Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Actionfilm

    Mark Dacascos sowie Martin und Charlie Sheen (letzterer nunmehr als „Charles“ fungierend) sind die überraschend prominenten Stars des neusten Bleigewitters aus der für solide Action-B-Ware bekannten Nu-Image-Produktion. Unter Regie und nach einem Drehbuch des ansonsten als „Poison“-Frontmann im Rock-Business tätigen Bret Michaels erledigt das versierte Trio seine einfachen Aufgaben nicht ohne Selbstironie und beschert...

  • The First 9 1/2 Weeks
    • Kinostart: 20.04.2001
    • Erotikfilm
    • 100 Min

    Gefühlsbeladener Sex- und Intrigenreigen vor der Kulisse des für seine freizügigen Sitten bekannten Mardi-Gras-Karnevals zu New Orleans. In der fiebrigen Atmosphäre des sumpfigen Südens verliert sich ein junger Mann in den Fängen einer Femme fatale, und Ex-„Caligula“ Malcolm McDowell gibt dazu den greisen Bösewicht mit an Lässigkeit grenzender Routine. Mit dem gleichnamigen Sex-Kultfilm der 80er hat der Film ganz...

    • Actionfilm

    Neu-Krähe Mark Dacascos („Crying Freeman“) in einem Film von Genreveteran Mark Lester („Die Klasse von 1984“, „Phantom-Kommando“) - da klatscht der geneigte Actionkonsument vorfreudig in die Hände. Es kommt wie erwartet: Schießereien, Explosionen und auf den Punkt choreografierte Faustkämpfe bis zum Abwinken, dazu ein leicht verständliches Drehbuch und facettenreiche Klischeefiguren zur bequemen Identifikation. Solide...

    • Horrorfilm

    Nichts für Zahnarztphobiker und andere Schwachbenervte ist der nunmehr zweite Auftritt von Brian Yuznas („Re-Animator“) Killerzahnarzt. Corbin Bernsen, Freunden der Komödie auch bekannt als Indianer von Cleveland, leiht dem Titelheld erneut die Gestalt und lockert die streckenweise rechtschaffen krude Splattersatire auf die Lebensgewohnheiten der bürgerlichen Oberschicht mit kleinen Perlen des schwarzen Humors auf...

  • Ganz normal verliebt
    • Kinostart: 05.08.1999
    • Drama-Film
    • 0
    • 130 Min

    Rührselige auch witzige Romanze zwischen zwei geistig zurückgebliebenen Jugendlichen vom "Pretty Woman"-Regisseur Garry Marshall.

  • Babylon 5 - Thirdspace
    • Kinostart: 04.11.1999
    • Science-Fiction-Film
    • 94 Min

    Nach dem Pilotfilm und einem hierzulande noch unveröffentlichtem Prequel ist dies der erste von der Serienhandlung unabhängige TV-Film im Universum der mittlerweile in fünfter und letzter Staffel laufenden Science-Fiction-Serie „Babylon 5“. Während das Fernsehepos im Gegensatz zur Serienkonkurrenz mit komplex-durchdachter Story und entwicklungsfähigen Charakteren glänzt, bietet dieser Ableger vor allem SF-Unterhaltung...

  • Spacecenter Babylon 5 - Der Fluss der Seelen
    • Kinostart: 20.12.1998
    • Science-Fiction-Film
    • 94 Min

    Der zweite von der Serienhandlung unabhängige TV-Film aus dem Universum der mittlerweile in fünfter und letzter Staffel laufenden Science-Fiction-Serie „Babylon 5“ bietet eine gelungene Mischung aus spannender SF-Mystik, ansatzweisem Horror und einigen Prisen Humor. Nicht nur die von dem episch-detaillierten Handlungsbogen und den mehrdimensionalen Figuren der Fernsehserie begeisterten Genrefans sollten an diesem seinem...

    • Horrorfilm

    Im Gefolge der Horror-Renaissance feiert eine jede Genreserie fröhliche Wiederauferstehung, und so richtig weg vom Fenster waren die Kinder des Korns (O-Titel) ohnehin noch nie. Der überraschend stimmungsvolle fünfte Teil ist mit Alexis Arquette („Eine Hochzeit zum Verlieben“), David Carradine und Blaxploitation-Ikone Fred Williamson ordentlich besetzt, wenngleich die Show natürlich zu 80 % den Kindern bzw. allerhand...

    • Kinostart: 30.04.1999
    • Komödie
    • 94 Min

    Ex-Teenagerschwarm James Spader ist der tolpatschige (Anti-)Held dieser liebenswert altmodischen Beziehungskomödie vor Geisterhauskulisse. Als Abgesandter eines offenbar nicht allzu schattigen Reiches der Showbusiness-Ehemaligen weiß Michael Caine nicht nur als Eheratgeber, sondern auch auch als Musikant wohl zu überzeugen. Kein Tip für die breite Masse (und schon gar nicht für Horrorfans), aber Freunde klassischer...

