Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Ragtime

Ragtime

Anzeige

Ragtime: Milos Formans Panorama der New Yorker Ragtime-Ära.

Poster Ragtime

Ragtime

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 22.01.1982
  • Dauer: 155 Min
  • Genre: Drama
  • FSK: ab 12
  • Produktionsland: USA
  • Filmverleih: Tobis

Handlung und Hintergrund

New York 1906. Der anhaltende Immigrantenstrom hat die Metropole in ein modernes Babylon verwandelt. Tänzerin Evelyn sorgt für einen Skandal, als sie nackt posiert und ihr Mann ihren Liebhaber erschießt. Der schwarze Pianospieler Coalhouse Walker führt wegen Verschmutzung seines Automobils einen Kampf, der ihn zum Terroristen macht. Eine sorglose weiße Fabrikantenfamilie wird durch diese Geschehnisse aus dem Gleichgewicht gerissen. Der Jude Tateh bringt es vom Silhouettenschneider zum Filmregisseur und nimmt Evelyn unter Vertrag.

Darsteller und Crew

  • James Cagney
    James Cagney
  • Brad Dourif
    Brad Dourif
  • Elizabeth McGovern
    Elizabeth McGovern
  • Mandy Patinkin
    Mandy Patinkin
  • Milos Forman
    Milos Forman
  • Dino De Laurentiis
    Dino De Laurentiis
  • Moses Gunn
  • Kenneth McMillan
  • Pat O'Brien
  • Donald O'Connor
  • James Olson
  • Michael Weller
  • Miroslav Ondricek
  • Randy Newman
    Randy Newman

Bilder

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Ragtime: Milos Formans Panorama der New Yorker Ragtime-Ära.

    Nach dem Bestseller „Ragtime“ (1975) inszenierte der tschechische Exilregisseur Milos Forman („Amadeus“) die Hommage an eine total überdrehte Zeit, deren Panorama er mit Starbesetzung, aufwändiger Szenerie und Heeren von Statisten als pralle Unterhaltung auf Film bannt. Der Kampf von Coalhouse Walker ist eine moderne Michael-Kohlhaas-Geschichte. Als Polizeichef von Chicago ist James Cagney (1904 - 1986), Held zahlreicher Gangsterfilme, in seiner letzten Rolle zu sehen. Schriftsteller Norman Mailer ist Architekt White, der zu Beginn erschossen wird.
    Mehr anzeigen