Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Panther
    • Kinostart: 11.04.1996
    • Drama
    • 16
    • 124 Min

    Fiktionalisiertes Hochspannungsepos über die Geschichte der Stadtguerillatruppe der "Black Panther" von Mario Van Peebles.

    • Kinostart: 28.09.1995
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    Ken Loach („Raining Stones“), der bissige, sozialkritische Dokumentarist, ist nach dem Tod von Tony Richardson und Lindsay Anderson und der Kreativpause von Karel Reisz der letzte und zugleich loyalste Vertreter des britischen Free Cinema. Auch in seinem bislang größten Projekt, das im diesjährigen Wettbewerb von Cannes zu den Favoriten zählte, bleibt er seinem Schwerpunkt, dem in Systemen oder Ideologien gefangenen...

    • Drama

    Altregisseur Jean Delannoy schildert das Leben Jesu aus der Sicht von dessen Mutter.

  • Jefferson in Paris
    • Kinostart: 07.09.1995
    • Drama
    • 12
    • 136 Min

    Gegensätze scheinen James Ivory anzuziehen. Die innere Spannung seiner jüngsten Filme beruht auf dem Aufeinanderprallen von neuen Ideen mit alten Konventionen, von modernen Lebensentwürfen mit hergebrachter Tradition, oder eben von der Begegnung der Neuen mit der Alten Welt. Ivory, Kalifornier mit intellektueller Wahlheimat Europa, versteht es, Momente vergangener Zeit in Bildern und Gefühlen perfekt nachzuempfinden...

  • Rob Roy
    • Kinostart: 25.05.1995
    • Drama
    • 139 Min

    Schwerter, Degen und andere Hieb- und Stichwaffen sind in diesem Jahr Hollywoods Mordinstrumente du jour. Während in der bevorstehenden US-Sommersaison mit „Braveheart“, „Der erste Ritter“ und „Cutthroat Island - Das Piratennest“ gleich drei hochkarätige historische Kostüm-Actioner die Säbel kreuzen sollen, eröffnet Michael Caton- Jones schon jetzt die Saison der Historienspektakel. Sein „Rob Roy“ ist ein atemberaubender...

  • Butterfly Kiss
    • Kinostart: 06.07.1995
    • Drama
    • 16
    • 85 Min

    Zu einem der raren Höhepunkte im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale gehörte der erste Kinofilm des Briten Michael Winterbottom. Trotzdem ging „Butterfly Kiss“ bei der Preisverleihung leer aus. Möglicherweise war das Road Movie um zwei Frauen, die mordend durch Nordengland ziehen, zu viel für die schwachen Nerven der Jury. Winterbottom erweitert seinen Plot noch durch eine skurrile lesbische Liebesgeschichte, für...

  • Lisbon Story
    • Kinostart: 18.05.1995
    • Drama
    • 6
    • 105 Min

    Hundert Jahre Kino. Da kann auch Deutschlands berühmtester Filmemacher Wim Wenders nicht zurückstehen. Mit einer Kreisblende beginnt Wenders seine Hommage an das Kino: Rüdiger Vogler, Meister Wenders‘ Alter ego, sitzt als Toningenieur Phillip Winter in seinem klapprigen Gefährt und reist von Berlin nach Lissabon. Der Grund für den Trip ist ein postalischer Hilferuf des Freundes und Filmregisseurs Friedrich Monroe...

    • Kinostart: 17.01.1999
    • Drama
    • 110 Min

    Der deutsche Filmemacher Uli Edel, der 1981 mit „Christiane F.: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ seinen größten Erfolg feierte und seit 1988 in den USA arbeitet, nähert sich seiner umstrittenen Figur, ohne zu verurteilen, aber auch ohne zu beschönigen. Das Ergebnis ist ein spannendes, informatives und souverän inszeniertes Porträt eines Boxers, der schon zu Lebzeiten Legende ist. Angesichts der Tatsache, daß Tyson aus...

  • Marble Ass
    • Kinostart: 19.09.1996
    • Drama

    Tabulose Low-Budget-Produktion aus Serbien vor dem Hintergrund des Balkankriegs.

    • Kinostart: 28.12.2000
    • Drama
    • 6
    • 90 Min

    Poetische Geschichte über das Erwachsenwerden, erzählt aus der Sicht eines kasachischen Jungen, der die Nachkriegszeit in seinem Dorf erlebt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Ruhig und gefällg erzähltes Independent-Drama, das wie „Grüne Tomaten“ oder „Die Geschichte vom Spitfire Grill“ um die Menschen in einem Provinz-Diner kreist. Liv Tyler, die hochgelobte Neuentdeckung mit hohem Sex-Appeal aus Bertoluccis „Stealing Beauty“ verdreht hier dem exzellent agierendem Pruitt Taylor Vince den Kopf. „Hungry for Love“ bedeutete für Regiedebütant James Mangold das Sprungbrett in die obere Liga...

  • Two Girls in Love
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Drama
    • 12
    • 94 Min

    In 21 Tagen mit einem Budget von 60.000 Dollar abgedreht und in den US-Kinos über 1,8 Mio. Dollar Einspiel verbucht. Dieses stolze Ergebnis kann sich „Two Girls in Love“ an die Brust heften, das Kinoregiedebüt von Maria Maggenti. Erste Liebe ist das Thema dieser Independent-Produktion. Daß dieses unvergeßlich schöne, zugleich verstörende Gefühl zwei junge Frauen füreinander empfinden, sorgt auch heute noch für...

