Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 01.01.1987
    • Fantasyfilm
    • 97 Min

    Einfältiges, aber abwechslungsreiches Fantasy-Abenteuer aus Italien, das auch von der deutschen Synchronisation nicht so recht ernst genommen wird. Der Schauspieler („Zombi 3“) und Regisseur („Alien Predator“) Deran Sarafian hat für diesen Endzeitstreifen diverse (ungleich bessere) Vorbilder gefleddert und „Zombie“-Partnerin Beatrice Ring die weibliche Hauptrolle angetragen. Das mit einem Musikteppich à la „Indiana...

    • Actionfilm

    Recht ansprechender und actionreicher US-Detektiv-Film, der Erinnerungen an populäre Serien wie „Dragnet“ und Archetypen des Genres, wie Philip Marlowe pflegt. Hauptdarsteller und Regisseur Leo Fong hat nach „Eyes of the Dragon“ erneut „Kickfighter“ Richard Norton und George Chung (als Darsteller und Produzenten) um sich versammelt. Als skrupellose „femme fatale“ wurde Ex-„Playboy“-Model Kim Paige engagiert. In der Rolle...

    • Thriller

    Trotz spektakulärer Action-Sequenzen nur bedingt packender Sci-Fi-Thriller, inszeniert von Frank Shields („The Surfer“) und produziert von Antony I. Ginnane („Time Guardian“). Für das Drehbuch, dessen Möglichkeiten im Großen und Ganzen verschenkt wurden, zeichnete immerhin „Leviathan“-Autor David Peoples verantwortlich. Letztlich aber werden das Cover im „Unheimliche Begegnung…“-Look und die relativ namhafte Besetzung...

    • Thriller

    Farbenprächtiger Karibik-Krimi, den der Deutsche Carl Schenkel („Abwärts“) für eine Hollywood-Company gedreht hat. Dabei hat er sich bei Bildern wie Erzählstil einiges einfallen lassen, um die alte Geschichte vom Polizisten ohne Lobby neu und unterhaltsam zu erzählen. Mit Denzel Washington („Schrei nach Freiheit“) und Robert Townsend („Hollywood Shuffle“) als attraktiven Hauptdarstellern und einem sehr guten Reggae-Soundtrack...

    • Komödie

    Unterhaltsame, mitunter turbulente Komödie mit einem augenzwinkernden Blick auf die amerikanische Gegenwartskultur. John Travolta, Kultstar der Discowelle der 70er Jahre, versucht nicht ohne persönliche Ironie sein Comeback in der Rolle des Discomanagers. Das Staraufgebot an seiner Seite, darunter Arye Gross („Soulman“), Kelly Preston („Zwillinge“) und Charles Martin Smith („American Graffiti“), wird der über weite...

    • Thriller

    Raffiniert eingefädelter, aber auch konventionell erzählter Krimi um die sinnlichen Täuschungsmanöver einer eiskalten Blondine. Robert Davi („James Bond 007 - Lizenz zum Töten“) und Harry Hamlin („L.A. Law“) sehen sich als Cop-Duo mit dem verzwickten Fall konfrontiert, der auch den Zuschauer in hohem Maße fordert. Die Spannung lebt von der Beziehung zwischen dem Polizisten und der dubiosen Schönen und breitet sich...

    • Erotikfilm

    Schillernde Fingerübung von Nico Mastorakis („Lenny’s turbulenter Sommer“, „The Wind“), der schöne Menschen in schönen Dekors schöne Dinge sagen und tun läßt. Regisseur Mastorakis zitiert und nimmt Anleihen u.a. bei „Neuneinhalb Wochen“ und „Die Augen der Laura Mars“. Eigene Substanz weist sein recht spannender Psychothriller allerdings kaum auf. Ein ästhetisches Kunstprodukt, das weniger ist, als es scheint, sich...

    • Thriller

    Spielfilmfassung einer über weite Teile dramatischen, gemäß den Konventionen des Mediums Fernsehen inszenierten US-Miniserie nach einem authentischen Fall von Kindstötung durch die eigene Mutter. Obwohl bestens besetzt mit Farrah Fawcett („Extremities“) und ihrem Lebensgefährten Ryan O’Neal („Harte Männer tanzen nicht“, „Driver“) gelingt es Regisseur David Greene („U-Boot in Not“, „Roots“) nicht, die Zuschauer über...

    • Kinostart: 02.08.1990
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 109 Min

    Nach „Blue Steel“ steht erneut ein weiblicher Cop im Mittelpunkt eines guten, aber konventionelleren Thrillers. Die ehemalige Eastwood-Gefährtin Sondra Locke („Ratboy“) läßt zu oft Kommissar Zufall die Geschichte vorantreiben und macht bei der interessanten Motivation ihrer Heldin doch Zugeständnisse an gängige Moralvorstellungen. Theresa Russells („Die schwarze Witwe“) schauspielerische Leistung und die stimmigen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Drehbuchautor Jim Kouf („Stakeout“) gibt mit dieser actionreichen Gaunerkomödie ein beachtliches Regiedebüt. Produzent John Badham („Nr. 5 lebt!“) verpflichtete für sein ungleiches Ganoventeam u.a. Lou Diamond Phillips („La Bamba“), Fred Gwynne („Friedhof der Kuscheltiere“) und Ruben Blades („Milagro“). Mit Witz und Tempo bleibt der Zuschauer bis zur letzten Minute gefesselt, solide Kameraführung und eine attraktive...

