!

    • Erotikfilm

    US-C-Produktion aus New Jersey um das sexbesessene Personal eines Krankenhauses. Vom infantil-sexistischen Oberarzt über einen stets betrunkenen Oberweitenchirurgen bis hin zu Krankenschwestern, die den Dienst am Kassenpatienten primär sexuell interpretieren, bietet dieser Spaß des Ex-Porno-Regisseurs Chuck Vincent („New York’s Finest“, „Cleo/Leo“) eine hauchdünne Story, die als Aufhänger für abgegriffene Gags herhalten...

    • Kinostart: 11.02.1988
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Gutgemeintes, aber sentimental-naives Anti-Atomwaffenmärchen aus Hollywood. Das ambitionierte Drama ist handwerklich versiert in Szene gesetzt und wartet mit renommierten Darstellern wie Gregory Peck als präsidialer Vaterfigur und Jamie Lee Curtis („Speedway Trio“) auf, die Geschichte aber ist wenig überzeugend und nahe am Kitsch. Blieb erfolglos im Kino, auf Video mittlere Umsatzerwartung beim Familienpublikum.

    • Thriller

    Sauber inszenierter Actionthriller, mit dem Hauptdarsteller Gary Busey den Videoerfolg von „Der Tiger“ wiederholen wird. Der Produktionstandard ist durchweg hoch, die Actionszenen temporeich und clever gemacht. Regisseur Steve Carver versteht sein Handwerk. Wird beim Action-Publikum gut ankommen. Sichere Umsatzerwartung.

    • Drama

    Mischung aus Actionkrimi und Gefängnisdrama, die weitgehend auf einem authentischen Fall beruht. Hollywood-Star Beau Bridges liefert in dieser Filmbiographie einen schauspielerischen Kraftakt. Beim aufgeschlossenen Actionpublikum sind mit Händlerunterstützung gute Umsätze zu erwarten.

    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Turbulente und pfiffige Teeniekomödie um das Thema Nr. 1, einfallsreicher und weniger plump sexistisch als viele ähnliche Filme. Sally Kellerman („M.A.S.H.“) ist als gutherzige Pornomieze zu sehen.

  • Moontrap
    • Kinostart: 08.06.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 88 Min

    Mit reichlich Horrorelementen reicherte Regisseur Robert Dyke sein beachtliches Science-Fiction-Debüt an. Dyke verwertete dabei die Erfahrungen, die er bei seiner Arbeit an Filmen wie „Tanz der Teufel II“ und „Big Foot und die Hendersons“ machte. Für die Hauptrollen holte er die Genrestars Bruce Campbell („Tanz der Teufel I und II“, „Maniac Cop“) und Walter Koenig („Star Treck I - IV“), denen man den Spaß an dieser...

    • Kinostart: 06.11.1987
    • Komödie
    • 96 Min

    Shelley Long („Nichts als Ärger mit dem Typ“, „Geschenkt ist noch zu teuer“) ist einfach hinreißend als tolpatschige Tote. Regisseur Frank Perry („Meine liebe Rabenmutter“) konnte zur Abrundung dieser fantastischen Komödie noch Corbin Bernsen („L.A. Law“) und Gabriel Byrne („Gothic“) gewinnen. Das Ergebnis ist beste Familienunterhaltung.

    • Kinostart: 18.08.1988
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Flotte Gruselkomödie, die mit liebenswerten Schauspielern und guten Monster-Makeups aufwartet. Die humorvolle Geschichte wird von Scott Valentines pointiertem Witz und durch eine spannende Rahmenhandlung um einen Frauenmörder vorangetrieben. Regisseur Charles Loventhal inszeniert in bester Fantasy-Tradition, und beim Schlußduell der beiden Monster ziehen die Tricktechniker alle Register ihres Könnens. Für ein breites...

    • Kriminalfilm

    Solide gemachter US-Fernsehkrimi um das in den Staaten aktuelle Thema der skrupellosen TV-Prediger. Der als Kojaks Partner Crocker zu Ehren gekommene Kevin Dobson kämpft diesmal von einem kleinen TV-Sender aus für Gerechtigkeit und stößt auf viel falsche Moral. Regisseur und TV-Routinier Lee Philips („Barnum“) inszenierte den Krimi nach den Regeln seiner Kunst, ohne die Bestimmung für ein Fernsehpublikum verleugnen...

    • Musikfilm

    Filmische, um Aufregung bemühte, Premiere des wirklichen „dirty dance“ der vergangenen Saison, der jetzt auch auf Video Tanzverrückten in die Beine fährt und Voyeuren die Augen übergehen läßt. Exotische Schauplätze, ansehnliche Schönheiten und die Rhythmen der populären „Kaoma do Brasil“-Truppe lassen die hauchdünne Story dieser Videopremiere zeitweise ins Vergessen geraten. Hübsche Trend-Ware, jetzt oder nie...

    • Abenteuerfilm

    Auf historischen Tatsachen beruhender US-Fernsehfilm mit Charakterstar Rod Steiger („Steiner - Das Eiserne Kreuz“) und Frauenschwarm und „Dornenvogel“ Richard Chamberlain als erbitterten Rivalen. Das Thema ist so gewaltig, daß selbst Zugeständnisse an das Medium, was Dramaturgie und Produktionskosten betrifft, den Reiz nicht zunichte machen können. Die sieben Jahre alte, handwerklich solide inszenierte Produktion wird...

    • Horrorfilm

    Über weite Strecken spannender Horrorfilm um das grausige Geheimnis eines kleinen Dorfes. Was wie ein subtiler Alptraum mit phantastischen Elementen beginnt, verzichtet letztlich nicht auf vordergründige Effekte. Neben Monte Markham („Defense Play“) ist Hollywood-Veteran Ceasar Romero („Vera Cruz“) zu sehen. Die vorliegende Videopremiere wurde bereits letztes Jahr unter dem Titel „Satanas - Nacht der Teufel“ angeboten...

    • Drama

    Ernste Liebesgeschichte vor dem Hintergrund eines Ferienclubs, mit witzigen Einlagen. Videoclip-Regisseur Bob Giraldi („National Lampoons Movie Madness“) konnte für seinen Debütfilm auf Linda Hamilton („Der Terminator“) und Altstar Patrick MacNee („Mit Schirm, Charme und Melone“, „Die Seewölfe kommen „) zurückgreifen. Der Ferienkomödie fehlt allerdings die Leichtigkeit der erfolgreichen „Eis am Stiel“-Filme. Mittlere...

    • Drama

    Unterhaltsame Geschichte aus der US-Provinz, in der sich Komisches mit Sentimentalem, Dramatischem und turbulenter Action mischt. Was den Reiz dieses liebenswerten Kleinstadtdramas für das hiesige Publikum ausmacht, ist die starke Besetzung mit Jamie Lee Curties („Perfect“), C. Thomas Howell („Soulman“) und vor allem „Dirty Dancing“-Star Patrick Swayze. Allein seine Mitwirkung wird engagierten Händlern sichere Umsätze...

Anzeige