Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Dreimal spannende Unterhaltung mit Starbesetzung.

    • Komödie

    Actionreicher Osterspaß mit abstrusen Aliens, einem gutherzigen Kopfgeldjäger und einem Glatzkopf.

    • Horrorfilm

    Mexikanisch gestylte, also durchweg maskierte Catcher kämpfen, wenn sie nicht gerade in langen Monologen Plato und Aristoteles zitieren, gegen lebende Tote und natürlich andere Catcher in einer haarsträubend strukturierten, doch jederzeit angenehm selbstironischen Mischung aus Zombie-Horror, Roadmovie und Wrestlemania, produziert von US-amerikanischen Überzeugungstätern für etwa den Gegenwert einer halbvollen Apfelsinenkiste...

    • Komödie

    Weniger eine typische Teenagerklamotte à la „American Pie“ sondern ein klassischer Verwechslungsklamauk von Boulevardtheater-Zuschnitt erwartet den geneigten Freund des Wet-T-Shirt-Wettbewerbs in diesem sich zur weiteren Enttäuschung allen Drehbuchabgründen zum trotz extrem puritanisch gebärdenden Studentenspäßchen unter dem einst Maßstäbe setzenden, zuletzt aber rechtschaffen diskreditierten Logo „National Lampoon“...

    • Thriller

    „Rain Man“ trifft „They Live“ und „The Hidden“ für den sprichwörtlichen Apfel und das Independent-Ei in einer schrägen, so oder ähnlich wohl selten dagewesenen Mischung aus Roadmovie-Männerselbstfindungskomödie, todernstem Missbrauchsdrama und einer typischen Folge von „Akte X“. Wem das noch nicht kurios, versponnen und abgedreht genug ist, wird sich freuen über Nebenfiguren in Märchenkostümen, halluzinogene...

  • Pauly Shore Is Dead ... And Hollywood Will Never Be the Same
    • Kinostart: 11.03.2003
    • Komödie
    • 82 Min

    Selten in der Filmgeschichte hat ein Schauspieler souveräner reagiert auf die eigene Kellerfahrt als der einst für seine geschmacklosen Scherze berüchtigte Comedian Pauly Shore. Weil jenem schon seit Jahren kein Glück in Kino oder Fernsehen mehr beschieden ist, persifliert er nun die eigene, traurige Situation in einer frechen, kurzweiligen, mit aufschlussreichen In-Jokes reich gepflasterten Showbiz-Komödie in bester...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Science-Fiction-Film

    Zwei aufwändige Comicverfilmungen mit reichlich Action und atemberaubenden Kampfszenen.

    • Komödie

    Mal nicht die üblichen Klischeefiguren, sondern eine ganze Batterie dreidimensional gezeichneter, glaubwürdiger und trotzdem unterhaltsamer Typen liefern einander eine Verfolgungsjagd in dieser charmanten, kompetent inszenierten Kriminalkomödie um Liebe, konkurrierende Lebensmodelle und bewaffneten Raubüberfall. Von prominentem Personal fehlt abgesehen von der zuletzt in den Mitt-80ern angesagten Ex-Teenqueen Ione...

    • Drama

    Bäumchen wechsel dich und reibungsreiche Selbstfindung unter jungen schwulen Besserverdienern in der Großstadt, ausnahmweise mal ohne Sitcom-Pointenschinderei, leiernde Messages und Tuntenklischees von ambitionierten Independent-Filmern in heiter-unaufgeregte Off-Hollywood-Szene gesetzt. Amateurhafte Darsteller und begrenztes Budget torpedieren etwas die nette Story und gute Absicht, doch sollten die nicht eben verwöhnte...

  • Intoxicating - Pures Gift
    • Thriller

    Mancherorts bereits mit „Requiem for a Dream“ verglichen wird dieses atmosphärisch dichte und realitätsnahe Drogendrama, das sich Hauptdarsteller und Drehbuchautor Kirk Harris („My Sweet Killer“) quasi selbst auf den Leib schneiderte. Harris begnügt sich nicht mit gängigen Junkie-Klischees und führt am Beispiel eines geachteten Leistungsträgers vor, dass Drogensucht längst kein spezifisches Problem sozialer Randgruppen...

    • Horrorfilm

    Bewährte Haunted-House-Elemente von „The Others“ bis „Shining“ grüßen durch die Blume, wenn in diesem über weite Strecken wie ein Showbizunterbau-Drama wirkenden, von guten Darstellern überzeugend vorgetragenen Gruselfilm unheimliche Kinder im Stakkato-Schnitt durch den Hintergrund huschen und ein vormals freundlicher Kuscheltyp eine bedrohliche Verwandlung mit jenseitigem Hintergrund erleidet. Auf spektakuläre...

  • Beautiful Country
    • Drama

    Soweit die Füße tragen: In opulenten Cinemascope-Bildern erzählt der Norweger Hans-Petter Moland die abenteuerliche Odyssee eines jungen Vietnamesen von seinem Heimatdorf bis hin ins ferne Texas - auf der Suche nach dem aus Amerika stammenden Vater, den er nur aus kurzen Schilderungen der Mutter kennt. Ein anrührendes Drama ohne falsche Töne über die Flucht in eine nur scheinbar bessere Welt, Außenseitertum und...

