1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Stargate SG-1 #21 - One False Step/Show and Tell
    • Science-Fiction-Film

    Der Videokunde ist dem Fernseschauer immer noch weit voraus: Zwei brandneue Folgen des „Stargate Kommando SG-1“, das sich erst mit vornehmlich ethischen Problemen herumzuschlagen hat, bevor es sich im Showdown der zweiten Folge mit „Starship Troopers“-ähnlichen Biestern ein überaus blutiges Gefecht liefert, bei dem Actionfans auf ihre Kosten kommen. Science-Fiction Serie mit Bastler „MacGyver“ Richard Dean Anderson...

    • Science-Fiction-Film

    Neue Story-Möglichkeiten eröffnet das „Stargate“ durch seine Zeitreise-Funktion. Man darf auf weitere Folgen gespannt sein. Für Hochspannung sorgt auch das Ende der zweiten Folge, das Fans der Science-Fiction-Serie mit Richard Dean Anderson zwingt, auch die folgende Cassette auszuleihen. Die Buck Rogers ähnliche Prämisse entpuppt sich aber schnell als Fake schon bekannter Gegner…

    • Science-Fiction-Film

    Während die erste Folge „Die Karte“ wieder besonders betulich daherkommt und eher eine Space-Familienserien-Folge ist, kracht und rummst es in der zweiten wirklich spannenden Folge ungewöhnlich viel. Boshafterweise wird der überraschte Fan im Unklaren gelassen, nachdem die Station vom Dominion übernommen wird. Sisko, derzeit auf der Defiant, wird nicht so leicht aufgeben, dafür gibt es genügend Anzeichen. Sicherheit...

    • Science-Fiction-Film

    Eine vollelektronische Variante der „Klapperschlange“ serviert B-Actionspezialist Philip Roth in seinem preiswert arrangierten, gleichwohl recht effektvollen Sf-Thriller mit No-Name-Besetzung. Auf „Stars“ selbst vom Kaliber eines David Bradley oder Don Wilson muß der Kunde also verzichten, doch machen Roths Newcomer ihre Sache auch nicht schlechter, und das gesparte Geld floß in Ausstattung und Effekte. Kein Fall für...

  • Babylon 5 - Thirdspace
    • Kinostart: 04.11.1999
    • Science-Fiction-Film
    • 94 Min

    Nach dem Pilotfilm und einem hierzulande noch unveröffentlichtem Prequel ist dies der erste von der Serienhandlung unabhängige TV-Film im Universum der mittlerweile in fünfter und letzter Staffel laufenden Science-Fiction-Serie „Babylon 5“. Während das Fernsehepos im Gegensatz zur Serienkonkurrenz mit komplex-durchdachter Story und entwicklungsfähigen Charakteren glänzt, bietet dieser Ableger vor allem SF-Unterhaltung...

  • Spacecenter Babylon 5 - Der Fluss der Seelen
    • Kinostart: 20.12.1998
    • Science-Fiction-Film
    • 94 Min

    Der zweite von der Serienhandlung unabhängige TV-Film aus dem Universum der mittlerweile in fünfter und letzter Staffel laufenden Science-Fiction-Serie „Babylon 5“ bietet eine gelungene Mischung aus spannender SF-Mystik, ansatzweisem Horror und einigen Prisen Humor. Nicht nur die von dem episch-detaillierten Handlungsbogen und den mehrdimensionalen Figuren der Fernsehserie begeisterten Genrefans sollten an diesem seinem...

    • Science-Fiction-Film

    Zwei Folgen der dritten Serie aus Gene Roddenberrys Star-Trek-Universum „Deep Space Nine“, die nicht die Station als Haupt-Location haben. Spannend und sehr düster wird’s vor allem in der zweiten Folge, in der Schneider Garak zum Killer mutiert. Die erste Folge auf der Kassette ist mehr ein philosophisches Duell zwischen zwei Erzfeinden, überzeugt aber durch überraschende Wendungen. Gehört in die Sammlung eines Trekkies...

