Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kriegsfilm

    Überdurchschnittliches TV-Drama von Routinier Jerry London („Dadah bedeutet Tod“), der sich hier erneut mit den Beziehungen zwischen Amerika und dem Fernen Osten und speziell mit der dortigen Bürokratie beschäftigt und Kontraste zwischen dem Nachtleben in Bangkog und dem Lagerleben zu setzen weiß. Dabei legt er durchaus Engagement an den Tag und betrachtet die amerikanische Rolle in Vietnam nicht unkritisch. Den Geschmack...

    • Abenteuerfilm

    Wildromantisches Afrika-Abenteuer, von Hollywood-Routinier Joseph Sargent („Der Tiger hetzt die Meute“, „Der Weiße Hai 4 - Die Abrechnung“) ohne große Höhepunkte in Szene gesetzt. Als Aufhänger für allerlei Buschgetümmel dient die Jagd nach üblen Wilderen und Elfenbeinspekulanten. Der zweifach für den „Oscar“ nominierte John Lithgow („Garp und wie er die Welt sah“, „Zeit der Zärtlichkeit“) und Isabella Rossellini...

    • Actionfilm

    Knüppelharte Kickboxaction nach Schema F. Regisseur Jo Avellana („Spyder - Ein Mann nimmt Rache“) begnügt sich nach einem bleihaltigen Vorspiel in Vietnamkriegskulisse mit einer auf das Minimum reduzierten Story, um die Kickboxweltchampions Dale „Apollo“ Cook und Maurice Smith so oft wie möglich in beinharte Auseinandersetzungen verwickeln zu können. Folglich glänzen die beiden auch mehr mit sportlichen Höchstleistungen...

    • Thriller

    Action und ein Hauch Erotik wie aus der Nummernrevue: wo die Handlung nicht reicht, müssen aufreizend choreographierte Bühnendarbietungen in dieser US-Videopremiere für eine gewisse Aufmerksamkeit sorgen. Der Thriller von Produzent („Future Force“) und Regisseur Kimberley Casey („Born Killer“) kann neben allerhand hübschen Girlies mit dem amerikanischen Tänzer Shabba-Doo („Lambada“, „Breakin'“) einen auch hierzulande...

    • Actionfilm

    Inmitten der eindrucksvollen John-Ford-Kulisse von Monument Valley inszenierte Newcomer Warren Stevens mit einigem Gespür für Videoclip-Ästhetik in grellen Bonbon-Farben einen neuen Muskelmann-Schocker aus der Kategorie Endzeitabenteuer. Robert Z’Dar, „Maniac Cop“ und kinderfreundlicher Gangster aus „Upworld“, paßt vortrefflich in die Rolle des gnadenlosen Ritterrecken, als rauher Sheriff fungiert der mit ebenso herbem...

    • Actionfilm

    Das versierte Produktionsteam Pepin/Merhi berichtet wieder einmal von vorderster Front des Kriegsgebietes Los Angeles. Aufwendiger als aus früheren Produkten des Hauses gewohnt, prügelt sich Don „The Dragon“ Wilson („Blood Fist Fighter I & II“) durch die finsteren Straßen des Großstadtdschungels und sorgt damit für den dem Genre angemessenen „Body Count“. Daß die Handlung einmal mehr nur als dünnes Verbindungsglied...

    • Thriller

    In einem bewußt geheimnisvollen Kontext serviert Newcomer Terrell Tannen seinen clever konstruierten, aber nur wenig spektakulären Thriller, dessen Falltüren und überraschende Wendungen nicht von ungefähr an das eine oder andere Drehbuch der Coen-Brüder erinnern. Leider ist sein Humor nicht so ausgeprägt wie bei den beiden, so daß der zündende Funke nicht auf den geneigten Krimikonsumenten überspringen will...

    • Kinostart: 25.07.1991
    • Komödie
    • 16
    • 100 Min

    Neuer hirnrissiger Klamauk aus der Low Budget-Schmiede Troma, deren stetes Bestreben und größter Stolz es ist, ein Höchstmaß an Gags, Kalauern und quirliger Unterhaltung mit einem Mindestmaß an Geschmack, Qualität und finanziellen Mitteln zu produzieren. Die bisweilen liebevollen Verbeugungen der Firma vor, zu Klassikern der Mitternachtskinos gewordenen, Trashfilmen der letzten vier Jahrzehnte zeichnen sich durch...

    • Horrorfilm

    Das haben die Zensoren davon: Jahrelang undifferenziert alles bekämpfen, was härter ist als Rumpelstilzchen, und dann staunen, wenn draußen die kompakteste Horrorfanszene der Welt entsteht. Und die veröffentlicht jetzt, wo der Markt nun mal da ist, in Eigenregie alles, was sonst nie gekommen oder längst vergessen wäre. Der zehn Jahre alte „Luther the Geek“ zählt in der Garde der Splattermovies zur gemäßigten...

