Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Fitzcarraldo
    • Kinostart: 01.09.2022
    • Drama
    • 12
    • 158 Min

    Werner Herzog schleppt ein Schiff über den Berg.

  • Fleisch und Blut
    • Kinostart: 22.01.1987
    • Actionfilm
    • 18
    • 128 Min

    Die „Hitcher“-Stars Rutger Hauer und Jennifer Jason Leigh sind auch die Helden dieses schlammverkrusteten Mittelalteralptraums, den der skandalfreudige Holländer Paul Verhoeven („Basic Instinct“) 1985 als sein Hollywood-Debüt erkor. Die meisten Feuilletonisten waren von dem makaberen Todesreigen ebenso wenig begeistert wie die MPAA, die dem Film zunächst das R-Rating verweigerte, doch aufgeschlossenere Freunde historischer...

    • Thriller

    Recht spannende US-Produktion, die mit sichtlich schmalen Budget wirkungsvoll brutalen Schauer verbreitet. Der Psychoschrecken nähert sich seinem Thema von der drangsalierten Familie, die der Gefahr nicht enfliehen kann (berühmtes Vorbild: der Bogart-Film „An einem Tag wie jeder andere“) zielstrebig auf vordergründige Effekte bedacht. Aus der Riege der weitgehend unbekannten Darsteller ragt John Putch („Der weiße...

  • Fellinis Intervista
    • Kinostart: 18.06.1987
    • Drama
    • 12
    • 154 Min

    Ein Selbstporträt des Regisseurs und Maestro assoluto bei der Arbeit. Ein Dokumentarfilm, der die Formen des Genres sprengt und als Mischung aus melancholischer Rückschau und humorvollen Intermezzi Stituationen, Personen, Bilder und Motive aus dem Kosmos des Meisters beleuchtet. In einem Moment ergreifender Nostalgie sehen Ekberg und Mastroianni die legendäre Szene des nächtlichen Bades im Trevi-Brunnen. Auf dem Filmfestival...

    • Kinostart: 14.03.1986
    • Kriminalfilm
    • 108 Min

    Meditativer Kriminalfilm um Missbrauch von Macht.

    • Kinostart: 09.10.1980
    • Musikfilm
    • 96 Min

    Pop-Märchen mit Olivia Newton-John, in dem eine griechische Muse einem Wandgemälde entsteigt und einen Künstler dazu bringt, eine Rollschuhdisko zu eröffnen.

  • Die Fälschung
    • Kinostart: 16.10.1981
    • Drama
    • 110 Min

    Volker Schlöndorffs Adaption des Romans von Nicolas Born über die Erlebnisse eines Hamburger Journalisten in Beirut inmitten des Libanon-Konflikts.

  • Fanny und Alexander
    • Kinostart: 28.10.1983
    • Drama
    • 16
    • 187 Min

    Der letzte Kinofilm Ingmar Bergmans ist eine psychologisch genaue, detaillierte Milieustudie, die die Mitglieder einer Familie nach der Jahrhundertwende in Schweden zeigt, denen es nach dem Tod des Ehemannes und Vaters schwer fällt, zu sich und zueinander zu finden. Unter Bergmanns meisterhafter Regie erstarrt die aus der Perspektive eines Kindes geschilderte Geschichte nicht in eintöniger Tristesse, sondern wird zu...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 20.05.1983
    • Drama
    • 129 Min

    Gene Hackman als Patriarch in Familiendrama.

  • Rotes Kornfeld
    • Kinostart: 15.06.1995
    • Drama
    • 90 Min

    Beeindruckendes Regiedebüt des chinesischen Filmemachers Zhang Yimou, das Romantik mit Melodrama und Gewalt mischt.

    • Kinostart: 03.08.1984
    • Drama
    • 16
    • 94 Min

    Francis Ford Coppola stilisiert Straßengang mit Jungstars.