  • Blaze - Eine gefährliche Liebe
    • Kinostart: 26.04.1990
    • Komödie
    • 12
    • 117 Min

    Humorvoll und mit einfühlsamer Charakterzeichnung verfilmte Regisseur Ron Shelton („Annies Männer“) die Lebenserinnerungen der Stripperin Blaze Starr, ohne dabei die erotische Komponente der ungewöhnlichen Romanze überzubetonen. Das resultierende Bio-Pic im Südstaatenkolorit bietet Hollywood-Legende Paul Newman („Die Farbe des Geldes“) die Gelegenheit zu einem facettenreichen Politikerporträt und einer Parabel über...

  • Scott & Huutsch
    • Kinostart: 01.02.1990
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Tierisch-witzige Komödie mit Tom Hanks.

    • Drama

    Der Film des Kanadiers John Gray, wohl eine Art Martin Ritt für den Teenagerfilm, beginnt wie eine x-beliebige College-Komödie, wird aber schon bald zu einem engagierten Psychodrama, das einfühlsam und mit scharfer Beobachtungsgabe ein wirklich problematisches Thema behandelt: die Beweisnot einer Frau, deren Vergewaltiger dem Bekannten- oder Freundeskreis entstammt. Kein leichter Stoff und ein ziemlich dünnes Eis...

    • Horrorfilm

    Flott gemachter und mit ettlichen Spezialeffekten angereicherter Horrorfilm, der Elemente des Hexen-, Zombie- und Märchenfilms zu einer (nicht immer ganz ernst zu nehmenden) Story zusammenmischt. Der böse Zauberer Po ist souverän gespielt von James Hong („Big Trouble in Little China“) und hat zweifellos die besten Szenen. Die zahlreichen Action- und Gruselsequenzen halten die Spannung zwar stets aufrecht, können aber...

    • Kriminalfilm

    Sorgfältig konstruierter US-TV-Thriller von Steven H. Stern („Ambush Murder“, Teen Academy“) mit Gil Gerard („Buck Rogers“), Melody Anderson („Die Feuerwalze“) undLouise Fletcher („Einer flog über das Kuckucksnest“) in einer Nebenrolle. Die Videopremiere glänzt weniger durch spektakuläre Aktionen als stetigen Spannungsaufbau. Sicher kein Titel für das breite Action-Publikum, Krimifreunde werden angesprochen.

    • Thriller

    Verschachtelter Psychothriller, dessen widersprüchliche Story mitunter an die düsteren Welten von Nicolas Roeg („Track 29“) erinnert, aber zu durchschnittlich und glatt inszeniert ist, um wirklich überzeugen zu können. Die fernseherfahrene Meredith Baxter Birney („Mörderischer Trieb“) überzeugt immerhin als Psychopathin, und der junge Nathaniel Moreau beweist einiges Talent. Regisseur Tony Wharmby („Carolann - Tödlicher...

    • Actionfilm

    Sehr komische und mit pfiffigen Ideen realisierte US-Kriegskomödie des gefragten TV- und Filmregisseurs Richard Lang („Duell am Wind River). Im Mittelpunkt des humorvoll-verrückten Feldzuges gegen einen übermächtigen (aber offensichtlich nicht ernstzunehmenden) Gegner, steht Bruce Boxleitner („Red River“). Das temporeiche Produkt steht in guter Tradition des beliebten Subgenres, zu dessen herrausragendsten Filme,...

    • Drama

    „Oscar“-Preisträgerin Jessica Lange („Tootsie“) meistert in diesem klugen und wunderbar inszenierten Film mit Bravour glaubwürdig und ohne Abgleiten in Sentimentalitäten die Wandlung von der behüteten Hausfrau zur selbstbewußten, eigenständigen Frau mit Doppelbelastung. Der Versuch, das mit Joan Cusack („Die Waffen der Frauen“) als Krankenschwester mit Helfersyndrom und Kathy Bates („Misery“) als launischer Chefin...

    • Kinostart: 15.04.1988
    • Komödie
    • 85 Min

    Teenagerkomödie mit dem vielverspechenden Jungstar Keanu Reeves („Bill und Ted’s verrückte Reise durch die Zeit“ „Gefährliche Liebschaften“). Ähnlich wie in Scorseses „Zeit nach Mitternacht“, Chris Columbus‘ „Die Nacht der Abenteuer“ oder Joe Dantes „Kopfüber in die Nacht“ wechseln sich hier eine verrückte Nacht lang gefährliche Pannen und Begegnungen mit skurrilen Typen aneinander. Regisseur Thom Eberhardt („Genie...