  • Eine sachliche Romanze
    • Kinostart: 11.05.1995
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Diesen Film hätte man von Mike Newell und Hugh Grant als Nachfolger des sensationellen Erfolgs „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ nicht erwartet: Mit der Verfilmung eines Romans von Beryl Bainbridge unternehmen die beiden eine 180-Grad-Kehrtwendung und ersetzen die Leichtigkeit und Unbeschwertheit des Vorjahres-Blockbusters mit einer schwermütigen und tragischen Geschichte über das schmerzhafte Erwachsenwerden eines...

    • Drama

    Unsentimental und ohne Druck auf die Tränendrüse zeichnet Larry Elikann für das US-Fernsehen das Portrait einer Aids-kranken Mutter, die ein Exempel statuierte, indem sie der Öffentlichkeit erstmals ein Thema nahelegte, das bis zum Jahr 2000 Millionen von Frauen betreffen wird. „Terminator“-Lady Linda Hamilton spielt glaubwürdig und engagiert, und dank Jungmime Noah Fleiss als toughem Streetkid T.J. erstickt das...

    • Drama

    TV-Drama über die letzten Tage Abraham Lincolns aus der Sicht seines jüngsten Sohnes Tad.

    • Drama

    Unterhaltsames Sportler-Drama um einen jungen Mann zwischen Tennis- und Bürokarriere.

    • Drama

    Regiedebütantin Eleanor Bergstein (Autorin und Produzentin von „Dirty Dancing“) schwelgt mit ihrem Tanzfilm in Nostalgie und läßt die 80er Jahre wieder aufleben. In dem vergleichsweise facettenreicher inszenierten Drama setzt sie den etwas in Vergessenheit geratenen Star Jennifer Beals („Flashdance“) in Szene. Die Schauspielerin kann in der Rolle der zukünftigen Ehefrau allerdings nicht mehr ganz so überzeugen wie...

    • Drama

    Rührendes TV-Melodram um einen Kleinganoven, den seine 15jährige Tochter von der schiefen Bahn zurückholt.

    • Drama

    Ambitionierter und um radikale Haltung bemühter, doch auch ziemlich plumper Versuch einer kritischen Milieustudie mit den Mitteln eines Low-Budget-Sexfilms. Hat sich der homophile Adressat erst mal an den Einfall gewohnt, dass sich drei erwachsene, gesunde und gut aussehende Männer unfreiwillig von einer biederen Frührentnerin versexsklaven lassen (bzw. ihnen nichts anderes bleibt), kann er moderates voyeuristisches...

  • Normal Life
    • Kinostart: 08.10.1998
    • Drama
    • 101 Min

    Eindrucksvolles, mit sparsamen Actionelementen aufgeheiztes Ehedrama und Kritik am amerikanischen Traum.

    • Kinostart: 01.03.1996
    • Drama
    • 107 Min

    Aus dem Jahre 1996 und damit jener Zeit, in der die sogenannte Homoehe noch als abstraktes Fernziel galt, stammt dieses gut gemeinte, für wenig Geld mit Sinn für Humor appetitlich angerichtete, zuweilen etwas dick auftragendes Liebes- und Coming-Out-Drama um ein lesbisches Liebespärchen. Die Hauptdarstellerinnen verkörpern recht überzeugend die beliebten Klischees lesbische Sportlehrerin und erweckungsbedürftige...

  • What I Have Written
    • Drama

    Das geschriebene Wort in entsprechenden Bildern festzuhalten, das scheint das Ziel des Australiers John Hughes gewesen zu sein, der mit „What I Have Written“ als Spielfilm-Regisseur debütiert. Eher an der Form als am Inhalt interessiert, erzählt Hughes von einer Frau, die erfährt, daß ihr im Koma liegender Mann scheinbar seit einiger Zeit einer anderen Frau verfallen ist. Die an sich interessante Geschichte leidet...

    • Drama

    Abwandlung des Aschenputtel/Cinderella-Motivs auf der Pferdekoppel. Ein häßliches Entlein wandelt sich in dieser Mädchenroman-gerechten XXX zum schneidigen Siegertyp und schnappt der mißgünstigen Konkurrentin obendrein den Lover weg. Da das Finale in einem Dressurwettbewerb besteht, ist „Candy“ kein unbedingter Tip für Actionfans. Romantisch gesonnene Kundschaft mit Neigung zum edlen Vierbeiner sitzen dagegen in...

    • Drama

    Die ebenso tragischkomische wie wahre Geschichte des Kritikers Phillip Heseltine, der nichts so sehr haßte wie den Komponisten, der er unwissentlich selber war, erzählt dieses makellos ausgestattete Arthausdrama britischer Herkunft, das, wäre die Geschichte hierzulande ein wenig bekannter, sicherlich bessere Aussichten auf dem von Cops, Killern und Weltallmutanten regierten Videomarkt hätte. Händlern, die ihren anspruchsvolleren...

    • Drama

    Die Filme des Regieveteranen Peter Yates umfassen ein breites Spektrum: Sie reichen vom Kulthit „Bullit“ über Kassenschlager „Die Tiefe“ zu hochgelobten Dramen wie „Ein ungleiches Paar“. Sein neuester, im Irland der Gegenwart angesiedelter Film „The Run of the Country“ (irischer Ausdruck für sich in der Jugend kräftig auszutoben) ist ein fesselndes Gefühlsdrama, das in seiner präzisen Inszenierung, in der ein Ereignis...

Anzeige