Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Der bewegte Mann
    • Kinostart: 06.10.1994
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Sönke Wortmann, Spezialist für moderne, locker-leichte Beziehungskomödien („Allein unter Frauen“), hat mit der Leinwandadaption von Ralph Königs Kult-Comic den Treffer des Jahrzehnts gelandet. Sein pointenreicher, treffsicherer und gut beobachteter Spaß über den Zusammenprall von Heteros und Homos schlug im Kino mit knapp 5,5 Millionen Zuschauern alle Rekorde. Neben Til Schweiger und Katja Riemann ist es vor allem...

  • Schlafes Bruder
    • Kinostart: 05.10.1995
    • Drama
    • 127 Min

    Zwei Literaturverfilmungen der jüngsten deutschen Filmgeschichte haben bei ihrer Kinoauswertung gezeigt, wie nahe Erfolg und Mißerfolg zusammenliegen können. Während die unter den Fittichen von Bernd Eichinger entstandene internationale Großproduktion „Das Geisterhaus“ 1993/1994 knapp 3,7 Millionen Deutsche in die Lichtspielhäuser lockte, wollten ein Jahr später nur etwa 130.000 Personen Klaus Maria Brandauers...

    • Drama

    Nur ein halbes Jahr nach der tatsächlichen Begebenheit verfilmte RTL die Geschichte des Mannes, der im März 1994 im Amtsgericht Euskirchen sieben Menschen umbrachte.

  • Tom Gerhardt - Voll normaaal!
    • Kinostart: 10.11.1994
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Nach Otto und Helge Schneider zieht nun auch Komiker-Star Tom Gerhardt nach und bannt seinen Ruhrpott-Charme auf Zelluloid. Neben Gerhardt, der gleich in drei Rollen zu sehen ist, sind Hardcore-Queen Dolly Buster als Action-Heldin Gianna S. und Veronica Ferres („Schtonk“) mit von der Partie.

  • Felidae
    • Kinostart: 03.11.1994
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 12
    • 85 Min

    Nach den amerikanischen Abenteuern von „Asterix“ kommt mit Michael Schaaks („Werner - Beinhart“) Adaption des Bestseller-Katzenkrimis „Felidae“ ein weiterer, aufwendiger Zeichentrickfilm aus Deutschland in die Kinos. Mit Klaus Maria Brandauer, Mario Adorf, Ulrich Tukur und Helge Schneider als prominente Sprecher.

  • Asterix in Amerika
    • Kinostart: 03.10.1996
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 85 Min

    Der Kampf-Zaubertrinker begegnet in seinem siebten Kino-Abenteuer erstmals den Feuerwasser-Konsumenten.

  • Die Sieger
    • Kinostart: 22.09.1994
    • Thriller
    • 16
    • 137 Min

    Endlich ein deutscher Film, der sich nicht ins Einerlei der vorherrschenden romantischen Komödien einfügt. Vielmehr hat Dominik Grafs vortrefflich besetzter und intelligenter Thriller absolut internationales Format. Obendrein hat dieser moderne Krimi ein brisantes und kontroverses Thema, das das Publikum nicht kalt lassen wird.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 27.10.1994
    • Erotikfilm
    • 18
    • 93 Min

    Der Trend zur neuen Keuschheit ermöglicht auch der erotischen Anthologie ein gelungenes Comeback. In drei Geschichten geben drei Regisseurinnen aus drei Kulturkreisen - Monika Treut, Lizzie Borden und Clara Law - ein hocherotisches und feministisches Statement zu dem immerjungen Thema Sex ab.

  • Tatjana
    • Kinostart: 07.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 62 Min

    Der finnische Exzentriker Aki Kaurismäki hält einmal mehr in wunderbaren Schwarzweißbildern die Tristesse Finnlands und seiner Bewohner fest. Doch trotz der traurigen Grundstimmung gelingt es dem begnadeten Filmemacher immer wieder, durch kurze, messerscharfe Dialoge seinen lakonischen, trägen Humor trefflich einzusetzen. Für den überschaubaren, aber treuen Fankreis des unorthodoxen Finnen ist dieses, nur 65 Minuten...

    • Kriminalfilm

    Das Düsseldorfer Kripo-Team bröckelt während schwieriger Ermittlungen in einer mörderischen Privatklinik auseinander...

    • Kriminalfilm

    Als sein Sohn zum Mordverdächtigen wird, steht Kommissar Ehrlicher zwischen Berufspflicht und Privatinteresse.

  • Ausgerechnet Zoe
    • Drama

    Drama, das mit unerhörter Leichtigkeit über AIDS und Selbstfndung erzählt.

  • Der kleine Lord
    • Kinostart: 18.12.1996
    • Drama
    • 89 Min

    Verfilmung des klassischen Jugendromans mit Mario Adorf und Marianne Sägebrecht.

    • Kinostart: 16.11.1995
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 95 Min

    Am 4. Juli 1993 feierte das „American Forces Network“, kurz AFN, seinen 50. Geburtstag. Anlaß genug, der von der Geschichts- und Medienwissenschaft vernachlässigten Historie dieses US-Soldatensenders einmal auf den Grund zu gehen. „Radio Star“, das auf den Hofer Filmtagen 1994 uraufgeführte jüngste Projekt der erfahrenen Dokumentaristen Karnick und Richter, zelebriert jedoch nur das halbe Jubiläum, bricht mit dem...

  • Der Prinz und der Prügelknabe
    • Kinostart: 21.11.2007
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 96 Min

    Während im Kino der arme, reiche Junge „Richie Rich“ seinem Verleih einen Geldsegen beschert, steht der Nachfolger schon in den Startlöchern. In den Handlungsabläufen beider Familienfilme sind Parallelen zu erkennen, die sich im zu erwartenden Kasseneinspiel wohl nicht fortsetzen werden. Ein braves, gut gemeintes, aber spannungsarmes pädagogisches Märchen wie „Der Prinz und der Prügelknabe“ wird sich bei seinem...

  • Rennschwein Rudi Rüssel
    • Kinostart: 16.03.1995
    • Komödie
    • 0
    • 101 Min

    Komödienexperte Peter Timm („Manta - Der Film“) inszenierte diesen Klamauk als vergnüglichen Kinospaß für die ganze Familie. Iris Berben und Ulrich Mühe geben eine glaubwürdige Vorstellung als gestreßte Eltern. Doch das Rampenlicht gehört natürlich dem Schwein Rudi.

    • Kinostart: 14.09.1995
    • Drama
    • 90 Min

    Junge deutsche Filmemacher tun sich nach wie vor recht schwer bei dem Versuch, mit ihren Werken ein breiteres Publikum zu erreichen. Vor der unvermeidlichen Auswertung in den Nachtprogrammen der Fernsehanstalten bleiben die nationalen Festivals das einzige Forum, auf dem sie sich in der Öffentlichkeit präsentieren können. Ein regulärer Kinostart kommt meist nur auf Eigeninitiative der Regisseure zustande. So geschehen...

Anzeige