Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Land

Jahr

Anzeige

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 01.06.1987
    • Komödie
    • 98 Min

    Chaos-Komödie um Golf und Maulwürfe.

  • Auf dem Highway ist die Hölle los
    • Kinostart: 02.10.1981
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Klamaukiger Autospass von Hal Needham („Ein ausgekochtes Schlitzohr“), der für sein Potpourrie aus Verfolgungsjagden, Stunts, anzüglichen Witzen und Filmzitaten eine Reihe veritabler Stars gewinnen konnte: Angeführt von Burt Reynolds geben sich u.a. Farrah Fawcett, Dean Martin, Sammy Davis Jr. und Peter Fonda die Ehre. Unübertrefflich ist jedoch Roger Moore in einer Selbstparodie als Playboy, der sich für Roger Moore...

    • Kinostart: 18.09.1980
    • Komödie
    • 6
    • 107 Min

    Polizisten-Klamauk, in dem Terence Hill nach einer Nuklearexplosion über Superkräfte verfügt.

    • Kinostart: 25.04.1980
    • Komödie
    • 96 Min

    „Wild-Turkey-Bourbon“-Verfilmung von verschiedenen Lebenssituationen des legendären „Gonzo“-Journalisten Hunter S. Thompson, lose an authentischen Irrwitzigkeiten orientiert.

    • Kinostart: 10.10.1980
    • Komödie
    • 106 Min

    Agentenkomödie, in der sich Walter Matthau seinen Abschied vom Dienst mit einem Katz- und Maus-Spiel versüßt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Recht witziger Pilotfilm der US-TV-Serie, der den Blake Edwards-Film „Unternehmen Petticoat“ zum Vorbild hat. Statt Cary Grant & Tony Curtis in den Hauptrollen ist immerhin Curtis-Tochter Jamie Lee („Ein Fisch namens Wanda“) an Bord. Der bemühte Humor der Videopremiere ist mit der Vorlage nicht zu vergleichen. Weltkriegsfilme, auch Komödien aus dieser Zeit, haben heutzutage nicht unbedingt Konjunktur. Wenn sie aber...

  • More Wild Wild West
    • Komödie

    Amerikanische Wildwestkomödie aus dem Jahr 1980, die ihre Komik zu einem beträchtlichen Teil aus Anachronismen (z.B. dem Einsatz von Atombomben um die Jahrhundertwende) gewinnt und mit Zitaten (u.a. „Dr. Seltsam“) nicht geizt. Der Fernsehfilm ist eine Wiederbelebung in Spielfilmlänge der in den USA Ende der 60er wohl recht populären TV-Serie „The Wild Wild West“, von der auch die Hauptdarsteller Robert Conrad und...

    • Kinostart: 25.09.1981
    • Komödie
    • 16
    • 110 Min

    Goldie Hawn als Mädchen in Uniform in Europa.

  • Zwei wahnsinnig starke Typen
    • Kinostart: 03.09.1981
    • Komödie
    • 12
    • 111 Min

    Zwei arbeitslose New Yorker geraten durch einen Gelegenheitsjob in Verdacht, einen Bankraub begangen zu haben und werden verurteilt.

    • Kinostart: 14.08.1980
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Tatum O'Neal und Kristy McNichol als pubertierende Teenies mit Sehnsucht nach "dem ersten Mal".

    • Kinostart: 06.11.1980
    • Komödie
    • 12
    • 116 Min

    Eine ausgerissene Millionenerbin schließt sich inkognito einer wandernden Wildwestschau an und erlebt diverse Abenteuer und Schwierigkeiten.

    • Kinostart: 30.05.1980
    • Komödie
    • 91 Min

    Highschool-Komödie in der Tradition von "American Graffiti".

    • Komödie

    Munteres Rock-Road-Movie mit Meat Loaf.

    • Kinostart: 12.08.1981
    • Komödie
    • 100 Min

    Viertes Abenteuer um den flotten VW-Käfer mit eigenem Willen, der in Brasilien zum Rennwagen umfunktioniert werden soll.

    • Komödie

    Chaotische Komödie mit dem damals noch unbekannten Don Johnson in einer Nebenrolle. Die mit Naturaufnahmen tropischer Sümpfe durchsetzte Mischung aus Typenkomik, Hinterwäldler-Gags, Holzhammerhumor und turbulenten Verfolgungsjagden ist zwar nicht jedermanns Sache, dürfte aber allemal für gute Umsätze sorgen.

    • Kinostart: 21.03.1980
    • Komödie
    • 102 Min

    Neuverfilmung eines Shirley-Temple-Erfolgs aus dem Jahr 1934: Walter Matthaus kauziger Buchmacher bekommt ein kleines Mädchen aufgehalst.

    • Komödie
    • 94 Min

    Agentenkomödie, die versucht, den Helden der erfolgreichen TV-Serie "Get Smart" zu reanimieren.

    • Komödie

    Zehn Jahre alte Komödie von Robert Butler („Das turbogeile Gummiboot“), der eine Vorliebe für kuriose Kettenreaktionen zeigt. Ansonsten setzt er auf Slapstickwitz und Sexualkomik. Das Ergebnis der famosen Rezeptur ist ein Komödienhäppchen für den kleinen Appetit. Eine Entdeckung wert ist allenfalls das Darstelleraufgebot. Melanie Griffith („Die Waffen der Frauen“), Geräuschemacher Michael Winslow („Zärtliche Chaoten“...

Anzeige