Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Brücke
    • Kinostart: 22.10.1959
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 105 Min

    Kurz vor Kriegsende werden sieben deutsche Schüler dazu abkommandiert, eine unwichtige Brücke vor den anrückenden Amerikanern zu verteidigen.

  • Ich denke oft an Piroschka
    • Kinostart: 29.12.1955
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Erfolgreiche und aufwendige deutsche Produktion der 50er mit Liselotte Pulver in der Hauptrolle.

  • Gräfin Mariza
    • Kinostart: 17.12.1958
    • Musikfilm
    • 6
    • 110 Min

    Verfilmung der gleichnamigen Operette, in der sich eine Gräfin in ihren Gutsverwalter verliebt.

  • Pünktchen und Anton
    • Kinostart: 04.02.1999
    • Familien- & Kinderfilm
    • 6
    • 90 Min

    Bezaubernder, vergnüglicher und für kleine Zuschauer lehrreicher Kinderfilm, der auf Erich Kästners gleichnamigem Kinderbuchklassiker beruht. Im Vergleich zur Vorlage wurden einige sozialkritische Spitzen geglättet, durch die zeitliche Distanz zur Entstehung des Films gewinnt er aber einen besonderen Charme. Der empfehlenswerte Sortimentstitel fürs Kinderprogramm verspricht mittlere bis gute Umsätze.

  • Der Pauker
    • Kinostart: 03.10.1958
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    Heinz Rühmann bekommt es als Studienrat mit einer Problemklasse zu tun und lernt, dass Catchen auch im Schulalltag nützlich sein kann.

  • Die Sünderin
    • Kinostart: 18.01.1951
    • Drama-Film
    • 12
    • 87 Min

    Hildegard Knef in einem der großen Skandalfilme der Nachkriegszeit.

  • Das doppelte Lottchen
    • Kinostart: 04.02.1999
    • Komödie
    • 0
    • 105 Min

    Erich Kästner begründet den Familienfilm der 50er Jahre.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 01.02.2001
    • Familien- & Kinderfilm
    • 6
    • 90 Min

    Kriminalfilm mit historischem Hintergrund und überzeugender Besetzung.

  • Grün ist die Heide
    • Kinostart: 14.11.1951
    • Drama-Film
    • 12
    • 89 Min

    Erster Höhepunkt des deutschen Heimatfilms mit einem feschen Mädel, einem Jäger, Wilderern und der unberührten Natur.

  • Die Geierwally
    • Kinostart: 30.08.1956
    • Drama-Film
    • 12
    • 90 Min

    Dritte Verfilmung des klassischen Bergbauernromans um die störrische Hoferbin, die ihre Liebesheirat mit einem Jäger durchsetzen will.

    • Kinostart: 07.09.1950
    • Drama-Film
    • 100 Min

    Seinerzeit überaus erfolgreicher Heimatfilm, mit dem Sonja Ziemann und Rudolf Prack zum Traumpaar des deutschen Films wurden.

  • Es geschah am 20. Juli
    • Kinostart: 19.06.1955
    • Drama-Film
    • 12
    • 107 Min

    Von G.W. Pabst inszenierte Film (1955) über die Hitler-Attentäter vom 20. Juli 1944 mit Bernhard Wicki als Stauffenberg.

  • Wenn der weiße Flieder wieder blüht
    • Kinostart: 24.11.1953
    • Drama-Film
    • 12
    • 95 Min

    Biedere musikalische Romanze, in der ein in den USA erfolgreicher deutscher Sänger nach 14 Jahren seiner früheren Ehefrau wieder begegnet.

  • Das fliegende Klassenzimmer
    • Kinostart: 04.02.1999
    • Familien- & Kinderfilm
    • 6
    • 90 Min

    Berühmter Kinderspaß nach Erich Kästner von 1956, in dem sich eine Gymnasialklasse zwischen Schülerfehde und Freundschaftsstiftung entscheiden muss.

  • Das einfache Mädchen
    • Kinostart: 23.08.1957
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Konventioneller musikalischer Verwechslungsspaß mit gutem Gespür fürs Publikum der 1950er-Jahre.

  • Das Wirtshaus im Spessart
    • Kinostart: 15.01.1958
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Klassiker des deutschen Films der Nachkriegszeit, mit dem Lilo Pulver zum Star avancierte.

    • Drama-Film

    Heimatfilm über zwei junge Männer, die über die Buhlschaft um eine schöne Frau zu Todfeinden werden.

    • Kinostart: 20.03.1958
    • Krimi-Film
    • 16
    • 96 Min

    Der zwangspensionierte Hans Albers stellt einen Frauenmörder.

  • Alraune
    • Kinostart: 23.10.1952
    • Horrorfilm
    • 18
    • 92 Min

    Fünfte, eindeutig spekulative Verfilmung des gleichnamigen erotisch-phantastischen Romans.

    • Kinostart: 11.02.1959
    • Drama-Film
    • 18
    • 91 Min

    Satirischer Schwank mit Romy Schneider, die unter Pseudonym ein unmoralisches Theaterstück verfasst.

Anzeige