Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Stilisiert inszenierter New-Wave-Thriller mit Film-Noir-Elementen. Mit technischen und ästhetischen Anleihen bei Werbespots und Musikvideos gelang Regisseur Wang ein vielschichtiger Streifen mit Kultfilmqualitäten, die an „Diva“ erinnern. Tom Hulce überzeugt in der Rolle des „Opfers“ Drood. Musikfreunden verspricht der Film neben einem flotten Soundtrack ein Wiedersehen mit dem Alt-Rebellen Adam Ant in einer Nebenrolle...

    • Kinostart: 22.10.1987
    • Thriller
    • 16
    • 108 Min

    Spannender Psychothriller, der an „Extremities“ erinnert, aber wohl zur gleichen Zeit entstanden ist. Regisseurin Karen Arthur setzt auch die körperlichen Reize von Hauptdarstellerin Diane Lane ein. Im Kino weit unter Wert gelaufen, auf Video ein sicheres Geschäft.

  • Der Mann im Hintergrund
    • Kinostart: 28.04.1988
    • Thriller
    • 16
    • 106 Min

    Exzellent fotografierter romantischer Polizeithriller, der mit untrüglichem Gespür für Spannung und Atmosphäre filmisch perfekt von Ridley Scott („Alien“, „Blade Runner“) umgesetzt wurde. In den Hauptrollen Tom Berenger („Platoon“) und Mimi Rogers. Dieser veritable Thriller der Spitzenklasse lief in den Kinos aufgrund einer mißglückten Promotionkampagne weit unter Wert. Auf Video lassen sich mit etwas Händlerunterstützung...

  • Der Prinzipal-Einer gegen alle
    • Kinostart: 21.01.1988
    • Actionfilm
    • 16
    • 110 Min

    Spannend und hart inszeniertes Actiondrama um den rauhen Alltag an der Schule in einem Großstadtslum. Kleinere dramaturgische Schwächen werden durch die guten Darstellerleistungen - vor allem James Belushi („Salvador“) in einer Paraderolle - und den betonten Realismus wettgemacht. Thema und Machart werden beim Actionpublikum größeren Anklang finden als zuvor im Kino (ca. 150.000 Besucher). Potentieller Videothekenrenner...

    • Drama
    • 12
    • 116 Min

    Packendes Drama von Sidney Lumet („Power - Weg zur Macht“), der viel Sympathie für die amerikanische Studentenbewegung in den 60er Jahren aufbringt, ohne dabei in Sozialromantik zu verfallen. Besonders beeindrucken die Leistungen der Darsteller, allen voran River Phoenix („Little Nikita“) und Christine Lahti („Verrat an der Liebe“). Super-Star Griffin Dunne („Ich und Er“) kümmerte sich um die Produktion. Trotz zwei...

    • Kinostart: 12.05.1988
    • Drama
    • 12
    • 114 Min

    Unsentimentale Verfilmung der Biographie Gabriele Brimmers, die seine Zuschauer mehr als beeindruckt. Rachel Levin, die Darstellerin der Gaby, mußte selbst Jahre im Rollstuhl leben. Liv Ullmann („Das Schlangenei“) und Robert Loggia („Over the Top“, „Psycho II“) spielen die Eltern des Mädchens. Das fesselnde Drama wird es beim Videopublikum schwer haben. Mittlere Umsatzerwartung.

  • Roxanne
    • Kinostart: 01.10.1987
    • Komödie
    • 6
    • 107 Min

    Vergnügliche, romantische Komödie frei nach dem französischen Theaterklassiker „Cyrano de Bergerac“. Der gelungene Spaß hat zwar ein paar Längen, verfügt aber über herrliche Slapstickmomente, erreichte im Kino knapp 200.000 Zuschauer und wird auf Video mit etwas Engagement ein sicheres Geschäft.

  • Suspect - Unter Verdacht
    • Kinostart: 03.03.1988
    • Kriminalfilm
    • 121 Min

    Fesselnder Thriller von Peter Yates („Bullit“), mit Cher („Mondsüchtig“) und Dennis Quaid („Die Reise ins Ich“) ausgezeichnet besetzt. Der vehemente Einsatz für Gerechtigkeit in der amerikanischen Justiz ist spannend gemacht und hat einen überraschenden Schluß. Lief in den Kinos mit gut 150.000 Zuschauern unter Wert und sollte seine volle Zugkraft auf Video entfalten. Spitzenumsätze sind langfristig möglich.

    • Komödie

    James Tobacks („Exposed“) Komödie mit großer Besetzung lief in den US-Kinos mit beträchtlichem Erfolg und verfügt mit Robert Downey jr. („Love Fighters“) über einen vielversprechenden Hauptdarsteller. Der charmante Spaß kann neben Molly Ringwald („Pretty in Pink“) auch Dennis Hopper („Blue Velvet“) und Harvey Keitel („Taxi Driver“, „Die letzte Versuchung Christi“) aufweisen. Mit etwas Engagement mehr als gute Umsatzerwartungen...

