Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Warum halb vier?
    • Kinostart: 02.11.2006
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 86 Min

    Im offiziellen Beitrag der Berlinale-Reihe "Perspektive Deutsches Kino" steht das runde Leder und seine Bedeutung für Millionen Deutsche im Vordergrund.

  • Traders' Dreams
    • Kinostart: 28.06.2007
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 86 Min

    Geschichten von Menschen rund um den Globus, die ihr Glück im globalen Kaufhaus suchen.

  • Auf der sicheren Seite
    • Kinostart: 29.04.2010
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 87 Min

    Dokumentation über "Gated Communities" in Südafrika, Indien und den USA un den Zwiespalt zwischen Sicherheit und Freiheit.

  • Wir waren niemals hier
    • Kinostart: 20.10.2005
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 102 Min

    Musik-Dokumentation, die die Berliner Band "Mutter" auf einer Tournee durch Deutschland und die Schweiz begleitet.

  • Horst Buchholz - Mein Papa
    • Kinostart: 22.09.2005
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 95 Min

    Gelungene Dokumentation über das Leben des Schauspielers Horst Buchholz und das Leben seines Sohnes Christoph nach seinem Tod.

  • Weiße Raben
    • Kinostart: 24.11.2005
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 96 Min

    Dokumentation, die zeigt, was der Tschetschenienkrieg aus seinen Kämpfern gemacht hat.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Opernfieber
    • Kinostart: 06.07.2006
    • Dokumentarfilm
    • 0

    Humorvoller Dokumentarfilm über italienische Claqueure, die Leidenschaft für die Oper und Übervater Giuseppe Verdi.

  • La Paloma
    • Kinostart: 26.06.2008
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 92 Min

    Dokumentation, die sich auf die weltweiten Spuren eines der bekanntesten Lieder überhaupt begibt.

  • Portraits deutscher Alkoholiker
    • Kinostart: 28.07.2011
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 81 Min

    Alarmierende Dokumentation über die anonym erzählten Erfahrungen gut situierter Bürger aus der Mitte unserer Gesellschaft, deren Leben durch die Alkoholsucht beherrscht wird.

  • The White Diamond
    • Kinostart: 10.03.2005
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 91 Min

    Dokumentation von Werner Herzog über das Trauma eines Luftfahrt-Ingenieurs und eine Expedition in den Dschungel.

  • Damals in der DDR
    • Dokumentarfilm

    Umfangreiches und ambitioniertes TV-Projekt zur Geschichte der DDR in zehn Teilen.

  • Helbra
    • Kinostart: 24.02.2005
    • Dokumentarfilm
    • 69 Min

    Dokumentation und Porträt eines kleinen Bergbauortes und seiner drogensüchtiger Einwohner.

  • The Three Rooms of Melancholia
    • Kinostart: 24.03.2005
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 109 Min

    Dokumentation über Kinder in Russland, Tschetschenien und Inguschetien, die Opfer des Tschetschenienkrieges wurden.

  • Die Unzerbrechlichen
    • Kinostart: 18.01.2007
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 96 Min

    Filmische Langzeitbeobachtung über den wirtschaftlichen Wiederaufstieg einer insolventen Glashütte im Bayerischen Wald.

  • Klassenleben
    • Kinostart: 01.09.2005
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 90 Min

    Dokumentation über eine Schulklasse, die hoch begabte und schwer behinderte Kinder integriert.

  • Route 181 - Fragmente einer Reise
    • Kinostart: 06.05.2004
    • Dokumentarfilm
    • 255 Min

    Umstrittene Dokumentation einer Reise entlang der Straße, die laut UN-Resolution das Land Palästina in zwei Staaten teilen sollte.

  • Eisenfresser
    • Kinostart: 12.06.2008
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 88 Min

    Bei der Resteverwertung der Zivilisation - der Tankerdemontage in Bangladesch etwa - sind Menschenleben nicht viel wert, wenn arme Tagelöhner gefährlichen Frondienst verrichten. Ausbeutung aus Prinzip sollte das Motto der geradezu höhnisch PHP - Peace, Happiness, Prosperity - genannten Abwrackwerft an den Stränden von Chittagong lauten, wo Regisseur Shaheen Dill-Riaz aufgewachsen ist und für seine imposante Dokumentation...

  • Forgetting Dad
    • Kinostart: 03.06.2010
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 87 Min

    Sehr persönlicher Dokumentarfilm über einen Mann, der sein Gedächtnis verloren hat. Familien-Porträt mit Krimi-Touch.

Anzeige