Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Routiniert, aber ohne Höhepunkte inszenierte US-Fernseh-Komödie mit den hierzulande eher unbekannten Serienstars Jill Eikenberry und Michael Tucker. Sympathisch ist John Hillerman (bekannt als Higgins aus „Magnum“) in seiner Rolle des Nachbarn der Chalmers, doch vermögen auch seine spärlichen Auftritte nicht, dem Film zusätzliche Attraktivität zu geben. Einige nette Pointen könnten dem Titel bei einem wenig anspruchsvollen...

    • Kriminalfilm

    Minutiöse und komplexe TV-Aufarbeitung eines authentischen Mordfalles mit Stefanie Powers („Hart aber herzlich“) in einer Charakterrolle als geldgieriger Rabenmutter. Geduldige Zuschauer wird dieses überlange, aber nie langweilige Kriminal- und Gerichtsdrama rasch in seinen Bann ziehen. Auch bei seinem zweiten Anlauf zur Veröffentlichung auf Video (vgl. VideoWoche Nr.11/89) gilt, daß Liebhaber kriminalistischer Unterhaltung...

    • Komödie

    Highschool-Klamotte in der Tradition der B- und C-Teenagerfilme der 50er Jahre. Jackie Kong, selbsternannte Königin des Trash-Films, die mit dem schrillen Schocker „Blood Diner“ einen schweren Schlag gegen den guten Geschmack gelandet hat, wollte wohl eine respektlose und bissige Parodie liefern, kommt aber nie über harmlosen Klamauk hinaus. So lebt das bemüht spaßige Ergebnis von platter Situationskomik und nicht...

    • Komödie

    Freizügige Flaschengeist-Klamotte von Ex-Pornofilmer Chuck Vincent („Cleo/Leo“, „Knastakademie“), die er mit seiner bewährten Crew leidlich amüsant, aber schlicht in Szene gesetzt hat. Erinnerungen an die populäre TV-Serie „Zauberhafte Jeannie“ werden wach, wenn Vincent-Star Heidi Paine („New York Cats“) mit Magie in die Wirklichkeit eingreift. Die Frische dieser Vorlage erreicht Vincent nur selten, stattdessen sorgen...

    • Actionfilm

    Routiniert gemachte Ninja-Action mit der genreüblichen Figurenkonstellation und zahlreichen, harten Kampfszenen. Bo Svenson („Der Kampfgigant“) in der Rolle des Colonel Slater und Jay Roberts Jr. sorgen dafür, daß die Handlung stets vorangetrieben wird und dominieren als einzige westliche Schauspieler unter der asiatischen Besetzung. Freunde von Ninja-Filmen werden auch bei diesem Streifen für durchschnittlich gute...

    • Kinostart: 14.08.1987
    • Drama
    • 96 Min

    Surferfilm aus den achtziger Jahren, in dem ein Festlandjunge bei einem Surfguru in die Lehre geht.

    • Kinostart: 18.02.1988
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Unterhaltsame Teenagervariante von „Kopfüber in die Nacht“ mit flotter Musik und viel Situationskomik. Chris Columbus, Drehbuchautor von Filmerfolgen wie „Gremlins“ präsentiert sich mit dieser spritzigen Action-Komödie als einfallsreicher Regisseur. Seine Hauptdarstellerin Elisabeth Shue wird bei uns im Kino demnächst als Partnerin von Tom Cruise in „Cocktail“ zu sehen sein. Im Kino unter Wert gelaufen, auf Video...

    • Erotikfilm

    Plump-witziges, banales Softsexfilmchen, das sichtlich ohne großen inszenatorischen Aufwand entstand und drei adretten Aktricen ausreichend Gelegenheit bietet, den Busen blankzuziehen. Ein gönnerhafter Chauvi-Kommentar soll für zusätzliche Belustigung sorgen. Die hübsche Cover-Idee wird zu mittleren Umsätzen verhelfen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    Ruhiger, sorgfältig fotografierter Thriller, der mit Rückblenden und Parallelmontage seine Handlungsfäden spinnt, die am Ende zum flammenden Showdown zusammenlaufen. Der Reporter fügt, stets bedroht von den Schlägern des Patrons, ein Puzzlestück zum anderen was bis zum Schluß ein gewisses Maß an Spannung aufrechterhält. Vermarktung und Cover werden dem Film eher nicht gerecht, so daß Genrefans überrascht sein...