    • Kinostart: 01.01.1987
    • Komödie
    • 107 Min

    Britische Kultkomödie von 1986, in der zwei blasierte und notorisch arbeitslose Schauspieler aus der Stadt eine Woche auf dem Land verbringen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Blue Jean Cop
    • Kinostart: 20.10.1988
    • Actionfilm
    • 16
    • 96 Min

    Regisseur James Glickenhaus („Der Söldner“) erweist sich einmal mehr als Meister extrem harter, effektvoller Action. Eine melodramatische Liebesgeschichte kommt dabei über den Status schmückenden Beiwerks nicht hinaus, dafür sind die Stunts umso ansprechender. Mit „Robocop“ Peter Weller, hier in einer eher sanftmütigen Rolle, präsentiert Glickenhaus einen furios inszenierten Genrefilm, der, anders als im Kino, auf...

  • Pizza Pizza - Ein Stück vom Himmel
    • Kinostart: 25.05.1989
    • Komödie
    • 12
    • 104 Min

    Liebenswürdig und flott inszenierte Komödie, die dem alten Thema „Liebe“ viel Frische und Humor abgewinnt, was nicht zuletzt am bezaubernden Spiel der (relativ unbekannten) Schaupieler liegt. Teils frech, teils romantisch und melancholisch überspitzt „Pizza Pizza“ weder die dramatischen noch die leidenschaftlichen Seiten der Männergeschichten, mit denen sich die drei Mädchen herumschlagen müssen, sondern fängt...

  • Sunset - Dämmerung in Hollywood
    • Kinostart: 18.08.1988
    • Thriller
    • 107 Min

    Hinreißende Abenteuerkomödie, in der Bruce Willis und James Garner reale Westernstars der Frühzeit Hollywoods mimen.

    • Kinostart: 10.07.1987
    • Abenteuerfilm
    • 89 Min

    Eindrucksvoll fotografierter, für ein jugendliches Publikum recht spannender Abenteuerfilm um vier Pfadfinder wider Willen. Kevin Bacon („Footloose“) spielt den unnachgiebigen Anführer, Sean Astin („Goonies“) den cleveren Alan. Die routiniert gemachte Unterhaltung steht bei etwas Händlerengagement für soliden Umsatz im Familienprogramm.

    • Komödie

    Spritzige US-Schüler-Action, deren Tempo und Witz überzeugen. Hauptdarsteller Siemaszko agiert bestechend, ähnlich wie der junge Richard Dreyfuss in „Duddy will hoch hinaus“ und „American Grafitti“. Die attraktive Machart des Films wird die Fans von Action und Komödie gleichermaßen ansprechen. Langfristig sichere Umsätze.

    • Horrorfilm

    Spannender Horrorfilm von Carpenters Stunt-Coordinator Jim Winburn, dem man bei seinem Regiedebüt die Lehrjahre beim Gruselmeister deutlich ansieht. Anklänge an „Halloween“ fließen in eine trendgerechte Okkultismus-Story ein, die überdies mit William Smith („Conan, der Barbar“) und Pepper Martin („Superman II“) an Bösewichten ansehnlich besetzt ist. Handwerkliches Können und publikumswirksame Thematik lassen auf...

    • Kinostart: 14.07.1988
    • Actionfilm
    • 99 Min

    Vierter Teil von Charles Bronsons („Ein Mann sieht Rot“) Rachefeldzug gegen Amerikas Verbrechertum ganz im Sinne von Reagans Anti-Drogen-Kampagne. J. Lee Thompson („Murphys Gesetz“) macht sich nicht die Mühe, die Ursachen der Drogenkultur oder das Handeln des Rächers zu beleuchten, sondern beschränkt sich auf die nicht besonders einfallsreich inszenierten Morde seines Protagonisten. Lief in den Kinos unter Erwartung...

    • Kinostart: 02.03.1989
    • Horrorfilm
    • 16
    • 100 Min

    Routiniert gemachter Horrorfilm, der seine Vorbilder offensichtlich in den Monsterfilmen der 50er Jahre findet. Regisseur William Fruet, seit „Spasm“ („Avanaida - Der Todesbiß der Satansviper“) im Horrorgenre kein Unbekannter, führt die Handlung geradlinig und spannend auf den Kampf gegen das Rieseninsekt hin. Eine bemerkenswerte Kameraführung und solide Spezialeffekte helfen problemlos über einige Löcher in der...

    • Abenteuerfilm

    Abenteuerliches Plädoyer für Toleranz und Liberalität, nicht frei von Klischees und Stereotypen. Rick Rosenthal („Halloween II“) hat die wunderbare Wandlung dreier halbwüchsiger Hardliner in Kiddies Spielbergscher Prägung inszeniert. Whip Hubley („Top Gun“) spielt den „E.T.“, der direkt aus dem „Reich des Bösen“ kommt und Sympathie verbreitet. Das unterhaltsame Familienmärchen verspricht beim entsprechenden Publikum...

