1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Amadeus
    • Kinostart: 26.10.1985
    • Drama
    • 12
    • 160 Min

    Mit acht Oscars ausgezeichnetes Biopic, das Wolfgang Amadeus Mozart als exzentrisches Genie darstellt, das im Konflikt mit dem Widersacher Salieri steht.

    • Drama
    • 90 Min

    Jugendfilm über die unsittlichen Avancen eines Lehrers an eine Schülerin.

  • Der Himmel über Berlin
    • Kinostart: 12.04.2018
    • Drama
    • 6
    • 127 Min

    Restaurierte 4K-Fassung des Wim-Wenders-Klassikers über einen Engel, der über Berlin wacht und aus Liebe beschließt, ein Mensch zu werden.

  • Die Maske
    • Kinostart: 31.10.1985
    • Drama
    • 12
    • 120 Min

    Peter Bogdanovich erzählt die Geschichte eines entstellten Jungen, der gegen die Ablehnung, die ihm tagtäglich entgegenschlägt, ankämpft.

  • Dirty Dancing
    • Kinostart: 28.06.2018
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Glänzend choreographierte Liebesgeschichte mit seichter Problematik, aber hinreißenden Tanzszenen.

  • Cinema Paradiso
    • Kinostart: 07.12.1989
    • Drama
    • 12
    • 120 Min

    Italienischer Klassiker über einen Regisseur, der seinen Weg zum Filmschaffen nachzeichnet

    • Kinostart: 01.02.1990
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Bemerkenswertes Spielfilmdebüt des irischen Theaterregisseurs Jim Sheridan, dessen Verfilmung der Autobiographie des Christy Brown (1932-1981) weltweit ungeteilten Beifall fand. Zwei Oscars - bei fünf Nominierungen - für die außergewöhnlichen Leistungen von Hauptdarsteller Daniel Day-Lewis („Mein wunderbarer Waschsalon“, „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“) und Brenda Fricker für die beste weibliche Nebenrolle...

  • Rocky 3 - Das Auge des Tigers
    • Kinostart: 12.11.1982
    • Drama
    • 12
    • 99 Min

    Sylvester Stallone steigt erneut in den Ring und verliert vorübergehend den Weltmeistertitel.

weitere Filme

  • Footloose
    • Kinostart: 18.05.1984
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Kevin Bacon und Lori Singer als Tanzrebellen und Traktorduellanten.

  • E.T. - Der Außerirdische
    • Kinostart: 12.10.1982
    • Drama
    • 6
    • 114 Min

    Ein Alien wird von seinen Kollegen auf der Erde vergessen und von Kindern vor dem Militär gerettet.

  • Der Liebe verfallen
    • Kinostart: 05.04.1985
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Meryl Streep und Robert De Niro suchen ein Liebesnest.

  • Gefährliche Liebschaften
    • Kinostart: 13.04.1989
    • Drama
    • 16
    • 129 Min

    Stephen Frears‘ („Sammy und Rosie tun es“) meisterliche Verfilmung des spätbarocken Briefromans von Choderlos de Laclos sprüht vor Wortwitz und liefert einen fesselnden Schlagabtausch der Weltstars Glenn Close, John Malkovich und Michelle Pfeiffer als barockes Trio Infernal. Die verhängnisvollen Affären des Salonlöwen Valmont verfügen über eine zeitlose Brisanz, deren Faszination bei uns knapp 1 Mio. Kinobesucher...

  • Rosa Luxemburg
    • Kinostart: 20.05.1999
    • Drama
    • 12
    • 123 Min

    Bei ihrem behutsamen, 1985 inszenierten Porträt der Sozialistin und Pazifistin Rosa Luxemburg war Margarethe von Trotta weniger an den historischen Fakten als am Innenleben sowie den Motiven der Protagonistin interessiert. So entsteht das eindringliche und bewegende Psychogramm einer selbstbewussten Frau, kongenial verkörpert von Barbara Sukowa, die dafür 1986 in Cannes als beste Darstellerin ausgezeichnet wurde. Das...

  • Oberst Redl
    • Kinostart: 06.04.2000
    • Drama
    • 16
    • 150 Min

    Klaus Maria Brandauer tappt als Geheimdienstchef in eine Falle.

  • Do the Right Thing
    • Kinostart: 13.07.1989
    • Drama
    • 12
    • 119 Min

    Spike Lees („She’s gotta have it„) glänzend gemachte Kampfansage an Hollywood-Filme à la „Miss Daisy und ihr Chauffeur“ wurde zwar bei der Oscarverleihung übergangen, zählt aber zweifellos zu den besten Filmen des vergangenen Jahres. Glänzende Schauspieler, eine ideenreiche Kameraführung und die explosive Story sorgen für eine wohltuende Belebung der Filmszene. Da der Film praktisch unmöglich ins Deutsche zu übersetzen...

  • Wall Street
    • Kinostart: 18.02.1988
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Oliver Stones („Platoon“) temporeiches Börsendrama bescherte seinem Hauptdarsteller Michael Douglas einen Oscar und dem deutschen Kino eine Hausse. Bisweilen moralisierend, liefert der Sohn eines Börsenmaklers bissige Betrachtungen des „Nullsummenspiels“ ums große Geld, die anschließend von wahren Begebenheiten an der New Yorker Börse nur bestätigt wurden. Garantiert ein Spitzengeschäft.

