1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre
    • Kinostart: 01.01.2004
    • Horrorfilm
    • 18
    • 98 Min

    Packende Neuinterpretation des Horrorklassikers über degenerierte Hinterwäldler, die Jagd auf menschliches Frischfleisch machen.

  • Gothika
    • Kinostart: 11.03.2004
    • Horrorfilm
    • 16
    • 98 Min

    Starbesetzter Horror-Thriller über eine Psychiaterin, die nach einem Mord ohne Erinnerungen und als Tatverdächtige in ihrer Nervenklinik landet.

  • Wrong Turn
    • Kinostart: 28.08.2003
    • Thriller
    • 16
    • 84 Min

    Horror-Schocker über sechs Teenager, die in den Wäldern West Virginias von Kannibalen gejagt werden.

  • Haute Tension
    • Kinostart: 07.12.2004
    • Horrorfilm
    • 91 Min

    Blutiger französischer Horrorfilm, in dem eine weibliche Heldin ihre Freundin aus Händen eines psychopathischen Killers befreien will.

  • Monster Man
    • Horrorfilm

    Schon manch fürchterliches Fahrzeug jagte mehr oder minder brave Leute über die US-Highways, von Spielbergs „Duell“ über „Hex“, „Hitcher“ und „Mirage“ bis zu „Jeepers Creepers“. Ein solch meterhoher Monsterpanzer wie das insektenhafte Eisenungetüm in „Monster Man“ aber ist dem Horrorfan noch nicht untergekommen. Horrible Splattereffekte, überzeugende Jungdarsteller und dramatische Hinterwaldkulissen fügen sich nahtlos...

  • Final Destination 2
    • Kinostart: 06.03.2003
    • Horrorfilm
    • 16
    • 90 Min

    Sequel des Teenie-Horror-Überraschungshits, in dem erneut hellseherische Vorahnungen eine mysteriöse Mordwelle einleiten.

  • Underworld
    • Kinostart: 29.01.2004
    • Actionfilm
    • 16
    • 121 Min

    Der düstere Horror-Action-Thriller erfindet die zeitlose Geschichte von Romeo und Julia als Liebe zwischen Vampirin und Werwolf neu.

    • Horrorfilm

    Offensichtlich das kleine Einmaleins des Zombiefilms studiert haben die hoffnungsfrohen Macher dieses graupengrauen, jede originelle Variante des bekannten Belagerungsschemas peinlichst vermeidenden 08/15-Splatters mit immerhin ausreichend Kunstblut, separierten Gliedmaßen etc. Neben einem vorhersehbaren Script und zu wenig Geld leidet der Film an zu vielen Haupt- und Nebendarstellern, so dass sich letztlich für keinen...

  • Sounds of Fear
    • Kinostart: 13.11.2008
    • Horrorfilm

    Deutscher Low-Budget-Thriller über Mordvisionen.

  • Identität
    • Kinostart: 18.09.2003
    • Thriller
    • 16
    • 90 Min

    Brillant vertrackter Psycho-Horror-Thriller, in dem zehn Charaktere in einem Motel einem mörderischen Spiel ausgeliefert sind.

weitere Filme

  • Dreamcatcher
    • Kinostart: 10.04.2003
    • Horrorfilm
    • 16
    • 134 Min

    Horror-Science-Fiction-Verfilmung nach Stephen King, in der vier Freunde auf einem Jagdausflug von außerirdischen Mächten verfolgt werden.

    • Horrorfilm

    Drei verdächtig innerstädtischem Abbruchgelände ähnelnde Kulissen und ein unerschrockenes Fähnlein Vorstadtpunks im SM-Outfit als Vampirinvasion müssen genügen in diesem simpel gestrickten C-Horrortrip mit Endzeit-Würznote. Nach einer Overtüre, die mehr verspricht, nimmt ein vorhersehbares Szenario seinen über Gebühr geschwätzigen, angesichts der Thematik nicht einmal sonderlich blutgetränkten Verlauf. Ohne...

    • Kriminalfilm
    • 9 Min
    • Horrorfilm

    Deutscher Enthusiasten-Horror mit untoten Kreuzrittern, die im Wald ihr Unwesen treiben.

    • Horrorfilm
    • 73 Min

    Stimmungsvoller schwedischer Low-Budget-Geisterhausfilm, der einiges an Effekt herausholt aus seinen limitierten Möglichkeiten, und den direkten Vergleich mit der internationalen Konkurrenz nicht zu scheuen braucht. Inhaltlich eine vergleichsweise originell erdachte und doppelbödig gestaltete Angelegenheit, die zur weiteren Abwechslung sogar auf die (für Filme mit einem „Paranormal“ im Titel sonst obligatorische) Doku-Perspektive...

    • Horrorfilm

    Der angeblich erste portugiesische Zombiefilm aller Zeiten dauert beinahe so lange wie eine durchschnittliche Sitcom-Episode, präsentiert ein unglaublich unsympathisches Arschloch in der Heldenrolle und tauft so ziemlich jeden, der irgendwann mal einen Satz sprechen darf, auf den Vornamen eines berühmten Horrorfilmregisseurs. Solchermaßen bestens gerüstet und flugs zur Sache kommend, entfaltet sich ein robust-farbenfrohes...