  • Stargate SG-1 #18 - Spirits/Touchstone
    • Science-Fiction-Film

    Auf der 18. Kassette der „Stargate SG-1“-Serie kristallisieren sich immer mehr geheime Gruppen aus der eigenen Regierung als neue Feinde für das ansonsten fremde Welten erforschende Team um Richard Dean Anderson heraus. Rodney A. Grant aus „Der mit dem Wolf tanzt“ hat einen humorigen Gastauftritt in der ersten Folge. Ansonsten glänzt die Doppelfolge durch die übliche Erfolgsmischung aus Spannung, SF und Humor.

  • Stargate SG-1 #19 - A Matter of Time/The Fifth Race
    • Science-Fiction-Film

    Zwei-Folgen-Pack der inzwischen auch im deutschen Fernsehen angelaufenen Science-Fiction-Serie mit „MacGyver“ Richard Dean Anderson. Auch die „Stargate“-Mannschaft kommt wie jede SF-Crew um das Phänomen „schwarzes Loch“ nicht umhin, das Zusammentreffen verläuft sehr spannend. In der zweiten Folge präsentiert sich die „fünfte Rasse“ als unheimliche Begegnung der dritten Art.

    • Science-Fiction-Film

    Olivier Gruner, unermüdlicher B-Dolph der Action-Ökonomieklasse, prügelt sich durch einen konventionellen Heizungskellerkrimi und darf in stilleren Momenten auch mal unterstreichen, daß an ihm ein eigentlich gar nicht so schlechter Schauspieler verlorengegangen ist. Preiswert arrangierte Computeranimationen suggerieren Weltallschlachten und Futureworld, während der Inhalt an den genügsamen Teil der „Stirb langsam“...

weitere Filme

    • Science-Fiction-Film

    „Kinder der Zeit“ ist wieder einmal eine sehr unterhaltsame und auch spannende Folge der ansonsten doch eher actionarmen Star Trek-Reihe, und das Ende ist schließlich doch etwas überraschend. Ansonsten bleibt alles beim bewährten Konzept; in „Martoks Ehre“ gibt es nicht unbedingt viel an Schlachten und Kriegen, dafür mehr philosophisches über Freundschaft, Ehre und die Gesänge der Klingonen. Wahre Fans sollten die...

    • Science-Fiction-Film

    Zwei spannende Folgen der vierten Serien-Auskopplung aus dem Star-Trek-Universum, die für einige Überraschungen gut sind. Die Figurenentwicklung, vor allem für die neu eingeführte Borg-Frau Seven, wird vorangetrieben und in der ersten Folge ist sogar Platz für ansonsten eher rar gesäte hochdramatische, romantische Elemente. Wie üblich bietet auch „Voyager 4.2“ beste SF-Serienunterhaltung für Fans.

  • Stargate SG-1 #16 - Secrets/Bane
    • Science-Fiction-Film

    Sehr düster präsentiert sich der Ton des ersten Abenteuers der in den USA sehr erfolgreichen Science-Fiction-TV-Serie. Die zweite, auf Teal’C konzentrierte Folge hält da schon mehr Witz wie auch einige nicht so gut ausgearbeitete Monsterinsekten bereit. Unterhaltsame Mischung aus Fantasy, SF- und Abenteuer nach Motiven des Emmerich Hits mit „MacGyver“ Richard Dean Anderson.

  • Stargate SG-1 #17 - The Tok'Ra 1+2
    • Science-Fiction-Film

    Überaus spannende Doppelfolge der „Stargate“-Serie, die den zentralen Handlungsfaden um ein großes Stück weiterführt und Videoseher mit einem großen Informationsplus versieht - im Vergleich zu TV-Guckern, denen die Serie erst ab Januar präsentiert wird. Die Höhlen der Tok’Ra bieten neue Ausstattungselemente im etablierten SF-Universum der von Richard Dean Anderson mitproduzierten US-Serie.

    • Science-Fiction-Film

    „Die Überwindung“ ist nur eine Folge für wirkliche Fans des weniger actionbetonten „Star Trek“-Ablegers „Deep Space Nine“; die Protagonisten reden viel über Freundschaft, Leben und Tod. „Liebe und Profit“ hingegen schlägt einen ganz anderen Ton an und zeigt sich erheblich unterhalsamer und interessanter. Quarks Mutter kommt beispielsweise wieder zu Wort, wenn er sie auf ihrem Heimatplaneten besucht. Ideal für Fans...