    • Actionfilm

    Gradliniges US-Independent-Produkt für den Actionbedarf des Videomarkts, inszeniert von Ted Johnson („Wartime“). Eine Ansichtskassette der Videopremiere lag leider nicht vor, eine Bewertung war somit nicht möglich.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    Der Schwede Anders Palm („Movie Killer“ ) gewinnt der Geschichte vom religiös desorientierten Massenmörder zwar nur wenig neue Facetten ab, versteht es jedoch gekonnt, die für Stories dieses Kalibers produktive Düsteratmosphäre zu erzeugen. Die Dialoge der Hauptakteure Francesco Quinn („Indio“) und Brad Dourif („Mississippi Burning“) liegen dabei erfreulich über dem Durchschnittsniveau, so daß die Inszenierung...

    • Thriller

    Gringo-Effizienz gegen lateinamerikanische Lebensart: In dieser Videopremiere stoßen Cop-Welten gegeneinander. Cliff De Young („Der Flug des Navigators“, „Pulse“) und Robert Beltran („Latino“, „El Diablo“) sind die Hauptdarsteller in einem recht feuerintensiven und unverblümt inszenierten Stück Drogen-Action um Korruption, Gewalt und Nötigung. Regisseur Louis Morneau hat in seinen Film vielleicht auf Originalität...

    • Actionfilm

    Spannung der durchsichtigen Art in einem knallbunten Action-Bonbon von recht solider Machart. Regisseur Cedric Sundstrom („American Fighter III & IV“, aber auch „Fire on Fire“) stützt sich diesmal auf den altgedienten Filmrecken Oliver Reed („Dragonard“), der als Crack-süchtiger Gangsterboß ohne Chance bleibt (aber nach Herzenslust chargieren darf) gegen einen amoklaufenden Saxophonisten (Frank Zagarino aus „Cy-Warrior“...

    • Fantasyfilm

    Zweites Abenteuer des Fantasy-Recken Dar, dessen neue Aufgaben ihn diesmal gar ins moderne Los Angeles führen. Marc Singer („Watchers II“) spielt wieder den Titelhelden. Sein Gegner wird dargestellt von B-Movie-Kultstar Wings Hauser („Wilding“). Sylvio Tabet („Evilspeak“), einer der Produzenten des Original-„Beastmaster“ (der übrigens zum Start des Sequels wieder auf Video angeboten wird!) hat diesmal die Regie übernommen...

    • Drama

    Realistischer Gerichtsthriller der die besondere Form und die Instanzen des amerikanischen Justizsystems als einen Dschungel darstellt, in dem Wahrheit, Schuld und Unschuld von vielen Faktoren abhängen können. Die Produktion (Co-Produzent: Michael Apted, Regisseur von „Gorillas im Nebel“) des Pay-TV-Kanals HBO kann nicht mit spektakulärer Action aufwarten, Spannung entsteht hier auf weit subtilere Weise. Forest Whitaker...

    • Komödie

    US-Thriller mit erotischen Einlagen, produziert von Donald P. Borchers („China Blue bei Tag und Nacht“). Die Hauptrollen spielen Sherilyn Fenn („Twin Peaks“, „Two Moon Junction“), der Regisseur Paul Bartel („Eating Raoul“), David Johansen („Die Mafiosi Braut“) und Whip Hubley („Russkies“). Eine Ansichtskassette der Videopremiere lag leider nicht vor.

    • Musikfilm

    Dance Academy, die Dritte: ein Nachzügler der langsam verebbenden Tanzfilmwelle sucht sein Publikum mit eben den Ingredienzen zu begeistern, die Erfolg versprechen. Ein bißchen Action, Videoclip-Ästhetik und eine ganze Schaar ausnehmend hübscher, knapp gewandeter Mädels sorgen für Attraktionen. Regisseur Gerry Lively kocht die alte Geschichte von der scheinbar unversöhnlichen Rivalität zwischen den reichen und...

    • Komödie

    Die Ghoulies sind nicht totzukriegen: Im dritten Durchgang stellen die seinerzeit im „Gremlins“-Sog entstandenen Monster mit einem Universitätscampus eine weitere Institution des amerikanischen Lebens auf den Kopf und sorgen erneut für ein möglichst großes Chaos. Die Zutaten sind altbewährt und stets dieselben: gefällige Handlung, schräger Humor, comicartiger Horror. Inspiration und Originalität sind bei dem flott...

    • Komödie

    Gekonnt inszenierter Jugendfilm von Strathford Hamilton („Wham in Chinatown“), dem die langjährige Arbeit mit Videoclips anzumerken ist. Matt Adler („Dream a little Dream“) spielt den all american boy, der trotz schwerster Handicaps siegreich aus einem Wettbewerb hervorgeht. Die mit allen Zutaten eines Schülerlebens und Konventionen eines Teenagerfilms ausgestattete Handlung ist so austauschbar wie unterhaltsam, die...