  • Letzte Ausfahrt Brooklyn
    • Kinostart: 12.10.1989
    • Drama
    • 16
    • 102 Min

    Aufwendige Verfilmung des Skandalromans und Bestsellers von Hubert Selby, produziert von Bernd Eichinger („Der Name der Rose“). Regisseur Uli Edel („Christinane F.“) bricht für den Film die episodische Struktur der Vorlage auf. Dabei gelang es, die pulsierende Atmosphäre des Kultbuchs einzufangen und ein actiongeladenes und aufwühlendes Sozial-Drama zu schaffen, dessen wuchtige Botschaft vom ungebrochenen Lebenswillen...

  • Die Farbe Lila
    • Kinostart: 21.08.1986
    • Drama
    • 12
    • 154 Min

    Ergreifendes Südstaaten-Drama von Blockbuster-Regisseur Steven Spielberg.

    • Drama

    Dramatische Seifenoper um Liebe und Intrigen in der vornehmen, New Yorker Geschäftswelt. Bescheidener produziert als die Vorbilder „Denver-Clan“ und „Dallas“ - und streckenweise unfreiwillig komisch, brachte es die zugrundeliegende Serie, der das Film-Material entnommen ist, im US-Fernsehen auf ganze fünf Folgen im Sommer 1983. Mittlere Umsatzerwartung.

  • Der Club der toten Dichter
    • Kinostart: 25.01.1990
    • Drama
    • 12
    • 128 Min

    In wunderschönen Bildern fängt Peter Weir („Der einzige Zeuge“) den entscheidenden Schritt zum Erwachsenwerden einer Gruppe von Schülern ein, deren Sicht des Lebens sich durch das Verständnis ihres Lehrers (Starkomiker Robin Williams in seiner besten Rolle) für immer verändern wird. Die perfekt inszenierten, oft schmerzhaft realistischen Szenen sind geprägt von der poetischen Atmosphäre und der ungeheuren Vitalität...

  • Auf Wiedersehen, Kinder
    • Kinostart: 05.11.1987
    • Drama
    • 6
    • 100 Min

    Louis Malles meisterhafter, autobiographischer Film wurde 1988 mit sieben Cesars - dem französischen Pendant zum Oscar - ausgezeichnet und erhielt auch den Goldenen Löwen beim Festival von Venedig. Im Kino erreichten Malles Erinnerungen an die eigene Kindheit und die Schrecken eines gewalttätigen Rassismus‘ 400.000 Zuschauert. Videohändler erzielen mit diesem Film, der sein Publikum ausgezeichnet unterhält, aber...

    • Kinostart: 25.01.1990
    • Drama
    • 12
    • 119 Min

    Regisseur Denys Arcand („Der Untergang des amerikanischen Imperiums“) liefert eine hervorragend recherchierte und clever konstruierte Mischung aus gesellschaftkritischer Komödie und Drama rund um das Thema Religion, Kunst und Medien. Erneut verblüfft er mit witzigen Dialogen, einer jungen Darstellercrew und symbolgeladenen Bildern. Die Inszenierung der Verbindung des persönlichen Passionsweges seines Protagonisten...

  • Warte bis zum Frühling, Bandini
    • Kinostart: 29.11.1990
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Mit Joe Mantegna („Der Pate III“), Ornella Muti („Ornella - Die Unwiderstehliche“) und Faye Dunaway („Brennendes Geheimnis“) hervorragend besetzter Film um die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens nach einer Romanvorlage des wiederentdeckten Bestsellerautors John Fante. Zwar weist die sensibel aus der Sicht des Kindes erzählte Geschichte einige Längen auf, dem Newcomer Dominique Deruddere („Crazy Love“) ist mit seinem...

  • Die Weiße Rose
    • Kinostart: 06.01.2005
    • Drama
    • 12
    • 123 Min

    Michael Verhoevens Film über den studentischen Widerstand der Geschwister Scholl gegen das Naziregime.

    • Drama
    • 16
    • 109 Min

    In beeindruckenden Bildern erzählte Tragikomödie aus Jugoslawien, die ihren besonderen Reiz aus dem Aufeinanderprallen zweier gegensätzlicher Kulturen bezieht. Im Kino wenig erfolgreich, engagierte Videohändler machen trotzdem gute Umsätze.

  • Eine demanzipierte Frau
    • Kinostart: 12.06.1986
    • Drama
    • 16
    • 125 Min

    US-Kinodrama mit Meryl Streep als ehemalige Résistance-Kämpferin, die ihre Ideale nicht umsetzen konnte.

  • Ginger und Fred
    • Kinostart: 28.08.1997
    • Drama
    • 16
    • 126 Min

    Fellinis drittletzter Film ist eine geistreiche Satire und bitterbös sarkastische Abrechnung mit dem italienischen Privatfernsehen und der Werbung als wesentlichen Medien von Massenunterhaltung und seelenlos obszöner Bewusstseinsindustrie. Fellini stellt dem organisierten Wahnsinn der grotesken Lach-Maschinerie den roten Faden der Nostalgie von Pippo und Amelia entgegen, die den monströsen Fantasien Zärtlichkeit,...