  • The Patriot
    • Kinostart: 10.07.1998
    • Actionfilm
    • 90 Min

    Kein geringerer als Actiontitan Steven Seagal ist der kreative Kopf und Held dieses unter martialischem Namen fungierenden Heilpraktikerkrimis, gegen den sich der betuliche Vorgänger „Fire Down Below“ wie ein Splattermovie ausnimmt. Da es die Kunden aber keinem Videothekar verzeihen würden, wenn der neue Seagal nicht pünktlich im Regal steht, darf der Patriot nirgendwo fehlen. Ob sich Seagal-Fans allerdings Blumenregen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Der Legionär
    • Kinostart: 10.06.1999
    • Actionfilm
    • 12
    • 99 Min

    Action-Abenteuer mit Jean-Claude Van Damme als Legionär in Marokko.

    • Thriller

    Nach längerer Zeit ein Wiedersehen mit dem 80er-Teenieschwarm Patrick Swayze („Ghost“, „Roadhouse“) bietet dieser spannende und besonders in der ersten Hälfte recht geschliffen inszenierte Psychothriller mit Knastfilmtouch. Die von Verfolgungsjagden und blutigen Kämpfen gezeichnete zweite Hälfte entschädigt Patricks Actionfans für die Dialoglastigkeit der ersten Halbzeit und prädestinieren den Film als erste Wahl...

  • EDtv
    • Kinostart: 05.08.1999
    • Komödie
    • 6
    • 123 Min

    Bittersüße, souverän inszenierte Satire über die Fußfallen der Berühmtheit im Medienzeitalter.

    • Kinostart: 26.03.1999
    • Thriller
    • 92 Min

    Hollywood kann es nicht lassen, im schier unerschöpflichen Ideenpool von nostalgischen TV-Serien nach Inspiration zu angeln. Doch auf jeden großen Wurf wie „Mission: Impossible“ oder „Auf der Flucht“ kommmen stets wenigstens drei Flops vom Kaliber „Mit Schirm, Charme und Melone“ oder „Flipper“. Eher zweitgenannter Kategorie läßt sich auch die Filmadaption der Krimiserie „The Mod Squad“ zurechnen, die in den USA von...

    • Thriller

    Zu den besser gespielten und spannender arrangierten Exemplaren im Reiche der vorwiegend fürs Fernsehen produzierten sogenannten Hausfrauenthriller zählt dieser überraschend wendungsreiche Entführungskrimi, in welchem eine junge Frau von ihrem kriminellen Liebhaber immer tiefer in den Strudel des Verbrechens gezogen wird, um zu guter Letzt dank der Hilfe einer anderen Frau so gerade noch einmal die Kurve zu kriegen...

    • Actionfilm

    Regisseur Andrew Stevens, ansonsten zuständig für Dessous-Krimis und/oder „Dudiköffe“, versucht sich im Metier des Politthrillers und spinnt eine ausgefeilte Crime-Story, deren grundsätzliche Originalität und hehre Ambition die inhaltlichen und technischen Defizite nicht immer übertünchen können. Ron Silver, Roy Scheider und Deutschlands Hannes Jaenicke spielen die Hauptrollen und sollten mit ihren guten Namen...

    • Thriller

    Rose McGowan, attraktiver Co-Star von Horrorhits wie „Scream“ und „Phantoms“, steht im Mittelpunkt eines im typischen US-Vorstadtambiente angesiedelten Psychothrillers der Marke „gestörte Lolita auf dem Mordzug“. Regisseur Steve Cohen, bislang verläßlicher Lieferant mittelprächtiger B-Actionware, serviert seinen bis dato besten Film, auch wenn Klischees Schlange stehen und die Auf-/Endlösung niemanden überraschen...

    • Drama-Film

    Von den Schwierigkeiten und Nöten alleinerziehender Mütter bzw. ihrer in diesem Fall zum Glück recht charakterstarken Nachkommenschaft berichtet dieses ambitionierte und unterhaltsame Familiendrama aus der US-Fernsehproduktion. Die Besetzung ist hierzulande noch weitgehend unbekannt, und auch mit Action- oder Sexszenen hält der Film hinter dem Berg, so daß mit überbordender Nachfrage nicht gerechnet werden muß...

  • Stargate SG-1 #18 - Spirits/Touchstone
    • Science-Fiction-Film

    Auf der 18. Kassette der „Stargate SG-1“-Serie kristallisieren sich immer mehr geheime Gruppen aus der eigenen Regierung als neue Feinde für das ansonsten fremde Welten erforschende Team um Richard Dean Anderson heraus. Rodney A. Grant aus „Der mit dem Wolf tanzt“ hat einen humorigen Gastauftritt in der ersten Folge. Ansonsten glänzt die Doppelfolge durch die übliche Erfolgsmischung aus Spannung, SF und Humor.

  • Stargate SG-1 #19 - A Matter of Time/The Fifth Race
    • Science-Fiction-Film

    Zwei-Folgen-Pack der inzwischen auch im deutschen Fernsehen angelaufenen Science-Fiction-Serie mit „MacGyver“ Richard Dean Anderson. Auch die „Stargate“-Mannschaft kommt wie jede SF-Crew um das Phänomen „schwarzes Loch“ nicht umhin, das Zusammentreffen verläuft sehr spannend. In der zweiten Folge präsentiert sich die „fünfte Rasse“ als unheimliche Begegnung der dritten Art.