    • Komödie

    Charmante Situationskomödie um einen Hindernislauf in Sachen Liebe mit Martin Short („Die Reise ins Ich“) und Annette O’Toole („Katzenmenschen“). Laut „Variety“ zu glatt inszeniert und trotz hübscher Einfälle nicht rundum gelungen.. Eine Ansichtskassette lag nicht vor. Der günstige Händlerpreis sollte dennoch ein gutes Geschäft ermöglichen.

  • Nico
    • Kinostart: 07.07.1988
    • Actionfilm
    • 16
    • 98 Min

    Actionfilm erster Güte, der hervorragende Stunts mit einer überzeugenden Handlung zu verbinden weiß. Der ehemalige Leibwächter und Kampfsport-Experte Steven Seagal brilliert in seiner ersten Rolle und setzt Maßstäbe in seinem Genre, die vergleichbare Produktionen blaß wirken lassen. Dies ist nicht zuletzt das Verdienst von Regisseur Andrew Davis („Cusack - der Schweigsame“), ein kritischer Action-Experte. Obwohl...

    • Actionfilm

    Streckenweise recht witzige Variante des bewährten Söldnerfilm-Schemas. Besonders pfiffig ist, wie sich Filmspezialeffekte im tatsächlichen Kampf anwenden lassen.

    • Kinostart: 15.09.1988
    • Komödie
    • 16
    • 89 Min

    Amüsante, erfrischend alberne Parodie auf Agentenfilme und Machogehabe mit James Belushi („Der Prinzipal“) und John Ritter („Der letzte Seitensprung“). Die pfiffige Satire auf vieles, was Amerika wichtig ist, reiht nicht nur aberwitzige Situationen aneinander, sondern verfügt auch über ein gerüttelt Maß an turbulenter Action. Lief in Wiesbaden auf dem Premierenfestival, gelangte danach mit einer Handvoll Kopien in...

    • Horrorfilm

    Spannender Horrorfilm mit John J. York („Denver Clan“), Lance Le Gault („Der stählerne Adler“) und Chuck Connors („Tag der Abrechnung“), der eine bekannte Kriminalfilmhandlung (Mordverdächtiger sucht den eigentlichen Übeltäter) mit einer Horrorverkleidung umgibt. Die Verwandlungsszenen stammen von Oscar-Preisträger Rick Baker („American Werewolf“), der in dieser unaufwendigen Produktion sein Talent jedoch nicht voll...

    • Kriminalfilm

    Dramatischer Gerichtsthriller, der mit seiner vielschichtigen und clever durchkonstruierten Story subtile Kritik am amerikanischen Justizsystem übt. Kompetent in Szene gesetzt von Roger Spottiswoode („Under Fire“) und überzeugend besetzt mit Ed Harris („Walker“). Auch das anspruchsvolle Thrillerpublikum kommt hier auf seine Kosten. Gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Ansprechende Teenie-Liebes-Komödie mit einer recht hübschen Geschichte, einigermaßen unaufwendig produziert. Die hierzulande noch unbekannten jungen Darsteller verleihen der Videopremiere einen erfrischenden Charme. Ohne besondere Akzente setzt Regisseur Francesco Lucente allein auf leichte Unterhaltung. Engagierte Händler erzielen gute Umsätze beim jüngeren Publikum.

    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 99 Min

    Überdrehte Komödie, die sich weniger auf gelungene Gags als auf die Stars Cyndi Lauper, Jeff Goldblum und Peter Falk verläßt. Im Laufe der Verfolgungsjagd in den Anden gerät der Film dann zunehmend zu einer Parodie auf Abenteuerfilme wie „Jäger des verlorenen Schatzes“, wenn sich Tempo und Witz bisweilen auch eher gemächlich geben. Trotzdem dürfte Popstar Cyndi Lauper in ihrer ersten Filmrolle auf Video auf reges...

    • Horrorfilm

    Spannender Episodenfilm, dessen vier vertrackte Stories sich durch überraschende Wendungen in ihrer Handlung, Hitchcock’schen Suspense und frappierende Auflösungen auszeichnen. Gedreht wurden sie für das kanadische Fernsehen in der Tradition der erfolgreichen Fernsehserie des Altmeisters „Alfred Hitchcock presents“. Freunde pfiffiger Kriminalgeschichten kommen auf ihre Kosten. Der faire Händlerpreis erlaubt bei etwas...

    • Thriller

    Mörderischer Thriller um die Schattenseiten des Großstadtlebens von „Transformer“-Regisseur John Florea. Eine Ansichtskassette lag leider nicht vor, die Story um tödliche Dekadenz läßt gute Umsätze erwarten.

    • Drama

    Außergewöhnliches Drama um zwei starke Frauen, in dem die fremdartige, mal betörend schöne, mal bedrohlich wirkende Landschaft der Sümpfe Louisianas die Dramaturgie der Handlung bestimmt. Barbara Hershey wurde für ihre Rolle 1987 in Cannes mit dem Darstellerpreis ausgezeichnet, beim Wiesbadener Filmfest bekam der Film den Kritikerpreis. Engagierte Videothekare sollten beim aufgeschlossenen Publikum langfristig gute...

Anzeige