Filmhandlung und Hintergrund
Mystery-Thriller über einen New Yorker Priester, der in einem Mordfall in einer religiösen Sekte eine Polizistin unterstützen soll.
Nach dem angeblichen Freitod seines Ordensführers eilt Jungpriester Alex (Heath Ledger), Mitglied einer mit Misstrauen beobachteten Untergrundkirche, in Begleitung einer möglicherweise besessenen Psychiatrieinsassin (Shannyn Sossamon) nach Rom. Dort stolpert er geradewegs in eine innerklerikale Verschwörung, bei der der unsterbliche Sündenfresser (Benno Fürmann) und sein recht plastisches Wirken eine Rolle spielen.
Die Kreativlinge aus dem Stab von „Ritter aus Leidenschaft“ zeichnen verantwortlich für diesen religiös motivierten Horrorfilm in bester „Exorzist„-Tradition, allen voran Regisseur Brian Helgeland („Payback„) und sein Hauptdarsteller Heath Ledger.
Um den angeblichen Selbstmord seines Mentors aufzuklären, reist der junge Priester Alex Bermier von New York nach Rom. Dort entdeckt er, dass der geheimnisvolle Tod das Werk einer Sekte ist, der sogenannten „Sin Eater“, die Menschen von ihren Sünden „erlösen“, indem sie deren Körperteile und damit die Sünden essen.
Der New Yorker Priester Alex versucht den mysteriösen Tod seines Mentors aufzuklären. Gemeinsam mit der psychisch etwas labilen Polizistin Mara, für die er mehr als nur freundschaftliche Gefühle hegt, begibt er sich nach Rom. Bei seinen Nachforschungen in der Heiligen Stadt verstrickt er sich in ein Netz aus Intrigen und Mord und kommt dabei einem geheimnisvollen Mann auf die Spur, genannt der Sin Eater, der Menschen im Augenblick des Todes von ihren Sünden „erlöst“, sofern sie es verdienen - oder sich leisten können.