    • Erotikfilm

    Effektvoller Erotikthriller aus der wunderbaren Welt der virtuellen Realität, quasi „Die Rasenmäherfrau“ in der Blue-Movie-Version. Wenn die Kamera durch die Welt der Holograme saust und der Held zum tödlichen Duell mit dem außer Kontrolle geratenen Cyber-PinUp antritt, kommt sogar mal der anspruchslose Science-Fiction-Fan auf seine Kosten, doch des weiteren ist der textilarme Spaß, in dem die silikonverstärkte...

  • Pocahontas 2 - Die Reise in eine neue Welt
    • Kinostart: 19.05.1999
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 70 Min

    Direct-to-Video-Fortsetzung des romantischen Disney-Abenteuers, das dank seiner niedlichen, kleinen Nebenfiguren und treffsicherem Dialogwitz (auf Snobismus gezielt) sehr amüsant geraten ist. Pocahontas‘ Geliebter aus dem ersten Teil, John Smith, wird zwar erst in letzter Minute reaktiviert, was der neuen Romanze aber keinen Abbruch tut. Durch und durch unterhaltsames Familienvideo, auch mit spannenden Momenten.

    • Komödie

    Der nackte Rock’n’Roll-Wahnsinn regiert im Low-Budget-Kinodebüt des Comiczeichners J. Michael McCarthy, und allerhand musikalische Undergroundprominenz tritt an, um die schrillen Charaktere dieses ultrabizarren, von Russ Meyer, Ed Wood und John Waters beeinflußten SF-Roadmovies mit Leben zu füllen. Schöne, runde Frauen, coole Sprüche und jede Menge plakative Slapstickgewalt. Kein Filmhochschul-Snobismus, sondern...

  • Free Enterprise
    • Komödie

    Ein heiter-satirisches Lied vom Reifeprozess junger Tagträumer und Nerds, die sich in Phantasiewelten flüchten, singt diese von erprobtem Personal wie Eric McCormack („Will & Grace“) und Audie England („Delta of Venus“) überzeugend vorgetragene Mischung aus heiterem Coming-of-Age-Drama und gut beobachteter Medien- bzw. Filmszenensatire. Sehenswert in diesem Zusammenhang auch der Auftritt von William Shatner, der die...

    • Kinostart: 25.11.1998
    • Komödie
    • 90 Min

    Ermüdende Filmversion der kontroversen Talkshow, die Jerry Springer als Ringrichter der TV-Arena von amoralischen Abnormalitäten zeigt.

    • Thriller

    Gelähmter Architekt verdächtigt seinen Nachbarn des Mordes.

    • Thriller

    Anne Archer („Die Stunde der Patrioten“) und Maria Conchita Alosnso („Ausgelöscht“) sind die Rivalinnen in einem sauber inszenierten, gleichwohl nicht allzu aufregenden Cable-TV-Krimi um die nicht immer sauberen Machenschaften der New York Cops und den Kampf einer Witwe und alleinerziehenden Mutter um das, was sie für ihr gutes Recht hält. Kein Fall für Action-orientierte Thrillerfans, aber solide, gut gespielte Ergänzung...

  • Stargate SG-1 #16 - Secrets/Bane
    • Science-Fiction-Film

    Sehr düster präsentiert sich der Ton des ersten Abenteuers der in den USA sehr erfolgreichen Science-Fiction-TV-Serie. Die zweite, auf Teal’C konzentrierte Folge hält da schon mehr Witz wie auch einige nicht so gut ausgearbeitete Monsterinsekten bereit. Unterhaltsame Mischung aus Fantasy, SF- und Abenteuer nach Motiven des Emmerich Hits mit „MacGyver“ Richard Dean Anderson.

  • Stargate SG-1 #17 - The Tok'Ra 1+2
    • Science-Fiction-Film

    Überaus spannende Doppelfolge der „Stargate“-Serie, die den zentralen Handlungsfaden um ein großes Stück weiterführt und Videoseher mit einem großen Informationsplus versieht - im Vergleich zu TV-Guckern, denen die Serie erst ab Januar präsentiert wird. Die Höhlen der Tok’Ra bieten neue Ausstattungselemente im etablierten SF-Universum der von Richard Dean Anderson mitproduzierten US-Serie.

    • Horrorfilm

    Wenn alle anderen Horrorserien von „Halloween“ bis „Chucky“ fröhliche Wiederauferstehung feieren, mag eine der dienstältesten und folgenreichsten nicht abseits stehen. Dirigiert vom nicht immer supersattelfesten David DeCoteau und produziert von C-Disney Charles Band kann sich der nunmehr sechste Teils der „Puppetmaster“-Geschichte um die wenig zimperlichen Spielzeugfiguren mit den besten Vorgängern messen. Effektvoller...

Anzeige