    • Kinostart: 21.03.1980
    • Komödie
    • 102 Min

    Neuverfilmung eines Shirley-Temple-Erfolgs aus dem Jahr 1934: Walter Matthaus kauziger Buchmacher bekommt ein kleines Mädchen aufgehalst.

    • Kinostart: 01.02.1984
    • Actionfilm
    • 92 Min
  • Rosa Luxemburg
    • Kinostart: 20.05.1999
    • Drama
    • 12
    • 123 Min

    Bei ihrem behutsamen, 1985 inszenierten Porträt der Sozialistin und Pazifistin Rosa Luxemburg war Margarethe von Trotta weniger an den historischen Fakten als am Innenleben sowie den Motiven der Protagonistin interessiert. So entsteht das eindringliche und bewegende Psychogramm einer selbstbewussten Frau, kongenial verkörpert von Barbara Sukowa, die dafür 1986 in Cannes als beste Darstellerin ausgezeichnet wurde. Das...

    • Kinostart: 20.11.1986
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 6
    • 84 Min

    Emotional aufwühlender Zeichentrickfilm, in dem ein Rentnerpaar den Folgen eines Atomkrieges ausgesetzt wird.

  • Ragtime
    • Kinostart: 22.01.1982
    • Drama
    • 12
    • 155 Min

    Milos Formans Panorama der New Yorker Ragtime-Ära.

  • Reds
    • Kinostart: 23.04.1982
    • Drama
    • 12
    • 195 Min

    Warren Beattys ausgezeichnetes Doku-Drama über den amerikanischen Kommunisten, Revolutionär und Schriftsteller John Reed.

  • Vollmondnächte
    • Kinostart: 26.04.1985
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Vierter Film aus Eric Rohmers Zyklus "Komödien und Sprichwörter".

  • Vorname Carmen
    • Kinostart: 13.07.1984
    • Drama
    • 18
    • 85 Min

    Jean-Luc Godards kuriose Mischung aus B-Movie, "Carmen", Beethoven, Tom Waits und Godard.

    • Kinostart: 10.09.1987
    • Thriller
    • 16
    • 119 Min

    Spannender Agententhriller, in dem Michael Caine versucht, den russischen Agenten Pierce Brosnan zu stoppen.

  • Einer mit Herz
    • Kinostart: 11.02.1982
    • Musikfilm
    • 108 Min

    Francis Ford Coppolas misslungener Versuch, ein romantisches Musical mit modernsten technischen Möglichkeiten zu inszenieren.

    • Kinostart: 29.05.1981
    • Komödie
    • 86 Min
    • Kinostart: 17.12.1983
    • Komödie
    • 16
    • 83 Min

    Rundum unterhaltsame, rabenschwarze Gesellschaftskomödie aus der Werkstatt von Corman-Entdeckung Paul Bartel („Frankensteins Todesrennen“). Im Gegensatz zu anderen Berufsprovokateuren ist Bartel eher ein Freund der Subtilitäten als der groben Schocks, weshalb Sachen wie Gruppensex, Raubmord und Kannibalismus zwar thematisiert, optisch jedoch nicht allzu drastisch abgefeiert werden. An Bartels Seite steht wie gewohnt...

  • Ediths Tagebuch
    • Kinostart: 23.09.1983
    • Drama
    • 16
    • 108 Min

    Patricia-Highsmith-Verfilmung, in der eine Frau in die Fantasiewelt ihres Tagebuchs flüchtet.

  • Verschwörung der Frauen
    • Kinostart: 17.11.1988
    • Drama
    • 16
    • 118 Min

    Der britische Bilderstürmer und Ausnahmeregisseur Peter Greenaway inszenierte diesen verspielten, sarkastischen und äußerst amüsanten Krimi aus dem Jahre 1988, der zweifellos zu seinen herausragenden Arbeiten gehört, im Stile eines Abzählreims. So kann man sowohl der köstlichen Handlung um das mörderische Damentrio Joan Plowright, Juliet Stevenson und Joely Richardson frönen, als auch detektivisch nach den 100...

Anzeige