    • Kinostart: 23.06.1988
    • Komödie
    • 18
    • 91 Min

    Er ist ein Sexist, ein Macho, hat Vorurteile und Welterfolg: Eddie Murphy. Robert Townsend hat bei diesem Konzertmitschnitt Regie geführt und Auftritte im Bild festgehalten, die im deutschen Fernsehen nie gesendet werden dürften. Eddies Freunde in Deutschland werden sich mit seinen schwer übersetzbaren Gags nicht leicht tun. Darüber hinaus verlangt Eddies beschränkter Wortschatz einige Adaptionsfähigkeit an den...

  • Die Reise ins Ich
    • Kinostart: 09.12.1987
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 120 Min

    Hightech-Komödie mit raffinierten Special-Effects, produziert von Großmeister Steven Spielberg unter Regie von Joe Dante („Gremlins“). Mit Dennis Quaid („Der große Leichtsinn“) und Martin Short („Die drei Amigos“) ausgezeichnet besetzt. Im Kino hatte dieser rasante Spaß über 2,5 Millionen Zuschauer, in Videotheken sind gleichfalls Spitzenumsätze zu erwarten.

    • Kinostart: 03.08.1989
    • Actionfilm
    • 18
    • 94 Min

    Teilweise recht harter Actiontitel vor dem HIntergrund des organisierten Verbrechens, manipulierter Kämpfe und der Situation entwurzelter Ausländer in Asien. Regisseur Anthony Maharaj und sein Star Richard Norton (beide haben bereits bei „Helden USA II“ zusammengearbeitet) konnten mit Benny „The Jet“ den seit über 50 Kämpfen unbesiegten Weltmeister im Kickboxen als Finalgegner aufstellen. Die Story unterscheidet sich...

    • Komödie

    Flott inszenierte Mischung aus Komödie und Actionfilm von der New Yorker Regisseurin Penelope Spheeris, die sich mit ihren hervorragenden Dokumentarfilmen aus der Punk- und Heavy-Metal-Szene einen Namen gemacht hat, und deren „Suburbia“ bei Fans mittlerweile Kultstatus genießt. Diesmal verzichtete sie auf die Ernsthaftigkeit ihrer frühen Filme und stellte ihre Hauptfiguren in eine lockere, teils slapstickhafte Komödie...

  • No Way Out
    • Kinostart: 03.03.1988
    • Thriller
    • 16
    • 114 Min

    Packender und dramatischer Politthriller um Mord und Korruption im Pentagon. Regisseur Donaldson inszenierte dieses mitreißende Remake des ‚film noir‘-Klassikers „The Big Clock“. Im Kino sahen über 350.000 Zuschauer das ausgezeichnete Verwirrspiel mit überraschendem Schluß, engagierte Videothekare erzielen langfristig ein Spitzengeschäft.

    • Kinostart: 19.05.1988
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 89 Min

    Hinreißende Disney-Produktion mit dem weltweit populären „Laurence Olivier der Hundewelt“ in der Titelrolle. Die ebenso spannenden, wie komischen Erlebnisse des vierbeinigen Wunders Benji können mit großartigen Naturaufnahmen und verblüffenden Tierszenen begeistern. Der Film von Regisseur Joe Camp steht damit natürlich in bester Disney-Tradition und wendet sich vor allem an das breite Familienpublikum.

    • Horrorfilm

    Ein Kammerspiel für starke Nerven ist dieser ungewohnte Psychothriller, ein Zwei-Personenstück mit Horror- und Science-Fiction-Motiven. Das zentrale Duell des Film liefern sich Malcolm McDowell („Uhrwerk Orange“, „Britannia Hospital“) und Madolyn Smith („Funny Farm“, „Urban Cowboy“), für die Produktion zeichnete der inzwischen fast legendäre Charles Band („Trancers“, „Troll“) verantwortlich. Die Videopremiere verbreitet...

    • Thriller

    Solide gemachter Thriller, der das altbekannte Motiv des blinden Opfers aus „Warte, bis es dunkel wird“ aufgreift und neu erzählt. Dabei ist der gelungenste Effekt die Überraschung am Schluß, nämlich daß Erika mit dem Chef der Gangster unter einer Decke steckt. Ansonsten wird dem interessierten Publikum ein spannender Reißer geliefert, der genügend Actionszenen bietet, um die manchmal etwas vorhersehbare Story...

    • Horrorfilm

    Dürftige und zum Teil albern brutale Action-Schmonzette um Jagdszenen bei den Hinterwäldlern, angereichert um das Klischee vom Vietnamveteranen mit angeknackstem Seelenleben. Glücklose Altstars, wie Cameron Mitchell („High Chapparal“) und Aldo Ray („Die Nackten und die Toten“) müssen den Spätherbst ihrer Karriere in sparsam inszenierten B-Filmen wie dem vorliegenden fristen. Dennoch gilt, daß die Verbindung von...