    • Thriller

    Okkulter Horrorthriller, der das absolute Böse diesmal in Gestalt einer verführerischen Frau für wenig einfallsreiches, blutiges Unheil sorgen läßt. Ur-„Batman“ Adam West kämpft als distinguierter Mittfünfziger auf der Seite der Guten. Im deutschen Titel orientiert man sich an dem unlängst bei demselben Anbieter erschienenen Lou Diamond Philips-Film „Pentagramm - Macht des Bösen“ (vgl. VW 42/90), in dem seinerzeit...

    • Actionfilm

    Simpel gestrickte Großstadtaction aus der Welt der abgebrühten Cops und skrupellosen Drogendealer, die dem Zuschauer zwar keinerlei neue Einblicke gewährt, dafür aber für bleihaltige Zweikämpfe en masse sorgt. Die Hauptdarsteller Lee Majors II und Bruce Ly sorgen für flotte Abwechslung zwischen klassischen Feuerwaffenduellen und asiatischer Kickboxaction und lenken von dem dürftigen Handlungsstrang ab. Regisseur...

    • Kinostart: 13.12.1990
    • Actionfilm
    • 18
    • 97 Min

    Hektische Action und gnadenlose Härte sind das Markenzeichen der „Street Soldiers“, die im „Colors“-Ambiente ans Werk gehen. Dabei wird die Straßengang-Problematik nicht weiter vertieft. Sie dient nur als Aufhänger für zahllose Handgemenge und Keilereien und wurde filmgerecht um Anleihen bei „Karate Kid“, „Warriors“ und der „West Side Story“ bereichert. Inmitten all der Genrezitaten bleiben die Charaktere eindimensional...

    • Kinostart: 25.07.1991
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Eine mit Rosanna Arquette („Im Rausch der Tiefe“) und Carrie Fisher, Exprinzessin Leia und Autorin von „Grüße aus Hollywood“, recht gut besetzte Beziehungskomödie rund um den Eiffelturm. In netter Slapstick-Manier präsentieren sich Verwechslungs- und Eifersuchtstragödien von ihrer komischen Seite, ohne allerdings einen Aspekt zu vertiefen oder auf Klischees zu verzichten. Nachdem man sich über die weibliche Karrieresucht...

    • Komödie

    Das Spielfilmdebüt von Autor und Regisseur Cohen, einem Absolventen der New Yorker Filmuniversität, zeigt die talentierte Französin Judith Reval in ihrem ersten Film. Vor allem ihrer erfrischend mit rotzfrechen Dialogen ausgestatteten Rolle verdankt die komische „Der Widerspenstigen Zähmung“-Variante im klischeehaft-übertrieben gezeichneten Pariser Punk- und Künstlermilieu ihren Charme. An ihrer Seite geben auch...

    • Kinostart: 22.09.1990
    • Science-Fiction-Film
    • 100 Min

    Knallbunter, nach Story und Charakteren am Comic-Stil orientierter und bemüht futuristisch aufgezogener Science Fiction-Film, der mit erkennbar schmalem Budget operiert. Die Videopremiere mit Ken Olandt („Supercarrier“) als Superman mit Robocop-Appeal, dem berüchtigten G. Gordon Liddy („Air Wolf“) in der Rolle des Bösewichts, Patrick Swayze-Gattin Lisa Niemi („Steel Dawn“) und dem populären Patrick McNee ist recht...

    • Kriminalfilm

    Ansprechender US-TV-Thriller aus der Drogendrehscheibe Miami, der mit Action, Atmosphäre und dem nötigen Tempo besticht. Ray Sharkey („Der graue Wolf“) spielt die Hauptrolle des korrupten Cops auf dem steinigen Weg zu Besserung. Ihm zur Seite stehen R. Lee Ermey („Fletch II“, „Mississippi Burning“) und Lisa Hartman („Rosen des Todes“, Der Sex-Tapes Skandal“). Regisseur Ichaso („Der Hausmeister“) bietet professionell...

    • Komödie

    Familientaugliche Heile-Welt-Geschichte aus der Fernsehabteilung der Traumfabrik. Die aufmunternde „Alles wird gut“-Storyline veredelt der Blick hinter die Studiokulissen, wenn die Spielbergfigur des Films sein FX-Knowhow zum Wohle seines unterprivilegierten Fans zum Einsatz bringt. TV-Routinier Gary Nelson, auf der großen Leinwand weiland ins „Schwarze Loch“ gefallen, legt Disney-Standards an seine wenig originelle...

    • Kinostart: 01.01.1990
    • Drama
    • 93 Min

    Eine ganze Riege von farbigen Superstars des Showbiz hat sich für diese rührselige amerikanische TV-Produktion zusammengefunden. Neben einem Wiedersehen mit dem verstorbenen Sammy Davis jr. („Tap“) in seiner letzten Rolle sind vor allem die zahlreichen Auftritte der Jazzikone Della Reese ein Augen- und Ohrenschmaus. Leider können auch sie in der routiniert abgedrehten, aber klischeereichen Geschichte kaum Akzente setzen...

Anzeige