    • Komödie

    Bereits seit 18 Jahren geistert diese später vom Hause Troma erstandene Zombiekomödie über die internationalen Filmbörsen und hätte wahrscheinlich nie das offizielle Licht des deutschen Marktes erblickt, wenn nicht einer aus der hiesigen Darstellerstar steile Karriere in Hollywood gemacht hätte. Nun also kann Billy Bob Thorntons „Jugendsünde“ nachgeholt werden, und das lohnt sich einer kräftigen Prise Selbstironie...

    • Actionfilm

    Actionproduktion, die ganz auf „Knight Rider“ David Hasselhoff zugeschnitten ist, der als einsamer Rächer in guter alter Western-Manier eine Stadt säubert. Regisseur Mario de Leo greift tief in den Fundus des inzwischen nahezu ausgestorbenen Genres und erweist sich als wahrer Liebhaber pyrotechnischer Effekte. Feuerzauber und Actionelemente sind denn auch die Stärken der ansonsten allenfalls durchschnittlichen Produktion...

    • Horrorfilm

    Mit der Figur des wahnsinnigen „Family Man“ wird versucht, die Vorliebe des Horrorpublikums für durchgedrehte Massenmörder ein weiteres Mal zu befriedigen. Der Film folgt im wesentlichen dem bewährten Schema des Slasher-Movies, angereichert durch einige witzige Dialoge und bemüht um originelle Figurenzeichnung, und funktioniert als solches auch recht gut. Die solide gemachte Horrorproduktion wird bei den Genrefans...

    • Sportfilm

    Temporeicher Episodenfilm, untermalt von flotter Musik und lustigen Kommentaren mit komischen und unterhaltsamen Eindrücken aus der Welt des Wintersports. Der neueste.(39. !) Sportfilm des bekannten Produzenten und Regisseurs Warren Miller ist eine actionreiche Reise zu den bekanntesten und beliebtesten Skigebieten der Welt. Erinnert in Stil und Machart an den großen Kino- und Videoerfolg „Feuer und Eis“ von Willi Bogner...

    • Actionfilm

    Vor dem Hintergrund des noch immer aktiven Ku-Klux-Klans dürfte dieser harte Action-Reisser entstanden sein. Das politische Motiv der militanten Faschistengruppe tritt dann allerdings schnell in den Hintergrund, um Platz zu machen für die Konfrontation der Gegenspieler Walker und Kilpatrick. Nach bewährten Spannungsmustern wird dieses Duell schließlich aufgebaut und mit großem Munitionsaufwand inszeniert. Freunde...

    • Kinostart: 30.08.1989
    • Thriller
    • 92 Min

    Thrillerspezialist William Lustig zeigt hier nach „Maniac Cop“ erneut Routine im Umgang mit Psychopathen. Dabei gelingt es nicht nur, die beiden mit Leo Rossi („Angeklagt“) und Robert Loggia („Big“) vortrefflich besetzten Cops als eigenständige Charaktere zu entwickeln, sondern insbesondere den von Judd Nelson („Karriere mit links“) gespielten Killer als Opfer innerer Zwänge glaubwürdig zu porträtieren. Spannung und...

    • Thriller

    Psychopathen-Thriller aus dem Künstlermilieu, inszeniert von dem talentierten Regisseur Tim Hunter („Das Messer am Ufer“, „Tex“), der hier mit eher konventionellen Mitteln einen atmosphärisch dichten, in seinem Spannungsaufbau besonders gegen Ende uneinheitlichen Streifen gedreht hat. Sally Kirklands („Anna… Exil New York“) überzeugende Todesszene hätte die Darstellerin bei den Dreharbeiten beinahe tatsächlich das...

    • Actionfilm

    US-TV-Spielfilm mit dem actiongestählten Medienereignis Mr. T („Das A-Team“, „Rocky III“). Unter der Regie von George Mihalka („Eternal Evil“) sorgt der großherzige Rächer im Alleingang für das Ende der Machenschaften einer Neonazi-Truppe. Das recht spannend gemachte Genrestück ist völlig auf seinen eindrucksvollen Helden zugeschnitten - markantes Format besitzt allenfalls noch sein Gegenspieler, dargestellt von...

    • Kriminalfilm

    Nur bedingt fesselnder Psychothriller, der eher umständlich als bildgewaltig eine etwas verwirrende Geschichte in TV-Machart erzählt. In der leicht an den Hitchcock-Klassiker „Psycho“ angelehnten Story dominieren langwierige und dialoglastige Szenen, die immer wieder den Aufbau eines Spanungsbogens stören. Dennoch sollte der Streifen ein solides Echo beim Horrorpublikum finden, da er über ein ansprechendes Cover verfügt...

    • Horrorfilm

    Mitte der 80er Jahre erlebte das Subgenre des Vampirfilms eine beeindruckende Renaissance, und aus dem Kielwasser seiner großen Hits kommt auch dieses unaufwendig produzierte Nachtschattengewächs zu uns. Hier liegt der Schwerpunkt allerdings weniger auf horribler Action, als auf der erotischen Komponente der Geschichte. Starr Andreeff („Syngenor“) und besonders die Debütantin Cyril O’Reilly verkörpern mit Engagement...

Anzeige