Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die große Depression
    • Kinostart: 01.09.2005
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 92 Min

    Dokukomödie, die der kollektiven deutschen Schwermut und Schwarzmalerei auf den Grund gehen will.

  • Ich will da sein - Jenny Gröllmann
    • Kinostart: 19.06.2008
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 99 Min

    Der Dokumentarfilm über die 2006 verstorbene DEFA-Größe ist ein Dokument der DDR-Filmgeschichte und ein sehr persönliches Porträt.

  • Deutschland. Ein Sommermärchen
    • Kinostart: 05.10.2006
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 110 Min

    Dokumentarfilm über die Fußball-WM 2006 in Deutschland vom "Das Wunder von Bern"-Macher Sönke Wortmann.

  • Bowling for Columbine
    • Kinostart: 21.11.2002
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 119 Min

    Die Dokumentation beleuchtet kritisch die Waffenfreiheit in Amerika sowie die dahinterstehende Lobby.

    • Dokumentarfilm

    Der Kieler "Tatort"-Kommissar Axel Milberg führt durch seine Heimat Schleswig-Holstein.

  • Sexy Sixties
    • Dokumentarfilm

    Reginald Puhl, als Produzent und Regisseur von Kinoerfolgen wie „Du“ oder „Freiheit für die Liebe“ eine der wesentlichen kreativen Triebfedern des damaligen Trendes, lässt Sittenskandale Revue passieren und geizt nicht mit reizvollen Anekdoten im trotz Wahlmöglichkeit eigentlich unverzichtbaren Begleitkommentar. Kulturmenschen machen eine Entdeckung nach der anderen in dieser unterhaltsamen, aufschlussreichen Filmausschnitt-Collage...

  • Die dünnen Mädchen
    • Kinostart: 15.01.2009
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 95 Min

    Dokumentarfilm über die Beweggründe von jungen Mädchen, der Anorexie zu verfallen.

  • Lenin kam nur bis Lüdenscheid
    • Kinostart: 05.06.2008
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 92 Min

    Dokumentarfilm, der auf höchst unterhaltsame Weise einen Beitrag zur aktuellen 68er-Debatte liefert, indem er sich Richard David Prechts gleichnamiger Kindheitserinnerungen annimmt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • ostPunk! too much future
    • Kinostart: 23.08.2007
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 96 Min

    Dokumentarfilm über die Punkszene der DDR: Ein Musik- und Gesellschaftsporträt.

  • Der unbekannte Soldat
    • Kinostart: 21.09.2006
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 102 Min

    Doku über die Verbrechen der Wehrmacht in der Ukraine und Weißrussland.

  • Deep Blue
    • Kinostart: 29.01.2004
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 91 Min

    Beeindruckende Dokumentation über den geheimnisvollen Lebensraum Meer und seine faszinierendsten Bewohner.

  • Günter Wallraff: Schwarz auf Weiß
    • Kinostart: 22.10.2009
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 85 Min

    Dokumentarfilm des Enthüllungsjournalisten Günter Wallraff, der soziale Missstände in Deutschland entlarvt.

  • Die Ludolfs - Der Film
    • Kinostart: 09.04.2009
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 101 Min

    Film zur Dokusoap über vier Brüder auf einem Schrottplatz.

  • Die Frau mit den 5 Elefanten
    • Kinostart: 28.01.2010
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 97 Min

    Dokumentation über die Übersetzerin Svetlana Geier, die Dostojewskis fünf große Romane ins Deutsche übersetzt hat.

  • Händel - Der Film
    • Dokumentarfilm

    Dokufiktion anlässlich des 250. Todestages des berühmten Komponisten.

  • Mit den Waffen einer Frau - Gold im Visier!
    • Kinostart: 01.11.2007
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 99 Min

    Sport-Dokumentation über die deutschen Biathletinnen auf dem Weg zur WM 2007 in Antholz, die sich mehr für Menschen als für Resultate interessiert.

  • Endstation der Sehnsüchte
    • Kinostart: 29.10.2009
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 99 Min

    Heimatfilm der kuriosen Art um die Bewohner eines deutschen Dorfs in Südkorea von der Regisseurin von "Full Metal Village".

  • Herrenkinder
    • Kinostart: 03.12.2009
    • Dokumentarfilm
    • 95 Min

    Einfühlsame Dokumentation über die weit reichenden Folgen der nationalpolitischen Erziehungsanstalten.

  • Königin im Ring
    • Kinostart: 03.06.2010
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 88 Min

    Offenherziges, persönliches und emotionales Porträt von Regina Halmich, die auf ihre Laufbahn als Profiboxerin zurückblickt.

  • Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen
    • Kinostart: 25.03.2010
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 93 Min

    Dokumentarfilm über das absurde Treiben in der Grabeskirche in Jerusalem, wo sechs christliche Glaubensgemeinschaften um ihren Anteil kämpfen.

  • 88 - Pilgern auf japanisch
    • Kinostart: 13.11.2008
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 88 Min

    Dokumentation über den ältesten und längsten Pilgerpfad der Welt.

Anzeige