    • Thriller

    KünstlerInnenkrise bzw. Frauenportrait trifft Serienkillerthriller in dieser handwerklich solide gewerkelten, den Genrefreund gleichwohl auf allerhand Geduldsproben stellenden Independentproduktion um einen weiblichen Star zwischen zwei Männern, der eine eifersüchtig, der andere gemeingefährlich. Vor neuenglischer Küstenkulisse entfaltet sich ein dialogschwerer Beziehungsreigen, der einige Spannung durch den Umstand...

    • Komödie

    Amerikanisches Italogangster-Urgestein wie Danny Aiello („Leon“) oder Vincent Pastore („Die Sopranos“) trifft auf hierzulande noch unbeschriebene TV-Klamaukeure der zweiten Reihe in einem exilrussisch co-produzierten, naiv-unterhaltsamen Gangsterspäßchen, dessen eigentliche Attraktion die in allerschönstem Licht leuchtenden Moskauer Innen- und Außenkulissen darstellen. Mangels größerer Namen kein Kandidat für hohe...

  • Mayor of the Sunset Strip
    • Dokumentarfilm

    Zahlreiche Stars aus dem Popmusik-Biz zieren eine den Zuschauer zwiegespalten zurücklassende Biographie über Moderator und DJ-Kultfigur Rodney Bingenheimer.

    • Science-Fiction-Film

    Die erste Episode zeigt die Abhängigkeit von echter Interaktivität zwischen Mensch und Computer und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben können. Denn der verwendete „Link“ ermöglicht nicht nur Datendownload, sondern auch Manipulationen der Träger. In der zweiten Folge zeigt Michael Shanks eine ganze Palette an schauspielerischem Können in der Darstellung der verschiedenen Persönlichkeiten, die sich des Körpers...

    • Science-Fiction-Film

    In der ersten Episode wird gezeigt, dass ein Computervirus manchmal nicht den vom Programmierer beabsichtigten Effekt hat. Die Story spart nicht an hintergründigem Humor, bleibt aber durchwegs spannend, obwohl sie sich um ein Computerproblem dreht. - In der zweiten Folge geht es um ethische Fragen und um den inneren Kampf der weiblichen Jaffar, wie ihren Töchtern ein Leben in Freiheit zu ermöglichen ist. Als Gaststar...

    • Science-Fiction-Film

    Diese beiden Episoden sind ein wahres Bonbon der 7. Stargate-Staffel. Die Handlung ist mehr als spannend, und auch die Schwierigkeiten, die auf die einzelnen Team-Mitglieder zukommen, sind logisch aufgebaut und münden in einem neuen Höhepunkt der Serie. Vor allem die gemeinsame Mission mit alten Freunden wie Bratac und Jacob Carter/Selmak sowie das Auftauchen des alten Feindes Anubis macht diese Doppelepisode sehenswert...

    • Dokumentarfilm

    Einen eindrucksvollen Blick in ein schillerndes Segment der modernen Unterhaltungsindustrie ebenso wie eine quasi-philosophische Meditation über politischen Anspruch, biographische Wahrheit und das Wesen einer medialen Kunstfigur serviert diese durchgehend von (oft bemerkenswert differenziertem) Tupac-O-Ton untermalte Doku über eine der charismatischsten und best-missverstandenen Figuren im R&B. Frisch aus den US-Programmkinos...

    • Science-Fiction-Film

    Die erste Episode sprüht geradezu vor witzigen Ideen und Dialogen. Michael Welch spielt den jugendlichen Jack O’Neill mit dem Wissen und der Art des „alten“ absolut überzeugend. - Die zweite Folge ist geprägt von Teal’cs Zweifeln, ob er für das Stargate-Team noch von Nutzen sein kann, wenn er als normaler „Mensch“ verletzlicher als ein Jaffar ist. Doch als Teal’cs Sohn Rya’c in Gefahr gerät, muss Teal’c handeln....

    • Kinostart: 01.10.2009
    • Abenteuerfilm
    • 105 Min

    Auf einer abenteuerlichen Odyssee findet ein vorübergehend sozialethisch desorientierter Gutewicht zu sich selbst und zur Liebe in einem prachtvoll in strahlende Landschaftskulissen gegossenen, gut gespielten und trotzdem für den berühmten Apfel und das Ei realisierten Fantasy-Kostümfilm. Mit der Geschichte vom verlorenen Ring spielt der Low-Budget-Schinken ganz unbescheiden auf mehrere Ligen höher kickende Konkurrenten...

    • Kriminalfilm

    Feministisches Kriminalspiel in bester „Thelma & Louise“-Tradition sowie eine rassen- wie klassenübergreifende lesbische Liebesgeschichte erzählt für etwa das Budget eines autonomen Punkrock-Videoclips das durchaus gut gespielte und mit pitoreskem Lokalkolorit (Oakland) nicht geizende Drama der Regisseurin Sara Millman. Kein weiter Wurf oder gar Fall für breitere Kundenschichten, aber wohl ein Geheimtipp für politisch...

  • Blind Horizon
    • Kinostart: 05.03.2004
    • Thriller
    • 99 Min

    Michael Haussmans psychedelischer Indie-Thriller versammelt eine Riege an Topschauspielern, allen voran Val Kilmer, Neve Campbell, Sam Shepard und Faye Dunaway und nimmt den Zuschauer mit auf einen abgefahrenen Spannungstrip - eingebettet in Flashbacks, Traumsequenzen, verzerrten Kameraeinstellungen und sphärischem Score. Nicht zuletzt dank der prominenten Gesichter und guten Schauspielerleistungen verschafft der Film...

Anzeige