    • Horrorfilm

    In diversen Internetforen wird der russische No-Budget-Experimentalhorrorfilmer Andry Iskanow als neue Hoffnung gefeiert. Jetzt können sich auch deutsche Kulturmenschen ein Bild von seinem Können verschaffen anlässlich dieses knapp einstündigen und höchst surreal anmutenden Splatter-Kammerspiels um einen jungen Mann (Co-Autor und Filmmusikkomponist Alexander Shevchenko), der sich in einer quälend detailliert geschilderten...

  • Arachnia
    • Horrorfilm

    Spinnenphobiker und Trashfans sitzen in einer der vorderen Reihen, wenn in diesem für wenig Geld in lichte Hinterwaldkulissen gesetzten SF-Horrorspektakel computeranimierte Riesenspinnen den üblichen Cocktail aus verzweifelnden Wissenschaftlern und kreischenden Jungfern dezimieren. Letztere erweisen sich zur Abwechslung nicht nur als wehrhaft, sondern werden auch mit einigem Einsatz gespielt in einem Film, der Akzente...

    • Horrorfilm

    „Fallen Angels“: Verdiente Charakterköpfe des Gruselgewerbes wie Jeff Fahey („Der Rasenmäher-Mann“) und Michael Ironside („Scanners“) treffen auf Deutschlandexport Kai Wiesinger („14 Tage lebenslänglich“), doch den schrillen Ton geben natürlich die größtenteils noch unbeschriebenen jungen Damen an im einigermaßen überraschungsarm in Szene gesetzten Slasher Movie. Endlose nächtliche Verfolgungsjagden durch verschachtelte...

    • Horrorfilm

    Ein Herr sieht Geister, stößt auf eine Leidensgenossin, der es ähnlich geht, und beide ergründen den Schaden, den ihnen andere in der Kindheit zufügten, in diesem gut gespielten, souverän inszenierten und haarscharf am psychoanalytisch motivierten Problemfamiliendrama entlang balancierenden Horrorfilm aus Südkorea. Manche Momente des schleichenden Schreckens verfehlen ihre Wirkung nicht, doch insgesamt bietet der...

    • Horrorfilm

    Drei weitere Gruselepisoden aus der dem japanischen Fernsehen entstammenden „Japan Ghost Stories“-Serie, diesmal thematisch sämtlicherweise zum Themenkreis Geisterhaus zählend und von toten Damen um die 20 berichtend. Im Gegensatz zu manchen Vorgängern wird Sex und Blutvergießen diesmal eher klein geschrieben, wichtiger sind Stimmung und große Gefühle, wenn so manche Liebe den Tod überdauert. Trotz Videokamera...

    • Horrorfilm

    Schleichender Grusel, schwarzer Humor und eine landestypische Prise Schulmädchensex sind Zutaten zu einer jeweils rund dreißigminütigen Horrorepisoden aus japanischer Fernsehproduktion, die nun in Kompilationen gesammelt den deutschen Markt erreichen und an jenen Kundenkreis adressierten, der auch an den „Ring“- oderr „Grudge“-Filmen Freude fand. Ein Ich-Erzähler führt jeweils mehr oder minder launig sdurch die Geschichten...

    • Horrorfilm

    Eher japanische Crime Stories als die vom Vorgänger gewohnten Horrorepisoden harren im zweiten Teil der fernöstlichen Fernsehserie ihrer Entdeckung durch den neugierigen westlichen Genrefreund und lohnen die Experimentierfreude mit schlüssigen, pointierten Kurzgeschichten, in denen weder die Spannung noch der Humor zu kurz kommen. Obgleich für wenig Geld komplett auf Videomaterial gedreht, halten Atmosphäre, Ausstattung...

  • Evilbreed: The Legend of Samhain
    • Horrorfilm

    Der sichtlich in die Jahre gekommene Teenagerstar Richard Grieco endet gebraten am Spieß, noch bevor der erste Credit des Vorspanns über den Bildschirm flimmert, in einem atmosphärisch dicht in klamme Provinz-Locations gegossenen Splatterfilm für nicht allzu Anspruchsvolle. Regisseur Christian Viel weiß, warum der Zuschauer da ist, und hält mit Tits wie Terror nicht hinterm Berg zwischen den üblichen Klischeesitzungen...

    • Horrorfilm

    Mexikanisch gestylte, also durchweg maskierte Catcher kämpfen, wenn sie nicht gerade in langen Monologen Plato und Aristoteles zitieren, gegen lebende Tote und natürlich andere Catcher in einer haarsträubend strukturierten, doch jederzeit angenehm selbstironischen Mischung aus Zombie-Horror, Roadmovie und Wrestlemania, produziert von US-amerikanischen Überzeugungstätern für etwa den Gegenwert einer halbvollen Apfelsinenkiste...