    • Science-Fiction-Film

    Auch der zweite Teil der Doppelepisode „Skorpion“ bestätigt, was der Kinofilm „Star Trek - Der erste Kontakt“ schon erkennen ließ: Im „Star Trek“-Universum sind die Borg „King im Ring“ und immer eine Garantie für Action. Diesmal sorgt eine ganze Flotte für spannende Unterhaltung. Der größte Anreiz für die Fans dürfte jedoch der nun auch auf Video vollzogene Schichtwechsel an Bord der Voyager darstellen: Jennifer...

  • Stargate SG-1 #14 - Need/Thor's Chariot
    • Science-Fiction-Film

    Das breite Themenspektrum der TV-Science-Fiction-Serie hat sich um die Suchtproblematik erweitert. Ansonsten bieten die beiden Folgen die erfolgreich erprobte Rezeptur aus Spannung, Action und Witz (hauptsächlich durch coole Kommentare von Richard Dean Anderson/Jack und der Ungerührtheit von Christopher Judge/Teal’c). Für die zweite Folge gruben Produzenten und Autoren die Wikinger-Mythologie aus, um dem fremden Volk...

  • Stargate SG-1 #15 - Message in a Bottle/Family
    • Science-Fiction-Film

    Zwei neue spannenden Folgen der Science-Fiction-Serie „Stargate SG-1“, die das zentrale Thema des Goa’Uld-Kriegs nicht weiter ausbaut, sondern zwei abgeschlossene Abenteuer um Familien und „neue“ Außerirdische präsentiert. Gewohnt gewitzt und witzig löst das Viererteam um Richard Dean Anderson alle intergalaktischen und persönlichen Probleme.

    • Science-Fiction-Film

    Im Stil einer Live-Übertragung in Echtzeit erzählt dieses schon nicht mehr allzu futuristisch wirkende TV-Science-Fiction-Spektakel von der Eroberung des erdnächsten Planeten und den damit verbundenen Turbulenzen. Als Oprah-Klon durch die Sendung führt Alfre Woodard, den Kapitän der Welttallmission spielt Keith Carradine und Judge Reinhold („Beverly Hills Cop“) ist der Fernsehreporter an Bord des Schiffes. Kurzweilige...

  • Stargate SG-1 #12 - The Serpent's Lair/In The Line of Duty
    • Science-Fiction-Film

    Beginn der zweiten Season der erfolgreichen Science-Fiction-Serie „Stargate SG-1“ mit „Mac Gyver“-Serienheld Richard Dean Anderson als furchtlosem, manchmal selbstironischem SF-Fighter. Geschickt knüpfen die Macher an angefangene Plotlines der ersten Staffel an und sorgen für gewohnt-spannende, bisweilen auch witzige Unterhaltung nach Motiven des Emmerich-Kinohits. Der Krieg zwischen Menschen und Goa’Ulds bringt zusätzliche...

  • Stargate SG-1 #13 - Prisoners/The Gamekeeper
    • Science-Fiction-Film

    Zwei spannende Folgen der Science-Fiction-Serie „Stargate SG-1“, die das zentrale Thema des Goa’Uld-Kriegs nicht weiter ausbaut, sondern zwei abgeschlossene Abenteuer um neue Technik und Virtual Reality präsentiert. Gewohnt gewitzt und witzig löst das Viererteam um Richard Dean Anderson alle intergalaktischen und persönlichen Probleme.

    • Science-Fiction-Film

    Die Fans haben es ja schon immer geahnt, aber jetzt ist es klar. Auch Sicherheitschef Odo hat ein Intimleben, und wenn sich Wechselbalge fortpflanzen, vereinigen sie sich ganz und gar zu einer Suppe. „Der Datenkristall“ ist wieder einmal eine für wahre Trekkies unverzichtbare Folge, spannend und lustig. Der zweite Teil der Kassette dafür, „Kriegsgeschäfte“, bietet routiniert beinahe klassische, weitgehend gewaltfreie...