    • Komödie

    Flotte US-Campus-Komödie mit einer hübschen Grundidee, hübschen Boys und dem sympathischen Zug, möglichst wenig und schon gar nicht sich selbst ernst zu nehmen. Unter der Regie von Ron Casden spielen die Jungstars John Dye und Steve Lyons, unterstützt von Morgan Fairchild („Flamingo Road“), Action-Star Miles O’Keeffe und Kim Delaney. Letztere haben bereits in „The Drifter“ zusammengespielt. Spaßigen Videopremieren...

    • Kriminalfilm

    Spannender und solide inszenierter Kriminalfilm mit attraktiver Story und einer guten Besetzung. Paul LeMat („American Graffiti“), Ray Sharkey („Der graue Wolf“), Anthony Zerbe („Dead Zone“, „Equalizer“), Clayton Rohner („Modern Girls“) und Altstar Martin Balsam („Psycho“) samt Tochter Talia bieten allesamt überzeugende Leistungen. Die actionreiche Videopremiere hat das Zeug und die notwendigen Zutaten um einen breiten...

    • Thriller

    Stilvoller, unterkühlter australischer Eisenbahn-Thriller mit Wendy Hughes („Meine brilliante Karriere“) als Gelegenheitsnutte. Ihre Kontaktaufnahme mit den verschiedensten Männer-Typen zählt zu den faszinierenden Momenten des mitunter spannungsarmen Films, ebenso wie der langsame Verlust der Kontrolle über die Situation. Die vielen Feinheiten, die sich zwischen den Personen abspielen, verlangen jedoch vom Betrachter...

    • Horrorfilm

    Wenig Überraschungen hält dieser Horrorfilm südafrikanischer Herkunft bereit. Zu sehr fühlt sich Regisseur John Bernard großen Vorbildern wie „Shocker“ oder „Nightmare On Elm Street“ verhaftet, um auch nur einmal aus deren Schatten treten zu können. Mit einem Mindestmaß an Aufwand und einem offensichtlich sehr beschränkten Budget inszeniert er den Auftritt des Bösen in der Schulsporthalle streng nach Genreformeln...

    • Actionfilm

    Turbulentes, doch nicht ganz taufrisches amerikanisches Agenten-Abenteuer, das bei aller Action mitunter unfreiwillig komisch (Achtung: Synchronisation!) daherkommt. Regisseur Tom Shaw („Der Kurier des Todes“) schickt seine weithin unbekannte Darstellerriege durch eine recht dünne Story, die sich vor allem als ein Parcours wirrer Intrigen der verfehdeten Agententruppen entpuppt. KGB-Operationen in den USA und amerikanische...

    • Drama

    Familiendrama, das anders als üblich ein Loblied auf die Hinterwäldler singt. Dee Law als Jessie wirkt ein wenig tapsig, der „Liebe Onkel Bill“ Brian Keith gibt als Großvater reichlich Bibelweisheiten von sich, die er auf eigenwillige Weise auszulegen versteht. Der Film ist Naivität in Reinkultur und verbreitet eine Atmosphäre der Herzlichkeit, die den Zuschauer die vielen platten Szenen verzeihen läßt. Von „Rivalen...

    • Horrorfilm

    Amerikanischer Horrorfilm von1987, der seine Mitwirkenden wortreich erklären läßt, was seine Bilder nicht zeigen. In den wenigen Szenen, in denen die unaufwendige Produktion gezwungen ist, Farbe (Bestie) zu zeigen, findet das Geschehen weitgehend im Dunkeln statt. Weder die unfreiwillig komischen Dialoge noch die darstellerischen Leistungen vermögen den geneigten Betrachter für diesen Gruselfilm sonderlich einzunehmen...

    • Thriller

    Angejahrtes, doch turbulentes US-Actionstück, von Regisseur Max Kleven („Wings of Freedom“) mit einer gewissen Holprigkeit in Szene gesetzt. B-Movie-Held Charles Napier, als vielbeschäftigter Nebendarsteller in Superproduktionen wie „Das Schweigen der Lämmer“ und „Rambo“ zu erleben, darf sich mit „Maniac Cop“ Robert Z’Dar in der Rolle eines meuchelnden Psychopathen auseinandersetzen. Die Videopremiere kann zwar mit...

Anzeige