Klassenleben: Dokumentation über eine Schulklasse, die hoch begabte und schwer behinderte Kinder integriert.

Klassenleben
Spielzeiten in deiner NäheStreaming bei:
Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon„Klassenleben“ im Kino
Handlung und Hintergrund
Normalerweise werden Kinder in Deutschland auf vier verschiedene, getrennt operierende Schultypen sortiert - Gymnasien, Real-, Haupt- und Sonderschulen. An der 5. Klasse der Fläming-Grundschule in Berlin-Schöneberg sucht man nach einem neuen Weg und versucht es mit Integration. Hier drücken zwanzig Elfjährige die Schulbank, 15 davon normal- bis hochbegabt, fünf behindert in einem Spektrum von leicht lernbehindert bis schwerst mehrfach behindert.
Behinderte in die Welt einzugliedern und Nichtbehinderte für ihre Probleme zu sensibilisieren heißen zwei der zentralen Ziele eines möglicherweise bald Schule machenden Pädagogik-Experimentes, welches sich offenbar auch noch besser rechnet als die bisherigen, auf Trennung basierenden Modelle.
In einer Klasse der Fläming-Grundschule in Berlin-Schöneberg befinden sich unter den elfjährigen Schülern auch vier behinderte, lernbehinderte bis schwerst mehrfach behinderte Kinder. Nach einem neuen Gesetz wird versucht, diese in den normalen Unterricht zu integrieren. Der Film begleitet die Bemühungen von Lehrern, Eltern, Mitschülern.