    • Science-Fiction-Film

    Ein witzig-interessantes Verwirrspiel in der ersten Folge und überaus spannende Konfrontation mit einem unbekannten Killer (erster Teil einer Doppelepisode) machen Lust auf weitere Folgen der erfolgreichen Star-Trek-Serie „Voyager“, die nach den TV-Serien „Raumschiff Enterprise“, „The Next Generation“ und „Deep Space Nine“ als vierte Serie aus Gene Rodenberrys Universum geschaffen wurde. Die feste Fangemeinde greift...

  • Star Trek - Deep Space Nine 5.08: By Inferno's Light/Doctor Bashir, I Presume
    • Science-Fiction-Film

    Dringliche Fragen über den Stationsarzt werden endlich beantwortet. „Dr. Bashirs Geheimnis“ ist absolute Pflicht für Fans der „DS9“-Serie. Wenn man diese Folge gesehen hat, kann man andere wieder mal mit überaus wichtigen Fragen, diesmal über Vor- und Privatleben Doctor Bashirs bombardieren. Der Holo-Doc aus „Voyager“ tritt als Gast in der Folge auf und macht sie so um einiges interessanter und unterhaltsamer als...

  • Star Trek - Voyager 3.12: Distant Origin/Displaced
    • Science-Fiction-Film

    In der ersten Folge exploriert die vierte, überaus erfolgreiche StarTrek-Crew mit einer Variante der darwinistischen Abstammungslehre philosophisch-politisches Terrain, während in „Translokation“ die Möglichkeiten einer Eroberung via Beamen demonstriert werden. Übliche, erfolgsträchtige Rezeptur der Science-Fiction-Serie aus Gene Roddenberrys Star-Trek-Universum.

    • Science-Fiction-Film

    Brian Yuzna, Produzent hochkarätiger Genrehits von „Re-Animator“ bis zu „Crying Freeman“, begab sich höchstselbst in den Regiestuhl, um passend zum Genrerevival diese etwas surreale und so gar nicht Fließband-typische SF-Horrorstory ins rechte „It’s Alive“-Licht zu rücken. In den Hauptrollen geben sich Arnold Vosloo (die Mumie aus „Die Mumie“) und Brad Dourif („Düstere Legenden“) die Ehre, Wilford Brimley („Harte...

    • Science-Fiction-Film

    Die erste Folge gehört sicher nicht zum Spannendsten, was DS9 zu bieten hat, es wird viel geredet und schließlich ein bißchen rumgeschossen. Dafür stehen die Stars Odo, der endlich wieder ein Wechselbalg sein wird, und Garak, wohl auch der einzige sympathische und lächelnde Cardassianer, im Mittelpunkt der zweiten Folge. Für Fans unentbehrlich, aber ihre Liebe zu „Star Trek“ finden Uneigeweihte hier nicht unbedingt...

    • Science-Fiction-Film

    Zwei beinahe klassische Folgen der „Deep Space Nine“-Serie steht auf dem Programm. Von allen Star-Trek-Ablegern bietet DS9 die wenigste Action und konzentriert sich weit mehr auf die Charaktere und das möglichst friedliche Zusammenleben verschiedenster Rassen. In den einzelnen Serien gibt es ausgesprochene Lieblinge der Fans, in „The Next Generation“ ist es Data, und hier begeistert Odo, der im Mittelpunkt der zweiten...

    • Science-Fiction-Film

    Während sich die erste Folge trotz schillernder Weltraumgefechte eher zurückhaltend präsentiert und auf Crew-interne Hierarchie-Rangeleien setzt, wähnt man sich in der zweiten Episode in alte Raumschiff Enterprise-Tage versetzt und erwartet zwischen all den schönen Frauen jeden Moment Captain Kirk. Obwohl Voyager nicht ganz die Klasse der Vorgänger erreicht, gilt: gewohnt spannende und actionreiche Unterhaltung...

    • Science-Fiction-Film

    Recht origininelle SF-Actiongeschichte aus der Werkstatt von Fernsehroutinier Neill Fearnley („Mantis“), dem hier die wohl beste Besetzung seiner jungen Karriere zur Verfügung stand. „Rasenmäher-Mann“ Jeff Fahey, Michael Ironside („Total Recall“) und Promi-Tochter Tawnee Welch spielen die Hauptrollen in diesem empfehlenswerten Genrevergnügen, das mit Action und Effekten ebenso wenig geizt wie mit cleveren Einfällen...